Hallo Uhrenfreunde!
Da ich in der Forumssuche nicht wirklich fündig wurde, erlaube ich mir einen generellen Thread für Diskussionen, Fragen und Informationen zum Thema Zeitwaage zu posten und zu besprechen.
Als Uhrenfan habe ich mir heute eine Zeitwaage zugelegt, Ahnung davon ist bisher recht wenig vorhanden.
Als erstes „Opfer“ nahm ich mir meine 16600 aus 2006 zur Brust. Diese läuft seit Längerem ziemlich im Plus, teilweise 8-10 Sekunden pro Tag.
Jetzt habe ich als Laie mal die Zeitwaage benutzt und festgestellt, falls ich keinen Blödsinn gemacht habe, dass die Gangabweichung und die Amplitude sehr starl je nach Lage abweichen.
Frage an die Profis, kann man daraus einen Revisionsbedarf, Verdacht auf Magnetisierung etc ablesen?
Hier meine unbedarften Versuche:
Zifferblatt unten:
D2B850B2-31BA-462D-A062-4F70800738C3.jpg
538FF838-3B9A-4116-8FF5-BDEAB46361F4.jpg
Nächste Position:
A5D2801F-92A6-4F07-87DD-CB2253EE5EFB.jpg
B8AB1659-A55B-4F32-B818-92D8FB70E127.jpg
Und weiter:
CDAE3841-6419-458E-A120-409B86667BAF.jpg
330EB44A-47DE-4804-A423-AFE56EDA4330.jpg
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: >>>DER Zeitwaagen Thread>>>
Baum-Darstellung
-
09.06.2022, 21:01 #1
>>>DER Zeitwaagen Thread>>>
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Ähnliche Themen
-
Timegrapher - DER Zeitwaagen-Thread
Von Edmundo im Forum Uhrendiskussionen - MarkenübergreifendAntworten: 106Letzter Beitrag: 14.02.2025, 10:49 -
Zeitwaagen-Werte nach Revision
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.08.2014, 18:08 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Diverse Fragen zu Zeitwaagen
Von Edmundo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.10.2007, 08:01
Lesezeichen