Genau so. Wie willst Du bei einer Zentralheizung auf mehrere Lieferanten aufteilen. Das geht nur, wenn jeder seine eigene Heizung hat.
Ergebnis 81 bis 100 von 267
Thema: Gaspoker
-
01.09.2022, 12:38 #81
Heizung ist oft Zentral.
Strom ist immer pro Wohnung (Außer Allgemeinstrom)Gruß
Michael
-
01.09.2022, 12:40 #82Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
01.09.2022, 12:42 #83
Genau so würde ich es auch sehen: Eigener Anschluss und eigener Zähler = Eigene Entscheidung
Einen eigenen Stromzähler sollte jeder haben
Gaszähler nur bei eigener Heizung/Therme
-
01.09.2022, 12:43 #84
Als Vermieter bin ich bzgl Versorgung (EFH , eine Partei) schon immer nur gegenueber dem Wasserversorger zustaendig.
Geändert von 666feet (01.09.2022 um 12:44 Uhr)
salve! , der Jo
-
01.09.2022, 13:15 #85
Ah, verstanden. Danke euch!
Straft mich Lügen, aber es wäre ja theoretisch schon möglich die Gasmengen per Wärmemengenmesser auf die Parteien umzulegen und so den theoretischen Gasverbrauch individuell an den jeweiligen Anbieter weiterzuleiten. Bürokratischer Aufwand für den Vermieter/Hausverwaltung einmal beiseite gelassen.
EDIT: Vergesst den letzten Absatz - auf jemanden muss ja der zentrale Anschluss laufen. Gas-Zechpreller wären dann ja ein weiteres Thema.Geändert von TheExplorer (01.09.2022 um 13:18 Uhr)
Viele Grüße!
Steffen
-
01.09.2022, 13:21 #86
Vermutlich nicht. Es geht nicht um die Wärme, sondern nur um das Gas. Soll der Betreiber der Zentralheizung sagen A 10 kWh, B 20 KWh und C 50 kWh zahle ich Dir?
-
01.09.2022, 18:05 #87
Bei einer WEG ist die Verteilung 70/30. Verbrauch und Fläche
Gruß
Michael
-
01.09.2022, 19:28 #88
Eigentümer eines Mehrfamilienhauses haben da nächstes Jahr sicher wenig Freude - in Vorleistung für die Nachzahlung gehen und es dann von den Mietern eintreiben dürfen.
(aber wie immer Luxusproblem)Gruß, Florian
-
01.09.2022, 21:28 #89
-
01.09.2022, 21:38 #90
Es gibt sehr wohl auch in Mehrfamilienhäusern die sogenannten Gasetagenheizungen, bei welchen jeder Mieter seine eigene Therme hat und wie beim Strom, direkt mit dem Gasanbieter abrechnet. Insofern war die Frage ja durchaus berechtigt. Üblich ist natürlich die zentrale Heizungsanlage, und dann Wämemengenzähler, oder schlechter, Verdunstungsröhrchen in den Wohnungen.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
01.09.2022, 22:13 #91
In berliner Altbauten mit Hinterhof ist es Gang und Gebe, dass jede Wohneinheit eine eigene Gastherme samt Gaszähler für Warmwasser und Heizung hat. Absolut keine Seltenheit.
Bin auch gespannt, wie man diese Immobilien, die zahlreich existieren dann auf Wärmepumpe umstellt.--
Beste Grüße, Andreas
-
02.09.2022, 08:27 #92
-
02.09.2022, 19:34 #93
So, jetzt auch bei uns „Anpassung“….gepflegte 48c/kWh - macht im Summe ca. 900€ statt bisher 180€/Monat.
Da erscheinen die prognostizierten 35k für die Umrüstung auf Luftwärmepumpe plötzlich ganz kommod ….
-
02.09.2022, 19:39 #94
-
02.09.2022, 20:12 #95
250qm, teilweise Neubau, teilweise 2011 kernsaniert. Zwei kleine Kinder also eher warm und öfter baden…
Checke gerade ob ich nicht mit einem Wechsel
Zum Grundversorger besser fahre…
-
02.09.2022, 20:19 #96
Verivox zumindest sagt nach kurzer Recherche ja ! Keine Ahnung vielleicht will mein jetziger Anbieter uns auch loswerden ?!
Frage: Verivox schlägt einen mir unbekannten Anbieter mit Preiagarantie für 12 Monate vor. Ein namhafter Anbieter monatlich kündbar kostet ca 100€/Monat mehr…macht das Sinn ?!
-
02.09.2022, 21:34 #97
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.404
Vorerst ist jetzt Schluss mit Nord Stream. Bin gespannt wie das Montag sich auf Börse und Preise auswirkt.
-
02.09.2022, 21:40 #98
- Registriert seit
- 14.10.2011
- Beiträge
- 518
Also 280€/Monat? Da wird der Anbieter noch nicht erhöht haben.
Vorerst ist jetzt Schluss mit Nord Stream. Bin gespannt wie das Montag sich auf Börse und Preise auswirkt.
Edit:
Warten wir erstmal den Montag ab. In meinen Augen macht es Null Sinn, was Gazprom da macht. Andererseits bin ich extrem erleichtert. Außer seinen Nukes hat er keinen Hebel mehr…Geändert von autares (02.09.2022 um 21:43 Uhr)
-
02.09.2022, 22:18 #99
Nein, mit 100€/ Monat mehr meinte ich, dass der günstigste Tarif für uns zwischen ca 600 ( Mir unbekannter Versorger) und 700€/ Monat rauskommt. Letzteres ist das Angebot des vermeintlich seriösen Anbieters …
-
03.09.2022, 07:13 #100
Lesezeichen