Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 79 von 79
  1. #61
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    503
    Man sagt schließt sich eine tür öffnet sich eine andere.

    Aber ich denke, dass man irgendwann über die Geschichte lachen wird.
    Natürlich haben einige Uhren eine gute Wertentwicklung hingelegt, aber ich finde es schade, dass man die Uhren wie Aktienassets sieht.

  2. #62
    Datejust Avatar von Daemonchen
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    80
    Was für ein interessanter Thread

    Ich war gestern in der Rolex Boutique in Hamburg und habe mit dem dortigen Uhrmachermeister ein laaaanges und interessantes Gespräch geführt (und in Erinnerungen geschwelgt …)
    Leidenschaft für schicke Uhren schon mit 12, erster Rolexkauf vom Freund vereitelt, zweiter Rolexkauf vom Freund vereitelt (Plexi-Vintage-Pepsi… das halte ich ihm und er sich selbst heute noch vor . ) Beim ersten Kauf mehrere Stahlmodelle zum „sofortkauf“ beim Konzi zur Auswahl gehabt Mittlerweile bei Gold gelandet , der Freund schweigt still bzw wurde selbst mit dem Krönchen und Tudor-Virus angesteckt -> soviel in Kürze zu meinem Werdegang

    Ich muss sagen, ich liebe meine Uhren heiss und innig und erfreue mich immer aufs Neue an ihnen. Von einer trennen würde ich mich nur im absoluten Notfall.
    Die Preisentwicklung finde ich allerdings auch mehr als krass.

    Zum Thema (a)soziale Medien - teilweise unglaublich übel - ich gehe da gepflegt in den Ignore-Modus bei dem was ich als schrottig empfinde. Sollen sie alle machen, bald werden wieder andere Säue durchs Dorf getrieben. Über gute Beiträge (Foren, manche Blogs, manches auf YT,..) freue ich mich natürlich. Der Rest…. So what. (Ein von mir sehr geschätzter Kollege pflegt immer zu sagen „ I don‘t even ignore it.)

    Mit dem Blues… so ähnlich ging es mir bei Stone Island (vllt ein schlechter Vergleich, ein bisschen passt er trotzdem, finde ich). Auf einmal rennt „jeder“ damit rum. Die Logos werden immer fetter,… die Qualität ist zT nicht mehr so gut,…
    Am Anfang hat es mich geärgert. Mittlerweile denke ich mir auch hier „so f***ing what“ - ich bin halt oldschool und noch nie trendy… Und Hypes kommen und gehen… Und außerdem habe ich kaum andere Klamotten

    (Mich hat auch noch nie jemand auf meine Uhr am Arm angesprochen, bei der 16700 hat mein damaliger Oberchef mal etwas länger drauf geguckt aber nix gesagt. - ich bin schlichtweg auch niemand, bei dem man eine schicke Uhr vermutet und das ist auch ganz gut so)

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viele Grüße aus dem Norden
    Viele Grüße
    Ramona

  3. #63
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    503
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen

    Allerdings gab es Spekulationen schon immer - insbesondere im Vintage ! Das war aber damals nicht so im Fokus wie heute.

    Aber es wäre naiv zu glauben, dass heute „alles anders“ ist als früher.
    Nein, früher war alles überschaubarer. Heute weiß man nicht mal mehr wo der Preis einiger Uhren mehr sind. Die Daytona kann von Heute auf Morgen auf 100000€ gehen. Sowas gab es in der Geschichte von Rolex noch nie. Die Vintage Datejust lag eine sehr lange Zeit im Bereich von 2500€-3500€.

  4. #64
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen

    Dieser Thread erinnert mich an die alten Zeiten, in denen ich fast jeden Thread verschlungen habe. Und dass ist eine Auswirkung dieser seltsamen Zeit, auch das Forum leidet drunter, und nicht zu wenig. Nur durch die vielen netten Menschen von denen ich einige persönlich kennenlernen durfte bin ich täglich hier und lese/schreibe in Beiträgen die mit Motorrädern, Tiny Häusern, Umzügen, Lebenshilfen usw. zu tun haben, die Uhren sind nicht mehr so vordergründig der Sinn.
    Artur, 1:1 meine Gedanken - Dank dafür
    MFG.... Michael

  5. #65
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.01.2007
    Beiträge
    962
    Früher war halt alles besser. Isso.
    Schöner Thread, spricht auch mir aus der Seele- interessanterweise mit ähnlichem Alter wie überraschend viele hier.
    Die alten Themen, wo sich Profis um rare Comex Modelle tummelten und die Feinheiten analysierten; der kleine Club Uhrenverrückter ist eben größer geworden, entsprechend haben sich die Themen gewandelt. Vom Reisethread zweier Member, welcher von sehr vielen hier per Forum begleitet wurde, werden größere, allgemeinere Themen und Empfehlungsthreads.
    Aber auch das macht doch am Ende das Forum aus - der Horizont erweiteret sich stets.
    Denke ich an den Start von Corona zurück - selten so viel interessanten Input gefunden wie hier. Ich schweife ab, back to topic.
    Früher war vielleicht einiges besser. Aber nicht alles.
    Geändert von kaiserrob (18.02.2022 um 17:48 Uhr)
    Gruß,Robert

  6. #66
    Datejust Avatar von Wüdu.Charly
    Registriert seit
    25.01.2007
    Ort
    LC0xx
    Beiträge
    101
    Rolex ist ein Mythos, eine Ikone. Und das wird auch so bleiben.
    Wilsdorf hat die Grundlage geschaffen und seine Nachfolger arbeiten täglich daran, dass das so bleibt.

    In den letzten 20 Jahren ist eine Generation Menschen erwachsen geworden, die nicht mehr die gleiche Beziehung zu Armbanduhren hat wie wir.
    Dazu kommen die Spekulanten ohne emotionale Bindung zu einer Armbanduhr. Die spekulieren auch mit Aktien oder Immobilien.
    Ich bin mir sehr sicher, dass das früher oder später abflacht.

    Ich bin seit 35 Jahren mit der Uhrenbranche verbunden und habe seit rund 20 Jahren beruflich mit Rolex zu tun. Dabei bekomme ich Einblicke in die Produktion der Komponenten. Was ich dort sehe und erlebe macht für mich einen wichtigen Teil der Faszination Rolex aus. Dahingehend ist Rolex einzigartig. Ich kenne keinen anderen Hersteller, welche diese hohe Jahresmenge so perfekt mit Industrialisierung und Qualität kombiniert.
    Gleichzeitig wird die Marke gepflegt und entwickelt. Da ist „alles“ durchgängig durchdekliniert. Von der tollen Empfangsdame bis zum Personalrestaurant mit Sternecharakter.

    Lasst den Blues vorbeiziehen und freut Euch an Euren tollen Uhren die Ihr schon trägt!
    Der Hype wird früher oder später vorbeigehen.
    Rolex bleibt einzigartig.

    Just my 2 Cents.
    Beste Grüsse Dani

  7. #67
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    557
    Ramona:

    Zitat Daemonchen:

    Mit dem Blues… so ähnlich ging es mir bei Stone Island (vllt ein schlechter Vergleich, ein bisschen passt er trotzdem, finde ich). Auf einmal rennt „jeder“ damit rum. Die Logos werden immer fetter,… die Qualität ist zT nicht mehr so gut,…
    Am Anfang hat es mich geärgert. Mittlerweile denke ich mir auch hier „so f***ing what“ - ich bin halt oldschool und noch nie trendy… Und Hypes kommen und gehen… Und außerdem habe ich kaum andere Klamotten :tongue

    Ähm, ich trage Stone Island seit mindestens 25 Jahren, das waren immer reine Herren (Männer) Klamotten.

    So, jetzt zurück zum eigentlichen Thema.......
    Geändert von SDC (18.02.2022 um 18:44 Uhr)
    Viele Grüße
    Uwe

  8. #68
    PREMIUM MEMBER Avatar von M.Soleil
    Registriert seit
    31.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    549
    Ich freue mich auch über dieses Thema. Auch mein Alter passt.
    Ich durfte zu Beginn nur ganz kurz kennenlernen wie es „damals“ war…
    Auch stimme ich sehr vielen Thesen hier zu. Ich versuche, wie immer, das Positive zu sehen.
    Wenn ich mit der großen Aufmerksamkeit und den Preisen meiner blauen eckigen Traumuhren, nichts anfangen kann, habe ich zwei
    Anmerkungen.

    1. (persönlich) Ich weiß nicht ob ich jemals auf „alte“Rolex gekommen wäre, wenn ich die neuen Uhren leichter bekommen hätte.
    2. es freut mich das der Markt für mechanische Uhren so gefragt ist. Vor ein paar Jahren konnte man sich nicht sicher sein wie die „Jungen“ der
    alten Technki gegenüber stehen. Es kommen viele Interessante Uhren auf den Markt, weil es sich lohnt.
    Gruß Stefan

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Zitat Zitat von Daemonchen Beitrag anzeigen
    Die Logos werden immer fetter,… die Qualität ist zT nicht mehr so gut,…
    Am Anfang hat es mich geärgert. Mittlerweile denke ich mir auch hier „so f***ing what“
    Du musst von BMW reden??? Habe ich inzwischen auch Abstand genommen von.
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  10. #70
    PREMIUM MEMBER Avatar von DanielB80
    Registriert seit
    17.11.2020
    Ort
    Im Taunus, Hessen
    Beiträge
    323
    Ich finde eure Beiträge super und sehe es genau so. Leider bin ich erst später dazu gekommen, mir eine Rolex zu kaufen, leider zu spät, da ich anderen Hobbies den Vorrang gegeben habe. Genau diese Wandlung sehe ich in meinen anderen Hobbies auch und sie gefallen mir da genau so wenig.

  11. #71
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2020
    Beiträge
    210
    Ich interessiere mich seit 2010 für mechanische Uhren. Alles fing mit einer Modeuhr an, die ich geschenkt bekam. Sie hatte ein mechanisches Werk aus China und durch den Glasboden konnte man das Werk sehen. Ich fand die Technik dahinter extrem interessant und belas mich dazu. Irgendwann sollte es dann eine erste „richtige“ Uhr werden, also eine mit ETA-Werk. Denn die waren damals noch in meinem Budget. Laut der damaligen Threads in den einschlägigen Foren war auch von diesen ominösen Grauhändlern die Rede, aber ich wollte sicher sein, ein Original zu kaufen und auch das Erlebnis beim ersten Uhrenkauf sollte besonders sein. Und so ging ich mit meiner damaligen Freundin zu Wempe und ließ mir mehrere Modelle (keine davon Rolex) zeigen. Dennoch legte der Verkäufer mir eine Submariner und eine GMT daneben. Die ließ ich damals noch links liegen, weil mir die Verarbeitungsqualität nicht gefiel. Blechband, Aluminiumlünette…nee. Dagegen wirkten Omega und Breitling deutlich hochwertiger. Und so kaufte ich zunächst zwei Uhren dieser Marken.

    Erst zwei Jahre später wurde ich über die Foren erneut auf Rolex aufmerksam. Von einem „Klassiker“ war da immer die Rede. Einer Uhr, die man „zu allem tragen“ könne: Die Rolex Submariner. Auf Fotos sah sie immer super aus. Habe ich mich damals doch falsch entschieden? Die Zweifel wuchsen und so auch meine Neugierde, sodass ich mir die fünfstellige Sub kaufte. Dieses Mal beim Grauen, da doch etwas günstiger als beim Konzi (so viel hatte ich bis dato dank der Foren dazugelernt). Aber wir wollten keine Freunde werden. Mein erster Eindruck bestätigte sich erneut und so verließ sie mich kurze Zeit später wieder. Bis es ein Jahr danach die sechsstellige Revolution gab. Und da war sie, die für mich perfekte Uhr: Eine 116610LN. Direkt bestellt und bis heute meine absolute Lieblingsuhr. Wenn ich nur eine behalten dürfte, dann die! Während ich diese Zeilen verfasse, zeigt sie mir zuverlässig die aktuelle Zeit und das Datum an. Und das wird sie auch noch viele Jahre tun.

    Jetzt fehlt mir nur noch die GMT, also die Pepsi. Die gefällt mir auch sehr gut. Eigentlich wäre die Geburt unseres ersten Kindes ein toller Anlass gewesen, aber davon kann sich „mein Konzi“ auch nichts kaufen. Den Rest kennt ihr ja. Und wer glaubt, dass sich daran etwas ändert, weil die Leitzinsen um ein paar Prozentpünktchen angehoben werden sollen, den muss ich enttäuschen. Entscheidend ist der Realzins und der wird selbst dann noch negativ sein, wenn die Leitzinsen bei 2 % liegen. Da muss also schon deutlich mehr passieren. Und genau das halte ich auf absehbare Zeit für sehr unwahrscheinlich. Somit schwinden meine Chancen auf die Pepsi mit jedem Jahr. Doch es gibt Wichtigeres im Leben als Uhren. Und so erfreue ich mich der Zeit sowie der Uhr aus einer längst vergangenen Rolex-Ära.

  12. #72
    GMT-Master Avatar von Biggestselecta
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    613
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Bevor es hier wieder nur um Spekulationen und Preise gehen sollte; vieles ist auch positiv.

    - die Informationen sind viel viel transparenter geworden & vor allem erhältlich
    - man kann sich viel leichter mit anderen vernetzten und lernen
    - Fakes und Fake Verkäufer lassen sich leichter & schneller umfahren
    - das Thema ist aus der reinen NERD Ecke raus und es stecken tolle Sammler, interessante Menschen hinter den Schreibtischen
    - Einige Uhren sind dadurch erreichbar, dass einfach eine banale Stahlrolex verkauft werden kann und dafür dann eine schöne Jaeger etc. zu einem findet

    Jede Dekade hat Gutes und Beigeschmäcker, die nicht schmecken. Der Fokus liegt leider fast immer auf das was nicht schmeckt.

    ich muss Dir recht geben, 100 %!



    Btw: Ich finde Rolex nach wie vor spitze, die machen unternehmerisch so einiges richtig, Hut ab.
    Ich bin auch selbst keiner der ewig gestrigen. Nur entwickelt sich das alles zu einem Weg, den sich hier
    vor einigen Jahren die meisten nicht ausgemalt haben. Das inspirierte mich zu diesem Thema.
    Und wie man sieht bin ich froh und auch erstaunt das der thread anklang gefunden hat.

    Ich kann mich auch selbst noch erinnern wie ich um 2007-2008 gedacht habe: Vintage GMT oder SUB.... never!
    Heute: 4 stellig, lecker.

    Ich will damit sagen, das ich hier hineingewachsen bin. Ohne Überflutung, einfach durch Interesse.
    Und man sieht auch hier, beim Vintage Bereich das die alten Eisen sehr gefragt sind.
    Gruß
    Bobo

  13. #73
    Datejust Avatar von Daemonchen
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von SDC Beitrag anzeigen
    Ramona:


    Ähm, ich trage Stone Island seit mindestens 25 Jahren, das waren immer reine Herren (Männer) Klamotten.

    So, jetzt zurück zum eigentlichen Thema.......
    (Sorry, noch einmal ganz kurz Off Topic)

    Moin Uwe,
    du hast natürlich recht, SI ist eine Herrenmarke. Ich habe mich um 1996 in die Marke verliebt, als ich das erste SI-Teil lustigerweise an einer Frau gesehen habe.
    Und seit ich die Sachen bezahlen kann trag ich sie fast ausschließlich. Gerade die Strickpullis in S passen wie angegossen, die sind ja zumeist recht schmal, Shadow Project mal ausgenommen

    Muss mal stöbern gehen - Vielleicht gibt es ja einen SI-Thread.

    Jetzt wieder zurück zum Thema - sorry - aber es passte halt zum Thema Hype wie die Faust aufs Auge
    Geändert von Daemonchen (19.02.2022 um 11:13 Uhr)
    Viele Grüße
    Ramona

  14. #74
    Submariner
    Registriert seit
    12.08.2020
    Ort
    iGuude
    Beiträge
    379
    Beim Thema Uhren bin ich ja erst wenige Jahre dabei, kenne somit quasi nichts anderes als diesen Hype und kann nicht wirklich mit der früheren Situation vergleichen.

    Auf der anderen Seite bin ich alt genug um bereits mehrere andere Hypes (Ferrari, IT Aktien, luftgekühlte Elfer etc.) erlebt zu haben, die früher oder später wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet sind. Manche sind in nichts gestürzt, andere haben sich wieder auf einem "gesunden" Level eingependelt.
    Irgendwann ist ist das Zeitalter der Spekulation mit kostenlosem Geld auch wieder vorbei.

    Bis dahin sehe ich mich abseits von Rolex um - womit ich aber auch nicht alleine bin, Klassiker und andere namhafte Marken haben ja auch stark angezogen.
    Diesen Irrsinn um letztenendes schlichte Industrieprodukte, gefertigt in mindestes sechstelliger Anzahl jährlich, mache ich schlicht nicht mehr mit.
    Ciao

    Andreas

  15. #75
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342
    Die Sicherheitsbedenken kann ich verstehen, den Frust dass man aktuell die Uhren nicht zum Listenpreis kaufen kann auch.

    Aber wenn man sich damals die Uhr als „Liebhaber“ wirklich nur wegen der Uhr und nicht auch wegen des Images oder der Wirkung auf die Umwelt gekauft hat, kann es doch heutzutage eigentlich völlig egal sein, ob die Uhr auch von irgendwelchen Influencern, Rappern, Comedians, Sportlern & Co getragen wird, was Spekulanten damit machen und was das Umfeld darüber denkt.

    Dafür können die Uhren ja nichts, die waren früher schön und sind es heute immer noch.
    Beste Grüße, Frank

  16. #76
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.321
    Da bin ich bei dir, Frank.
    Gruß,
    Sascha

  17. #77
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    .
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

  18. #78
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    637
    Interessanter Faden, ich habe meine erste teure Uhr mit 23 gekauft, dieses Jahr schon 30 Jahre her. Ich war stolz wie Bolle auf meine Omega Seamaster Stahl/Gold mit Quarzwerk und Multifunktionsanzeige.
    Da ich mich zu dem Zeitpunkt auch stark für HIFI Komponenten interessierte, ging ich immer wieder zu einem Elektro An- und Verkauf.
    Einen Tag auch mit meiner tollen Uhr. Als er sie sah, kamen wir ins Gespräch, in dem er sofort sagte, "wenn du schon so viel Geld ausgibt, kauf dir eine Mechanische Uhr" Mechanische Uhr????? Aber Quarz ist doch besser????? Das war der Kick mich auch mit mechanischen Uhren zu beschäftigen.
    Es folgten echt spannende Zeiten und die erste mechanische Uhr, ein Breitling Chronomat, mit einem 7750.
    Tolle Uhr, für ein neues Projekt musste sie aber gehen. (Habe sie mir aber wieder gekauft und habe wie am ersten Tag Spaß an meiner Uhr)
    Ich habe lange Zeit viel geflippert, gekauft, verkauft, getauscht und das durch sehr viele Marken.
    Manchmal denke ich zurück, wie schön es war auf Uhrenmessen zu gehen und die ganzen anderen Bekloppten zu sehen, mit ihnen zu fachsimpeln. Ich hatte die verschiedensten Firmen - AP, Blancpain, Breitling, Humblot, Jaeger le Coultre, IWC, Omega, Tudor und natürlich auch Rolex.
    Irgendwie wurde mir das ganze Hetzen nach neuen Uhren immer stressiger und ich entschied mich dazu mir eine kleine Sammlung zuzulegen und habe die ganze Flipperei eingestellt. Die Entscheidung wurde mir auch du Rolex erleichtert, denn die neuen Uhren die vorgestellt wurden, sechsstellige Referenzen mit Mopsgehäuse, waren absolut nicht meins. OK, die neue Daytona gefiel mir schon aber eine Uhr ohne Datum - no go! Trotzdem fand ich das Thema Uhren immer noch toll. Als die erste Pepsi auf den Markt kam habe ich mal wieder zugeschlagen, das Gehäuse war ja angepasst dachte ich, bekam auch ziemlich schnell eine aber was sie war sehr schnell wieder weg. Sie war für mich zu schwer und zu auffällig. Ich finde es traurig was aus unserer Leidenschaft geworden ist, nicht mehr in den Laden gehen zu können, sich mit dem Verkäufer zu unterhalten, sich die verschiedensten Modellen zeigen zu lassen und mit einem Neukauf aus dem Laden zu gehen
    Heute sieht man in Insta-, Youtube- und Facebookvideos die komischsten Typen, die über Uhren referieren und man beim Zuhören denkt, wo kommst du denn her.
    Ich bin so froh kein Verlangen mehr nach einer neuen Rolex zu haben und diesem ganzen Schwachsinn der Renditespackos, entspannt folgen zu können.
    Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
    Viele Grüße Christoph

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von LynX
    Registriert seit
    02.07.2020
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    662
    Bei den langen Beiträgen hier merkt man echt, wie einigen das Thema hier ans Herz geht - geil! So muss es sein und so geht es auch weiter (nur in einer anderen Geschwindigkeit)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 30.05.2025, 08:44
  2. CODE 11.59 - Das Review --->
    Von PCS im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2019, 12:42
  3. CARBOTECH - die PAM 616 im Review
    Von PCS im Forum Officine Panerai
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 12:38
  4. [Andere] Just a simple review>>>>>
    Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 02:31
  5. iPhone 4 Review>>>>>
    Von jholbrook im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 15:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •