Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 73
  1. #41
    Sea-Dweller Avatar von John Wick
    Registriert seit
    02.11.2015
    Beiträge
    933
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Also ein Juwelier der 2020 mehr Uhren erhalten haben soll als 2021
    ist eigentlich fast unmöglich...

    Und mein Juwelier erzählt mir Märchen von den Gebrüdern Grimm und seine
    mir vorgelegte Liste ist wahrscheinlich gefälscht
    Ebenso das Er alleine 20 Daytonas in Stahl im Jahr erhält.

    Gruß
    Andreas
    Bist du nich dein eigener Konzessionär Andreas ??
    Gruß - Thomas

  2. #42
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.603
    Wenn Rolex also 800k Uhren pro Jahr herstellt und es 2k Konzis gibt, dann bekommt jeder Konzi 400 Uhren.
    Jetzt müsste man noch wissen wieviele Modelle Rolex insgesamt herstellt und dann kann man grob nach Herren und Damenmodelle aufteilen und könnte so in etwa abschätzen welche Uhr wie oft bei welchem Konzi auftaucht.
    Jetzt wird es vielleicht noch Schwankungen geben, dass bestimmte Uhren bei bestimmten Konzis in bestimmten Regionen öfters geliefert werden als bei anderen, aber jede Uhr aus dem Katalog wird der Konzi schon mindestens einmal pro Jahr bekommen.
    Wenn ich jetzt ansehe wieviele Uhren (gerade auch Damenmodelle) Rolex im Programm hat, dann glaube ich fast nicht an 2k Konzis.
    400 Uhren pro Jahr klingt doch fast etwas gering.
    There is no Exit, Sir.

  3. #43
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von John Wick Beitrag anzeigen
    sehe ich auch so Udo.
    ... der kleine Konzessionär hier in der Nähe erhielt 2021 insg. 69 Stück und 2020 insge. 74 Stück.
    Obwohl 2020 die Rolexproduktion für einige Zeit eingestellt wurde. Krass

  4. #44
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Also ein Juwelier der 2020 mehr Uhren erhalten haben soll als 2021
    ist eigentlich fast unmöglich...

    Und mein Juwelier erzählt mir Märchen von den Gebrüdern Grimm und seine
    mir vorgelegte Liste ist wahrscheinlich gefälscht
    Ebenso das Er alleine 20 Daytonas in Stahl im Jahr erhält.

    Gruß
    Andreas
    Bucherer Düsseldorf an der Königsallee erhielt 2019 6-10 Daytonas. Und Bucherer wird mehr beliefert als ein Familienkonzi

  5. #45
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.202
    Zitat Zitat von FighterJeff Beitrag anzeigen
    Bucherer Düsseldorf an der Königsallee erhielt 2019 6-10 Daytonas. Und Bucherer wird mehr beliefert als ein Familienkonzi
    Ja wieviel denn jetzt, 6 oder 10?
    Entweder man gibt Dir dort die genaue Zahl, oder diese "Information" ist einfach so daher gesagt. Man wird in Düsseldorf doch die genaue Zahl kennen. Vlt waren es auch 27?!
    Beste Grüße, Dirk

  6. #46
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.455
    Zitat Zitat von Borrelli Beitrag anzeigen
    Ich habe keinen Zweifel daran, dass Deine Informationen zutreffen. Und 20 Daytonas im Jahr sind immerhin was. Ich dachte nach dem ganzen Getue, es wären nur so 2 - 3 im Jahr.
    Zitat Zitat von FighterJeff Beitrag anzeigen
    Bucherer Düsseldorf an der Königsallee erhielt 2019 6-10 Daytonas. Und Bucherer wird mehr beliefert als ein Familienkonzi
    Der Bucherer in Wien hat im ersten Jahr, wenn ich mich richtig erinnere 20 Ds verlost.
    Diese Zahl scheint mir plausibel.
    Denke eher, dass die meisten Händler tiefstapeln um die Begehrlichkeiten gering zu halten.

    Liebe Grüsse
    T

  7. #47
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von FighterJeff Beitrag anzeigen
    Bucherer Düsseldorf an der Königsallee erhielt 2019 6-10 Daytonas. Und Bucherer wird mehr beliefert als ein Familienkonzi
    Ich denke schon, dass eine Bucherer-Filiale weniger Daytonas
    wie mein Juwelier bekommt.
    Er erhält auch mehr Uhren als die meisten Wempe-Geschäfte.

    Aber wir kommen vom Thema ab
    Und sicher wird es in naher Zukunft noch einige Konzessionäre geben die Rolex verlieren!
    Ebenso werden auch einige andere Nobelmarken ihr Händlernetz weiter ausdünnen.

    Gruß
    Andreas

  8. #48
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.708
    Zitat Zitat von Yachtmaster16622 Beitrag anzeigen
    Rolex kann mir langsam aber sicher mal den Buckel runter rutschen: Erst keine Uhren verfügbar und jetzt nur noch bei den (meistens recht arroganten und unpersönlichen) Ketten-Konzis und sogen. Boutiquen? Nee, da habe ich keine Lust mehr drauf. Meine 116610 LN, vor sieben Jahren bei einem kleinen, renommierten Konzi aus dem Fenster heraus gekauft (ja, 2015 ging das tatsächlich noch!) ist die letzte und wird mich bis in die Rente begleiten.

    Und das ganze Affentheater um Verfügbarkeiten und Preisentwicklungen ist ja nur auch nur noch abartig.

    Schade, aber so wird mir der Abschied von diesem Hobby doch sehr erleichtert.

    LG Ed
    Da bin ich 100% bei Dir, ich finde die ganze Entwicklung auch sehr schade und ich bin oft auch der Meinung dass man so mit langjährigen Geschäftspartnern nicht umgeht.
    Natürlich ist die ganze Situation auch der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geschuldet, aber mein Interesse an Rolex beträgt noch genau 0%.

    Aber es gibt ja wie hier schon erwähnt gottseidank tolle Alternativen und die machen auch sehr viel Spaß und da ist es auch wirklich noch ein Erlebnis zum Konzessionär zu gehen und verschiedene Uhren anzuprobieren und auch die Möglichkeit zu haben diese wenns einen juckt mitzunehmen
    MFG.... Michael

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auf der HP von Rolex sind ja alle Händler aufgeführt wenn ich mich nicht täusche. Anstelle zu spekulieren kann sich ja jeder ein oder mehrere Länder auswählen und die Händler zusammenzählen, ergibt eine Anzahl Händler / 1 Mio Uhren ergibt zumindest ein Durchschnitt pro Händler. Und jaces gibt noch viele tolle Alternativen zu Rolex😉

  10. #50
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2020
    Beiträge
    206
    Ja. Irgendjemand hat sich die Mühe mal gemacht. Also gezählt wo es möglich war und den Rest geschätzt. Wenn ich mich recht entsinne, waren es am Ende knapp 500 Händler weltweit.

  11. #51
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Es sind bedeutend mehr als 500 Händler weltweit.
    Für Deutschland habe ich mir mal die Mühe gemacht.
    Hier muss man halt jedes Bundesland einzeln aufrufen und zählen.
    Ich bin auf 135 Verkaufsstellen in Deutschland gekommen.

    Weltweit könnten es vielleicht 2.000 oder ein paar mehr sein sein.
    Aber das ist nur von mir geschätzt.

    LG
    Andreas

  12. #52
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.287
    Aber wir sind uns einig, dass dort wohl alle Händler aufgezählt sein werden? Macht ja sonst auch keinen Sinn, oder?

    Kann man sowas nicht irgendwie einfacher zählen? Mit einem Computerprogramm oder so? Haben wir da vielleicht einen Profi an Bord?
    Liebe Grüße
    Julian

  13. #53
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von Staubauge Beitrag anzeigen
    Ja. Irgendjemand hat sich die Mühe mal gemacht. Also gezählt wo es möglich war und den Rest geschätzt. Wenn ich mich recht entsinne, waren es am Ende knapp 500 Händler weltweit.
    könnte man theoretisch einfach im JavaScript oder HTML Quellcode einsehen.


    Ich glaub der Konzi meinte es so: 5 Stahl Daytona und 4 Goldmodelle. Dürfte sich aber mittlerweile erhöht haben. Das war ja 2019. Es gibt ja die gehypten Oysterflex Daytonas mit dem wunderschönen Rosegold

  14. #54
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2020
    Beiträge
    206
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Ich bin auf 135 Verkaufsstellen in Deutschland gekommen.
    So viele? Zumindest sind es in den letzten Monaten einige weniger in Deutschland.

    Finnland: 3
    Schweden: 7
    Norwegen: 6

    Eben nachgezählt. Spannend!

    Gruß
    Martin

  15. #55
    GMT-Master Avatar von watch newby
    Registriert seit
    26.12.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    659
    USA: 318 wenn ich mich nicht verzählt habe
    Geändert von watch newby (03.03.2022 um 22:09 Uhr)
    if you think you can, you can...
    if you think you can't, you are right....

    Servus Gerald
    R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher

  16. #56
    In Deutschland sind es seit 01.01.2022 133 Verkaufsstellen, Bucherer hat davon bspw. 10 Verkaufsstellen, Rüschenkbeck 9 und Wempe 23.

  17. #57
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    662
    Zurück zu meiner Anmerkung zum Rolex Konzi Rödiger Braunschweig, der lt. meines Beitrags einen Räumungsverkauf durchführt: Der Konzi baut erheblich um und erweitert seine Rolex Präsentation. Deshalb schließt er wohl das Geschäft bis zum Herbst 2022. Der Konzi hat ja einige wenige Marken aber Rolex steht wohl ganz klar im Vordergrund. Ein Blick in den Bundesanzeiger zeigt, daß der nicht besonders große Konzi einen ordentlichen jährlichen Bilanzgewinn ausweist. Mit Sicherheit hat auch die Rolex Konzession einen ordentlichen Anteil daran.
    Ich gönne es ihm und freue mich, daß er auch weiterhin in diese Partnerschaft investiert.

    Aber eins wollen wir auch nicht vergessen. Bis vor 3-4 Jahren waren Rolex Modelle nahezu problemlos erhältlich. Auf Edelmetall Modell gabe es bis zu 20 % auf LP.
    Wollen wir es den Konzis heute gönnen, daß sich das Blatt gewendet hat, weil sie immer die Fahne hochgehalten haben.
    Tragisch wäre es nur, wenn immer mehr kleine Konzis hinwerfen und der persönliche Kontakt dahingeht.

    Insofern finde ich die Diskussion über die Menge der Modelle, die die Konzis bekommen ziemlich überflüssig. In Deutschland sicherlich mehr als bei einem Konzi in Finland, Norwegen oder Sierra Leone. In allen Ländern ist die Kaufkraft unterschiedlich und wir werden es nicht herausbekommen, was ein einzelner Konzi bekommt.
    Auffällig ist nur , daß die Rolex Konzis momentan mehr vom Hype profitieren, als der Non Rolex Konzi.

    Statt länderbezogene Outlets zu zählen, fände ich eine Bilanzbetrachtung der Rolex Konzis (Kapitalgesellschaften) der letzten 3 Jahre im Vergleich zu den Vor-Hype Jahren bis 2018 viel interessanter und fundierter.

    Die Anzahl der gelieferten Modelle mit entsprechender Zuordnung für den einzelnen Konzi ist einfach unmöglich.
    Selbst wenn ich von 1 Mio Produktion auf angenommene 130 Länder ausgehe, weiß ich doch niemals, welche Länder (Kaufkraft ?) und schon gar nicht welche Konzis wieviel Modelle bekomme. Ich kenne noch nicht mal die Anzahl der Länder konkret.

    ich bin überzeugt, daß auch die Konzis zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet sind und kein Konzi dem auch noch so guten Kunden seine Listen zeigt.
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  18. #58
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    In Deutschland gibt es rund 135 Verkaufsstellen.

    Ich verlasse mich halt darauf, was mir mein Juwelier erzählt.
    Und weshalb sollte Er mir falsche Zahlen nennen?
    Eher würde Er seine Zahlen niedriger ansetzen als zu hoch.

    LG
    Andreas
    Ich mag diese submissive Schreibweise des Wortes "Er" - indiziert gut, wie man an Uhren kommt

  19. #59
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Zitat Zitat von frankm1 Beitrag anzeigen
    ...
    Aber eins wollen wir auch nicht vergessen. Bis vor 3-4 Jahren waren Rolex Modelle nahezu problemlos erhältlich. Auf Edelmetall Modell gabe es bis zu 20 % auf LP.
    Wollen wir es den Konzis heute gönnen, daß sich das Blatt gewendet hat, weil sie immer die Fahne hochgehalten haben....
    Guter Punkt. Insgesamt, so meine eigene bescheidene Meinung, empfinde ich das konzertierte Echauffieren über die mangelnde Verfügbarkeit von vollkommen überflüssigen Luxusgütern ohnehin als einigermaßen bizarr. Die offiziellen Händler können nichts dafür, und auch Rolex muss nicht genötigt werden, die Produktion zu erhöhen.

    Noch vor zehn Jahren wurden Vollzahler mitunter dafür belächelt, beim Konzessionär zu kaufen und nicht grau und dabei ein paar Scheine zu sparen. Vor diesem Hintergrund verstehe ich heute auch die Schmähkritik an den Grauhändlern nicht, die die aktuellen Modelle ebenso wenig zum Listenpreis einkaufen.
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  20. #60
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von Tobbi Beitrag anzeigen
    Noch vor zehn Jahren wurden Vollzahler mitunter dafür belächelt, beim Konzessionär zu kaufen und nicht grau und dabei ein paar Scheine zu sparen. Vor diesem Hintergrund verstehe ich heute auch die Schmähkritik an den Grauhändlern nicht, die die aktuellen Modelle ebenso wenig zum Listenpreis einkaufen.
    Volle Zustimmung

    Wer vor ein paar Jahren wegen ein paar Hundert Euro beim Grauhändler gekauft hat,
    soll halt jetzt dort ein paar Tausend Euro mehr bezahlen, anstatt zu schimpfen!

    Gruß
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Biel - gibts was zu sehen?
    Von monacofranze im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.07.2013, 16:17
  2. Omegamuseum Biel
    Von Deralex im Forum Omega
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 18:01
  3. Rolex in Biel, Erfahrungswerte ?
    Von Thom im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 17:37
  4. Speedy zurück aus Biel!
    Von pasq im Forum Omega
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 08:45
  5. ETA und RADO in Biel / Bienne
    Von Fabiano im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •