Daniel, Du hättest ihn halt nicht mit dem Orangensaft von Feinkost-Aldi mischen sollen !![]()
Ergebnis 4.881 bis 4.900 von 5910
Thema: Der Champagner-Thread
-
02.01.2022, 21:19 #4881
Wir hatte Silvester diesen hier, hat uns überhaupt nicht geschmeckt.
Für die Kohle hätte ich besser 2 Kisten Heineken gekauft
9041BDF0-2695-419C-B313-4AA89DED58CD.jpg
-
02.01.2022, 21:24 #4882The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
02.01.2022, 21:44 #4883
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.765
Themenstarter
Gehört der hier in den Thread.
-
08.01.2022, 23:43 #4884
Wie der Moët mit Käsleberkas.
— Roland —
20 % auf alles!
-
16.01.2022, 19:58 #4885
Kleine, sehr wahnsinnige Verkostung mit ReneS am vergangenen Donnerstag. Beide wahnsinnig gut, der 82 war einfach nur zum Nierknien. Immer noch mit schöner Perlage, ein Riesenaroma und ein minutenlanger Abgang. Alles war auch beim 2005er da, nur noch nicht so rund. Und etwas mehr Perlage. Beide absolut top
C696DB66-512D-44E1-83A5-1CEFA783BD16.jpgGeändert von lordbre (16.01.2022 um 19:59 Uhr)
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
16.01.2022, 20:13 #4886
Uff!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.01.2022, 21:30 #4887
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.765
Themenstarter
Nice
-
17.01.2022, 14:00 #4888
Den gab es neulich und er war sehr lecker. Hat mir z.B. besser geschmeckt, als der Blanc de blancs von Ruinart
Bosser.jpgGrüße
Felix
-
21.01.2022, 23:06 #4889
Verdientes Wochenende. Ganz toller Pinot Meunier.
4374A1BB-4DA5-448A-9AD0-7C14A193C307.jpg
B20CA927-B4DF-42CE-8B17-F7D1FEAA7420.jpgSuperlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
22.01.2022, 16:05 #4890
Hat jemand von Euch Feinschmeckern und Champagner-Liebhabern den Cuvée Villa Kellermann schon mal probiert (KLICK MICH!) ?
Ich mag Extra Brut und die Beschreibung liest sich lecker. Kann aber eben auch nur Marketing-Gelaber sein. 2012 war jedenfalls ein gutes Champagner-Jahr, das spräche schon mal dafür. Danke für Euren Input!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
22.01.2022, 18:12 #4891
600€ für nen Schampus nur nach Beschreibung ausgeben? Geh, lass es. Für 90€ bekommst du überall einen sensationellen Champagner extra Brut.
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
22.01.2022, 19:31 #4892
588 € kosten sechs Flaschen, eine kostet 98 €.
-
22.01.2022, 20:04 #4893
- Registriert seit
- 25.12.2014
- Beiträge
- 604
Beste Grüße
Florian
-
27.01.2022, 17:23 #4894
Getreu dem Motto "Es gibt nix Gutes, außer man tut es!" hab ich jetzt mal zugeschlagen.
Und ich muss sagen: die Beschreibung trifft es wirklich sehr gut. Natürlich ist das immer auch Geschmacksache, ganz unabhängig vom Preis. So mag ich beispielsweise auch den Pommery Royal Brut ganz gerne, der dem Daniel zu Beginn dieser Seite wohl so gar nicht zugesagt zu haben scheint.
Der Kellermann Cuvée ein ein feinperliges Tröpfchen, tolles leichtes und fruchtiges Bouquet, entgegen der Beschreibung hab ich da eher Himbeere als Holunderblüte in der Nase, aber gut, sei's drum. Der Kauf hat sich gelohnt. Da hab ich in der Vergangenheit schon deutlich mehr Geld für nicht mal ansatzweise so große Geschmacksfreuden ausgegeben. Ein bisschen günstiger gab es ihn auch, dank einer Aktion bei AMEX. Von mir eine klare Empfehlung.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.01.2022, 11:42 #4895
Cool, freut mich sehr für dich!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
03.02.2022, 15:57 #4896
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.625
Auch wenn Ihr mich hier gleich ein blaues Auge holen.
Lohnt es sich eigentlich verschiedene Jahrgänge v
Dom Perignon zu holen.
Natürlich werden sie verkostet, aber 1-2 Flaschen weglegen kann ja nicht schaden.
Wie ist der Markt für sowas? Falls es nichts bringt kann es ja gut gelagert später noch getrunken werden.
-
03.02.2022, 17:11 #4897
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Ort
- Speyer
- Beiträge
- 34
Kann man machen, wenn man drauf steht.
Aktuell steigt der Preis, wenn es älter wird. Faktor aber eben wieder abhängig von der Nachfrage nach dem Jahrgang.
Dazu sollte er eben auch gut gelagert werden.
Wenn das alles für dich nebensächlich ist, so klingt es, einfach machen oder sich an anderen Champagnern austoben
-
03.02.2022, 18:56 #4898
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.625
Im schlimmsten Fall wird er ja getrunken und das ist alles andere als schlimm.
Kann mir vielleicht noch jemand sagen was das P2 bei Dom Pérignon P2 bedeutet?Geändert von tomy773 (03.02.2022 um 19:03 Uhr)
-
03.02.2022, 20:15 #4899Beste Grüße!
Peter
-
03.02.2022, 20:38 #4900
Das stimmt so aber leider gar nicht - das P2 erreicht der Champagner, wenn er weiterhin auf der Hefe gelagert wird. Wenn der Kellermeister meint, es wäre so weit, dann wird er degorgiert und als P2 (füher einfach nur Dom Pérignon Oenotheque genannt), auf den Markt gebracht.
Wenn er einmal degorgiert wurde, dann reift er und entwicklet hauptsächlich tertiäre Aromen (Honig, Nuss etc.), ab Degorgement kann ein Dom Perignon aber ähnlich lagern wie hochwertiger Top Rotwein, verliert aber mit der Zeit Perlage, wird meist mehr und mehr zum Stillwein (nicht alle, aber doch viele). Es lohnt sich aber auf jeden Fall ein paar Flaschen zu lagern und zu beobachten wie die sich entwickelnlg Michael
Ähnliche Themen
-
Vintage Champagner please
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31 -
Champagner Frage
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05
Lesezeichen