Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Seltene Rolex Modelle ab 1950: Mauerblümchen, Prototypen, Heilige Grale, Kuriositäten

    Hi Leute,
    weiß nicht wie es euch geht, aber obwohl ich mich mittlerweile eher zu den etwas besser informierten Rolex Fans zählen würde, werde ich nach wie vor immer mal wieder von Modellen überrascht, von denen ich vorher schlicht noch nie etwas gehört hatte.
    So zuletzt von einer weißgoldenen Sky-Dweller mit blauem Index-Blatt und Factory Lederband hier in einem Nachbarthread.

    Daher würde ich gerne einfach mal alles sammeln, was es sonst noch so an seltenen Kuriositäten gibt. Damit das aber nicht zu sehr ausufert, würde ich mich gern auf Modelle nach 1950 beschränken. Nach meinem Empfinden hat hier ja auch ein gewisser Epochenwechsel stattgefunden. Allein durch die Vorstellung der zahlreichen neu eingeführten Sportmodelle seit den 50ern.

    Den Anfang würde ich mal mit besagter Sky-Dweller machen zu der man hier etwas mehr erfährt:
    https://www.youtube.com/watch?v=yjyGQi2SomA

    Davor hatte mich die Existenz eines Prototypen für US Marines sehr überrascht (Referenz 1690).
    https://catalog.antiquorum.swiss/en/...lex-lot-51-237

    Auch sehr interessant wie ich finde, eine "Ferrari rote“ Rolex Oyster Cosmograph, Ref. 6263/6262
    https://catalog.antiquorum.swiss/en/...lex-lot-74-243

    Die Deepssea Specials sind zwar vielen bekannt, dürfen hier aber natürlich nicht fehlen:
    https://www.youtube.com/watch?v=cPfynOYviok

    GMT-Master Pan Am Albino
    https://lwmitalia.com/watch/rolex-gm...ezel-and-dial/

    Royal Navy Sub:
    https://www.bobswatches.com/rolex-bl...ner-55130.html


    Was fällt euch noch so ein?

    Bling-Bling-Uhren (meistens mit vier Buchstaben nach bekannten Referenzen) würde ich hier mal auslassen, da die ja letztlich schon recht bekannt sind. Aber gut, vielleicht gibt es ja auch in dem Beireich Überraschungen?

    Am interessantesten fände ich wirklich jüngere Modelle, die nicht so selten wie Prototypen sind, aber einfach komplett unter dem Radar des Marktes verkauft wurden und die man so gut wie nie irgendwo angeboten sieht - so wie eben die Sky-Dweller oben.

    Danke euch!

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Die Sky Dweller ist mir wurscht, da kann ich nix zu sagen. Bei der 1690, der roten Daytona, der Albino bin ich auf FAKE gepolt, zur DeepSea gabs nen thread und die Navy Sub ist ganz normal für ne Navy Sub....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    16.12.2018
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Die Sky Dweller ist mir wurscht, da kann ich nix zu sagen. Bei der 1690, der roten Daytona, der Albino bin ich auf FAKE gepolt, zur DeepSea gabs nen thread und die Navy Sub ist ganz normal für ne Navy Sub....
    Ich hoffe derjenige, der über 300K dafür hingelegt hat, wird nicht irgendwann dieselbe Erkenntnis haben...

    Kenne mich wirklich nicht gut aus mit solchen Raritäten, aber was würde denn passieren, wenn man die rote Daytona mal zur Revision geben würde? Kommt im Falle eines Fakes dann die Uhr mit nem Brief zurück "Äh sorry, das Blatt ist nicht von uns" oder tauschen die das einfach eiskalt gegen ein "normales" aus?
    Oder revisionieren sie sie einfach trotz Fake-Blatt?
    Geändert von WatchLobster (31.01.2022 um 07:27 Uhr)

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von WatchLobster Beitrag anzeigen
    Ich hoffe derjenige, der über 300K dafür hingelegt hat, wird nicht irgendwann dieselbe Erkenntnis haben...

    Kenne mich wirklich nicht gut aus mit solchen Raritäten, aber was würde denn passieren, wenn man die rote Daytona mal zur Revision geben würde? Kommt im Falle eines Fakes dann die Uhr mit nem Brief zurück "Äh sorry, das Blatt ist nicht von uns" oder tauschen die das einfach eiskalt gegen ein "normales" aus?
    Oder revisionieren sie sie einfach trotz Fake-Blatt?
    Bei der roten ist es bereits bekannt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    16.12.2018
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Bei der roten ist es bereits bekannt.
    Das ist ja wirklich ein irre spannendes Thema mit den Fakes und Falschinformationen in Bezug auf extrem seltene Modelle. Irgendwie macht das die echten Raritäten ja sogar noch ein bisschen interessanter.

    In meiner Recherche zum Thema Rolex Raritäten bin ich mittlerweile auch auf den Perezcope Artikel zu einer Deepsea Special gestoßen, auf den auch in einer Luxify Session hingewiesen wurde:
    https://perezcope.com/2021/11/04/the...isties-geneva/

    Auch interessant der Artikel zu einer Albino Daytona
    https://perezcope.com/2021/04/30/ret...de-in-tuscany/

    Interessanterweise dasselbe Auktionshaus wie unten bei der roten...

  6. #6
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Neuere Modelle, die selten sind: Meistens Bling Bling Modelle mit seltenem Steinbesatz.
    Vielleicht kann man die Titan Yachtmaster hinzufügen?
    Gruss,
    Bernhard

  7. #7
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    die Ref 1690 sofern es sie gab, hat dann Tudor Als BlackBay P01 neu aufgelegt
    Geändert von Soeckefeld (28.01.2022 um 13:44 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    16.12.2018
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Den alten Hasen hier sicher gut bekannt, aber mir persönlich noch nie über den Weg gelaufen, ist die

    GMT-Master 1675 mit blauer "blueberry" Lünette:
    https://www.youtube.com/watch?v=3OYBGSP5S-8

    Habe auch irgendwie das Gefühl, dass diese Uhr in irgendeinem Gerüchtethread der kommenden Jahre mal relevanter werden dürfte ;-)

    Hier noch der angesprochene Yacht-Master Prototyp aus Titan
    https://www.dmarge.com/2021/09/titan...ricas-cup.html

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    183
    Zitat Zitat von WatchLobster Beitrag anzeigen
    Den alten Hasen hier sicher gut bekannt, aber mir persönlich noch nie über den Weg gelaufen, ist die

    GMT-Master 1675 mit blauer "blueberry" Lünette:
    https://www.youtube.com/watch?v=3OYBGSP5S-8

    Habe auch irgendwie das Gefühl, dass diese Uhr in irgendeinem Gerüchtethread der kommenden Jahre mal relevanter werden dürfte ;-)

    Hier noch der angesprochene Yacht-Master Prototyp aus Titan
    https://www.dmarge.com/2021/09/titan...ricas-cup.html
    Also bitte eine Uhr von 1978, wo Zifferblatt und Zeiger dick Patina haben, das Case und Band relativ ordentlich erhalten und ein Blaues Insert ohne irgendwelche Alterungsspuren?

    Meine 16710 von 2003 die ich sehr selten trage hat mehr fade im Blau als das Ding.

    Ne du da geh ich nicht mit
    __________________

    Tom
    __________________

  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    16.12.2018
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Meinst du, das konkrete Modell ist ein Fake oder gibt es die Lünette grundsätzlich nicht?

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    16.12.2018
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Eine Day-Date 1803 "Bart Simpson" mit gelbem Blatt

    https://www.christies.com/en/lot/lot-6194143

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    16.12.2018
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Cosmograph Daytona 6263 "Oyster Albino"

    https://www.phillips.com/detail/ROLEX/CH080215/214

  13. #13
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Je mehr Du Dich informierst, desto weniger glaubst Du an die meisten sensationellen Raritäten..
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    16.12.2018
    Beiträge
    112
    Themenstarter

  15. #15
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Mit Fake-Teilen nehmen die gar nicht zur Revi an. Wenn so eine Uhr mit dem expliziten Hinweis, "Blatt keinesfalls tauschen" aber die Revi übersteht, ist die Uhr geadelt. Am besten noch mit dem Hinweis auf der Rolex-Rechnung "Rotes Sonderblatt" oder so.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  16. #16
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Mit Fake-Teilen nehmen die gar nicht zur Revi an. Wenn so eine Uhr mit dem expliziten Hinweis, "Blatt keinesfalls tauschen" aber die Revi übersteht, ist die Uhr geadelt. Am besten noch mit dem Hinweis auf der Rolex-Rechnung "Rotes Sonderblatt" oder so.
    Das stimmt nur bedingt. Bei den Fake Inlays ist es anders. Wenn Du die im Rahmen der Revison tauschen lässt, wird das auseführt.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  17. #17
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Das stimmt nur bedingt. Bei den Fake Inlays ist es anders. Wenn Du die im Rahmen der Revison tauschen lässt, wird das auseführt.
    Echt jetzt? Wenn ich an meiner 16710 also ein neues Pepsi möchte und vom Konzi ohne Austausch keins kriege, hol ich mir einfach vor einer eh fälligen Revi für nen Zwanni ein Aftermarketinlay und krieg die Uhr mit einem echten - gegen Berechnung, versteht sich - zurück?
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  18. #18
    Datejust
    Registriert seit
    16.12.2018
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    Gute Frage !

  19. #19
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Ok, zum eigentlichen Thema denke ich wird soviel nicht kommen. Aber da ich sie seit langem am Arm habe, würde ich sagen, dass die BigCrown Submariner schon fast einzigartig ist.

    Es ist eine 5510, was per se schon selten ist, aber mit einem Underline Dial, kenn ich allenfalls die Ref. 6538, die allesamt das Underline oben, d.h. unter Oyster Perpetual stehen haben.






    Und hier noch eine 5513 Maxidial Assad, nicht wirklich kurios, aber relativ selten.


    686CCAFA-2C2B-4BAA-A1E8-8461F683BB8C.jpg
    Geändert von EX-OMEGA (31.01.2022 um 15:27 Uhr)
    Gruß, Peter


  20. #20
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Echt jetzt? Wenn ich an meiner 16710 also ein neues Pepsi möchte und vom Konzi ohne Austausch keins kriege, hol ich mir einfach vor einer eh fälligen Revi für nen Zwanni ein Aftermarketinlay und krieg die Uhr mit einem echten - gegen Berechnung, versteht sich - zurück?
    Nein, das geht nicht mehr. Der Konzi wird, sofern es als Aftermarket erkennt, den Tausch ablehnen, da er das Insert nur im Tausch bei Rolex gegen Dein altes bekommt. Lehnt Rolex es ab, falls es beim Konzi durchläuft, erhältst Du Dein aftermarket zurück. Falls andere Antworten kommen; "Das ging wohl früher mal..."
    Gruß, Peter


Ähnliche Themen

  1. Seltene Kronen... welche Modelle sind bei Sammlern begehrt ?
    Von Olof im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25.02.2011, 19:23
  2. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 16:34
  3. ...seltene und ungewöhnliche Rolex Modelle
    Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 21:55
  4. Seltene Modelle oder Asia-Fakes ???
    Von Olly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.08.2004, 09:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •