Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Wand neu verputzen kam noch nicht oder?

    Ggf., Je nachdem was hinter der Wand ist, durchbohren und kontern.

    So genug gesemmelt. Habe weiter oben ja schon einen brauchbaren Tipp abgegeben

  2. #22
    Explorer
    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ich verwende für solche Dinge meist PU-Leim. Ist zwar eigentlich für Holz gedacht, aber ich habe damit auch den Rahmen eines Hydranten auf der Straße vor meinem Schlafzimmer festgeklebt, der mich bei jedem Auto, welches darüber fuhr, aus dem Bett geklappert hat.


    Anhang 290527
    Du hast was...?

    Nur den Rahmen in die Straße oder den Deckel gleich noch mit?

    Grüße
    Markus

  3. #23
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.607

    Rheinische Grüße, Frank

  4. #24
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.529
    Zitat Zitat von knoflok Beitrag anzeigen
    Du hast was...?

    Nur den Rahmen in die Straße oder den Deckel gleich noch mit?

    Grüße
    Markus
    Natürlich nur den Rahmen. Siehe Text und Bild.
    Geändert von Spacewalker (02.04.2022 um 20:58 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #25
    Explorer
    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Natürlich nur den Rahmen. Siehe Text und Bild.
    Dann hatte ich es doch zuerst richtig verstanden.
    Eigentlich geniale Idee... ich hab hier allerdings nen größeren Deckel, der klappert. Wenn der Bus drüberfährt.

    Grüße
    Markus

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Das klingt doch nach Handwerker-Pfusch.

    NicoH wird Dir da sicherlich weiterhelfen können.

  7. #27
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.529
    Zitat Zitat von knoflok Beitrag anzeigen
    Dann hatte ich es doch zuerst richtig verstanden.
    Eigentlich geniale Idee... ich hab hier allerdings nen größeren Deckel, der klappert. Wenn der Bus drüberfährt.

    Grüße
    Markus
    Gegen Deckelklappern klemme ich Stücke von einem Fahrradschlauch ein. Auf dem Bild zwischen 8 und 9h.
    Geändert von Spacewalker (02.04.2022 um 22:47 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #28
    Deepsea Avatar von zmr
    Registriert seit
    23.04.2019
    Beiträge
    1.121
    Zitat Zitat von irish1983 Beitrag anzeigen
    Fischer Bohrlochretter sind auch super. Anfeuchten, um den Dübel rumwickeln, rein ins Loch und aushärten lassen. Hat bei mir schon einige verhunzte Löcher in Altbauwänden gerettet.
    plus eins

  9. #29
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Wo wohnt ihr denn alle das bei euch die Deckel auf der Straße klappern?
    Einfach nur: Stefan



  10. #30
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.854
    Blog-Einträge
    47
    Das mit den Streichhölzern ist doch super. Was willstn da noch verbessern, das hält ewig.

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.985
    Mit einer guten Bohrmaschine und Bohrern und langsamen Arbeiten (nicht high Speed drehen) werden auch in der Altbauwand die Löcher so groß wie sie sollen. Ich würde zukünftig das Problem eher an der Wurzel anpacken statt nachzubessern. Jetzt würde ich moltofill nehmen, Dübel reindrücken, aushärten lassen und fertig. ,

  12. #32
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788
    Themenstarter
    Vielen Dank Euch für die vielen Profy-Tipps. Die werde ich einen nach dem anderen gründlich abwägen und eine fundierte Entscheidung treffen, wie mit der anspruchsvollen Herausforderung zu verfahren ist. ✊🤟

    BTW: Ich halt ja eh nix von solchen proprietären Wandhalterungen, aber treff ich die Entscheidungen? 😂🤷*♂️

  13. #33
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Kleiner Einspruch zu Moltofill: „Nicht geeignet für dauerfeuchte Untergründe oder zur Verankerung von Dübeln.“

    https://www.molto.de/produkt/molto-t...ler-moltofill/

    Edit: Hatte mir mal ein Handwerker gesagt. Besser ist wohl Blitzzement oder so. Gibt es auch von Molto.
    Geändert von AndreasL (03.04.2022 um 08:36 Uhr)

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.848
    Die beste Lösung, Bohrloch bei Verwendung von Klebedübeln aller Art aber immer erst staubfrei machen.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.10.2023, 10:41
  2. Heimwerker vor: Duschabtrennung und Silikonfuge erneuern
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 15:38
  3. heimwerker: rigibswand
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 20:21
  4. Gewindestange benötigt
    Von Cineast im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 11:11
  5. heimwerker....
    Von niksnutz im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 20:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •