Mich interessieren die verschiedenen Herstellungskosten, kann dazu jemand was sagen?
Zum einen die Materialkosten (Gehäuse) zzgl. den Arbeitskosten.
Uhrwerk, Blatt, Komplikationen bleiben ja alle gleich, was sich unterscheidet sind die Materialien für das Gehäuse. Gehen wir beim Band von einem Nato aus, so dass das nicht ins Gewicht fällt.
Wie ist das bei:
- Stahl
- Keramik
- Titan
- Bronze
- Gold
- Weißgold
- Rotgold
- Platin
- Andere?
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Baum-Darstellung
-
09.06.2022, 11:13 #1
Herstellungskosten - Vergleiche
Geändert von Perseus (09.06.2022 um 11:14 Uhr)
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
Breitling Chronomat GMT 47 - Vergleiche
Von Johnny Bravo im Forum BreitlingAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2017, 09:29 -
Vergleiche
Von pasukaru im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.04.2010, 16:02 -
Herstellungskosten einer Rolex
Von tazzmaniac0102 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 02.11.2007, 20:43
Lesezeichen