Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 79

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Lächeln Wie es war, wie es ist. Ein Review.

    Hallo Leute,

    ich habe mir viele Gedanken in den letzten Jahren zum Thema Rolex gemacht, das Ergebnis ist eher traurig
    wie erfreulich.

    Angefangen hat die Faszination Rolex ende der 80er, die erste kam 2005.

    Ich war im besagten Jahrzehnt gerade ein kleiner Bub, aber auf unseren unzähligen Reisen um die Welt,
    schnappte ich immer wieder die grünen Rolex Leuchtreklamen an Flughäfen und in großen Städten auf.

    Ich fragte: "Papa, was ist das für eine Krone an dem Geschäft?"; "Das sind Uhren, teure Uhren mit einer sehr guten Qualität".

    Mich faszinierte immer wieder der Gedanke irgendwann solch eine Uhr zu besitzen.
    Oma meinte immer: "Bub, wenn Du 18 bist schenke ich Dir eine rechte Uhr"; ein Kfz war mir aber wichtiger.

    Ich informierte mich aber stets um die Geschichte der Krone. Hans Wilsdorf, Mercedes Gleitze, Trieste, Comex um ein paar zu nennen.

    Im Jahr 2004 betritt ich dann das erste mal in meinem Leben einen Konzessionär.
    Der Chef persönlich kümmerte sich um mich, zeigte mir alte 5512, 5513 aus seiner persönlichen Sammlung.
    Das Thema brannte in mir. Der gute hatte ALLE Stahlmodelle auf "Lager".

    Ein Jahr Später schlug ich wieder auf und der Herr empfahl mir eine SD oder die LV, um die 4000 je Stück.

    Ich fand den Preis ziemlich heftig und überlegte.
    Ich kam zu dem Entschluss eine Breitling zu kaufen.
    Ich feierte die Uhr bis ins Jahr 2007, als Rolex die Keramik Gmt auf den Markt warf.
    (Zeitversetzt meldete ich mich auch bei RLX an, entwarf herrliche Threads, aber das ist eine andere Geschichte....)

    ich dachte: Boaah, die brauch ich, haben will, Elwms...... keine Ahnung was ich alles dachte.

    Im Forum umgehört und zack, ins Auto gesetzt, 100km gefahren und den ersten Kronen Deal gemacht.
    Eine 116710 für 4250 NiB.

    Ich war stolz wie Bolle.

    Ich las im Forum weiterhin und erfreute mich für die anderen an den unzähligen Auspack Threads, das legendäre Kischdli etc.

    Es wurde ruhig.....

    Die 116710 war meine Krone.

    Im Jahr 2015 kam dann die 114060 dazu, geiles Teil.


    Und jetzt? ihr kennt nun sehr grob meine kleine Geschichte.



    Nun das traurige oder die Kehr Seite der Krone:


    Seit 2007 das iPhone vorgestellt wurde, kamen Apps wie Instagram auf den Markt.
    In Diesem Medium stellt sich so ziemlich jeder recht lustig als Kenner mit Großem Geldbeutel
    und drang zu Luxus dar.
    Hinz und Kunz reden über Rolex obwohl die zwei keinen Plan haben.
    Youtube Channels schnallen in die höhe.
    Prolos machen Watch reviews, Lustig.

    Kronen kauf wird zum Eierlauf, weil Hinz und Kunz eine haben möchten.

    Ja, es ist noch Rolex. Früher war es die Luden Uhr im Volksmund, heute das Lifestyle Accessoire.

    Ist das der Marke gerecht? Sehe ich das zu eng Stirnig? Bin ich als 15 Jähriges Member ein "alter" Hase mit Alt backener Einstellung?
    Ich bin 37 Jahre alt.

    Es soll hier nicht um einen Leer gefegten Markt gehen, sonder um die Sache dass das noch vor 6-8 Jahren eine Passion war
    und kein Invest.......


    Ich persönlich freue mich natürlich um meine vor 3 Jahren bestellte BLNR, sodann die Uhr dann kommen mag




    ich bedanke mich fürs lesen und das Großartige Forum, sowie Percys YT Channel

    Gruß
    Bobo

  2. #2
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.995
    Schön geschrieben. Danke.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  3. #3
    Der AppStore kam erst 2008 aufs iPhone mit dem 3G.

  4. #4
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Zitat Zitat von Mr. Sideburn Beitrag anzeigen
    Der AppStore kam erst 2008 aufs iPhone mit dem 3G.
    Klingt interessant (ist es aber nicht).

    Ja, Bobo, ich verstehe Dein Unbehagen sehr gut. Kann man den geliebten Rolex-Mikrokosmos gegen invasive Arten schützen?
    Ich fürchte nein. Wo Aas ist, sind auch Geier.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.797
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    Klingt interessant (ist es aber nicht).

    Ja, Bobo, ich verstehe Dein Unbehagen sehr gut. Kann man den geliebten Rolex-Mikrokosmos gegen invasive Arten schützen?
    Ich fürchte nein. Wo Aas ist, sind auch Geier.
    herrlich!

    Gruß

    Frank

  6. #6
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.318
    Hallo Bobo,
    Danke für den kurzen Einblick in deine Uhrenleidenschaft. Ich bin so alt wie du und bei mir ging es mit der Leidenschaft ähnlich früh los. Die erste Rolex (14060) kaufte ich mir gebraucht vom uralten Uhrmacher ums Eck für 2000,- DM. Konfirmationsgeld und Ferienjobverdienste durften für sie gerne drauf gehen.

    Klar, in dem Alter kannte keiner Rolex und ich war mit meiner Leidenschaft alleine. Kaum einer wusste davon und meine Sub machte unbemerkt alles mit was man halt so macht.

    Wenn ich nun bei meinen anderen Hobbies wie faszinierenden Autos, HiFi oder Fahrrädern aus 2022 in die Vergangenheit blicke, erkenne ich mindestens genauso viele Veränderungen wie bei Uhren. Und zwar eher negative.

    Unterm Strich würde ich sagen, dass es oberflächlicher wurde und dass man Dinge nun eher für andere kauft als für sich. Um dazu zu gehören, um Anerkennung zu bekommen oder um Kohle zu machen.
    Lifestyle spielt schon eine wesentliche Rolle.

    Aber: vielleicht war es schon immer so. Wir verändern uns ja auch und sahen die Welt mit 15 Jahren anders als wir es heute tun.
    Definitiv neu sind die sozialen Medien.
    Gruß,
    Sascha

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    773
    Moin Bobo,

    ich bin der Situation nicht ganz undankbar, mein Uhrenhorizont ist seit dem erweitert, und mittlerweile bin ich bei anderen Marken beheimatet.
    (Schade ist, daß ich nur noch sehr wenig Lust auf's Tragen der Kronen habe. Ich nehme höchstens mal eine aus dem Tresor zum Befingern und denke an die guten alten Zeiten ...)

    Beste Grüße
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  8. #8
    GMT-Master Avatar von klausauge
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    649
    Hallo Bobo, so wie du es gerade empfindest, empfinden sicherlich viele hier in diesem Forum. Uhrenliebhaber bleiben zur Zeit leider auf der Strecke weil die Uhren entweder nicht mehr verfügbar oder im Preis so gestiegen sind, dass sie sich die Uhren entweder nicht mehr leisten wollen oder können! Rolex hat es geschafft die Begehrlichkeit ihrer Modelle so nach oben zu treiben das sie mit der Produktion nicht mehr hinterherkommen oder auch nicht wollen, das kann niemand so genau sagen. Ob das der Marke gerecht wird? Das muss sich jeder selbst beantworten. Das Hobby des“Uhren sammeln“ hat sich auf alle Fälle sehr verändert! Freue sich jeder, der früh genug damit begonnen hat als man z. B. vierstellige Referenzen noch für „wenig Geld“ kaufen konnte. Jetzt ist dieser Zug für „Normalsterbliche“ Gedicht abgefahren. Uhren von den Marken Rolex, AP und PP sind zum Renditeobjekt geworden und daher nicht mehr das was es mal war, ein schöner technischer Zeitanzeiger zum Ablesen der Uhrzeit. Jetzt wandern Uhren in den dunklen Safe oder zu überteuerten Preisen auf den Graumarkt.
    Freue dich trotzdem wenn du deine vor Jahren bestelle Uhr mal zum Listenpreis erhältst und lass dich nicht demotivieren, es ist wie es ist. Liebe Grüße Klaus

    Nicht nur alte Uhren sind schön!

  9. #9
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.584
    Wir sind die gleiche Altersklasse und ich kann Dich super verstehen.

    Mittlerweile geht mir das auch alles richtig auf den Sack! Ich trag meine Submariner nur noch, weil es eben seit 2005 "mein" Modell ist. Mich ärgert es aber ungemein, dass das mittlerweile ein Symbol von Renditespakkos sondersgleichen ist.

    Ich war stolz darauf, zu wissen, ob die tiefe Flankenkerbe von Korallen aus dem indischen Ozean ist, oder die andere an der Schließe im erheiterten Zustand auf ner Collegeparty in L.A. reingekommen ist.

    Und wenn ich dann jüngst den Schutzfolienthread sehe, kriege ich das Ko**en
    Geändert von Masta_Ace (18.02.2022 um 07:25 Uhr)

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.072
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    Wir sind die gleiche Altersklasse und ich kann Dich super verstehen.

    Mittlerweile geht mir das auch alles richtig auf den Sack! Ich trag meine Submariner nur noch, weil es eben seit 2005 "mein" Modell ist. Mich ärgert es aber ungemein, dass das mittlerweile ein Symbol von Renditespakkos sondersgleichen ist.

    Ich war stolz darauf, zu wissen, ob die tiefe Flankenkerbe von Korallen aus dem indischen Ozean ist, oder die andere an der Schließe im erheiterten Zustand auf ner Collegeparty in L.A. reingekommen ist.

    Und wenn ich dann jüngst den Schutzfolienthread sehe, kriege ich das Ko**en
    Bin ein wenig jünger (30), aber kann das 1:1 nachvollziehen bzw. sehe es auch so.

    Rolex macht mir im Moment keinen Spaß und ich jage dem Trend, der momentan von IG, TikTok, etc. ausgeht, nicht hinterher. Zumal ich diese "sozialen" Medien überhaupt nicht nutze und mir vielen unverständlich ist. Manchmal komme ich mir vor wie ein Alien in meiner Altersklasse, aber ich erfreue mich an anderen Dingen momentan mehr.

    So bin ich auch zu anderen Marken gekommen, z.B. zu Omega mit der genialen Weiterentwicklung der Speedmaster Moonwatch. Die macht für verhältnismäßig (!) wenig Geld sehr, sehr viel Spaß. Oder auch Tudor mit der BB 58 oder der Pelagos komme ich näher. Eine Submariner? Im Moment brauche ich die nicht, danke.

    Ich denke, der Hype wird auch wieder abflachen. Lineare Betrachtung war bisher selten richtig - unwahrscheinlich, dass es hier anders sein sollte; irgendwann kommt die Gegenbewegung und der Markt normalisiert sich wieder.
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.017
    Sehr nachvollziehbare Gedanken. Mechanische Uhren haben mich irgendwie schon früh interessiert. Mit Mitte 2o kaufte ich mir eine Sinn für knapp 2.ooo DM wow teure Uhr. Erst gegen meinen 4o. begann mich Rolex anzufixen. Hochwerte, langlebige Uhren. Noch kein wirkliches Statussymbol, aus meiner Wahrnehmung eher noch in dem Bereich teuer, ja , aber durchaus als machbar und zur Geburt des ersten Sohnes ein tolles Andenken und natürlich seine Jahrgangsuhr, eine EX I gekauft für ca. 3.3oo €. 3 Jahre später Sohn 2 SubND für 4.4oo €, seine Jahrgangsuhr.
    Jetzt 13 Jahre nach der ersten. Ich trage sie nicht mehr oft. Die Neuuhrpreise sind derart angezogen, dass mein Einkommen dieser Entwicklung nur hinterherschauen kann. Das Omnipräsente social media Geschehen um die Uhrenwelt insgesamt - den Marken Rolex, PP und AP insbesondere- nimmt mir irgendwie die Freude, die ich mit diesen Uhren einst hatte. Wären es nicht Jahrgangsuhren meiner Söhne, würde ich mich wahrscheinlich trennen können.
    Aber, so ist das halt, der Uhrenhype ist entstanden und meine Einstellung hat sich aber auch gewandelt - jedoch wohl auch durch den Hype.
    Schöne Uhren bleiben es ja
    Ohne Signatur

  12. #12
    Daytona Avatar von Peterchens Mondfahrt
    Registriert seit
    12.06.2017
    Ort
    Zwischen A52 und A61 😉
    Beiträge
    3.252
    … schön erzählt und vieles stimmt was du geschrieben hast , das ändert auch nix daran das ich 20 Jahre älter bin wie du.
    Viele Grüße Thomas

  13. #13
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Der Blick zurück macht melancholisch. Als ich hier anfing waren die Vintagecracks unterwegs, man konnte laufend neue Details über eher seltene Uhren erfahren. Und man konnte sich mit gebrauchten Kronen mal schön durchs Portfolio testen.
    Ich trage alle meine Kronen nach wie vor sehr gern, bin aber mit dem Thema allmählich durch. Man wird älter, die Prioritäten ändern sich und der Hype hinterlässt eher einen negativen Beigeschmack.
    Ich bin froh nicht erst die letzten beiden Jahre in das Hobby gestartet zu sein, meine Ansammlung hätte ich mir nicht mehr leisten können. Also tragen, genießen sie und den ganzen Renditeirrsinn von der Seienlinie verfolgen.
    Beste Grüße, Thilo

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.356
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Der Blick zurück macht melancholisch. Als ich hier anfing waren die Vintagecracks unterwegs, man konnte laufend neue Details über eher seltene Uhren erfahren. Und man konnte sich mit gebrauchten Kronen mal schön durchs Portfolio testen.
    Ich trage alle meine Kronen nach wie vor sehr gern, bin aber mit dem Thema allmählich durch. Man wird älter, die Prioritäten ändern sich und der Hype hinterlässt eher einen negativen Beigeschmack.
    Ich bin froh nicht erst die letzten beiden Jahre in das Hobby gestartet zu sein, meine Ansammlung hätte ich mir nicht mehr leisten können. Also tragen, genießen sie und den ganzen Renditeirrsinn von der Seienlinie verfolgen.
    Ich kann mich Thilo hier nur voll und ganz anschließen. Ich bin auch seit einer gefühlten Ewigkeit dabei (2007) und empfinde die Entwicklung der letzten Jahre mit all ihren hier genannten Ausprägungen als sehr negativ.

    Auch ich könnte bzw. wollte mir meinen aktuellen Bestand an Rolex heute so nicht mehr leisten. Und wenn ich mit meiner Frau auf die Kö oder ins Café gehe, trage ich manchmal lieber eine Seiko, um mich vom „neuen Rolex-Klientel“ abzugrenzen.

    Das waren schöne Zeiten, als hier Leute wie Bernhard & Co. mit Stories und Fotos von wahnsinnigen Vintage-Treffen unterhielten, Karli‘s legendäre Kiste und andere tolle Geschichten erzählt und sensationelle Uhren vorgestellt wurden.

    Heute überwiegend Verfügbarkeits-, Wartelisten und Werterhalt-Diskussionen.

    Aber all das Jammern hilft nix. Die Zeiten ändern sich. Ob man will oder nicht…
    Viele Grüße...
    René

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    09.02.2021
    Beiträge
    161
    Danke für diesen Thread! Er trifft exakt auch meine Verfassung. Sehr wohltuend, die Meinungen hier zu lesen.

    Ich habe vor 20 jahren meine erste Rolex gekauft und mich seit sicher 15 Jahren recht intensiv damit beschäftigt. Jetzt beobachte ich an mir, dass das Interesse bei mir nach und nach schwindet. Viele Diskussionen gehen mir mittlerweile am Arsch vorbei. Habe mir neulich das Video "Rolex goes CPO" (oder so ähnlich) angeschaut, war verwundert über die Aufregung, die da zur Schau gestellt wurde und dachte danach intensiv an den Sack Reis in China.

    Alles nicht mehr so recht mein Ding. Mittlerweile erzählt mir mein Sohn über irgendwelche Uhren-Influencer mit eigenen Luxusuhren-Webshops und ich erzähle ihm, dass sie ihre Dubai-5*-Urlaube und Ihre Lambos letztlich mit dem Geld der Leute finanzieren, denen sie die Uhren überteuert verkauft haben.

    Die Zeiten ändern sich. Der Standardsatz aller alten Leute zu allen Zeiten.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Der Blick zurück macht melancholisch. Als ich hier anfing waren die Vintagecracks unterwegs, man konnte laufend neue Details über eher seltene Uhren erfahren. Und man konnte sich mit gebrauchten Kronen mal schön durchs Portfolio testen.
    Das war mit das Beste, jeden Tag neues Wissen, viel zu staunen und zu sehen! Und irgendwie das tolle Gefühl diese Uhren auch selbst haben zu können, es war ja damals durchaus machbar, wenn man es unbedingt gewollt hätte
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Sehr angenehm geschrieben Bobo. Wie Thomas, bin ich 20 Jahre älter als Du lieber TS. Mit Erschrecken stelle ich fest, dass auch meine Passion für Rolex langsam schwindet. Aber ich kann mich immer noch an Rolex Uhren erfreuen und das ist gut so.

    Michael
    Geändert von löwenzahn (18.02.2022 um 08:15 Uhr)
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  18. #18
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Sehr schön geschrieben und schön zu sehen, dass hier Viele Deine Gedanken teilen. Mir geht es genauso, aber der Spaß und die Leidenschaft sind weg. Aber, vielleicht ist es ja nur eine Momentaufnahme.
    Gruß, Frank

  19. #19
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Ich schaffe es ganz gut, diesen ganzen Hype an mir vorüberziehen zu lassen und mich wie früher an meinen Uhren zu erfreuen.
    Das einzige, was sich nicht umgehen lässt, sind lange Wartezeiten.

    Wie mache ich das: ich habe kein Insta, kein Twitter, kein Facebook, kein Tiktok, kein… - noch nichtmal einen Fernseher im Wohnzimmer.
    Ich brauche keine Dreikäsehoch Influencer, sie mir die Welt erklären. Hier bei R-L-X bekomme ich davon schon genug mit und schaue in einige Threads lieber gar nicht erst rein.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  20. #20
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Ich schaffe es ganz gut, diesen ganzen Hype an mir vorüberziehen zu lassen und mich wie früher an meinen Uhren zu erfreuen.
    Das einzige, was sich nicht umgehen lässt, sind lange Wartezeiten.

    Wie mache ich das: ich habe kein Insta, kein Twitter, kein Facebook, kein Tiktok, kein… - noch nichtmal einen Fernseher im Wohnzimmer.
    Ich brauche keine Dreikäsehoch Influencer, sie mir die Welt erklären. Hier bei R-L-X bekomme ich davon schon genug mit und schaue in einige Threads lieber gar nicht erst rein.
    Geht mir ähnlich

    Bis auf die obligatorische Glotze...
    Gruß,
    Sascha

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 30.05.2025, 08:44
  2. CODE 11.59 - Das Review --->
    Von PCS im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2019, 12:42
  3. CARBOTECH - die PAM 616 im Review
    Von PCS im Forum Officine Panerai
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 12:38
  4. [Andere] Just a simple review>>>>>
    Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 02:31
  5. iPhone 4 Review>>>>>
    Von jholbrook im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2010, 15:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •