Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Riot
    Registriert seit
    02.02.2014
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.048
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Die hat mich nachhaltig beschäftigt heute
    Ich muss dich ja auch mal mit etwas anfixen...nicht nur umgekehrt...#gerngeschehen
    Beste Grüße, Raphael

  2. #22
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Ist das Kautschukband ebenfalls von Cartier?
    Das finde ich jetzt in dem Wempe Link nicht.... Bin ich blind?
    Oder ist das wieder so etwas, worum man den Konzi anbetteln muss?
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Riot
    Registriert seit
    02.02.2014
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.048
    Kautschuk ist von Cartier und sollte sich problemlos bestellen lassen. Passt auch zu der mitgelieferten Faltschließe, dazu benötigt man also keine neue.
    Beste Grüße, Raphael

  4. #24
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    Zitat Zitat von biffbiffsen Beitrag anzeigen
    Komisch, bei meiner alten gabs das halbe Band.

    Sind die Glieder wirklich anders?

    Anhang 292263
    Hallo,

    ja die neuen Bänder haben dieses Schnellwechsel und Kürzsystem. Da sind die Glieder lt. Cartier schon sehr klein und es gibt keine weiteren halben Glieder.

    Lg
    Tobias

  5. #25
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pele Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch! Zumal ich Deinen "Reifungsprozess" mehr als nachvollziehen kann. Cartier war für mich immer ein Schmuckhersteller, der auch Uhren macht. Nix besonderes, für mich auf einem Niveau mit Hugo Boss, nur eben teurer und etwas, nunja, weniger maskulin.

    Dann Shopping-Tag in Genf. Nachdem wir bei Patek Philippe waren (was ich nur empfehlen kann), bin ich natürlich folgsam mit zu Cartier gedackelt. Ringe, Armbänder und Panthère anschauen. Alles gut und schön. Und dann kommt die Verkäuferin mit "etwas für den Herrn" auf dem Tablet an. Etwas für den Herrn? 35mm, eckig, weiss, viel zu kleine Zeiger.

    Frau so: Oh, die sieht ja mal anders aus als alle Deine anderen Uhren! Probier mal an!

    Da hatte sie natürlich recht. Erstmal sind alle meine Uhren rund. Dann haben sie zu 80% schwarze Zifferblätter auf denen entweder Rolex oder Omega steht. Bis auf eine Nomos in 35mm, eine Explorer in 36mm und die Cortébert vom Opa geht auch keine annähernd als Dresswatch durch.

    Grummelnd, dass ich mir sicher keine Cartier kaufen werde, ziehe ich das Teil halt an. Und dann: Plopp. Sitzt wie angegossen. Geht zu Jeans, geht zum lockeren Business-Outfit und im Sommer auch zu kurzen Hosen. Ist absolut anders, als das meiste in der Uhrenbox und sieht man im Gegensatz zu Sub/Daytona/GMT nicht alle 5m.

    Und jetzt kommt das Krasseste! Das Teil konnte man direkt mitnehmen. Einfach so kaufen. Unglaublich! Lange Rede kurzer Sinn: Die Santos, Medium Size weil Mädchenhandgelenke, geht fast vier Wochen kaum mehr vom Arm. Für Gartenarbeiten dann doch die SD, aber ansonsten...

    Und: Cartier als Uhrenhersteller halte ich für eindeutig unterschätzt. Schaut man sich die Geschichte, aber auch die aktuelle Kollektion an, haben sie auch uhrmacherisch einiges zu bieten. Nur stand die Form stets über dem horologischen. Aber die die GMT-Funktion der aktuellen Drive Kollektion (samt Grossdatum) ist spannend gelöst.

    Ich für meinen Teil bin jetzt Cartier Fan und es wird nicht die letzte gewesen sein, zumal sich das Feld sammeltechnisch auch noch gut bearbeiten lässt wie's scheint....
    Danke für Deine ausführliche Antwort und Geschichte!

    Ich merke das viele von Euch eine ähnliche Geschichte zu Cartier haben wie ich und man erst langsam mit dem Design warm werden muss. Ähnlich ging es mir übrigens auch mit Panerai.

    Lg
    Tobias

  6. #26
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    08.04.2017
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    694
    Themenstarter
    Danke für die Antworten und Glückwünsche.

    Ich werde mir wahrscheinlich noch ein Lederband bei Delugs anfertigen lassen.

    Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende wünscht

    Tobias

Ähnliche Themen

  1. kurze Uhrenvorstellung dieses Mal für meine Frau
    Von mtcosmic im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.04.2018, 18:56
  2. Gesucht: Dieses Nike-Modell. Genau dieses soll es sein.
    Von ehemaliges mitglied im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.03.2016, 12:01
  3. Eigentlich fand ich sie hässlich... [EXII]
    Von speedy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 23:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •