Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    440

    Mit dem Laufen beginnen

    Hallo zusammen,

    ich war jahrelang aktiv im Gewichtheben / Kraftdreikampf und habe mir wohl in dieser Zeit meine Knie versaut. Zwischenzeitlich war es so, dass ich aus der Hocke nicht mehr alleine hoch gekommen bin. Aufgrund dieser Thematik war ich bereits bei zahlreichen Ärzten und dementsprechend zahlreiche Diagnosen wurden gestellt. Irgendwann hab ich den schweren Kraftsport aufgegeben und hab zum Rennrad gefunden.
    Das Rennradfahren hat mir sehr geholfen, meine Knieprobleme in den Griff zu bekommen, so dass ich fast alles schmerzfrei machen kann. Fast alles, bis auf Laufen / Joggen.

    Vergangenes Jahr habe ich mich am Joggen versucht, einfach mit dem Hintergrund jederzeit und überall Sport machen zu können. Das ging so mittelmäßig in die Hose, sprich ich hatte wieder Knieschmerzen. Aber ehrlich gesagt, glaube ich das ich es einfach übertrieben habe.

    So, nun überlege ich gerade, ob ich nochmal einen Versuch starten soll. Habt ihr diesbezüglich Tipps für mich wie man am besten mit dem Lauftraining beginnen sollte?

    VG

    Oliver

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.149
    Laufen beginnt immer mit Gehen.
    In Deinem Fall sicherlich mit längeren Gehen zum Aufbau der entsprechenden Muskulatur. (Vielleicht auch Nordic Walking?)
    Dann irgendwann kurze Laufeinheiten mit längeren Geheinheiten dazwischen.
    Und irgendwann kannst Du dann vielleicht eine längere Strecke Laufen.
    Natürlich verstehen sich auf Dich passende und entsprechend dämpfende Schuhe mit regelmäßigen Austausch dieser von selber.

    Aber Laufen ist und bleibt halt leider kein gelenkschonender Sport. Manchmal muss man sich einfach damit abfinden, dass nicht jeder Sport einem möglich ist.
    Sei es durch Alter, Konstitution, Verletzungshistorie, Körperbau, und, und und...

    Und das ist auch ok.
    Lieber mal ein paar Tage kein Sport und weiter schön Rennradfahren als wieder Verletzungen.
    Ich würde mir das sehr gut überlegen, ob es das wert ist.

    Vielleicht kann es als Alternative ja Pilates oder sowas in der Art sein. Das kann man überall und immer machen und hilft durch die Stärkung der Muskulatur beim Rennradfahren.
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.929
    Blog-Einträge
    1
    Mit dem Hintergrund würd ich vielleicht mal nen Sportmediziner konsultieren.
    Wenn deine Knie vorgeschädigt sind, solltest du sicher gehen dass Joggen kein Risiko darstellt und sich der Zustand der Knie nicht noch verschlimmert.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Ich glaub nicht, daß joggen Deins ist. Ich würd eher mal gehen (also nicht spazierengehen, sondern die olympische Sportart) probieren, kannst Du auch überall machen und ist doch wesentlich schonender für den gesamten Bewegungsapparat.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    28.11.2009
    Beiträge
    349
    Ich denke ebenfalls, dass Du Dir mit Laufen, Joggen deine Knieprobleme rapide verschlimmern wirst – mir geht es ähnlich, Rad top, Laufen flop, intensiv walken dagegen kein Problem, aber da gibt es halt nicht die gleichen Stöße in die Knie (und da ändert auch der beste Schuh nix dran). Auch, oder gerade mit Aussicht auf das gesund und gut älter werden würde die Knie nicht allzu sehr strapazieren.
    Liebe Grüsse, Guy

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.528
    Definitiv Nordic Walking.
    Geht bei weitem nicht so auf die Knie und verbraucht richtig ausgeführt, ordentlich Kalorien.
    Im Gegensatz zum Joggen, trainierst du auch die Rumpfmuskulatur ordentlich.
    Das aller Wichtigste : die richtige Technik.
    Lasse es dir zeigen, oder schaue dir auf YouTube Videos an.
    Das ist wirklich kein Hexenwerk, macht aber den großen Unterschied aus.
    Von 10 Leuten sehe ich im Schnitt 8, die ohne Stöcke den gleichen Effekt hätten.
    Da fehlt die komplette Abstoßbewegung, da wird sich nur abgestürzt.
    Ich habe den Sport früher belächelt, habe meine Meinung aber komplett geändert.
    Gruß Robert


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.783
    Als Kraftsportler wirst du ein gewisses Gewicht haben. Dazu vorgeschädigtes Knie und schon jede Menge Arztbesuche. Das klingt ( da schließe ich mich den Vorschreibern an ) nicht nach einer gesunden Laufzukunft. Habe nach über 20 Jahren laufen aktuell auch Knie. Insofern kann ich den Frust des Nichtlaufens nachvollziehen. Insofern auch mein Rat eher, bleibe beim Rad ( für den Winter / Schlechtwetter ) evtl ein Indoorbike. Knie kräftigen. Spaziergang oder Nordic walken. Hilft dir langfristig ja nix, auch mit kurzen Laufdistanzen, dem Knie den Rest zu geben und dann auch normales gehen evtl einzuschränken. Hast du dich denn mal bei den Ärzten erkundigt, wie es von seiten der Knievorschäden mit Laufen generell bei dir aussieht?

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von isistar185
    Registriert seit
    02.12.2020
    Beiträge
    1.852
    Zitat Zitat von lammargy Beitrag anzeigen
    Ich denke ebenfalls, dass Du Dir mit Laufen, Joggen deine Knieprobleme rapide verschlimmern wirst – mir geht es ähnlich, Rad top, Laufen flop, intensiv walken dagegen kein Problem, aber da gibt es halt nicht die gleichen Stöße in die Knie (und da ändert auch der beste Schuh nix dran). Auch, oder gerade mit Aussicht auf das gesund und gut älter werden würde die Knie nicht allzu sehr strapazieren.
    +1. Bei mir auch nur Fahrrad fahren. Joggen auch aufgrund meines Gewichts eher nicht so gut...
    LG Isi

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Bei mir ists das rudern aktuell. Das mach ich täglich und für mich ist das die perfekte Synthese aus schonender und ganzheitlicher Bewegung. Aber klar: Rudergerät brauchste.

    Mal an Yoga gedacht?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.564
    + ganz viele

    Ist halt nun mal so.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    440
    Themenstarter
    Erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ja, ihr habt mich darin bestätigt, dass Joggen einfach nichts für mich ist.
    Meine Knie habe ich nicht näher untersuchen lassen.

    Ja, rundern ist klasse. Ich denke ich kauf doch noch so einen Waterrower.

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.304
    Neue Sachen kaufen ist immer gut

    Ich würde das Laufen übrigens nicht ganz ausschließen. Warum nicht mal versuchen? Mehr als ein paar Laufschuhe brauchst Du ja nicht, und dann kannst Du es ja langsam angehen: Eine Minute gehen, 15 Sekunden ganz locker traben, wieder eine Minute gehen und wieder 15 Sekunden locker traben. Schau, wie es sich anfühlt!

    Und sollte das Knie wehtun, weißt Du ja selber, wen Du deswegen ansprechen kannst. Vorher würde ich das aber zumindest mal probieren.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  13. #13
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.679
    Zitat Zitat von Oli_kf Beitrag anzeigen
    Erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ja, ihr habt mich darin bestätigt, dass Joggen einfach nichts für mich ist.
    Meine Knie habe ich nicht näher untersuchen lassen.

    Ja, rundern ist klasse. Ich denke ich kauf doch noch so einen Waterrower.
    Waterrower - kann ich nur empfehlen ! Nutze ich auch. Ich hab zwei Jahre knapp 1200km laufen gemacht, pro Jahr jeweils.
    Seit ich den Waterrower habe, laufe ich kaum noch : P
    Schaust nebenbei ne Serie und beanspruchst mehr Muskelpartien, Gelenkschonender..
    Ab und zu zieht es mich noch auf die Straße bzw. in die Berge, da laufe ich dann gern, aber Zuhause fast nur noch Waterrower
    Geändert von Adam_Cullen (25.07.2022 um 15:10 Uhr)

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    28.11.2009
    Beiträge
    349
    zum Rudergerät möchte ich auch noch meinen Senf hinzugeben : Ich benutze das Concept 2 mit Kette. Von Holz und nobel kann hier keine Rede sein. Ist richtig laut aber extrem robust - auch bei intensivem Gebrauch - denn, davon gehe ich aus, als Kraftsportler wirst Du Dich da mächtig reinhängen!
    Liebe Grüsse, Guy

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.801
    Knieschmerzen kann schnell an den falschen Schuhen liegen.

    Zum Thema Anfangen: Ich benutze (das hilft beim Anfangen aber auch so) die App "Zones" auf der Apple Watch (ggf. können das Profy-Laufuhren auch), die mir Herzfrequenzzonen anzeigt. Sobald ich die moderate Belastung übersteige, gehe ich ein Weilchen... Trainiert nicht nur Herz sondern auch Ego
    Viele Grüße,

    Jonathan

  16. #16
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.206
    Ich würde auch ein Concept2 nehmen.

    Beim Laufen würde ich ganz langsam einsteigen und die Umfänge vorsichtig steigern, das ist nämlich immer mein Problem und ich bekomme dann auch Hüft- bzw. Knieschmerzen.
    Mantel iz da.

  17. #17
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Ich würde mal bei einem guten Laden für Laufschuhe reinschauen und eine Videoanalyse meines Laufstils machen lassen. Vielleicht pronierst oder supinierst du und hast dafür einfach die falschen Schuhe. Das kann schon viel ausmachen. Und +1 für Nordic Walking. Habe ich als früherer Triathlet als Sport für ältere Damen und Herren gesehen, macht aber echt Spaß.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Schimmi
    Registriert seit
    22.05.2021
    Beiträge
    1.955
    Ich denke auch, dass dein Startgewicht eine große Rolle spielen könnte und dann geht es bei jedem auf die Gelenke. Liegt dein BMI unter 25, dann ist das Gewicht nicht so entscheidend und ich würde eine Laufanalyse im Fachgeschäft machen lassen.

    Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe eine Laufgruppe!?
    Andreas

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.916
    Ich kann zu Schuhen, Knieproblemen und ähnlichem wenig beitragen, denn ich mag nicht mutmaßen und habe auch nicht gelesen, dass Du dafür relevante Eckdaten hier bereits preisgegeben hast.

    Laufen ist nicht nur Sport für den Körper sondern mindestens ebenso sehr für den Geist. Das allein macht es schon wert, dass Du Dich vielleicht ein bisschen bemühst. Natürlich ohne es zu übertreiben, wie Du es von Deinen ersten Versuchen letztes Jahr beschreibst. Als Anfänger hilft in jedem Fall, nach Zeit zu laufen.

    Ungeachtet der Geschwindigkeit (und die sollte immer so sein, dass Du jederzeit ausschließlich bei geschlossenem Mund durch die Nase atmen kannst) kannst Du beginnen, indem Du 10 Minuten in die eine Richtung läufst und konsequent nach zehn Minuten umkehrst und zurück läufst. Am nächsten oder übernächsten Tag (je nach Trainingsstatus) läufst Du dann 12 oder 15 Minuten die eine Richtung. Und dann immer so weiter mit einer leichten Steigerung. So kommst Du ziemlich zeitnah in Regionen, die auch wirklich in Richtung Laufen gehen. Es sei denn, Du bringst ewig viele Kilos auf die Waage, also 100 oder mehr - dann wäre das Rudergerät wohl doch die bessere Alternative...
    Geändert von mactuch (25.07.2022 um 18:45 Uhr)
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  20. #20
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    Ich (groß, schwer) habe auch mehrere Anläufe gemacht, ein Läufer zu werden. Ich bin jedesmal gescheitert und habe es mittlerweile ganz aufgegeben. Stattdessen mache ich zügiges Nordic Walking, Bergsprints, Rudern, Radfahren etc..

    Zu Beginn hatte ich auch jedes Mal wegen Knieproblemen aufhören müssen. Beim letzten Versuch bin ich dann auf Vorfußlaufen und gescheite (!) Schuhe umgestiegen, was wesentlich besser funktionierte. Es hat mich zwar eine geraume Weile gekostet, bis die notwendige Muskulatur da war und ich den Laufstil verinnerlicht hatte, aber als es soweit war und ich zehn Kilometer mit Freude laufen konnte, war das erst mal toll. Dann habe ich allerdings anhaltende Probleme mit den Hüften, dem Piriformis und Krampfadern bekommen, wo keine hingehören. Ich musste einsehen, dass das Universum nicht möchte, dass ich Marathon laufe.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Mit 25 nochmal neues Studium beginnen?
    Von Chris360 im Forum Off Topic
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 02.04.2016, 09:37
  2. mich beginnen 6263 zu interessieren...
    Von Flying Spur im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 08:03
  3. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 05:30
  4. Laufen in Wien
    Von okumonux im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 20:38
  5. Wie Genau Laufen sie ??
    Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.11.2004, 19:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •