Hi Robert,
ich habe auch ca. 16,5cm HGU und trage gerne meine 268655 als Sommeruhr. Die Uhr ist präsent, ohne überdimensioniert zu wirken. Sie trägt sich anders als die 40er Modelle, die ich auch mag, die aber wesentlich weniger Understatement haben, jedenfalls an meinem Handgelenk. Die 37mm YM ist für mich eine tolle Kombination aus modernem Rolex Gefühl einerseits und einem Vintage- oder Patek-Vibe andererseits, falls das Sinn macht. Besser kann ich es nicht beschreiben.
Ich habe aktuell keine 36er zum Vergleich, meine aber auch, dass die etwas größer wirkt aber nicht viel. Es kommt dabei auch auf die jeweilige ZB Farbe an, hell wirkt natürlich größer.
Wenn du die 40er und 42 überdimensioniert findest ist die 37er doch die perfekte Wahl. Ich trage bei den Sporties 37 und 40. Bei 42 bin ich raus. Schon weil es sonst keine 37er gibt finde ich die Größe bei der YM interessant. 36er DD und 37er YM ist meiner Meinung nach eine sehr vielseitige 2 Uhren Kombi. Wenn es dann doch mal etwas größer sein soll kann ja immer noch eine GMT oder Sub kommen.
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Optik YM 37 mm
Baum-Darstellung
-
11.07.2022, 11:38 #10
- Registriert seit
- 21.10.2020
- Ort
- GMT +1
- Beiträge
- 103
Viele Grüße
Fabian
Ähnliche Themen
-
nahaufnahmen mit neuer optik
Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.08.2009, 20:07 -
Neue Optik für 2009
Von sterol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.12.2008, 17:44 -
Frage zur Optik der neuen Saxonia
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.04.2007, 11:02 -
Knick in der Optik ?
Von ROLOX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.10.2004, 17:32
Lesezeichen