Komisch, bei meiner alten gabs das halbe Band.
Sind die Glieder wirklich anders?
E758113C-AA94-4B12-A76D-7E5133CC6133.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
01.05.2022, 18:05 #1
- Registriert seit
- 08.04.2017
- Ort
- Süddeutschland
- Beiträge
- 694
Bis vor einem Jahr fand ich dieses Modell noch extrem hässlich (Uhrenvorstellung)
Hallo,
ich möchte Euch hier meinen letzten Neuzugang vorstellen der nun seit ca. 3 Wochen bei mir ist.
Diese Neuvorstellung zeigt auch, wie man sich an ein Design gewöhnen kann bzw. wie sich der eigene Geschmack verändern
oder anders ausgedrückt weiterentwickeln kann.
Bis vor einen Jahr fand ich die Marke langweilig und das Modell extrem hässlich. Eine viereckige Uhr mit römischen Zahlen, maximal
für einen Opa jenseits der 90 geeignet. Die Rede ist von Cartier und der Santos.
Dann hat sich ein Freund die blaue Cartier Santos Large vor ca. 10 Monaten gekauft. Er schwärmte von dem genialen Bandwechsel-
und auch Bandkürzungssystem. O.k. ist innovativ, aber die Uhr ist trotzdem noch hässlich. Dann habe ich im Laufe des Jahres diese Uhr
öfters an meinem guten Freund gesehen, auch mal die weiße Medium-Variante in die Finger bekommen und so langsam "gewöhnte" ich mich
an das Design und fand es immer besser.
Dann durch Zufall im Oktober die Santos Large grau mit der DLC beschichteten Lünette an den Arm bekommen und in der Kombination mit
dem schwarzen Kautschukband gefiel sie mir richtig gut und ging mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf. Erst dann im Februar noch ein
anderes IWC-Projekt verwirklicht und jetzt war es dann so weit.
Hier ist mein neuester Zugang: Cartier Santos de Cartier Large Ref. WSSA0037:
IMG_0958.jpg
IMG_0959.jpg
IMG_9685.jpg
IMG_9719.jpg
Was ich erwähnen muss:
Mich holt diese Uhr ausschließlich an dem wunderschönen schwarzen Kautschukband ab! Das geht so fließend von
der schwarzen Lünette in das schwarze Band über.
Das Stahlband wirkt meiner Meinung nach eher wie ein "Fremdkörper" an der Uhr, aber seht selbst:
IMG_9700.jpg
IMG_9701.jpg
IMG_9702.jpg
Ebenso stört mich am Stahlband die mangelnde Feinverstellung, halbe Bandelemente gibt es laut Cartier auch nicht. Bin da vielleicht
ein bisschen pingelig, aber entweder ist die Uhr leicht zu fest oder leicht zu locker wenn man ein Element einfügt oder entnimmt.
Alles natürlich auf extrem hohen Niveau. Was mich stört ist bei einer Uhr jenseits der 7k ist das sichtbare Spaltmaß an der Schließe des
Stahlbands, siehe Bild. Bin ich von meiner IWC und VC mit ähnlichen Schließen nicht gewohnt.
Am Ende des Tages ist es mir aber egal, da die Uhr sowieso nur am Kautschukband getragen wird, vielleicht folgt mal noch ein schwarzes
Lederband, wer weiß.
Ach ja, was mir auch noch leicht negativ aufgefallen ist: Die Uhr hat ja ein sehr flaches Manufakturwerk, was ja erstmal positiv ist. Aber die Übersetzung des Werks ist nicht gut. Man dreht sich einen Wolf ab wenn man das Datum z.B. vom 02. zum 28. drehen möchte.
Da hätte es ein flaches ETA-Werk meiner Meinung nach auch getan. Aber trotzdem natürlich alles Luxus-Probleme.
Fazit: Trotz der leichten Kritik eine optisch absolut geile andersartige Uhr und perfekte Sammlungsergänzung. Meiner Meinung nach
kauft man in der Regel ne Cartier ja sowieso wegen der Optik und nicht wegen irgendwelchen technischen Finessen.
Liebe Grüße
Tobias
-
01.05.2022, 18:34 #2
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
01.05.2022, 20:03 #3
Glückwunsch! Kann ich absolut nachvollziehen, das Gummiband mit der Faltschließe ist echt klasse.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
01.05.2022, 20:27 #4
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Uhr. Meine Eltern haben ewig Santos getragen und ich fand die Uhren immer gruselig. Genau, wie Du es auch beschrieben hast.
Durch die Berichte hier habe ich mir dann zum Spaß die blaue mal angesehen und fand sie ok…aber mehr auch nicht. Danach wollte ich noch die schwarze sehen und „Boom“. Hätte ich niemals gedacht aber die Uhr passte einfach zu mir…in allen Belangen.
Geändert von 9FF (01.05.2022 um 20:34 Uhr)
-
01.05.2022, 20:38 #5
Irgendwie ist es mir ja schon fast peinlich - aber ich muss mich dann jetzt auch outen...
IMG_2917.jpgGruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
01.05.2022, 21:05 #6
Sorry, aber die ist leider geil!
There is no Exit, Sir.
-
02.05.2022, 17:38 #7
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
Herzlichen Glückwunsch! Zumal ich Deinen "Reifungsprozess" mehr als nachvollziehen kann. Cartier war für mich immer ein Schmuckhersteller, der auch Uhren macht. Nix besonderes, für mich auf einem Niveau mit Hugo Boss, nur eben teurer und etwas, nunja, weniger maskulin.
Dann Shopping-Tag in Genf. Nachdem wir bei Patek Philippe waren (was ich nur empfehlen kann), bin ich natürlich folgsam mit zu Cartier gedackelt. Ringe, Armbänder und Panthère anschauen. Alles gut und schön. Und dann kommt die Verkäuferin mit "etwas für den Herrn" auf dem Tablet an. Etwas für den Herrn? 35mm, eckig, weiss, viel zu kleine Zeiger.
Frau so: Oh, die sieht ja mal anders aus als alle Deine anderen Uhren! Probier mal an!
Da hatte sie natürlich recht. Erstmal sind alle meine Uhren rund. Dann haben sie zu 80% schwarze Zifferblätter auf denen entweder Rolex oder Omega steht. Bis auf eine Nomos in 35mm, eine Explorer in 36mm und die Cortébert vom Opa geht auch keine annähernd als Dresswatch durch.
Grummelnd, dass ich mir sicher keine Cartier kaufen werde, ziehe ich das Teil halt an. Und dann: Plopp. Sitzt wie angegossen. Geht zu Jeans, geht zum lockeren Business-Outfit und im Sommer auch zu kurzen Hosen. Ist absolut anders, als das meiste in der Uhrenbox und sieht man im Gegensatz zu Sub/Daytona/GMT nicht alle 5m.
Und jetzt kommt das Krasseste! Das Teil konnte man direkt mitnehmen. Einfach so kaufen. Unglaublich! Lange Rede kurzer Sinn: Die Santos, Medium Size weil Mädchenhandgelenke, geht fast vier Wochen kaum mehr vom Arm. Für Gartenarbeiten dann doch die SD, aber ansonsten...
Und: Cartier als Uhrenhersteller halte ich für eindeutig unterschätzt. Schaut man sich die Geschichte, aber auch die aktuelle Kollektion an, haben sie auch uhrmacherisch einiges zu bieten. Nur stand die Form stets über dem horologischen. Aber die die GMT-Funktion der aktuellen Drive Kollektion (samt Grossdatum) ist spannend gelöst.
Ich für meinen Teil bin jetzt Cartier Fanund es wird nicht die letzte gewesen sein, zumal sich das Feld sammeltechnisch auch noch gut bearbeiten lässt wie's scheint....
-
03.05.2022, 12:47 #8
-
03.05.2022, 12:59 #9
Wahnsinn, einfach ne Uhr kaufen können, mich hat main Konzi regelrecht gezwungen
3CAB3534-9F82-4E18-BFD5-38DA30AB25DC.jpgBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
03.05.2022, 13:23 #10
Ich mag Sie auch am Stahlarmband, trage sie aktuell aber nur am Gunny Canvas597F9423-470B-4CF6-96B9-9B3CE7BECFF8.jpg
Beste Grüße, Raphael
-
03.05.2022, 14:19 #11
Wie schauts denn mit Kratzern auf der beschichteten Lünette/Gehäuse aus? Die neue Santos mit dem blauen Blatt und der blauen Lünette find ich ja mega scharf
Aber mit graust es vor dem ersten Kratzer, bei dem der blanke Edelstahl dann durchschimmert
Gruß Dino
...always surprising
-
03.05.2022, 14:32 #12
Würde mich auch interessieren. Wobei die Beschichtung der neuen blauen Modelle kein DLC sondern PVD ist.
-
03.05.2022, 16:29 #13
- Registriert seit
- 12.08.2020
- Ort
- iGuude
- Beiträge
- 379
Glückwinsch, Tobias.
100% agree, exakt die gleichen Gedankengänge hatte ich auch: Römische Zahlen?!? Nur über meine Leiche
Und überhaupt, eine Uhr von einem Hersteller von Schmuck bei dem Uhren doch nur Beiwerk sind...
Dann war ich vor einigen Wochen beim Dealer, um mir mal eine bestimmte Panerai anzuschauen. Die war ziemlich fix abgehakt, aber der Verkäufer trug diese Santos in Stahl mit schwarzer Lünette am Rubber. "Mal eben" anprobiert und siehe da, sie schmiegte sich perfekt an mein Handgelenk und wollte partout nicht mehr runter. Als meine bessere Hälfte dann auch noch ihre Zustimmung gab war es dann geschehen: Bezahlen, anlassen und glücklich sein, so einfache Uhrenkäufe gibt es tatsächlich nochCiao
Andreas
-
03.05.2022, 20:47 #14
-
03.05.2022, 20:54 #15
Ich kann jeden nur eindringlich vor einer Santos warnen! Man legt die Uhr an, fühlt sich saugut an, nimmt das Ding mit, trägt es mit richtig viel Spaß - und wenn dann Tage später irgendwann wieder eine Krone an das Handgelenk kommt, fühlt es sich ungewohnt schwer und sperrig an!
Lasst das lieber mit mal bleiben mit den Santos, man kann da unter Umständen echt den Spaß mit den Kronen verlieren. Und auf das ungewohnte Gefühl, einfach mal kurz ne Uhr mitzunehmen, will ich jetzt gar nicht eingehen. Obacht!
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
03.05.2022, 21:04 #16
-
03.05.2022, 21:25 #17Gruß Dino
...always surprising
-
03.05.2022, 21:49 #18
-
04.05.2022, 14:06 #19
Dann musst du deinem Haben-Wollen einfach mal nachgeben, wirst viel Spass mit der Santos haben!
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
04.05.2022, 14:07 #20
Ähnliche Themen
-
kurze Uhrenvorstellung dieses Mal für meine Frau
Von mtcosmic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.04.2018, 18:56 -
Gesucht: Dieses Nike-Modell. Genau dieses soll es sein.
Von ehemaliges mitglied im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.03.2016, 12:01 -
Eigentlich fand ich sie hässlich... [EXII]
Von speedy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 24.01.2007, 23:33
Lesezeichen