Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.375
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Echt jetzt? Wenn ich an meiner 16710 also ein neues Pepsi möchte und vom Konzi ohne Austausch keins kriege, hol ich mir einfach vor einer eh fälligen Revi für nen Zwanni ein Aftermarketinlay und krieg die Uhr mit einem echten - gegen Berechnung, versteht sich - zurück?
    Nein, das geht nicht mehr. Der Konzi wird, sofern es als Aftermarket erkennt, den Tausch ablehnen, da er das Insert nur im Tausch bei Rolex gegen Dein altes bekommt. Lehnt Rolex es ab, falls es beim Konzi durchläuft, erhältst Du Dein aftermarket zurück. Falls andere Antworten kommen; "Das ging wohl früher mal..."
    Gruß, Peter


  2. #22
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.375
    Ok, zum eigentlichen Thema denke ich wird soviel nicht kommen. Aber da ich sie seit langem am Arm habe, würde ich sagen, dass die BigCrown Submariner schon fast einzigartig ist.

    Es ist eine 5510, was per se schon selten ist, aber mit einem Underline Dial, kenn ich allenfalls die Ref. 6538, die allesamt das Underline oben, d.h. unter Oyster Perpetual stehen haben.






    Und hier noch eine 5513 Maxidial Assad, nicht wirklich kurios, aber relativ selten.


    686CCAFA-2C2B-4BAA-A1E8-8461F683BB8C.jpg
    Geändert von EX-OMEGA (31.01.2022 um 15:27 Uhr)
    Gruß, Peter


  3. #23
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Okay, auch diese Inlay-Quelle ist versiegt..

    Zum Thema: Es gab meines (mehr als bescheidenen) Wissens durchaus limitierte Rolexe. Z.B. einen TOG für den japanischen Markt zur Modelleinstellung mit grünem Sekundenzeiger, insgesamt 600 Stück. Die Uhren für die italienischen Polizeitaucher waren auch limitiert. Nicht frei erhältliche Sondereditionen, wie z.B. 1/4 Century-Club, Dominos Pizza, die ganzen Uhren für diverse Luftwaffen, Comex-Diver, diverse arabische Königshäuser. Oder die Panamakanal-Uhren (oder waren die ein Gag des Händlers?).

    Plus Sonderzifferblätter für Bucherer, Tiffany. Plus viele Sonderzifferblätter für Firmen. Coca Cola, Ölbohrfirmen, für unfallfreies Fahren undund. Gab hier mal einen schönen Faden mit den von Rolex original ausgelieferten Sonderblättern. Und vergesst die King/Queen Midas nicht. Nicht limitiert, aber nummeriert.

    Und es gab auch ein paar Stahl Day-Dates
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  4. #24
    Also die 1530, die Oyster Date im Quartz-Gehäuse darf hier
    nicht unerwähnt bleiben. Über die geringen Stückzahlen wird
    seit Jahren spekuliert und man wird sich nicht einig, ob es
    einfach nur wenige Uhren waren oder eventuell sogar davon
    noch ein paar abgezogen werden müssen.

    Tatsache ist, dass man die mechanische Oysterdate-Quartz
    selten findet. Ganz selten im hervorragenden Zustand und
    extrem selten als komplettes Fullset.

    Hier noch ein Link, der sich mit dieser Rolex befasst:
    https://swisswatches-magazine.de/blo...uarz-gehaeuse/

    Gruß
    Gerrit

  5. #25
    Datejust
    Registriert seit
    16.12.2018
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Z.B. einen TOG für den japanischen Markt zur Modelleinstellung mit grünem Sekundenzeiger, insgesamt 600 Stück.
    Spannend. Gibt es irgendwo mehr Informationen über das Modell oder hast Du vielleicht ne Referenznr zur Hand? Wurden die auch durchnummeriert oder woher weiß man das mit den 600 Stück?

    Bei der Sache mit dem Zeiger fällt mir gerade ein, gabs nicht auch mal eine weiße EXII mit irgendeinem Sonderzeiger für den Schweizer Markt? Die war aber nicht limitiert im Sinne einer bestimmten Stückzahl oder?

  6. #26
    Datejust
    Registriert seit
    16.12.2018
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Nicht frei erhältliche Sondereditionen, wie z.B. 1/4 Century-Club, Dominos Pizza, die ganzen Uhren für diverse Luftwaffen, Comex-Diver, diverse arabische Königshäuser
    Solche Modelle wurden aber trotzdem über irgendwelche Konzis geschleust oder?
    Oder hat Rolex die damals tatsächlich direkt an die Dominos Headquarters geschickt? :-D

  7. #27
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Alles diffus aus zweiter Hand, die angeblich aus erster Hand Quellen haben. 300 TOGs mit weißem und 300 mit schwarzem.

    https://therevu.com/2015/04/14/limit...-green-116263/
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  8. #28
    Datejust
    Registriert seit
    16.12.2018
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Und es gab auch ein paar Stahl Day-Dates
    Das Gerücht hält sich ja schon lange und basiert auf einer Erwähnung in der Mondani "Rolex Enzyklopädie" glaube ich. Ich habe die leider nicht hier, aber wenn ich mich recht erinnere stand da, dass das auch nur Prototypen waren, die an langjährige Mitarbeiter verschenkt wurden.

    Hat jemand bessere Infos zu Stahl Day-Dates?

  9. #29
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    548
    Zitat Zitat von Gerzo Beitrag anzeigen
    Also die 1530, die Oyster Date im Quartz-Gehäuse darf hier
    nicht unerwähnt bleiben. Über die geringen Stückzahlen wird
    seit Jahren spekuliert und man wird sich nicht einig, ob es
    einfach nur wenige Uhren waren oder eventuell sogar davon
    noch ein paar abgezogen werden müssen.

    Tatsache ist, dass man die mechanische Oysterdate-Quartz
    selten findet. Ganz selten im hervorragenden Zustand und
    extrem selten als komplettes Fullset.

    Hier noch ein Link, der sich mit dieser Rolex befasst:
    https://swisswatches-magazine.de/blo...uarz-gehaeuse/

    Gruß
    Gerrit
    Ich glaube, dass die im Artikel erwähnte 1630 hier mit falschem Band abgebildet ist, nämlich mit dem Band der 17013. Die 1630 hatte, so meine ich, in der Mitte bei allen drei Gliedern Gold (was man auch am Anstoß sehen kann).
    Grüße vom Main,

    Stefan

  10. #30
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Nein, das geht nicht mehr. Der Konzi wird, sofern es als Aftermarket erkennt, den Tausch ablehnen, da er das Insert nur im Tausch bei Rolex gegen Dein altes bekommt. Lehnt Rolex es ab, falls es beim Konzi durchläuft, erhältst Du Dein aftermarket zurück. Falls andere Antworten kommen; "Das ging wohl früher mal..."
    Einem Kumpel ist mal die Lünetteneinlage aus seiner 16710 herausgefallen und war futsch. Er bekam beim Konzi eine Neue.
    Die Notwendigkeit des "Stunt" mit einem Fake-Inlay erschließt sich mir somit nicht...

    Edit: Könnte auch die komplette Lünette gewesen sein, die weg war. Bin da nicht mehr sicher.
    Geändert von klazomane (01.02.2022 um 07:42 Uhr)
    Gruß, der Carsten

  11. #31
    Datejust
    Registriert seit
    16.12.2018
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Wie bereits geschrieben, würde ich gerne zunächst eine halbwegs vollständige Klassifizierung für Rolex Raritäten ab 1950 entwickeln um dann die einzelnen Modelle, die wir hier hoffentlich noch zusammensammeln werden, vernünftig zuordnen zu können. Im Ergebnis wäre ein möglichst vollständiger Überblick über sämtliche echten(!) Rolex Raritäten sehr schön. Mich hat das schon immer interessiert und für alle denen es genau so geht, würde ich das Ergebnis dann auch gerne irgendwie übersichtlich zugänglich machen. Vielleicht als Online-Tabelle o. Ä.
    Hier zunächst der aktuelle Entwurf einer möglichen Klassifizierung und unten ein paar offene Fragen dazu, für alle die Lust haben ihr Wissen einzubringen.




    I. Nicht verkäuflich

    1. Prototypen
    2. VIP-Modelle (Modelle die speziell für VIPs hergestellt und/oder Ihnen direkt von Rolex überlassen wurden)
    3. Institutionelle Modelle (Dominos, Oman, Pan-Am, Streitkräfte, etc.)



    II. Verkäuflich

    1. Off-Catalogue-Modelle

    a) Factory-Edelsteine
    b) Sonstige nicht beworbene Varianten von Katalog-Referenzen
    c) Testversionen
    d) Auf bestimmte Regionen beschränkte Modelle

    2. Seltene Referenzen

    a) Mauerblümchen (Modelle, die vom Markt zu Ihrer Zeit wenig beachtet und daher nicht oft hergestellt bzw. verkauft wurden.)
    b) de facto limitierte Modelle (z.B. 600Stck. Japan TOG)
    *) Offiziell limitierte Editionen (bisher bei Rolex keine bekannt?)

    3. Seltene Details unabhängig davon ob die Referenz an sich selten ist

    Seltene Materialeigenschaften
    a) Lünetten
    b) Lünettendetails
    c) Blätter
    d) Blattdetails/Schrift
    e) Indexe
    f) Zeiger
    g) Krone
    h) Gehäuse
    i) Werke
    j) Armband

    Seltene äußerliche Eigenschaften
    a) ungetragener Zustand
    b) unpolierter Zustand
    c) original verklebt
    d) Lieferumfang (z.B. Full-Sets von alten Referenzen)
    e) seltener LC (Militärbasen, Kreuzfahrtschiffe, etc.)
    f) besonderes Zubehör (z.B. bunte Boxen)
    g) sonstige äußerliche Besonderheiten (z.B. alte Referenzen mit neuen Boxen und Garantiekarten, etc.)

    4. Seltene Material-Veränderungen

    a) Blatt
    b) Lünette

    5. VIP-Vorbesitzer und "Historische Modelle" (Uhren die in bestimmten wichtigen Situation und/oder von VIPs getragen wurden und dadurch zur Rarität werden)


    III. Sonstiges

    1. Fakes

    a) Marriages (Verschmelzung von authentischen Komponenten zu vermeintlich seltenen Varianten)
    b) Aftermarket Modifikationen (Aftermarket Blätter, etc.)
    c) Manipulierte authentische Komponenten
    d) Nicht authentische Komponenten


    2. Von Dritten "offiziell" modifizierte Modelle (Blaken, Artisans de Geneve, etc.)









    Offene Fragen:


    1) Wurden die institutionellen Modelle wie z.B. die Dominos Uhren direkt an die Unternehmen usw. geliefert oder ging das über Konzis?
    Also wäre es theoretisch möglich gewesen als "normaler" Kunde diese Modelle ohne Umweg über den Zweitmarkt zu kaufen?

    2) Gibt es eigentlich Materialveränderungen abseits von Lünetten und Blättern, die ein Modell rar bzw. interessant für Sammler machen?

    3) Ist irgendjemandem ein offiziell limitiertes Rolex Modell bekannt? Also so wie z.B. die Tiffany Nautilus, bei der die Auflage vom Hersteller offiziell verkündet wurde?

    4) Fehlt noch irgendeine Klasse? Oder anders gefragt, kennt jemand noch irgendeine Rarität, die sich oben nicht einordnen ließe?
    Geändert von WatchLobster (02.02.2022 um 19:55 Uhr)

  12. #32
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.375
    Hihi

    Du möchtest also quasi das gesamte Wissen ‘alte Testament’ des RLX Forums, des Vintage Rolex Forums und des Rolex passion reports in einem Thread unterbringen ?

    Ich würde Dir speziell für deine Fragen den RPP von Philipp empfehlen, da findest du soviel in seinem Reports, dass du da schon mehr rausziehen kannst, als hier kommen wird.
    Gruß, Peter


  13. #33
    Datejust
    Registriert seit
    16.12.2018
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Schon wieder so ein Überraschungs-Moment.
    Ich realisiere gerade, dass es eine Factory(!!!) Sky-Dweller mit Metorit-Blatt gibt

    Ref. 326959TBR

    Mal ganz ehrlich Leute, wer von euch wusste das auch nicht?

  14. #34
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Jo. War das nicht so ein Iced-Out-Modell für Liberace-Fans?
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

Ähnliche Themen

  1. Seltene Kronen... welche Modelle sind bei Sammlern begehrt ?
    Von Olof im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25.02.2011, 19:23
  2. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 16:34
  3. ...seltene und ungewöhnliche Rolex Modelle
    Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 21:55
  4. Seltene Modelle oder Asia-Fakes ???
    Von Olly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.08.2004, 09:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •