Seite 22 von 31 ErsteErste ... 2122021222324 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 615
  1. #421
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Zitat Zitat von wolli Beitrag anzeigen
    Nein, leider nicht mehr. Genauso wie die 5726! Aber ich habe sie vor dem Hype abgegeben! Wie die 15202!
    same here mit der 5712. Egal freut jemand anderen und die Uhr gegen die ich getauscht habe, trage ich heute noch mit Freude.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  2. #422
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.774
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    same here mit der 5712. Egal freut jemand anderen und die Uhr gegen die ich getauscht habe, trage ich heute noch mit Freude.
    Das ist das Wichtigste! Nicht nach hinten, nur nach vorne schauen. Das erspart einem viele Bauchschmerzen und lässt den Blutdruck nicht steigen!
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  3. #423
    Submariner
    Registriert seit
    26.12.2018
    Beiträge
    441
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Die 5990/1A-011 kostet nun +18%!
    Das ist nicht ganz richtig, denn der letzte Preis der 5990/1A war im Januar vor der Einstellung in DE 51.010,- EUR, und nun sind es aktuell bei der 5990/1A-011 in DE 67.460,- also +32%.
    Das ist schon sehr heftig

  4. #424
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    Also das muss ich auch anmerken: preislich haben die schon ein bisschen arg am Rad gedreht. Bei der 5990 noch offensichtlicher als bei der 5811, wo man das zumindest mit mehr Änderungen zur Vorgängerin als nur der Blattfarbe "entschuldigen" könnte.

    Auch bei der 5935A wird Stahl nun für mehr als den Preis angeboten für den es die 5930 bis vor kurzem noch in Weißgold gab.

    Am Ende egal... Ich hätte sie dennoch sehr gern, die 5811. Für alles andere fehlt mir der Geschmack oder das Geld.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  5. #425
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Der LP ist doch eh wurscht, wer bekommt die gefragten Modelle schon beim Konzi? Patek holt sich etwas von den Zweitmarktpreisen, was ich legitim finde.
    Beste Grüße, Thilo

  6. #426
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
    5811 finde ich gelungen. Klar, sieht aus wie die 5711, aber in G passt das besser als in Stahl, Feinverstellung ist schön, Datumsfenster gefällt mir auch. Werk hat Sekundenstopp, im Grunde alle Kritikpunkte der 5711 abgearbeitet.
    Dem wollte ich gestern schon zustimmen. Einzig offen wäre noch gewesen, der Uhr ein Werk mit einer zeitgemäßen Gangreserve zu spendieren. Aber gut, man kann wohl nicht alles auf einmal erwarten, die nächste Modellpflege in dieser Richtung will schließlich auch wieder von sich Reden machen dürfen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  7. #427
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.544
    Percy: Hast Du einen Preis für die 5373 gesagt bekommen?
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  8. #428
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Eine Schnellverstellung bei Patek? Unglaublich!

  9. #429
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von Solon Beitrag anzeigen
    Eine Schnellverstellung bei Patek? Unglaublich!
    Hinzu kommt, dass sie ziemlich unschön ausgeführt ist. Im langen Zustand sieht man unattraktive Lücken am Band. Gefällt mir gar nicht und würde ich deshalb nicht nutzen wollen. Das können andere eleganter!
    #beyondpatek

  10. #430
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt, dass sie ziemlich unschön ausgeführt ist. Im langen Zustand sieht man unattraktive Lücken am Band. Gefällt mir gar nicht und würde ich deshalb nicht nutzen wollen. Das können andere eleganter!
    Einen Tod muss man sterben. Die Glidelock bei Rolex ist massiver, genau so bei A Lange & Söhne. Bei der JLC Mariner Memovox klappst Du zwei Elemente um, da sieht man auch eine Lücke.

    Patek hat sich hier für kompakt mit Lücke entschieden. Das finde ich immer noch besser als keine Feinverstellung.

  11. #431
    Yacht-Master Avatar von isistar185
    Registriert seit
    02.12.2020
    Beiträge
    1.852
    ich habe es zeitlich leider noch gar nicht geschafft, mir die Neuheiten im Detail anzuschauen. Umso mehr freue ich mich auf das Video von Percy und die gute Zusammenfassung der PP Neuheiten
    LG Isi

  12. #432
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt, dass sie ziemlich unschön ausgeführt ist. Im langen Zustand sieht man unattraktive Lücken am Band. Gefällt mir gar nicht und würde ich deshalb nicht nutzen wollen. Das können andere eleganter!
    Ich konnte letztes Jahr die Schnellverstellung an einem Damenmodell sehen. Ich fand die Lösung sehr gut. Man kann wählen, welche Seite man verlängern will, so dass man den Sitz der Uhr auf dem Handgelenk noch leicht verbessern kann. Das ist auch kein "verbogenes Blechle" sondern wirkt wie "aus dem Block gefräst".

  13. #433
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.158
    Genau so ist es. Bei der 7118 ist das wirklich toll gelöst. Stabil und auch ordentlich verarbeitet. Abgesehen davon sieht man das auch rel selten es sei den man liest die Zeit an der Schliesse ab.
    Ich haette diese Konstruktion gerne an allen Nautilussen. Wie sich das an einem Goldband verhält kann ich natürlich nicht sagen. Weicheres Material, beim Tragen mehr Abrieb, daraus resultierend mehr Spiel in der Konstruktion usw. Wir werdens erleben.
    Grüße

    Frank

  14. #434
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.183
    Schon irgendwie bezeichnend, dass die größte Patek-Innovation, über die man bei den Neuheiten diskutiert, die Feinverstellung des Armbands ist.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  15. #435
    Submariner
    Registriert seit
    26.12.2018
    Beiträge
    441
    Um der Diskussion bezüglich der Feinverstellung an den Nautilus Modellen vorzugreifen, hier ein Bild meiner Nautilus die diese neue Schließe besitzt.
    Ich habe bisher noch keine technisch bessere Lösung der Feinverstellung gesehen.
    Im letzten Glied befindet sich ein Schlitten mit einem Druckstück, das ganze sieht richtig hochwertig aus, und es befindet sich an beiden Enden des Armbands.





    Und nein, es ist keine 5712/1R

  16. #436
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.700
    Das müsste doch in etwa die gleiche Lösung sein, wie sie VC bei der Overseas verbaut oder? Ich weiß da allerdings nicht, wie es auf der Innenseite aussieht.
    Hier im Video sieht man es zumindest von außen:

  17. #437
    Soll die neue Schließe von Patek nicht patentiert sein ?
    Grüße Franz

  18. #438
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.700
    Habe mir nun zum Vergleich auch noch ein Video zur Nautilus Schließe angesehen. Sieht von außen gleich aus, aber bei VC zieht man einfach am Band, um die Reserve-Millimeter freizulegen. Bei Patek liegt auf der Innenseite des Bandes ein Drücker. Wird dieser betätigt, dass sich das Band verlängern oder verkürzen. Also schon unterschiedlich bei beiden.

  19. #439
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.013
    Sind bei den neuen Nautilus Modellen die Bänder eigentlich noch verstiftet oder verschraube - insbesondere bei den Goldmodellen?
    Danke euch :-)

  20. #440
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    So sah die "Feinverstellung" bis vor kurzem aus




    5711/1R (330er Werk) mit 1,5fachem Bandelement. Alles gestiftet, und die Schließe im 80iger Jahre Design. Da gefällt mir die neue schon besser.
    Geändert von Steelwrist (19.10.2022 um 16:03 Uhr) Grund: 330er ergänzt

Ähnliche Themen

  1. Omega Neuheiten 2022
    Von dark2010 im Forum Omega
    Antworten: 651
    Letzter Beitrag: 07.03.2023, 13:36
  2. Tudor Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
    Von bartho88 im Forum Tudor
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 25.04.2022, 21:11
  3. Rolex Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
    Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1487
    Letzter Beitrag: 30.03.2022, 11:39
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.01.2022, 10:42
  5. Neuheiten 2022 - 44mm Subs
    Von MattR im Forum Officine Panerai
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.01.2022, 21:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •