Hallo Hadi,
nein das war kein Tippfehler. Das wollte ich so schreiben. Kann aber dennoch sein, dass es falsch ist. Meine Quelle ist mit Sicherheit auch nicht unfehlbar.
Diese Zahlen habe ich für meinen Post so nachgeschlagen.
Quelle: G.v. Paczensky: Champagner, 3. Auflage 1996. Der Herr ist immerhin Mitglied der Académie Internationale du Vin und wird sich dabei etwas gedacht haben.
Wie Du an den anderen Abgrenzungen siehst ist das nicht 100% überschneidungsfrei. Das ist offensichtlich so gewollt damit die Winzer ein wenig Spielraum haben.
Bei Wikipedia finde ich allerdings auch wie von Dir erwähnt 12g. Was nun genau richtig ist? Keine Ahnung. Auch die Poster dort werden sich etwas dabei gedacht haben.
Aber auch bei diesen Zahlen gilt offensichtlich eine Toleranz von +/-3g (habe ich auf mehreren französischen Seiten auf jeden Fall jetzt nachgelesen). Vielleicht hatte Herr v. Paczensky die +3g schon eingerechnet???
Vielleicht wurde das auch im Laufe der Zeit angepasst?
Vielen Dank auf jeden Fall für's aufmerksame Lesen. Dadurch habe ich wieder etwas zu meinem Lieblingsthema gelernt
Für alle anderen Leser: Ich übernehme keine Gewähr für die oben genannten Zahlen, die stammen so aus der o.g. Quelle.
Die Grössenordnung ist jedoch für alle Dosagen richtig.
Ergebnis 1.241 bis 1.260 von 5968
Thema: Der Champagner-Thread
Hybrid-Darstellung
-
03.04.2015, 14:18 #1Salü
Richard
___________________________________________
Nichts Großes in der Welt geschieht ohne Leidenschaft!
Friedrich Hegel
-
03.04.2015, 15:20 #2
-
03.04.2015, 14:18 #3Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Vielen Dank, Richard!
-
03.04.2015, 14:18 #4Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.801
Top Informationen

Witzigerweise hatte ich mir den Nicolas F. Rosé neulich bei Vente Privee zu nem klasse Kurs mal zum Testen bestellt. Jetzt freu ich mich noch mehr
Viele Grüße, Florian!
-
03.04.2015, 14:25 #5Salü
Richard
___________________________________________
Nichts Großes in der Welt geschieht ohne Leidenschaft!
Friedrich Hegel
-
03.04.2015, 14:33 #6Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.801
Achso, nein, ich glaube der stinknormale Brut Rosé sorry.
Viele Grüße, Florian!
-
03.04.2015, 14:50 #7
Dann habe ich nichts übersehen und bin beruhigt. Selbst diejenigen Händler, die diesen Champagner führen haben ihn nämlich nicht ständig, weil es nur kleine Mengen davon gibt. Aktuell wohl Jahrgang 2005. Ich habe noch 2004 im Keller. Offensichtlich schon länger nicht mehr getrunken.
Wenn man überhaupt rankommt und dann auch noch zu einem guten Kurs, sollte man daher nicht zögern.
Das besondere an der Cuvée 225 ist nämlich, dass er in kleinen 225l Holzfässern ausgebaut wird. Das macht ihn schon zu einem besonderen Champagner. Das wird heute nicht mehr so häufig gemacht.
Je nach Quelle meist so 50-60€. Im Resto' entsprechend teurer.
Du darfst Dich aber natürlich trotzdem auf den Rosé freuen. Ist doch immer wieder nett einen Anlass zu haben, zudem ein Rosé Champagner passt.
Salü
Richard
___________________________________________
Nichts Großes in der Welt geschieht ohne Leidenschaft!
Friedrich Hegel
-
03.04.2015, 14:40 #8
Danke, sehr informativ. Bin gerade erstmal in den Keller gerannt um zu gucken was so drauf steht.
Gruß Michael
-
03.04.2015, 15:46 #9
Nur beim Trinken
Gruß
Hannes
Chachadu
-
03.04.2015, 16:36 #10
Klasse, Richard. Danke für deine Bemühungen.
Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
04.04.2015, 17:35 #11
So, gemütlicher Einstieg in die Osterfeiertage

Geändert von JoeBlack1822 (04.04.2015 um 17:36 Uhr)
Beste Grüße!
Peter
-
04.04.2015, 18:28 #12
-
04.04.2015, 18:40 #13
Sehe ich ganz genau so, Richard.
Da macht man nix falsch!
Beste Grüße!
Peter
-
04.04.2015, 19:04 #14
Mal was für morgen aus dem Keller geholt

IMG_20150404_172527.jpg
IMG_20150404_172537.jpgGrüße -- Jürgen
-
05.04.2015, 11:56 #15
Frohe Ostern

image.jpgLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
05.04.2015, 12:14 #16
Richard, sehr interessant, vielen Dank.
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
08.04.2015, 07:44 #17
-
08.04.2015, 10:04 #18
Ich Danke Euch für Eure Anerkennung,
aber bei all den Dingen, die ich dank dieses Forums bereits über Uhren und andere Themen lernen durfte, es ist das Mindeste, ein klein wenig zurückzugeben indem ich Euch an das Thema Champagner ranführe.
Das Forum rockt!


Aber bitte nicht vergessen. Es gibt zu Champagner wie bei vielen anderen Themen viel zu Lesen, verschiedenste Meinungen, Theorie und mehr oder weniger anerkannte Experten. Das wichtigste ist jedoch dass das Zeuch schmeckt. Also bitte nicht nur den hochgelobten, prämierten XXX trinken, wenn Ihr den günstigen YYY leckerer findet. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten aber am Ende muss jeder selbst entscheiden was er trinkt.
Prost
Salü
Richard
___________________________________________
Nichts Großes in der Welt geschieht ohne Leidenschaft!
Friedrich Hegel
-
07.04.2015, 21:26 #19
-
07.04.2015, 22:30 #20Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.801
So geil der Chrono
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Vintage Champagner please
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31 -
Champagner Frage
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05





Zitieren

Lesezeichen