Hmmm... habe gerade folgendes gemacht:
iPad in Recovery-Modus gesetzt, dann an iTunes angeschlossen und die 4,7 GB iPad OS 15.6.1 runtergeladen. Das ganze als "Update" durchlaufen lassen und gehofft...
Leider... "Touch-ID konnte auf diesem iPad nicht aktiviert werden". Jetzt bin ich mal gespannt. Momentaner Akkustand: 11.50 Uhr 63%. Alle Apps geschlossen, iPad zur Seite gelegt.
Gruß Dietmar
Ergebnis 21 bis 40 von 42
Thema: iOS 15.6 Update
-
30.08.2022, 11:47 #21
Kann Dir leider keine Lösung anbieten. Aber hier läuft es scheinbar; werde das mit der Batterie mal beobachten.
718C8D7D-51CA-4A7C-9057-9061B3CFE7FD.jpg
-
30.08.2022, 11:51 #22
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
-
30.08.2022, 12:18 #23
Apple kontaktieren und ggf. abgeben/ einschicken
-
30.08.2022, 12:25 #24
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Nun ja... iPad Air 2... mit iOS 15.x isses dann eh das letzte iOS. Ich hatte gestern schon das Beta-Profil für iPad OS 16 installiert, aber da ist das iPad dann auch zu alt für. Apple kontaktieren wird mit dem alten Gerät auch nicht funktionieren und letztlich drauf hinauslaufen, dass man mit dem Teil im Store vorbeikommen soll. Das ist mit der Sprit nicht wert und "zufällig" in die Nähe eines Stores komme ich auch nicht. Eine Stunde mit dem Auto hin... nee...
Aber da sich meine Tochter dieses Jahr schon ein iPad Pro gegönnt hat, ist ihr altes "normales" iPad (ca. 2-3 Jahre alt) dann der Nachfolger für unser Air 2. Würde im Store noch 20,- Euro dafür bekommen. So gehts jetzt halt in den Elektroschrott zum recyceln.
Es ist jetzt 12.22 und der Akku ist schon auf 50% runter und um den Homebutton herum ists immer noch warm. Da wird sicher auch nichts mehr repariert, was sich irgendwie lohnen würde.
Mal schauen, ob demnächst ein 15.6.2 rauskommt und es dann wieder funktioniert. Wäre ja nicht schlecht! Der Zeitpunkt des Updates war definitiv nach dem Neustart der Punkt, an dem es nicht mehr richtig funktioniert hat.
Gruß Dietmar
-
30.08.2022, 12:50 #25
Sonst schick es doch zu jemand, der einen Store um die Ecke hat. Kann Dir behilflich sein.
-
30.08.2022, 13:09 #26
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Hallo Andreas,
vielen Dank fürs Angebot! Ich würde erst mal das iPad meiner Tochter für meine Frau einrichten (Backup/Restore über iTunes) und dann ggf. noch ein komplettes zurücksetzen des Air 2 versuchen. Das könnte eventuell nächste Woche werden, bis die Tochter bei uns ist...
Gruß Dietmar
-
30.08.2022, 17:36 #27
Meins lädt, wird nicht warm und hält die Leistung.
Melde dich einfach, wenn ich dir helfen kann. Der Laden ist ca. drei km entfernt.
-
30.08.2022, 17:56 #28
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Gerne, danke nochmal!
Grüßle Dietmar
-
31.08.2022, 06:28 #29
Ebenfalls mit Air2 und aktuelles Update. Keine Probleme.
-
31.08.2022, 07:03 #30
Vermute mal stark „Die Duplizität der Ereignisse“, ist beim Drücken einfach der Homebutton kaputgegangen, und produziert jetzt Kriechstrom
Geändert von Keilerzahn (31.08.2022 um 07:04 Uhr)
-
31.08.2022, 07:17 #31
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Das wäre zwar ein seltsamer Zufall, aber möglich. Der Homebutton funktioniert nach wie vor und ist auch noch "knackig" und nicht etwa "schwammig". Hatten wir mal bei einem iPad 2, da war der Button nach Jahren etwas ausgeleiert.
Grüßle Dietmar
-
31.08.2022, 08:12 #32
ich dachte z.B. auch an die Homebutton-Steuerplatine, die sitzt direkt dahinter
-
31.08.2022, 08:23 #33
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Es muss ja nicht alle Air 2 treffen, da gibt es sicher intern Bau-Unterschiede. Gab schon mal iOS-Updates, bei denen manche Geräte Strom gesoffen haben und Funktionen ausfielen, die mit dem nächsten Update weg waren.
Wie gesagt, ich warte auf zwei Dinge: Das iPad von meiner Tochter, welches ich dann als deutlich neueren Ersatz einrichten werde und auf das das nächste iPad OS Update. Ob ich dann das Air 2 noch reparieren lasse, falls es mit dem Update immer noch "defekt" ist, weiß ich nicht. Im Prinzip brauche ich es dann nicht mehr.
Grüßle Dietmar
-
31.08.2022, 08:29 #34
Bei meinen Air2 ist der Homebutton mehr so knackig. Er funktioniert aber noch. Habe trotzdem mal im Shop nachgefragt und es hieß sinngemäß, dass es nur mittels eines zu kostenintensiven Kompletttausch zu reparieren sei. Also blieb es so.
-
31.08.2022, 08:38 #35
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Aaaah - so hatte ich mir das gedacht. Gut, dann kann ich nur auf ein iOS Update hoffen und dass es kein Hardware-Problem ist. Das iPad OS behauptet ja auch seit dem Update, dass der Touch ID nicht aktiviert werden kann. Ich hoffe deshalb und eben weil es exakt nach 15.6 auf 15.6.1 nach dem reboot aufgetreten ist, auf einen Software-Fehler.
Vermutlich läuft im Hintergrund permanent der Versuch, den Touch-ID anzutriggern und das saugt am Strom... warten wir ab!
Gruß Dietmar
-
08.09.2022, 09:18 #36
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Guten Morgen zusammen,
seit heute Morgen habe ich auf meinem iPhone 8 die finale Version von iOS 16 drauf. Bin mit dem Gerät die letzten Monate mit den verschiedenen Beta-Versionen unterwegs gewesen und heute morgen wurde mir dann iOS 16 angeboten - ohne Beta. Ist drauf, läuft...
Zum Thema iPad noch kurz: Das iPad von meiner Tochter ist nun für meine Frau eingerichtet. Mit dem alten iPad Air2 warte ich wie gesagt noch auf ein nächstes iPad OS 15.6.2 oder höher. Wenn sich das mit dem Homebutton dann nicht gelegt hat -> Elektroschrott.
Gruß Dietmar
-
08.09.2022, 09:24 #37
Um wieviel wollen wir wetten, dass Du den RC (20a362) drauf hast und nicht die finale Version, die erst am 12.9. erscheint?
-
08.09.2022, 09:35 #38
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Jaa, da habe ich mich nicht ganz genau ausgedrückt, deshalb schrieb ich auch, ...wurde mir iOS 16 angeboten - ohne Beta...
Damit meinte ich - es stand nicht Beta 6 oder Beta 7 drauf. Die genaue Version ist in der Tat 20A362. Bei den letzten Betas war die letzte auch immer "ohne Beta" angeboten worden und danach erfolgte kein Update mehr?!
Oder gab es nach dem RC noch einen RC2, RC3? Egal - läuft jedenfalls ;-)
-
08.09.2022, 09:41 #39
Läuft nicht so wirklich leider, z.B. meine Push Tan App der Sparkasse verweigert den Dienst.
-
08.09.2022, 09:49 #40
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Oh - ok... ich habs nur auf dem Firmenhandy und da sind fast nur die nativen Apps drauf. Ich glaube, diese Push Tan-Sachen und allgemein Banking, bei denen Anwendungen klemmt es immer ein wenig.
Ähnliche Themen
-
I've just update>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.04.2011, 11:02 -
I've just update>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.04.2011, 10:31 -
Just a little update>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.04.2009, 21:32
Lesezeichen