Ergebnis 221 bis 240 von 957
Hybrid-Darstellung
-
10.07.2022, 20:15 #1
-
10.07.2022, 20:45 #2
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.685
-
10.07.2022, 20:53 #3
-
11.07.2022, 10:59 #4
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.685
-
09.07.2022, 13:49 #5
Da hilft nur eins, zweiten Wohnsitz in Genf anmelden
Einfach ein kranker Verein. Ach ne, is ja die AP FamilieHerzlichst, Carsten
-
09.07.2022, 23:40 #6
-
10.07.2022, 02:06 #7
- Registriert seit
- 21.12.2018
- Beiträge
- 25
Ach so. Wenn das Rolex oder Patek macht ist das in Ordnung? Was heißt hier überhaupt krank? Die waren offen und direkt.
-
10.07.2022, 07:53 #8
-
10.07.2022, 09:56 #9
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
-
10.07.2022, 12:45 #10
Dass man sich Modelle dann nicht einmal anschauen kann, ist echt ganz schön bescheuert.
Cheers,
Nils
-
10.07.2022, 13:13 #11
- Registriert seit
- 21.12.2018
- Beiträge
- 25
Im AP haus, gibt es nur über einen bestimmten Zeitraum Uhren zu sehen. Das selbe ist auch bei Patek und deren sportmodellen der Fall (aufgrund der Versiegelung). Das heißt, man muss vorab Termine machen, ansonsten bekommt man nur über einen Laptop die Modelle gezeigt. Man braucht nicht alles schlecht reden. AP produziert 38.000 Uhren. Wenn jeder laden immer 50 Uhren zur Ansicht hat bleibt kaum was zum Verkauf übrig. Da AP so wenig Uhren produziert dürfen die Mitarbeiter selbst keine Uhren kaufen. Menschen, die aufgrund eines notgezwungenem Geschäftsmodell so handeln müssen als krank zu bezeichnen finde ich persönlich nicht in Ordnung. Die Gesamtsituation ist sowohl für Mitarbeiter wie auch für Kunden sehr unangenehm, aber auch diese Zeiten werden sich ändern, glaubt mir
-
10.07.2022, 13:32 #12
Da bin ich absolut bei Dir.
Aber gerade dann werde ich alle Läden, die mich während des Hypes schlecht oder arrogant behandelt haben, oder mich mit merkwürdigen Geschäftsmethoden verärgert haben, erst recht weiter boykottieren. In den letzten vier Jahren haben sich vertrauensvolle Beziehungen gefestigt und andere Beziehungen sind halt in die Brüche gegangen. Ich habe deutlich gesehen, wer mich weiter mit Ware versorgt hat und wer das ganz große Geschäft machen wollte.
Edit: und das gilt auch für den ein oder anderen Rolex-KonziGeändert von Uhrendicki (10.07.2022 um 13:34 Uhr)
Beste Grüße, Dirk
-
10.07.2022, 15:52 #13
-
10.07.2022, 16:53 #14
Für viele Verkäufer sind doch die Uhren auch mit Prozenten kaum bezahlbar. Man verdient ja nicht deutlich mehr, nur weil man für einen Luxuskonzern arbeitet. Eine Uhr beim normalen Konzi für 5k sind sicherlich machbar, wenn man will, aber die Preise von AP oder PP oderRM vermutlich eher nicht.
-
10.07.2022, 17:59 #15
Ich hab den Eindruck, dass sich München in eine sehr ähnliche Richtung entwickelt wie Hongkong. Dort siehst Du ja auch ganz viele Sekretärinnen mit Hermes Bags und Verkäufer mit teuren Uhren. Und das sind keine Fakes, sondern das ist den Mieten dort geschuldet. Und das ist doch die selbe Situation in München. Viele berufstätige Singles leben bei ihren Eltern oder in einer WG, weil sie sich in der Stadt nie eine eigene Wohnung leisten könnten und haben deshalb richtig spending power.
Beste Grüße, Florian
-
10.07.2022, 13:23 #16
Ich würde niemals Menschen als krank bezeichnen, lediglich ein System. Und dazu stehe ich.
Wenn man "Sportmodelle" von PP nur zu besonderen Zeiten zu Gesicht bekommt, ist das wohl etwas anderes. Ein großer Teil des Programms ist in vielen Boutiquen vorrätig, wenn auch teils nicht käuflich. AP hat ja quasi nur "Sportmodelle" (wenn man eher empfindliche Uhren aus Stahl mit 50 ATM so nennen kann), und die sollte man sich doch auch ansehen können, oder? Es müssen ja nicht alle Modelle zu jeder Zeit sein. Aber in ein Uhrengeschäft - und mehr ist es nunmal nicht - gehören m.E. auch Uhren. Und jemanden wegzuschicken weil er nicht aus der Region kommt ist der absolute Hammer und an Arroganz schwer zu toppen.Herzlichst, Carsten
-
10.07.2022, 14:28 #17
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
-
10.07.2022, 14:30 #18
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
aber um fair zu sein sollte ich auch sagen, dass ich vor einem Monat in der AP boutique in Athen war und dort sehr freundlich behandelt wurde. man hat mir sagar den code PC in RG zum kauf angeboten. ich hab ein paar Uhren probiert, espresso getrunken und es war insgesamt sehr sehr nett.
-
10.07.2022, 15:56 #19
- Registriert seit
- 21.12.2018
- Beiträge
- 25
-
10.07.2022, 16:00 #20
Aber wohl erst seit neuerem Datum, oder? Ich hatte sowohl die RO einer Mitarbeiterin über Handgelenk gelegt und mir eine Code11.59 umgeschnallt und mir beide Uhren auch sehr gut angeschaut - weil es eben nichts anderes zu sehen gab. Das waren reguläre Modelle ohne Gravur. Und die RO auch gut gerockt.
Beste Grüße, Florian
Ähnliche Themen
-
Audemars Piguet Jules Audemars
Von Departed im Forum Audemars PiguetAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.12.2015, 09:28 -
Audemars Piguet LC???????????
Von jmf22788 im Forum Audemars PiguetAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.01.2011, 12:20
Lesezeichen