Yacht-Master 37 (268655) aktuell beim Stammkonzi: 0 Tage![]()
Ergebnis 841 bis 860 von 2529
-
12.02.2024, 18:08 #841
- Registriert seit
- 15.10.2023
- Beiträge
- 7
Ich warte ebenfalls seit 10/2023 auf die YM mit grauem Blatt… der Konzi meinte ich soll im April einfach nochmal nachfragen wenn bis dahin kein Anruf kommt. Bei der Batman wurde mir gleich avisiert dass es zu längeren Wartezeiten kommt (und sie mir vermutlich keine verkaufen als Neukunde 😀
-
12.02.2024, 19:20 #842Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
12.02.2024, 19:42 #843
-
12.02.2024, 21:21 #844
-
12.02.2024, 23:47 #845
- Registriert seit
- 06.06.2020
- Beiträge
- 45
In unserem Sales-Corner nehme ich noch Plätzchen auf der VIP-Warteliste für die Yachtmaster 126622 mit dem blauen Zifferblatt auf. Die geschätzte Wartezeit beträgt exakt 0 Tage bis die Uhr Abhol- bzw. Versandbereit wäre! ;-)
P.S. Ich erwarte auch keinen Beikauf von Schmuck, um die Wartezeit zu verkürzen. Ebenfalls verkaufe ich auch an Neukunden ;-)
LG
André
-
13.02.2024, 10:08 #846
- Registriert seit
- 24.10.2020
- Beiträge
- 120
Ich finde das nicht schlecht, obwohl hier das von mehreren belächelt wird.
Eine Yachtmaster ist ja keine gefragte Uhr, kommt natürlich darauf an wie man "Druck" macht.
Wenn man ernsthaftes Interesse bekundet dadruch, bestellt der Konzi auch eher die Uhr.
Je nach Reaktion kann man schlussfolgern ob man eventuell zu einem anderen Händler gehen sollte.
Selbes Spiel mit Vollgold Uhren, da wird viel Geld verdient und man möchte nicht, dass der Kunde wo anders die Uhr kauft...Geändert von limit14 (13.02.2024 um 10:13 Uhr)
Grüße
Kadir
-
13.02.2024, 10:11 #847
- Registriert seit
- 24.10.2020
- Beiträge
- 120
-
13.02.2024, 12:02 #848
- Registriert seit
- 22.12.2011
- Beiträge
- 86
Also meinem Konzi liegt der Verkauf einer "Vollgold" nicht sooo am Herzen...
Ich bin binnen 12 Monaten (nach mehr als 2 Jahren Wartezeit) zweimal angerufen worden, meine "Vollgold" wäre da.
Bei beiden Besuchen stellte sich vor Ort heraus, man hat sich mit dem Blatt vertan. Beim zweiten Anruf habe ich mehrfach versucht, das Blatt mit der freundlichen aber leider total unwissenden Dame versucht telefonisch zu klären.
Bei beiden Besuchen wurde nochmals geprüft, wer Recht hatte (Abgleich mit meiner "Bestellung "). 2 x bekam ich die Antwort: "Ach, dann können wir einem anderen Kunden eine Freude bereiten."
Dem Konzi ist bewusst gewesen, dass ich in 150 km Entfernung wohne...
-
13.02.2024, 16:26 #849
- Registriert seit
- 24.10.2020
- Beiträge
- 120
-
13.02.2024, 18:26 #850
- Registriert seit
- 13.10.2021
- Beiträge
- 234
Das sind mir zu viele Allgemeinplätze. Es hängt stark von der Lage ab. Geht es um Bucherer in München oder Frankfurt Innenstadt oder aber einen kleinen lokalen Konzi in Buxtehude. In den großen Städten merkt man, dass sich was tut, allemal. Allerdings nicht so extrem, wie vielleicht in kleineren Städten. Die finden noch genug Käufer für nahezu alle Modelle. Wenn doch so viel mehr gehen würde, dann gäbe es ja auch einen Anstieg an Neuvorstellungen beispielsweise hier im Forum. Den sehe ich aktuell nicht, um ehrlich zu sein.
Beste Grüße,
David
-
13.02.2024, 19:00 #851
- Registriert seit
- 23.12.2023
- Beiträge
- 130
Also denkst du, dass man in Großstädten eher versorgt wird als in kleineren Orten bzw. Städten?
-
13.02.2024, 19:03 #852
-
13.02.2024, 19:23 #853
- Registriert seit
- 13.10.2021
- Beiträge
- 234
blackbeauty: Nein, Du hast mich falsch verstanden. Genau andersrum.
Beste Grüße,
David
-
13.02.2024, 22:07 #854
- Registriert seit
- 09.10.2023
- Beiträge
- 156
Die Zeit als sich alles verkauft hat und das Lager quasi leer war ist vorbei. Ob Großstadt oder ländliche Region, manches ist wieder verfügbar. Ob das immer so offen kommuniziert wird oder man gerne den Eindruck erwecken möchte die Nachfrage ist noch immer so hoch wie vor 2 Jahren …
Jeder kann sich doch selbst ein Bild davon machen wie hoch die Nachfrage ist, gerade am Graumarkt sieht man ja sehr deutlich was zu welchem Preis angeboten wird und sich verkauft oder vielleicht auch nicht und weitergeschoben wird. Ein Bekannter wollte seine Oyster verkaufen und der Ankaufspreis vom „renommierten Grauhändler“ war sehr bescheiden, auf Nachfrage hat man ganz trocken geantwortet, dass man derzeit einfach zu viel auf Lager hat und dementsprechend nur zu niedrigen Preisen ankauft.
-
14.02.2024, 11:18 #855
- Registriert seit
- 13.07.2023
- Beiträge
- 23
Ich denke auch das dies derzeit ein interessantes Thema ist!
Für die Konzessionäre derzeit auch ein kleines Rennen gegen die Zeit.
Wenn die Preise neuer oder auch neuwertiger Uhren immer weiter fallen, wird denke ich auch bei den Rolex- Händlern weniger gekauft...
Warum noch Interesse beim Händler bekunden wenn ich von namenhaften Grauhändlern die Uhren zu guten Preisen direkt bekomme.
Interessant ist wohl zusätzlich noch anzumerken das die Nachfrage wohl nur in Europa schwach ist?
In Asiatischen Bereich wird wohl noch wie bekloppt gekauft. Preise werden allgemein aber nur weltweit angezogen?
Das ganze Thema könnte sich ebenfalls nicht als förderlich für den deutschen Konzessionär erweisen wenn es demnächst neue Erhöhungen geben sollte...
-
14.02.2024, 11:24 #856
Also auf meine Bicolor GMT 126713 habe ich ab Vorstellung 8 Monate gewartet. Kurz darauf kam dann der Anruf, dass auch eine Bicolor Daytona bereit liegen würde. Auf die habe ich zu dem Zeitpunkt 18 Monate gewartet. Da war das Budget aber gerade aufgebraucht und ich habe abgelehnt. Finde ich alles recht easy. Ein Freund hat auch gerade eine Datejust 41 abgeholt (Jubilee, Rolesor weiß, blaues Blatt), ebenfalls deutlich unter einem Jahr Wartezeit. Aussage der beiden unterschiedlichen Verkäufer (Wempe und Bucherer) war, dass bei weitem nicht mehr alle angefragten Uhren abgeholt werden, sobald potenzielle Kunden angerufen werden. Aufgrund der Marktentwicklung und des Zinsumfelds scheint die Karawane der Glücksritter weiterzuziehen.
Und ehrlicherweise ist in meinem Umfeld gerade einigen Leuten die Lust am Tragen der guten Stücke etwas vergangen, da auch hier in Frankfurt alle Nase lang Leute auf der Straße überfallen werden. Wir sind alle unter 50 und sicherlich nicht schwächlich aber manche Dinge brauche ich ebenso wenig wie ein Loch im Kopf. Da stellen sich mittlerweile einige die Frage, ob die x-te Uhr angeschafft werden muss, wenn eh am Ende nur die Apple Watch oder Swatch getragen wird.Geändert von BlitzHand (14.02.2024 um 11:28 Uhr)
Cheers,
Sebastian
-
14.02.2024, 12:16 #857
- Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 302
Habt ihr Erfahrungen was die OP31 mit dem türkisblauen Blatt angeht?
Wir haben vor ca. 2 Jahren beim Konzi uns dafür mal auf die Liste setzen lassen.
Ich hatte mich in der selben Zeit beim gleichen Konzi auch für zwei Tudor Modelle interessiert (GMT & Pelagos39) und diese letztes Jahr dann auch erhalten und gekauft.
Ursprünglich war die OP mal als Hochzeitsuhr für meine Frau gedacht, jetzt wird meine Frau nächstes Jahr im Januar 30 und ich hoffe mir so die Kopfschmerzen der Geschenkesuche zu ersparen
Habt ihr da Infos zu Liefermengen und Wartezeiten bei dem Modell?
-
14.02.2024, 18:01 #858
Hier werden übrigens die Kriterien genau erklärt, nach denen die Händler verfahren (die Vorgabe stammt angeblich von Rolex, man sollte etwas Englisch verstehen):
https://youtu.be/ZS1WqguLbbE
-
14.02.2024, 19:04 #859
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
Ich bin gespannt: bei Abholung meiner Rootbeer hab ich mich für die 126710LV auf die Liste setzen lassen. 2j mind. war die etwas hölzerne Aussage der Verkäuferin. Mal sehen ob die schnell kommt und welche Rolle der Kauf der 126711 spielt.
-
14.02.2024, 19:48 #860
Eine Lieferzeit der 126710 LV würde mich allerdings auch interessieren
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
Ähnliche Themen
-
Dinge, auf welche wirklich niemand gewartet hat
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 30.08.2019, 12:30 -
Wie lange habt Ihr auf Eure Birkin Bag gewartet?
Von harlelujah im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.08.2019, 16:25 -
Na also lange drauf gewartet.....
Von Quodlibet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 09.09.2006, 19:07 -
wie lange habt ihr schon "einen in der krone"???
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 05.07.2004, 20:34
Lesezeichen