Gerne. Ich fahre aktuell den G31 Facelift als 540d touring, alle Eindrücke daher im direkten Vergleich der beiden Fahrzeuge.
Optisch finde ich das Fahrzeug, gerade mit dem matten Lack, klasse. Innen mit diesen neuen "Lichtleisten" auch schön gemacht, gefällt mir recht gut.
Fahren: Das Fahrzeug hatte das adaptive Fahrwerk drin, schwebt förmlich dahin, ist aber trotzdem beim Kurvenräubern straff. Die 21"er sind perfekt in Verbindung mit dem Fahrwerk. Durch die Integral-Lenkung geht das Teil echt super um die Ecken, gerade auch mit dem Hinterradantrieb macht das Spaß. Das Gewicht von 2,3to merkt man beim Fahren nicht sonderlich, wird gut kaschiert. Eigentlich perfekt gelöst.
Leistung: 340PS ist jetzt nicht so der Knaller, aber durchaus ausreichend. Das Boost-Paddel am Lenkrad ist ganz witzig, bringt das Fahrzeug auch zügig auf Geschwindigkeit. Oberhalb von 150 km/h wird es dann aber etwas zäh und bei knapp 200km/h ist dann auch schon das Ende erreicht.
Sitze: Es waren die Komfortsitze verbaut, eine echte Enttäuschung. Die verstellbare Oberschenkelauflage gibt es bei den Komfortsitzen nicht mehr, mir ist die Sitzfläche zu kurz (und ich bin nur 1,80 groß). Die Komfortsitze im G31 waren ja echte Wohlfühlsitze zum reinkuscheln (zumindest wenn keine Lüftung verbaut war), die Komfortsitze im G61 sind da im Vergleich Mist. Die Sportsitze haben wohl noch die verstellbare Oberschenkelauflage, warum auch immer.
Panoramadach und Klimaanlage: Tja, Öffnen geht nicht mehr, ist halt einfach nur ein Panoramadach. Lt. meinem Verkäufer betrifft das Problem wohl alle neuen BMW, Schiebedächer sind wohl Geschichte. Positiv zu erwähnen ist, dass das Panoramadach des G61 "dunkler" ist, die Sonne blendet tatsächlich nicht mehr. Wurde wohl speziell beschichtet, keine Ahnung. Zumindest kann man die Abdeckung auch bei viel Sonne offen lassen. Das Auto heizt dann zwar ordentlich auf, aber die Klima hat absolut kein Problem, das Fahrzeug runterzukühlen - selbst bei Temperaturen >30 Grad. Die Steuerung der Klima geht jetzt über das Touchdisplay. Funktioniert recht gut, ich mag die "alte" Steuerung lieber. Die Leistung der Klima, auch im Hinblick auf die Luftverteilung, ist sehr gut und viel besser als im G31.
Innenraum: Ich bin ja ein wenig ein Haptik-Junkie. Manche (aber wenige) Materialien sind gefühlt "billiger" als beim G31. Der Blinkerhebel oder auch das Plastik am Gurt fühlen sich nicht so wertig an. Aber ich steh halt auf so alten Kram, möglichst aus den Vollen gefräst.Der bisherige Gangwahlhebel ist weg, da ist jetzt so ein Knubbel. Kann man machen, ist ok, machen andere ja auch. Ansonsten muss ich sagen, die Materialien (bis auf die zwei genannten Punkte) absolute Oberklasse, fühlt sich alles super und hochwertig an. Die Verarbeitung perfekt. Das große Display ebenfalls super (aber kennt man ja aus anderen Modellen bereits). Man hat jetzt auch zwei induktive Ladefächer für Handys, besser platziert als im G31. Die Ablagemöglichkeiten sind allerdings etwas überschaubar. An der Kofferraumabdeckung wurde auch noch gespart, da fährt nichts mehr automatisch hoch und runter.
Verbrauch: Zwischen 15 und 27kWh, im Schnitt waren es ca. 20kWh. Morgens ins Büro, 24 Grad, 10km Landstraße und Dörfer und der Verbrauch lag bei 15,5kWh. Dann Bundesstraße/Autobahn "normal" gefahren, kurz mal auf 160km/h, meistens so 120-130km/h - knapp 20kWh. Und dann Berg hoch und runter, 180 Grad Kurven, flott gefahren bei 34 Grad - da waren es dann schon 27kWh und da wäre sicher auch noch etwas mehr gegangen.
Was mich persönlich völlig begeistert hat, war die adaptive Rekuperation. One Pedal kann das Fahrzeug auch, kann ja jeder, funktioniert sehr gut. Aber die adaptive Rekuperation ist genial, das kannte ich so nicht. Der i5 rekuperiert perfekt an die Umgebung angepasst und das auch ohne aktive Assistenten. Dazu nutzt er wohl Radar, Verkehrsschilderkennung und auch die Daten aus dem Navi. Egal, was da dann kommt, das Fahrzeug rekuperiert ohne weiteres Zutun perfekt. Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, muss man mal gefahren sein. 200m vor dem Ortsschild rekuperiert er so stark, dass ich am Ortseingang 60km/h auf dem Tacho hatte. Vor einer (weitläufigen) 180 Grad Kurve hat er auf 40km/h rekuperiert, für die Kurve die tatsächlich passende Geschwindigkeit für ein flottes Durchfahren. Klar. Verstappen hätte die Kurve auch mit 80km/h genommen - aber für mich und meine Fahrweise hat es gepasst. Und wenn vor einem ein Fahrzeug auftaucht, rekuperiert er so, dass man dann mit korrektem Sicherheitsabstand bei der gleichen Geschwindigkeit landet.
Wie gesagt, irgendwie doof zu erklären - aber völlig genial umgesetzt. Ganz großes Kino. Damit fährt sich der i5 einfach perfekt.
In Summe ein super Fahrzeug, auch wenn mich manche Dinge ratlos zurücklassen (Panoramadach, Sitze, Wegfall der separat zu öffnenden Heckscheibe, "billige" Kofferraumabdeckung). Mein Händler hat mir ein sehr gutes Angebot für den M60 touring (und auch die anderen Modelle) gemacht, ich bin mir allerdings unschlüssig, was ich mache. Ich muss meinen ohnehin erst Ende 25 abgeben, somit keinen zeitlichen Druck. Sollte es wieder ein 5er touring werden, dann muss ich mir überlegen, ob als 550e (wobei das anscheinend noch nicht ganz klar ist, ob er als touring tatsächlich kommt) oder als M60. Die Hoffnung auf einen 550d musste ich leider begraben, der 540d (der ja ein 530d ist) bleibt wohl leider der stärkste Diesel. Scheint so, dass BMW die bisherigen Dieselfahrer entweder zum i5 oder zum 550e bewegen möchte.
Ergebnis 1 bis 20 von 2264
Thema: Der BMW-Thread Teil II
Baum-Darstellung
-
01.08.2024, 17:28 #11Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
Ähnliche Themen
-
TEIL 2 --KeHrT nUn eNdLiCh RuHe EiN??? -- NEuVoRsTeLLuNG -- GMT 1675 – TEIL 2
Von BuenosDias im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.09.2014, 14:38 -
Mein IAA Bericht - Teil 1 ***UND*** Teil 2 jetzt auf luxify!
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.09.2013, 15:53 -
Wie bescheuert muss man sein Teil II (oder der Bescheuert-Thread)
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 27.12.2010, 22:13 -
Kleine Geschichte mit anschl. Auspack-Thread Teil II
Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:17





Der bisherige Gangwahlhebel ist weg, da ist jetzt so ein Knubbel. Kann man machen, ist ok, machen andere ja auch. Ansonsten muss ich sagen, die Materialien (bis auf die zwei genannten Punkte) absolute Oberklasse, fühlt sich alles super und hochwertig an. Die Verarbeitung perfekt. Das große Display ebenfalls super (aber kennt man ja aus anderen Modellen bereits). Man hat jetzt auch zwei induktive Ladefächer für Handys, besser platziert als im G31. Die Ablagemöglichkeiten sind allerdings etwas überschaubar. An der Kofferraumabdeckung wurde auch noch gespart, da fährt nichts mehr automatisch hoch und runter.
Zitieren
Lesezeichen