Seite 102 von 113 ErsteErste ... 528292100101102103104112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.021 bis 2.040 von 2251
  1. #2021
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.688
    genau, das hatte ich so auch online als Tipp gelesen
    Viele Grüße, Florian!

  2. #2022
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.306
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    So...erste lange Fahrt (600km) mit dem 550e hinter mir, hier mal ein paar Eindrücke, insb. im Vergleich zum X5 45e

    1. Lenkung - wow, das ist ein großer Schritt nach vorne, im positiven Sinne direkter, klarer, vertrauensgebender
    2. Leistung - geht deutlich! besser als der alte, ok, sind ja auch 100 PS mehr knapp aber 100-200 ist einfach eine andere Liga
    3. Fahrgefühl Autobahn - unfairer Vergleich, aber du fühlst Dich natürlich deutlich sicherer bei 200 als im X5, dazu weniger Windgeräusche usw.
    4. Innenraum - gemischt, X5 definitiv hochwertigere Anmutung, allerdings für mich erstmalig das B&W Soundsystem bspw. was echt super klingt, dazu gefühlt definitiv mehr Platz
    5. Assistenzsysteme - wow, der Autobahnassistent ist wirklich beängstigend gut, 30-40km komplett ohne Hand am Lenkrad fahren und Spurwechsel etc. Spannendes Feature, würde ich empfehlen

    Insgesamt sind wir ganz happy, es gibt definitiv insb. in der Haptik echt traurige Stellen aber vieles tröstet darüber hinweg, zumindest uns die vom X5 45e kommen.

    Deine längere Fahrt, war da viel Autobahn dabei? Wie lange hat der Akku so ca. gehalten, hattest du jederzeit volle Leistung?
    Grüße Sebastian

  3. #2023
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.688
    Hi Sebastian, das war überwiegend Autobahn und du kannst den Ladezustand ja halten, insofern war immer volle Leistung da.
    Viele Grüße, Florian!

  4. #2024
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.306
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Hi Sebastian, das war überwiegend Autobahn und du kannst den Ladezustand ja halten, insofern war immer volle Leistung da.
    Wenn du den Ladezustand hältst dachte ich gibt er keine Leistung vom E Antrieb frei dachte ich.
    Also maximal beim Kickdown oder Boost.
    Grüße Sebastian

  5. #2025
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.306
    Noch ne Frage dazu Florian, wenn du aus Ladeszustand halten fährst läuft automatisch immer der Verbrenner mit oder?
    Grüße Sebastian

  6. #2026
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.688
    Ersteres war nicht feststellbar. Letzteres hab ich noch nicht durchdrungen, mir scheint je nach Fahrmodus nutzt er das dann doch in der Stadt bspw. Und im Sportmodus geht es gar nicht.

    Übrigens an einer öffentlichen Säule hab ich neulich in ca 3h von 8 auf 90% geladen, das ist ja ganz ok.

    Ansonsten ging er wie gesagt deutlich besser 100-200 als mein X5 45e und ich hatte Ladezustand halten aktiviert
    Viele Grüße, Florian!

  7. #2027
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    346
    Florian, hast du eine Möglichkeit gefunden, außerhalb des Sport Modus das Fahrwerk auf hart zu stellen? Ich kriege das bei meinem 550er irgendwie nicht hin, will das aber auch im reinen E-Betrieb einstellen können. Mir wankt der Wagen in Comfort deutlich zu sehr. (Ich komme allerdings auch vom G31 mit M-Fahrwerk.) Danke!
    Viele Grüße
    Manuel

  8. #2028
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.074
    Ich habe die Möglichkeit, relativ günstig als Firmenwagen einen i4 M50 zu bestellen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Modell?

    Mich interessieren insbesondere Reichweite, Alltagstauglichkeit, Bedienung, ... Fahrleistungen nach vorne dürften ausreichend sein, das Leergewicht ist mir bewusst...
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  9. #2029
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.688
    Zitat Zitat von man-stein Beitrag anzeigen
    Florian, hast du eine Möglichkeit gefunden, außerhalb des Sport Modus das Fahrwerk auf hart zu stellen? Ich kriege das bei meinem 550er irgendwie nicht hin, will das aber auch im reinen E-Betrieb einstellen können. Mir wankt der Wagen in Comfort deutlich zu sehr. (Ich komme allerdings auch vom G31 mit M-Fahrwerk.) Danke!
    Hab ich mir noch nicht angesehen, melde ich mich nochmal zu. Ich hab jedenfalls nicht das ganz teure Fahrwerk (also das mit 4k Aufpreis) sondern nur das Standardfahrwerk im M Paket Pro.
    Viele Grüße, Florian!

  10. #2030
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.688
    Adaptives Fahrwerk Professional ist die genaue Bezeichnung
    Viele Grüße, Florian!

  11. #2031
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    346
    Ja, genau das hab ich auch. Bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Dämpfer ohne Wechsel in den Sport Modus einzustellen. Das muss aber nichts heißen
    Viele Grüße
    Manuel

  12. #2032
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.688
    das kann aber gut sein dass nur das andere, aufpreispflichtige Fahrwerk eine vom Modus unabhängige Einstellung anbietet. Aber ich guck mir das mal in Ruhe die Tage an.

    Komme ja vom X5 45e für mich fühlt sich das alles super stabil an, der schaukelte deutlich mehr
    Viele Grüße, Florian!

  13. #2033
    Daytona
    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    Bei Berlin
    Beiträge
    2.366
    Die Kollegen hier wissen das hier (und sicher noch viel mehr) zu berichten:
    https://www.motor-talk.de/forum/m-sp...-t7790637.html
    Gruß Micha

  14. #2034
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.804
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
    Ich habe die Möglichkeit, relativ günstig als Firmenwagen einen i4 M50 zu bestellen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Modell?

    Mich interessieren insbesondere Reichweite, Alltagstauglichkeit, Bedienung, ... Fahrleistungen nach vorne dürften ausreichend sein, das Leergewicht ist mir bewusst...
    Ich habe seit letzter Woche den Zweiten, ich denke das sagt etwas über meine Zufriedenheit aus. Für mich ist er uneingeschränkt Alltagstauglich aber das hängt natürlich vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Ich fahre viel Kurz- und Mittelstrecke, ca. 1 x je Monat Langstrecke und da funktioniert das alles top. Ich bin in einem Alter wo ich auf der Langstrecke mehr Pausen brauche als das Auto.

    Reichweitenangst legt man nach ein paar Wochen ab, außer an dem Hochwasserwochende im letzten Sommer hatte ich nie Probleme mit der Ladeinfrastruktur. Ich lade bei jeder Gelegenheit, zB beim Einkauf oder Baumarktbesuch. Das spart mir weitgehend auf das Auto warten zu müssen.

    Reichweite liegt bei 500+ im Sommer auf italienischen Autobahnen bis zu ca. 350km im Winter mit Heizung, Sitzheizungen, Lenkradheizung, Beleuchtung + Wischer eingeschaltet.

    Viele Grüße, Marco

    IMG_2333.jpg

  15. #2035
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.688
    Ein Freund von mir fährt den, 900km Autobahn minimum 3x laden. Kein Bleifuss aber auch kein Schleichfuss.
    Viele Grüße, Florian!

  16. #2036
    GMT-Master Avatar von easy24
    Registriert seit
    03.02.2025
    Beiträge
    493
    Dann fährt er mit leerem Akku los?
    Habe die Ehre
    Dirk

    Das Leben ist zu kurz!
    Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!

  17. #2037
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.688
    Nein, natürlich nicht. Aber wenns nicht so warm ist, sind das seine Erfahrungswerte, ganz jung von heute, Kleinwalsertal - HH
    Viele Grüße, Florian!

  18. #2038
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.834
    Ja, fahre einen M50 seit 01/2024 - so eine Restreichweite wurde mir noch nie angezeigt.

    Kommt halt stark aufs Fahrprofil an, aber auch auf italienischen Autobahnen (130, abschnittsweise 110) komme ich bei weitem nicht auf solch niedrige Verbräuche.
    Auch fährt man ja nicht mit 0% zur Ladesäule - und ladet dann nicht auf 100%, weil die Ladegeschwindigkeit ab 80% stark abfällt.

    Trotzdem würde ich dieses Auto jederzeit empfehlen!
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  19. #2039
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.804
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Ein Freund von mir fährt den, 900km Autobahn minimum 3x laden. Kein Bleifuss aber auch kein Schleichfuss.
    Kann je nach Fahrweise und Ladeverhalten gut sein. Wenn man zwischen 20-80% bleibt, sind ja nur 60% der Akkukapazität nutzbar. Macht dann logischerweise 3x Laden bei 900km.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  20. #2040
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.688
    Jo.
    Viele Grüße, Florian!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.09.2014, 14:38
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 15:53
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 22:13
  4. Kleine Geschichte mit anschl. Auspack-Thread Teil II
    Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •