Ich fahre den i4 40 und würde Dir zu einer Probefahrt mit dem i4 M50 vor dem Kauf raten.
Mich hat diese vom M50 auf den 40er gehen lassen. Reichweite ist deutlich besser. Das Fahrgefühl beim M50 kam mir sehr synthetisch vor.
IMG_4294.jpg
Ergebnis 661 bis 680 von 2200
Thema: Der BMW-Thread Teil II
Hybrid-Darstellung
-
29.05.2023, 14:10 #1LG Deni
-
01.06.2023, 14:07 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
01.06.2023, 14:37 #3
Also habe mit BMW gesprochen und sowohl der 330e als auch der i4 M50 sind im Rennen. Nach gründlicher Recherche tendiere ich sogar zum i4. Die offene Frage ist jetzt nur noch, ob ich den in meine Leasingrate bekomme.
Aktuell warte ich auf unser, nicht so grandioses Flottenmanagement, mit finaler Rückmeldung das die Storno des Audis durch ist. Vorher darf ich nämlich kein Leasingangebot bei BMW anfragen
Laut BMW Dealer sollten wohl beide Autos machbar sein, aber die Aussage ist ohne Gewehr, da die BMW Bank das finale Angebot macht.
Melde mich sobald alles eingetütet istGeändert von Ripflash (01.06.2023 um 14:38 Uhr)
Gruß
Jannik
-
28.05.2023, 22:10 #4
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich hätte einen i3 gekauft und einen M4
Dirk
-
28.05.2023, 22:24 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
29.05.2023, 00:20 #6
Hallo Jannik,
Ich kann hier ggfs auch nochmal helfen: bin in den letzten Jahren von A6 Hybrid über x3 30d, E220d nun vor 2 Wochen auch bei einem 330e angekommen. Die Erfahrung von Marco kann ich teilweise teilen. Die Reichweite des E-Antriebs ist vor allem auf der Autobahn recht begrenzt, Leistung ist aus meiner Sicht aber trotzdem immer ordentlich. Im Vergleich zum a6 50 tfsi e oder 3.0d zumindest nicht langsamer. Der Verbrauch ist soweit für mich mehr als im Rahmen, bei normaler Fahrweise auf der Autobahn ca. 7-8 Liter, unter Volllast gehen natürlich auch mehr als 10l durch, ein geladener Elektromotor reduziert das ganze dann. Der Tankinhalt von 40l ist aber tatsächlich ein Manko, da hätten ein paar Liter mehr schon gut getan…
Generell Verarbeitung, Interieur & Co BMW typisch sehr gut und im Vergleich zu Mercedes ist das infotainment ein Traum.
Gerade komme ich aus Wien zurück, habe knapp 1500km gemacht in 2 Tagen. 2x tanken und Rückfahrt unter Zeitdruck in 6 Stunden absolviert. Die Kurzstrecke morgen wird wieder über den E-Motor erledigt. Habe generell einen ähnlichen Use Case wie du und verstehe die generelle Abneigung gegenüber den Hybriden nicht. Gepaart mit der 0,5% Versteuerung auch lukrativ im Vergleich zum Benziner. Ich bereue die Entscheidung bisher nicht, auch im Vergleich zu den oben genannten würde ich den 3er wieder bestellen
LG FerdinandGeändert von Squiggy (29.05.2023 um 00:21 Uhr)
-
29.05.2023, 08:28 #7
Hi Ferdinand,
Besten Dank für deinen Erfahrungsbericht! Mit dem kleinen Tank kann ich mich wohl arrangieren.
Wie lange hast du auf den Wagen gewartet? Mir wurde Ende Q3 23 bei kurzfristiger Bestellung avisiert was erstmal etwas surreal für einen Hybriden klingt, wenn man sich mal bei den anderen Herstellern umhört…Gruß
Jannik
-
29.05.2023, 09:45 #8
-
29.05.2023, 07:23 #9
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 321
Servus, habe eine kurze Technikfrage und eventuell hat jemand einen Hinweis. Wohl oder übel werde ich mich aber zeitnah um einen Termin bei BMW bemühen. Das Problem: Seit letzter Woche ruckelt meine Automatik sporadisch (7G DCT, 20i 192PS), wenn ich mich mit Schrittgeschwindigkeit bspw. einer Kreuzung nähere, dann aber nicht anhalte sondern weiterfahre (weil es halt doch frei wird). Dieser kurze Ruckler tritt auch immer nur auf, wenn man quasi aus Schrittgeschwindigkeit wieder „anfährt“. Was könnte das sein? Bin ich ein Kandidat für die nächste BMW Kaufberatung;-) PS: Garantie ist natürlich seit 4 Wochen abgelaufen..
-
29.05.2023, 08:27 #10
Könnten die Injektoren sein, nix Wildes.
Gruß, Frank
-
29.05.2023, 14:28 #11
Also ich fahr einen E300e Hybrid und bin damit vollkommen zufrieden um mal eine Lanze für Hybrid zu brechen.
Gruß Toan
-
29.05.2023, 15:02 #12
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.259
Der X3 30e kommt nicht in Frage? Hab ich bestimmt überlesen.
Gruß Micha
-
29.05.2023, 16:35 #13
Deni den i4 m50 hatte ich hauptsächlich ins Auge gefasst, da der nicht bei 190 abgeriegelt ist. Die Lieferzeiten scheinen wohl aber sowohl für den 40 als auch m5 jenseits von Gut und Böse zu sein (Mitte/Ende nächsten Jahres).
Micha: da hat meine Frau leider Veto eingelegt, wenn SUV dann x4 oder x5. Und die fallen beide raus weil zu teuer.
Gruß
Jannik
-
29.05.2023, 16:59 #14
Was hat die Frau gegen einen X3? Zu wenig Status bei den Nachbarn?
-
29.05.2023, 17:17 #15
Hehe, nee der gefällt ihr optisch leider überhaupt nicht (hauptsächlich die Rücklichter).
Gruß
Jannik
-
29.05.2023, 17:54 #16
-
29.05.2023, 17:32 #17
Den x3 30e bekommst du auch in der Leasing Rate von 1000€ netto nicht unter :-)
Gruß Ferdinand
-
29.05.2023, 18:53 #18
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.259
-
29.05.2023, 20:03 #19
Ich weiß nicht was deine Konditionen sind aber selbst mit Großkundenrabatt lag der Leasingfaktor immer noch bei >1,6. Laufleistung 25k, Haltedauer 48 Monate, realistischen Preis zeigst du oben ja schon.. Angebot war von vor drei Monaten.
Gruß Ferdinand
-
29.05.2023, 20:22 #20
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.259
Wir sind schon bei 1,35.
Tendenz fallend!Gruß Micha
Ähnliche Themen
-
TEIL 2 --KeHrT nUn eNdLiCh RuHe EiN??? -- NEuVoRsTeLLuNG -- GMT 1675 – TEIL 2
Von BuenosDias im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.09.2014, 14:38 -
Mein IAA Bericht - Teil 1 ***UND*** Teil 2 jetzt auf luxify!
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.09.2013, 15:53 -
Wie bescheuert muss man sein Teil II (oder der Bescheuert-Thread)
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 27.12.2010, 22:13 -
Kleine Geschichte mit anschl. Auspack-Thread Teil II
Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:17
Lesezeichen