Hallo Hannes,
hallo Robert,
mir geht es so wie Robert, ich bin auch auf der Suche nach dem ultimativen Geschmack, den ich bis dato fast ausschließlich bei den roten im Bordeaux gefunden habe und dies auch nur bei den Gereiften (so ab 15 Jahre+).
Bei den weißen ist es einfacher und weitaus kostengünstiger. Da muss/sollte man zum Glück nicht nach Bordeaux gucken. Aber hier gibt es eben auch so viel zu entdecken und neugierig bin ich halt leider auch; insbesondere finde ich Österreich absolut spannend; ich muss immer wieder ausprobieren, gerade eben habe ich bei 9Weine zwei Weine vom Hirtzberger gekauft. Ich kann da einfach nicht nein sagen, wenn dort ein Riesling aus 2008 angeboten wird.
Bei den weißen muss ich natürlich auch nachkaufen, damit sie gereift in der Zukunft dann auch entsprechend schmecken.
Ich habe für mich die Balance insoweit gefunden, als dass ich keine/sehr wenig Kompromisse mehr bei den Weinen mache und lieber einen oder mehrere Weine auslasse, die einfach nur "o. k." sind und dafür nur noch die Flaschen kaufe, die mir richtig Spaß machen. Ich persönlich kann nämlich mit dem Motto, das ich laufend höre "Preis Leistungsverhältnis" nichts anfangen!
Martin Stodden schon gehört, noch nicht getrunken.
Cheers
Ergebnis 1 bis 20 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
Baum-Darstellung
-
18.02.2016, 15:45 #11Deepsea
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Geändert von marcolino (18.02.2016 um 15:46 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40




Martin Stodden schon gehört, noch nicht getrunken.

Lesezeichen