Seite 23 von 31 ErsteErste ... 3132122232425 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 460 von 615

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von Solon Beitrag anzeigen
    Eine Schnellverstellung bei Patek? Unglaublich!
    Hinzu kommt, dass sie ziemlich unschön ausgeführt ist. Im langen Zustand sieht man unattraktive Lücken am Band. Gefällt mir gar nicht und würde ich deshalb nicht nutzen wollen. Das können andere eleganter!
    #beyondpatek

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt, dass sie ziemlich unschön ausgeführt ist. Im langen Zustand sieht man unattraktive Lücken am Band. Gefällt mir gar nicht und würde ich deshalb nicht nutzen wollen. Das können andere eleganter!
    Einen Tod muss man sterben. Die Glidelock bei Rolex ist massiver, genau so bei A Lange & Söhne. Bei der JLC Mariner Memovox klappst Du zwei Elemente um, da sieht man auch eine Lücke.

    Patek hat sich hier für kompakt mit Lücke entschieden. Das finde ich immer noch besser als keine Feinverstellung.

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt, dass sie ziemlich unschön ausgeführt ist. Im langen Zustand sieht man unattraktive Lücken am Band. Gefällt mir gar nicht und würde ich deshalb nicht nutzen wollen. Das können andere eleganter!
    Ich konnte letztes Jahr die Schnellverstellung an einem Damenmodell sehen. Ich fand die Lösung sehr gut. Man kann wählen, welche Seite man verlängern will, so dass man den Sitz der Uhr auf dem Handgelenk noch leicht verbessern kann. Das ist auch kein "verbogenes Blechle" sondern wirkt wie "aus dem Block gefräst".

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von isistar185
    Registriert seit
    02.12.2020
    Beiträge
    1.852
    ich habe es zeitlich leider noch gar nicht geschafft, mir die Neuheiten im Detail anzuschauen. Umso mehr freue ich mich auf das Video von Percy und die gute Zusammenfassung der PP Neuheiten
    LG Isi

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.165
    Genau so ist es. Bei der 7118 ist das wirklich toll gelöst. Stabil und auch ordentlich verarbeitet. Abgesehen davon sieht man das auch rel selten es sei den man liest die Zeit an der Schliesse ab.
    Ich haette diese Konstruktion gerne an allen Nautilussen. Wie sich das an einem Goldband verhält kann ich natürlich nicht sagen. Weicheres Material, beim Tragen mehr Abrieb, daraus resultierend mehr Spiel in der Konstruktion usw. Wir werdens erleben.
    Grüße

    Frank

  6. #6
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.188
    Schon irgendwie bezeichnend, dass die größte Patek-Innovation, über die man bei den Neuheiten diskutiert, die Feinverstellung des Armbands ist.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  7. #7
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von TimeFlies Beitrag anzeigen
    Schon irgendwie bezeichnend, dass die größte Patek-Innovation, über die man bei den Neuheiten diskutiert, die Feinverstellung des Armbands ist.
    Ja, so ist es wohl.

    Viel sensationeller, sowie selten, und deshalb wirklich hervorzuheben(!), ist diese Tatsache bei den aktuell gezeigten Modellen: Es gab vorher keine Leaks bei IG. Das hat Patek wirklich gut hinbekommen!
    #beyondpatek

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    26.12.2018
    Beiträge
    441
    Um der Diskussion bezüglich der Feinverstellung an den Nautilus Modellen vorzugreifen, hier ein Bild meiner Nautilus die diese neue Schließe besitzt.
    Ich habe bisher noch keine technisch bessere Lösung der Feinverstellung gesehen.
    Im letzten Glied befindet sich ein Schlitten mit einem Druckstück, das ganze sieht richtig hochwertig aus, und es befindet sich an beiden Enden des Armbands.





    Und nein, es ist keine 5712/1R

  9. #9
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.735
    Das müsste doch in etwa die gleiche Lösung sein, wie sie VC bei der Overseas verbaut oder? Ich weiß da allerdings nicht, wie es auf der Innenseite aussieht.
    Hier im Video sieht man es zumindest von außen:

  10. #10
    Soll die neue Schließe von Patek nicht patentiert sein ?
    Grüße Franz

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Jenson
    Registriert seit
    12.03.2022
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    743
    Zitat Zitat von tinko Beitrag anzeigen
    Soll die neue Schließe von Patek nicht patentiert sein ?
    das heißt bei denen Patekiert
    Jens

  12. #12
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.735
    Habe mir nun zum Vergleich auch noch ein Video zur Nautilus Schließe angesehen. Sieht von außen gleich aus, aber bei VC zieht man einfach am Band, um die Reserve-Millimeter freizulegen. Bei Patek liegt auf der Innenseite des Bandes ein Drücker. Wird dieser betätigt, dass sich das Band verlängern oder verkürzen. Also schon unterschiedlich bei beiden.

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.013
    Sind bei den neuen Nautilus Modellen die Bänder eigentlich noch verstiftet oder verschraube - insbesondere bei den Goldmodellen?
    Danke euch :-)

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    So sah die "Feinverstellung" bis vor kurzem aus




    5711/1R (330er Werk) mit 1,5fachem Bandelement. Alles gestiftet, und die Schließe im 80iger Jahre Design. Da gefällt mir die neue schon besser.
    Geändert von Steelwrist (19.10.2022 um 16:03 Uhr) Grund: 330er ergänzt

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Explorer MUC Beitrag anzeigen
    Percy: Hast Du einen Preis für die 5373 gesagt bekommen?
    552.461 CHF


    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt, dass sie ziemlich unschön ausgeführt ist. Im langen Zustand sieht man unattraktive Lücken am Band. Gefällt mir gar nicht und würde ich deshalb nicht nutzen wollen. Das können andere eleganter!
    Ach, man kann's halt auch alles irgendwie übertreiben. Die Lösung ist okay. Und mit der Schließe ist's anders eher schwer lösbar. Die Lücke - klar - wer hinschauen will, schaut hin, kann dann aber immer noch entscheiden, ob ihm der eigene Komfort wichtiger ist oder die Optik am Uhrenstammtisch. Das passt schon.


    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Viel sensationeller, sowie selten, und deshalb wirklich hervorzuheben(!), ist diese Tatsache bei den aktuell gezeigten Modellen: Es gab vorher keine Leaks bei IG. Das hat Patek wirklich gut hinbekommen!
    Haha. Das hat mich auch gewundert. Glaube aber irgendwie nicht dran, dass das in der Macht von PP lag.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.690
    Wir brauchen hier dringend eine Wortspielkasse.
    Herzliche Grüße
    Felix

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    16.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.285
    Hier noch ein paar Infos zu den neuen Modellen :
    https://robbreport.com/style/watch-c...es-1234761182/

  18. #18
    Milgauss Avatar von angschte
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    235
    Dieses Zitat im Artikel oben von Thierry Stern ist ja mal absolut „hilarious“:

    “My objective at Patek Philippe is to stay independent and to do that, I need to be profitable so that I can reinvest in Patek Philippe with a new building, with new machines and with people. Making only steel watches, like a lot of people have been asking for with the Nautilus and other lines, is dangerous because the price average will be too low, and this could put my whole business in danger,” he explained. “So we have to be careful. I have learned at Patek Philippe that there is a limit in terms of what should be produced in steel. This Nautilus is white gold because I had to raise the average price a little bit. Not just to make more money to be happy, but to make more money for my shareholders—of course, I don’t have shareholders, but it’s important for me to do it because I need to survive in this world where I’m surrounded with big groups with a lot of competition.“

    Ökonomisch gesehen durchaus Sinnvoll ;-)
    --------------------------------------------------------
    Beste Grüsse, Fabian

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    493
    Ja, sehr ehrliches Interview.
    Kaufmännische Betrachtungsweise ohne zu große Emotionalität, während wir als Sammler / Uhrenliebhaber eher Emotionen über das kaufmännische Denken stellen

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.776
    Ich hatte heute 5990 / 5612R und 5811 am Arm. Tolle Uhren. Hätte gerne was mitgenommen, aber die Antwort könnt ihr euch ja überlegen!
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

Ähnliche Themen

  1. Omega Neuheiten 2022
    Von dark2010 im Forum Omega
    Antworten: 651
    Letzter Beitrag: 07.03.2023, 13:36
  2. Tudor Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
    Von bartho88 im Forum Tudor
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 25.04.2022, 21:11
  3. Rolex Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
    Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1487
    Letzter Beitrag: 30.03.2022, 11:39
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.01.2022, 10:42
  5. Neuheiten 2022 - 44mm Subs
    Von MattR im Forum Officine Panerai
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.01.2022, 21:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •