Seite 10 von 14 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 279
  1. #181
    Explorer
    Registriert seit
    17.06.2021
    Ort
    Unterfanken
    Beiträge
    189
    Das war doch bereits negativ beschieden worden. Ich drücke Sara und dem Verkäufer beide Daumen, dass das Thema im beidseitigen Einvernehmen und ohne Gang vor Gericht geklärt werden kann. Ansonsten gäbe es nur Verlierer in dem Sachverhalt.

  2. #182
    Sea-Dweller Avatar von Thorsten636
    Registriert seit
    09.10.2009
    Beiträge
    847
    Hast du denn schon versucht den Händler telefonisch zu kontaktieren ?
    Gruß Thorsten

  3. #183
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.396
    Zitat Zitat von Sara Beitrag anzeigen
    obiwankenobi: ein bezahlter Gehäusetausch als möglicher Lösungsansatz wurde bereits von Rolex abgelehnt, ob eine Revision gemacht werden würde, weiß ich nicht.
    Ich weiß. Ich meine ja Genf, nicht Köln.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  4. #184
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Thorsten636 Beitrag anzeigen
    Hast du denn schon versucht den Händler telefonisch zu kontaktieren ?
    Na dabei wünsche ich viel Freude und Erfolg!
    Habe gerade (in einer eigenen Problematik) Selbiges über Wochen mit immer wechselnden desinteressierten und insuffizienten Ansprechpartnern
    hinter mir….
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  5. #185
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.055
    ...und unterm Strich ist am Ende eh nur Schriftliches belastbar.
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  6. #186
    Lasst das einfach mal den Anwalt machen. Die Sach- und Rechtslage sollte für den Anwalt nicht sonderlich schwierig und kaum so hanebüchen sein, wie hier vielfach dargestellt. Sofern die Frist des § 477 BGB nicht überschritten wurde, gestaltet es sich ziemlich einfach. Wenn nicht, kann es schwieriger werden, aber auch nicht unmöglich.
    Ich wünsche viel Erfolg.

  7. #187
    GMT-Master Avatar von mobilz
    Registriert seit
    20.09.2016
    Beiträge
    690
    Mal eine doofe Frage: Falls sich das nicht klären lassen sollte, was bringt eine LV wenn alle Teile einzeln verkauft werden? Die "Franken" Jungs zahlen bestimmt gutes Geld für eine LV Lünette und den Rest

  8. #188
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.186
    Zitat Zitat von corleone123 Beitrag anzeigen
    Lasst das einfach mal den Anwalt machen. Die Sach- und Rechtslage sollte für den Anwalt nicht sonderlich schwierig und kaum so hanebüchen sein, wie hier vielfach dargestellt. Sofern die Frist des § 477 BGB nicht überschritten wurde, gestaltet es sich ziemlich einfach. Wenn nicht, kann es schwieriger werden, aber auch nicht unmöglich.
    Ich wünsche viel Erfolg.
    Ich bin jetzt kein Anwalt, aber ist die Sache wirklich so einfach? Eine Uhr mit sichtbarer Beschädigung wird geliefert - klingt für mich als Laie als offensichtlicher und nicht als versteckter Mangel. Die Reklamation erfolgt aber fast ein Jahr später.

    Das mit dem Werk ist eine andere Geschichte. Aber wie will Sara beweisen, dass es bei der Lieferung bereits verbaut war? Hätte man die Beschädigung gleich nach Erhalt reklamiert, wäre das mit dem Werk auch früher zu Tage gekommen.

    Wie gesagt, ich bin kein Anwalt... Drücke Sara aber die Daumen und auch viel Erfolg von mir.
    Aloha
    Micha

  9. #189
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.163
    .

  10. #190
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    487
    § 477 Beweislastumkehr
    (1) Zeigt sich innerhalb eines Jahres seit Gefahrübergang ein von den Anforderungen nach § 434 oder § 475b abweichender Zustand der Ware, so wird vermutet, dass die Ware bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Ware oder des mangelhaften Zustands unvereinbar.


    und

    Obliegenheit zur Rüge offensichtlicher Mängel kann für Verbrauchsgüterkauf nicht vereinbart werden.

    ....Klar ist, dass letztendlich die konkreten Umst#nde des Einzelfalles maßgebend sind, die der TS mit seinem RA besprechen muss....
    Grüsse, Jan

    He was ambushed with a cake.

  11. #191
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.507
    Mir stellt sich ganz am Rande folgende Frage:

    Aus welchem Grund oder Anlass tauscht jemand ein komplettes Uhrwerk aus?
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  12. #192
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Zitat Zitat von ligthning Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich ganz am Rande folgende Frage:

    Aus welchem Grund oder Anlass tauscht jemand ein komplettes Uhrwerk aus?
    Genau DAS frage ich mich auch seit Seite 1, wollte aber die Frage nicht stellen, weil ich dachte, ich sei der Einzige dem das nicht klar ist.....
    Beste Grüße, Dirk

  13. #193
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.674
    Achtung reine Spekulation:

    Die Uhr wurde verkauft und soll versandfertig gemacht werden.
    Nun fällt sie herunter und landet auf dem Glas, welches kaputt geht.
    Das Gehäuse ist äußerlich unversehrt (bis auf die Rehaut), aber das Zifferblatt hat von den Glassplittern Kratzer bekommen.

    Der Uhrmacher baut kurzerhand das Glas und Zifferblatt einer zufällig vorrätigen normalen Submariner ein und wird diese später wieder zusammensetzen, nur um die Lieferung der gerade verkauften LV nicht zu verzögern.
    Dabei ist es einfacher, gleich das ganze Uhrwerk mitsamt montiertem Zifferblatt zu wechseln, als die Zeiger abzuheben, das Zifferblatt zu wechseln und dabei die Gefahr einzugehen, z.B. die Zeiger zu zerkratzen.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  14. #194
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.436
    Zitat Zitat von ligthning Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich ganz am Rande folgende Frage:

    Aus welchem Grund oder Anlass tauscht jemand ein komplettes Uhrwerk aus?
    Vor allem weil die Werke ja fast unzerstörbar sind bzw. sich gut reparieren lassen.
    Geändert von Daniel200 (17.03.2022 um 18:33 Uhr)

  15. #195
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    876
    Themenstarter
    Das verstehe ich auch nicht. Klar kann das ein Schaden gewesen sein bei dem Glas, Rehaut und Werk beschädigt worden sind. Dann gebe ich eine solche Uhr aber doch zu Rolex und lasse sie professionell reparieren…

    Der ganze Fall wird aber immer mysteriöser. Denn inzwischen liegt mir die Antwort des Händlers vor. Ich habe gefragt, ob ich in einem Forum, in dem ich bereits über den Sachverhalt berichtet habe, direkt daraus zitieren darf. Daher mache ich das hiermit gerne:

    17.03.2022, 16:10 MEZ

    Guten Tag Frau Xxxx!

    Vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Wir bedauern sehr, dass es zu solch einem Erlebnis gekommen ist.

    Ihre Uhr haben wir im letzten Jahr, über unser Händlernetzwerk geordert. Der Händler ist ein autorisierter Rolex Händler. Wie es hier zu einem Werktausch kam, können wir uns leider nicht erklären und sind, ebenso wie Sie, sprachlos.

    Den Sachverhalt werden wir an unseren Einkauf weiterleiten, um mit dem Händler ins Gespräch zu gehen.

    Ich möchte Ihnen anbieten, dass wir die Uhr zurücknehmen.

    Sie haben damit 2 Möglichkeiten:

    Zum einen haben Sie die Möglichkeit, sich eine neue Uhr auszusuchen. Hierfür organisiere ich Ihnen einen Kontakt aus unserem Verkauf, so dass Sie hier beraten werden können.

    Zum anderen besteht die Möglichkeit, dass Sie den Kaufpreis erstattet bekommen.

    Ich möchte mich im Namen von (…) für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.

    Ihr Erlebnis spiegelt nicht unseren Anspruch an Qualität und Kauferlebnis wider.

    Sollte eine der Optionen für Sie akzeptabel sein, möchte ich Sie bitten uns Ihre aktuelle Anschrift mitzuteilen, an der wir Ihre Uhr abholen lassen dürfen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Werkstatt Team

    Xxxxx Xxxxx

    Auch wenn nicht auf den Rehaut-Schaden direkt eingegangen wird, gehe ich mal stark davon aus, dass dieser Schaden intern bei der Sichtung alter Aufnahmen oder dergleichen bestätigt worden ist. Dass man das so nicht ausdrücklich schreiben möchte, ist aus interner Sicht sogar taktisch verständlich.

    Interessant ist jedenfalls, dass die Uhr von einem Rolex Händler gekommen sein soll. Das macht den Fall für mich noch mysteriöser. Denn dann hätte der Schaden ja bei Rolex dokumentiert und der Werkstausch nachvollzogen werden können.

    Entscheidend ist aber nun, dass ich die Uhr zurück geben kann und den Kaufpreis zurück erhalten. Angesichts des Umstandes, dass ich selber erst jetzt den Schaden erkannt habe, erscheint mir das - auch nach den von mir hier im Thread inzwischen gewonnenen Eindrücken - eine faire Lösung zu sein.

    Ingesamt bin ich schon positiv davon beeindruckt, dass nach einer e-Mail mit der Fallschilderung und Fotos nun sehr zügig und ohne zu lamentieren die Rücknahme angeboten worden ist. Das hätte auch anders laufen können und auf ein streitiges Verfahren mit all seinen Unsicherheiten hätte ich wenig Lust gehabt.

    Insofern: es bleibt Lehrgeld für mich zu zahlen, weil ich die Uhr nun teurer erwerben muss. Aber ich kann sie wenigstens zum alten Kaufpreis zurück geben, ohne nun langwierige rechtliche Streitigkeiten in Kauf nehmen zu müssen.

    Im Rückblick sage ich: nächstes mal berichte ich später und kontaktiere erst den Anbieter, auch wenn es in mir arbeiten sollten

  16. #196
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Sehr faires Angebot. Freut mich sehr für dich.
    Gruß Hans

  17. #197
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Das is sogar ein richtig korrektes Angebot vom Händler
    Gruß,
    Martin

  18. #198
    Milgauss
    Registriert seit
    09.11.2020
    Beiträge
    252
    Das ist doch prima, sowohl die Reaktion des Händlers als auch die von Dir! Selbstreflektion finde ich viel wertvoller und gewinnbringender als eine Uhr.

  19. #199
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.163
    Anständiger geht es doch nicht - Das solltest auch du ohne wenn und aber anerkennen

  20. #200
    Daytona Avatar von dexumo
    Registriert seit
    22.09.2019
    Ort
    D
    Beiträge
    2.524
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Sehr faires Angebot. Freut mich sehr für dich.
    +1
    Viele Grüße
    Uwe

Ähnliche Themen

  1. Abwicklung mit Händler in Italien - Kauf und Inzahlungnahme
    Von Heino2001nrw im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 23:41
  2. LC010 Neuware Kauf beim deutschen Händler
    Von Bobby177 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.04.2018, 09:40
  3. Händler des Vetrauens für JlC-Kauf
    Von Peter 5513 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 19:03
  4. Kauf beim Händler / Garantie?
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.07.2006, 00:31

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •