Pff, sind ja nur Gummischeiben![]()
Glückwunsch, Andreas. So eine Trap-Bar hätte ich auch gerne.
Ergebnis 381 bis 400 von 684
Thema: Der GYM / HOMEGYM – Thread
Hybrid-Darstellung
-
05.08.2023, 19:26 #1Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.08.2023, 19:59 #2
Die hat nur 79,- gekostet. Hat aber fast drei Wochen gedauert, bis sie da war. Beim ersten mal war das Paket kaputt, wurde neu verpackt und dann doch zum Absender zurückgeschickt.
Aber was will man bei dem Preis erwarten?
Ich brauche noch ein oder zwei Paare Stahlscheiben, das stimmt. Das sind jetzt 200 kg und recht viel mehr kann ich aktuell nicht stecken.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
05.08.2023, 20:04 #3
Mehr wie 200kg würde ich in Puschen aber auch nicht draufpacken.
-
05.08.2023, 20:08 #4
Meine schwersten Deadlifts hab ich in Birkenstock oder Adiletten gemacht. Unbeabsichtigt, aber immerhin.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
05.08.2023, 22:06 #5
Unbeabsichtigt? Ungefähr so, wie wenn eine Mutter ein Auto hochhebt, um ihre Kinder zu retten?
-
05.08.2023, 22:26 #6
Nein, aber da war ich meistens noch kurz zum Ratschen da und irgendjemand meinte, ob ich auch mal probieren will, was so geht.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
05.08.2023, 22:34 #7
Sowas habe ich auch noch nicht gehört.
-
06.08.2023, 06:39 #8
Was ist denn eigentlich eine empfehlenswerte Kraftstation?
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
06.08.2023, 12:22 #9
Meinst du so eine Multistation, wie sie damals im Quelle Katalog war?
-
06.08.2023, 17:51 #10
Genau. So eine Multistation.
Gab es sowas im Quelle Katalog?cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
06.08.2023, 20:10 #11
Je nach Ambition würde ich mir dann auch genau so eins holen. Bestenfalls noch von EBay Kleinanzeigen.
Hatte mir so damals das Multigym Chrom von Schmidt Sportsworld für 300€ oder so geholt und es hält bis heute. Wenn auch nicht mehr bei mir. Mehrere Auf- und Abbauten hat es auch überlebt.
Gibt natürlich aber auch bspw. bei Sport Tiedje welche für 2k€.Geändert von thewatchjoe (06.08.2023 um 20:12 Uhr)
-
07.08.2023, 06:18 #12
Da gibt es schon ganz brauchbare. Wird dann aber teurer als 2k.
Die Frage ist halt, wie ambitioniert Du bist und was genau Du damit machen willst.
Ein Gym ersetzen kann man damit jedenfalls nicht.Jürgen
-
07.08.2023, 07:49 #13
Muss ich mal ausprobieren, auf dem Bild habe ich sie ja mit den hohen Griffen verwendet, das ist bedeutend leichter.
Mal sehen wie es mit normaler Starthöhe aussieht, aber ich kann mir schon vorstellen, dass da ein bissl mehr geht als mit der Langhantel.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
07.08.2023, 21:02 #14
Ich hab heute mal richtig trainiert damit.
Die letzten drei Monate hatte ich arbeitsbedingt nicht viel Zeit für strukturiertes Training. Ich schaue zwar, dass ich so vier- bis fünfmal was mache, aber einen richtigen Trainingsplan kann ich in der Saison nicht befolgen.
Wie auch immer, mit der Langhantel gingen mit 200 kg immer ein paar 3er, so 5-8 Sätze. Mit der Trapbar mach ich mit dem Gewicht 5er und die fühlen sich leichter an.
Die Bewegung ist ein wenig anders, weil man eben genau im Schwerpunkt der Hantel steht und nicht kurz dahinter, das macht echt viel aus. Ich finde, man merkt das auch nicht so sehr im unteren Rücken, wie beim normalen Kreuzheben, sondern ein bisschen drüber.
Alles in allem ein cooles Teil, um etwas Abwechslung reinzubringen. Da ich kein Kraftdreikämpfer bin, spricht auch nichts dagegen, mal einen Trainingszyklus nur mit dem Ding zu machen. Mal sehen, worauf ich bis dahin Bock habe.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
07.08.2023, 08:57 #15
Tobi & Jürgen danke.
Wo ich danach suche oder es gebrauchte gibt ist ja nicht schwer.
Ich brauche eine konkrete Empfehlung. Es muss nicht die teuerste Version sein, wenn es keinen Mehrwert gibt.
Gerne ne Design Version a la Waterrower, wobei ich bis dato noch nie eine schöne Kraftstation gesehen habe.
Daran werde ich, meine Frau und mein 14 jähriger Sohn was machen wollen.
Also Anfänger & Fortgeschritten. Muskelaufbau & oder Erhaltung. Soll nicht das Studio ersetzen.
Kann jeder wann er Lust & Laune hat etwas trainieren.
Kann jemand aus konkretem Kenntnisstand was empfehlen?
Warenstiftungstest & andere Begriffe kann ich in Google auch eingeben. Wäre aber super, wenn jemand sich mit der Marke oder dem Gerät an sich auskennt und das empfehlen könnte. Preislich muss nicht gespart werden aber wie gesagt sinnlos teuer ist auch blöd. DankeGeändert von Perseus (07.08.2023 um 08:58 Uhr)
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
07.08.2023, 09:10 #16
Ich habe bei einem Kumpel öfter mal an so einer trainiert und fand die schon ganz cool.
https://www.sport-tiedje.de/finnlo-b...-6800-ham-3948
Nimmt halt einiges an Raum ein, aber man hat selbst eine halbwegs vernünftige Beinpresse dran.
Gibt auf der Seite auch eins von Taurus, von denen ich bisher nur gutes gehört habe.
Wenn man nun aber etwas ernsthafter trainieren möchte und da für eine Weile was haben will, würde ich mir für zu Hause eher etwas mit Hanteln, Bank, Kniebeugenständer oder besser noch Rack, TRX und Kabelzugturm zusammenstellen. Da hat man nicht so einen Trümmer stehen, es gibt durchaus ansehnliche Optionen und man ist wirklich vielseitig aufgestellt. Vielleicht mal so als Denkanstoß.
-
07.08.2023, 11:42 #17
Dem kann ich nur zustimmen: ich würde die genannten Geräte einer eierlegenden Wollmilchsau ebenfalls vorziehen - ich stand seinerzeit vor der selben Frage und ich würde mich jederzeit wieder für die "Einzel-Lösung" entscheiden. Vom Preis werden sich beide Varianten nicht viel schenken.
-
08.08.2023, 10:09 #18
Sorry für das Vollzitat. Das ist natürlich überkomplett.
Ich möchte einfach mal vergleichen und gegenüberstellen mit so einem Multi-Gerät.
Dieser Turm auf dem ersten und auf dem letzten Bild. Braucht man beides?
Wie ist die Bezeichnung genau und welchen Hersteller nimmt man denn da?
Dann eine Bank, oder? Wie ist es da mit Hersteller?
Und was für Langhanteln und welche Kurzhanteln und welche Gewichte?
Dazu noch ein "Regal" für die Gewichte und Scheiben?
Wäre das wonach ich Frage das equivalente zu einem Multigerät?
Dankecheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
08.08.2023, 11:14 #19
Zu Deinen Fragen:
- Braucht man 2 Türme: nein. Ich hatte bis zum Umzug meines Homegyms vom Abstellraum in die Wohnung auch nur den Latzug: auch hier kann man Trizeps + Bizeps am Kabel absolvieren. Warum also der 2. Turm: weil er SEHR wenig Platz braucht und dieser im neuen Raum noch vorhanden war und weil ich gerne auch mal unilateral trainiere (Bizeps, Trizeps, Rücken).
- hier mal eine Auflistung meiner Teile / Geräte im Homegym (runter scrollen): mit Bildern, Preisen, Links, etc.: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-Thread/page10
- Zur Bank: hier gibt es von bis: Rogue ist relativ teuer, aber high end, diese Teile halten ein leben lang.
- Zu Deiner letzten Frage: was braucht man wirklich? Ich für mich würde sagen: alles aus meinem Homegym, ohne den Turm, der muss bei einem Latzug nicht sein. Auch sind die Monolifts nicht nötig, hier reichen die normalen Ablagen.
Tobi hat die andere Frage schon beantwortet.
-
07.08.2023, 09:48 #20
https://www.sport-tiedje.de/hoist-fi...-elite-hv-v4-e
Die hier steht bei uns. Ist wirklich von sehr guter Qualität und in Kombination mit Lang- und Kurzhanteln kann man da schon einiges machen. Während Corona war es jedenfalls göttlich ;-)
Die von Tobi gezeigte ist, denke ich, deutlich größer, aber halt mit Beinpresse.
Ich würde auf jeden Fall was zumindest höherwertiges Kaufen. Ein Kumpel von mir hatte mal eine günstige Variante (ich glaube von Kettler) und da hat das Training echt keinen Spaß gemacht.Jürgen
Ähnliche Themen
-
Der BMW-Thread
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9998Letzter Beitrag: 10.05.2022, 14:51 -
Der sentimentale "Die erste Antwort auf meinen allerersten Thread schrieb.." Thread!
Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen