Beim Krafttraining baut man ja schon eine starke Rumpfmuskulatur auf.
Ich bin da bei Marcus, ich verstehe auch nicht so ganz, was diese Wackelbretter bringen sollen, zumindest für Kraftsportler.
Ergebnis 241 bis 260 von 684
Thema: Der GYM / HOMEGYM – Thread
-
29.01.2023, 12:37 #241
Funktionelles Training oder CrossFit ist ja viel Gewichtstrainung mit Gleichgewichtsübungen kombiniert. Das macht schon Sinn, deutlich fordernder und ist weniger monoton als nur Gewichte stemmen.
-
29.01.2023, 13:20 #242Mantel iz da.
-
29.01.2023, 18:39 #243
-
29.01.2023, 19:31 #244
Ich kenne es eigentlich auch nur von Surfern, Snow-, Skateboarder…
Aber habe zwischenzeitlich auch andere, u. a. viele Motorsportler gesehen, die damit trainieren. Z. B. fangen von Bällen,…Aloha
Micha
-
29.01.2023, 20:33 #245
Ich glaube ich habe fast noch nie unironisch Bizeps Curls gemacht. Ich sage auch nicht, dass so ein Brett nichts bringt, aber es gibt vielleicht effizientere Methoden, einen starken Core aufzubauen. Schwer beugen z.B.
Mantel iz da.
-
30.01.2023, 05:49 #246
Wenn man zB Curls auf einem solchen Brett macht, geht meiner Meinung nach die Konzentration für die eigentliche Übung ziemlich verloren und entsprechend weniger Leistung fließt in die Übung.
Für das Krafttraining macht es daher imho wenig Sinn. Für Balancetraining mag es sinnvoll sein.Jürgen
-
30.01.2023, 06:59 #247
Richtig, aber nicht nur: der Gleichgewichtssinn nimmt im Alter rasant ab, dageben will ich etwas unternehmen.
Meine Frau ist Fitness-Trainerin im Studio und gibt auch spezielle Kurse für Senioren - sie berichtet mir regelmäßig, dass viele eigentlich fitte und nicht übergewichtige Senioren keine 5 sec. auf einem Bein stehen können.
Als ich mich vor einigen Monaten erstmals einbeinig auf ein Balance-Pad stellte, war mir schnell klar, dass ich mit meinen 54 Jahren hier aktiv werden muss / will.
Aktuell nutze ich jeden Morgen für 15 min. abwechselnd ein Balance-Pad und ein Balance-Board - laut meiner Frau (sie gibt auch Kurse für Mitglieder mit Rückenproblemen) reichen Übungen dieser Art vielen Rückengeschädigten schon aus, um ihre Probleme dauerhaft in den Griff zu bekommen.
https://www.sport-tiedje.de/taurus-balance-pad-tf-bp
https://www.sportdeal24.de/Pure2Impr...rd-rot-schwarz
-
30.01.2023, 08:50 #248
Das Thema Gleichgewicht ist recht komplex, da viele Faktoren zusammenspielen, Innenohr, Neurologie, Muskulatur .... Aber Du hast schon Recht, Gerd. Der Gleichgewichtssinn lässt im Alter nach und muss trainiert werden. Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, dass ein Hüftbruch bei Menschen über 60 (!) mit einem ca. 40 %igen Sterberisiko innerhalb des ersten Jahres verbunden ist! Also gilt es, möglichst erst gar nicht zu Stolpern und wenn, dann in der Lage zu sein, sich selbst wieder abzufangen. Da kann eine Instabilitätskomponente schon sinnvoll sein. Ich rudere zum Beispiel immer auf Wackelbrettern.
Neben den neurologischen Faktoren ist ein Hauptproblem im zunehmenden Alter der Abbau von weißen Muskelfasern und damit eine nachlassende Reaktivität, und das gilt gerade für Ausdauersportler. Explosivität sollte man gezielt trainieren durch entsprechende Übungen wie Sprinten, Springen, dynamisches Gewichtstraining und ggf. durch Training auf der Rüttelplatte. Allerdings würde ich mir keinen Vorteil erwarten von Gewichtstraining auf einer Wackelplatte. Im Gegenteil, wenn ich im Bereich von über 75 % des Maximalgewichts trainiere, will ich Stabilität.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.01.2023, 09:16 #249
Marcus, da bin ich 100% Deiner Meinung. Auch ich nutze die Balance-Teile nicht beim Gewichtstraining.
Wobei ich mir vorstellen kann, dass ein moderates Gewichtstraining auf dem Balance-Pad schon herausfordernd sein kann, nur in Bezug auf Kraft / Muskelmasse wird es kaum was bringen, koordinativ hingegen schon.
-
30.01.2023, 21:23 #250
-
30.01.2023, 21:26 #251
Gleich noch eine Frage. Gerds Balance Bord ist der unten rum rund, der BOSU Elite Trainer anscheinend genau andersherum verwendet. Ist das nicht für die gleichen Übung? Oder verstehe ich da was falsch. Oder kann man den BOSU Elite Trainer universell einsetzen?
-
31.01.2023, 06:45 #252
-
31.01.2023, 07:00 #253
Korrekt. Der Bosu Elite Trainer ist vom Durchmesser einiges größer und benötigt deshalb mehr Platz. Du kannst den BOSU aber auch umdrehen und dann wie das Balance Board nutzen, siehe hier bei 4:30 min.:
https://www.youtube.com/watch?v=EaMqCrHV0QE
Ja und nein. Ich denke, die Übungen ähneln sich schon, aber wenn Du beide ausführst, werden diese sich mit Sicherheit "anders" anfühlen.
Der Bosu wird oft nicht nur für Balance-Übungen eingesetzt, sondern auch als "Unterlage" für verschiedene Übungen mit Gewichten - siehe Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=gN2g7DPNp7s
https://www.youtube.com/watch?v=IIh2VqbiHDs
Insgesamt bietet der BOSU sicherlich mehr Trainingsmöglichkeiten. Wenn es Dir nur um die Balance geht, reicht ein normales Pad + Board meiner Meinung nach aus. Wenn Du auf dem BOSU auch Gewichtstraining anpeilst, ist diese Anschaffung wohl sinnvoll.
Bernhard / RBLU kann hierzu sicherlich mehr beitragen, er hat seit geraumer Zeit einen BOSU zu Hause: er nutzt das Teil auch beim Gewichtstraining, siehe etwas weiter vorne in diesem Faden.Geändert von California (31.01.2023 um 07:05 Uhr)
-
31.01.2023, 07:14 #254
Noch ein Tipp von meiner Frau: wenn Du das Airex eine Weile im Einsatz hast (einbeinig) und Du darauf immer sicherer stehst, kommt die nächste Stufe: schließe dabei die Augen und Du wackelst wieder so sehr, wie bei der 1. Airex-Nutzung mit geöffneten Augen.
Und noch ein Tipp von meinem Goldstück, wenn wenig Zeit vorhanden ist - stelle Dich beim Bügeln auf das Airex.
-
31.01.2023, 07:26 #255
Gerd, danke Dir. Ich hab das Airex zu einem sehr vernünftigen Preis über Amazon direkt (kein Händler) geordert, dauert aber 2 Wochen mit der Lieferung. Letzteres war mir egal, so dass der Preis für mich halbwegs okay ist. So günstig wie das Titje ist es natürlich nicht. Das kannte ich auch gar nicht, kannte nur das Airex aus meinem Studio. Die Tipps werde ich probieren. Vielen Dank. Ich nutze das Pad aber auch als Knieunterlage bei diversen Übungen. Bügeln muss ich zum Glück nur selten. Ich habe sehr viel bügelfreies Zeug.
Dein Balance Bord scheidet bei mir aufgrund der Gewichtsklasse aus.Der Bosu Elite Trainer ist deutlich massiver anscheinend, mit Gewichten muss man den Bernhard fragen. Aber 10facher Preis ist eine Ansage. Aber ich muss eh mal sehen ob ich das brauche. Aber klingt spannend.
-
31.01.2023, 07:38 #256
-
31.01.2023, 08:03 #257
Mache ich.
Machst Du sonst Gleichgewichtsübungen wie einbeinige Kniebeugen mit Bein hinten aufgelegt? Eiert man ganz schön rum am Anfang selbst wenn man es schon drauf hatte nach einer Pause.
-
31.01.2023, 08:29 #258
-
31.01.2023, 10:00 #259
Mit Gewichten finde ich es einfacher. Das stabilisiert gut. Aber ich bin auch wieder drin. Ist aber eine Hassübung, die ich gerne auslasse und dann muss man wieder „lernen“. Hab ich schon gesagt dass ich das nicht mag
-
31.01.2023, 19:52 #260
Split squats sind echt speziell. Ich kenne niemanden, der die so richtig mag, aber die bringen schon was.
Da fällt mir ein, ich hab diese Woche noch schmale Scheiben bekommen.
2CF8294E-30A7-4B5D-8BF3-BA99BDCE755E.jpgMantel iz da.
Ähnliche Themen
-
Der BMW-Thread
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9998Letzter Beitrag: 10.05.2022, 14:51 -
Der sentimentale "Die erste Antwort auf meinen allerersten Thread schrieb.." Thread!
Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen