Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055

    Spax - Holzschrauben - saudumme Frage …

    Hallo an die Handwerker unter uns …

    Für ein Spezial Projekt benötige ich eine Handvoll Holzschrauben - Vollgewinde

    6x60 oder 6x70 jedoch mit einem Kopfdurchmesser von max. 10mm
    Alle mir bekannten Hersteller machen 6-er Schrauben mit nem 12-er Kopf, den krieg ich jedoch nicht untergebracht.

    Hat jemand ne Ahnung wo ich sowas bekomme ?

    Danke & Grüße
    Jacek
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Holzschrauben mit Senkkopf sind nach DIN 7997 genormt und bei 6mm gibt es keinen 10er Kopf

    https://online-schrauben.de/shop/ipa...997-cat-260331

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.790
    Blog-Einträge
    20
    Eine Handvoll? ==> Abdrehen!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    610
    Brauchst du einen Senkkopf? Wenn nein, dann schau mal bei Spax Terrassenschraube mit Fixiergewinde, da dürfte der Kopf bei 7mm sein.
    https://www.spax.com/de/produkte/ede...4508000600609/
    Beste Grüße, Richard

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Themenstarter
    Danke Elmar, dachte ich mir schon…

    Ja Michi, so 10 - 20 Stück werde ich wohl am Schleifbock anfertigen, dachte gibt womöglich zu kaufen

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.790
    Blog-Einträge
    20
    Ansonsten versuchs mal beim Preissinger in München, der hatte letztes Mal auch M1 Inbus für mich.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.919
    Vielleicht meldet sich der Siggi noch, Jacek
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Arbolito78 Beitrag anzeigen
    Brauchst du einen Senkkopf? Wenn nein, dann schau mal bei Spax Terrassenschraube mit Fixiergewinde, da dürfte der Kopf bei 7mm sein.
    https://www.spax.com/de/produkte/ede...4508000600609/
    Ja unbedingt, muss ich in einer Aluschiene komplett versenken

    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  9. #9
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    610
    Ok, dann nimm eine 5mm Schraube und wenn diese zu dünn ist, dann wickle im Gewinde einen Draht rum, so kommst du auf 6mm oder mehr.
    Die hier hat nen 9,7mm Kopf. https://www.spax.com/de/produkte/uni...00355/pid-809/

    Falls die 5mm Schraube mit dem Draht nicht gleich greift, bohrst du mit ner langen 6mm vor….
    Beste Grüße, Richard

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Kann man das Loch oben nicht aufbohren?

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.10.2006
    Beiträge
    756
    Verstehe ich doch richtig, oder: Durch's obere Loch durchstecken und im unteren Aluteil bündig versenken ?

    Passt da kein Kegelsenker durch, damit der Schraubenkopf bündig passt ?

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Themenstarter
    Genau, das Loch oben ist größer als das untere …
    Die Schraube müsste mit im unteren Loch bündig sein, sonst stört sie.

    Aufbohren - ungern, Materialstärke verzeiht keine Fehler.

    Preissinger ist ne gute Adresse in München, schau ich mal.

    Siggi darf sich gerne melden
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  13. #13
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.521
    Ist in dem unteren Teil denn eine Senkbohrung?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Themenstarter
    Ja Stefan, eine 5-er passt perfekt rein, da Kopf knapp 10mm im Durchmesser

    Geändert von Jacek (11.09.2022 um 00:37 Uhr)
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  15. #15
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.521
    Ok, dann wirst Du das mit dem Schleifbock aber nicht sauber hinbekommen, da sich die Höhe des Kopfes ja nicht ändert, wenn nur 2mm vom Durchmesser abgeschliffen werden. Da müsste auch die Höhe, bzw. der Konus bearbeitet werden.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  16. #16
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.241
    Wird das Aluteil mit Holz verschraubt? Evtl helfen ja Gewindebuchsen in Holz und dann mit (M4??/Inbus??) metrisch weiter arbeiten....Hat bei mir immer gut funktioniert! Selbst in Sperrholz!
    Geändert von 666feet (11.09.2022 um 07:51 Uhr)
    salve! , der Jo

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.940
    Ich verstehe nicht, wieso es 6er Schrauben sein müssen. Gibt es bereits ein Loch? Oder warum 6er, wenn das Alu für 5er ausgelegt ist. 5er werden vermutlich stark genug sein.

    Ansonsten könnte man das vorhandene Loch auch füllen, trocknen lassen und mit ner 5er wieder neu schneiden lassen. Oder Du machst es so wie in Post 4 von Richard beschrieben.

  18. #18
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    610
    Mit einen Stufenbohrer kannst du problemlos aufbohren, da kann nix schief gehen. Langsam bohren, wenig Druck dann klappt das. Evtl etwas Öl zur Kühlung/Schmierung verwenden, aber bei einem Loch und wenig Druck nicht unbedingt nötig.
    Am besten mit einer Standbohrmaschine, zur not und etwas Gefühl geht es auch frei Hand ganz gut. Die Stufen sind am Anfang leicht konisch, daher bleibt das Loch auch zentrisch.
    Ich glaube eine Stufe hat 7mm Höhe, wenn das Material dicker ist, wird das Loch im oberen Bereich schon mit der nächsten Stufe vergrößert.


    https://www.schraubenhimmel.de/werkz...8aAsPrEALw_wcB
    Beste Grüße, Richard

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 666feet Beitrag anzeigen
    Wird das Aluteil mit Holz verschraubt? Evtl helfen ja Gewindebuchsen in Holz und dann mit (M4??/Inbus??) metrisch weiter arbeiten....Hat bei mir immer gut funktioniert! Selbst in Sperrholz!
    Meinst Du sowas Jo ?





    Keine Ahnung wie das im Holz hält…,
    vermutlich sind 6-er Schrauben meine Wunschvorstellung, um den Kopf-Sicherheitsfaktor zu beruhigen.

    Werde morgen die Münchener Schraubenzentralle aufsuchen, wie der Michi empfohlen hat.

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  20. #20
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.241
    Ne, google mal: Holz Insert Buchse

    Bildersuche, da sieht du die. Die werden eingeschraubt; ist aber keine Durchsteckmontage sondern Vorsteckmontage.


    Ich habe on top in Frankreich diese Blind-Duebel / Rigipsduebel schaetzen gelernt, man braucht halt hinten etwas Platz. Haelt bombenfest und man ist im metrischen mit allen Kopfformen und Laengen zuhause!!!! Unbedingt als Set mit dem "Verpresser" kaufen! Ich meine die, aus Metall, die sich hinten aufspreizen.

    Das Bild oben ist IMHO nicht fuer Holz...
    Geändert von 666feet (11.09.2022 um 11:15 Uhr)
    salve! , der Jo

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 02.08.2015, 16:44
  2. GMT Frage
    Von don im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.02.2013, 08:48
  3. frage zur ex I
    Von nugget im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2009, 23:21
  4. GMT aus USA - Frage
    Von acid303 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 06:50
  5. Frage
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.08.2004, 23:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •