Och, bei Rolex kann es auch sein, dass die gelben Scheiben gerade nicht vorrätig waren. Dann werden halt die weißen verbaut
Alles ist möglich! Traurig , aber wahr![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: 16713
-
13.05.2004, 11:31 #1
16713
Hi
ALL: habe gestern meine SD gegen eine 16713 eines Forummitglieds getauscht. Diese GMTII ist eine wunderschoene Uhr in einem tadellosen Zustand.
Ich habe folgende Frage zur Datumsscheibe: Die Datumsscheibe der Uhr ist blutenweiss. Ich dachte immer, die Scheiben der TT-GMTs waeren gelblich (die Uhr ist aus 2000, A-Serie, und hat noch ein Non-SEL-Band, das ZB hat Superluminova-Indices, und die Aufschrift "SWISS").
Gibt es beide Versionen der Datumsscheiben? Oder hat Rolex erst mit Einfuehrung des SEL-Modells auf gelbe Scheiben umgestellt?
-
13.05.2004, 11:34 #2Gruß, Hannes
-
13.05.2004, 11:36 #3Original von Hannes
Och, bei Rolex kann es auch sein, dass die gelben Scheiben gerade nicht vorrätig waren. Dann werden halt die weißen verbaut
Alles ist möglich! Traurig , aber wahr
Ooops, das nenn ich dann KONTINUITAET
-
13.05.2004, 11:41 #4
Das gleiche ist bei meiner WG Day-Date passiert. Beim Zusammenbauen des Werks hatte man wohl keine 1556 gestempelte Platine mehr zur Hand. Also griff man zur 1560 gestempelten (die wohl identisch ist).
Cal. 1560 = Oyster Perpetual ohne Datum)
Sieht ja keinerLOL.
Gruß, Hannes
-
13.05.2004, 11:42 #5
Geil
Naja solange alles Echt ist, passts scho.
lg Michael
-
13.05.2004, 11:44 #6
Aber ansonsten achtet Rolex peinlichst genau, daß die Referenz. nicht verändert wird. Das soll einer verstehen.
Richie
-
13.05.2004, 11:59 #7
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen
-
13.05.2004, 12:38 #8
Das haben mir aber schon viele "Rolex-Gurus" bestätigt.
Ob es heute noch so ist, vermag ich nicht zu sagen. Früher wars wohl gang und gebeGruß, Hannes
-
13.05.2004, 12:47 #9
Oh MAN!!!
Das zum Thema schweizer QM
Gruß
Robert
-
13.05.2004, 12:52 #10
Das Werk meiner Air-King-Date ist übrigens auch mit 1520 (die Null hinten steht ja für "ohne Datum"
) gestempelt.
Richtig wäre hier 1525
Alles Pfuscher!Gruß, Hannes
-
13.05.2004, 14:12 #11
Ab Werk wurden mit Sicherheit immer die Richtigen Brücken mit passender Kalibernummer verbaut. Leider brechen gerne mal die oberen Lochsteine vom Rotorlager.Und wenn die Uhrmacher zu Faul sind oder nicht wissen wie man den Stein ersetzt, werden dann einfach die kompletten Brücken ausgetauscht. Und dabei greift man halt gerne zu dem was derzeit schnell verfügbar ist um eine Bestellung zu umgehen.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
13.05.2004, 15:16 #12
Hannes, dann sind die Abweichungen bei Deinen beiden Uhren das "Werk" fauler Uhrmacher...oh oh...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
16713
Von lighteyed im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.08.2010, 11:46 -
16713 ..........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.03.2005, 15:58
Lesezeichen