Seite 296 von 505 ErsteErste ... 246276286294295296297298306316346 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.901 bis 5.920 von 10088
  1. #5901
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Ok. Kenne mich, wie gesagt mit den Nappas nicht aus, aber ich habe ja ein Gespür dafür, oder bekomme das, was da gut geht und silver oaks schwirrt bei mir nicht im Orbit, was nichts heißen muss..

    Was man wohl mal probieren muss sind ua:

    Abreu | Araujo Estate | Arns, John | Bond | Colgin | Heitz | Joel Gott | Maybach Family Vineyards | Moueix | Paloma | Pride Mountain | Robert Foley Vineyards | Stony Hill

    Habe jetzt schon 2 auf dem Zettel: einen 1991er Moueix und den 2009er und 2010er Heitz hatte ich schon.

    Grüße

  2. #5902
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.412
    Blog-Einträge
    1
    Meine Napa Empfehlungen: Heitz (normal und v.a. Martha's Vineyard), Caymus (sowohl der normale Cab. als auch der Special Selection), Duckhorn (Merlot unfiltered), Stag's Leap (Normal und cask 23), Ridge (Monte Bello), Bond, Colgin, Dominus, Dalla Valle, Phelps (Insignia), Sloane, Opus One

    Aber meine grosse Liebe gilt trotzdem Bordeaux
    GRÜSSE TOM

  3. #5903
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.522
    Da bin ich voll bei Tom

    Screaming Eagle ist noch ganz großes Tennis, aber halt auch Sack teuer, und der Wine Club hat jahrelange Wartelisten

    Edit: wobei Flo auch recht hat. Silver Oak ist top, sowohl die Napa als auch die Alexander Valley Weine.

    Nächstes Jahr bin ich wieder ein paar Tage in Napa unterwegs
    Geändert von Barnabas (22.11.2015 um 09:44 Uhr)
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  4. #5904
    Submariner
    Registriert seit
    17.07.2014
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    363
    Ganz klar noch Sine Qua Non!!!
    Antica Terra find ich noch klasse. Die Winzerin hat mehre Jahre für Manfred Krankl (Sine Qua Non) gearbeitet bzw. von ihm gelernt.
    LG Martin

  5. #5905
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Ich gehöre auch ganz klar zur BDX-Fraktion, mag aber auch mal was anderes/kräftigeres und, wie gesagt, immer neugierig und offen bleiben, sonst wird man ein eingebildeter, arroganter Fazke

    Mir fallen noch 2 Weine ein, die mich beeindruckt haben:

    Kongsgaard, Chardonnay und die Top-Version "The judge"... Sehr kräftig aber trotzdem nicht plump.
    Habe noch den 2010er Cab.-Sauv. im Keller, ist bestimmt auch ein Knaller.
    Weine nur in kleinen Mengen für Europa.

    Der Andere war ein 2009er Corison, super lecker, leider komme ich irgendwie nicht dran

    Grüße
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #5906
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Gleich zur Ente...

    image.jpg
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  7. #5907
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.522
    Zu Pasta con ragù hwute einen wunderbarer Südafrikanischer Blend aus vorwiegend Cabernet, mit ein bissle Merlot, Petite Verdot & Malbec.

    Schlanke 15%

    Wunderbarer Wein, direkt vom Weingut gekauft

    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  8. #5908
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Hier heute Toskana - schöner Wein, wird in 1-2 Jahren aber sicher noch zulegen:



  9. #5909
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.015
    Den habe ich als 2013er im Keller.
    Steht im Internet "drink in 2016"...
    Beste Grüße!
    Peter

  10. #5910
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.417
    Jungs, wann sollte man einen Tignanello ca öffnen? Hab hier nen 2011er..
    Viele Grüße, Florian!

  11. #5911
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Irgndwann aber imho nicht vor 2020
    lg Michael


  12. #5912
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.417
    na gut, so extrem haett ich jetzt nicht gedacht.
    Viele Grüße, Florian!

  13. #5913
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Den habe ich als 2013er im Keller.
    Steht im Internet "drink in 2016"...

    Kann am Jahrgang liegen - für den 10er empfehlen sie 2014-2020.

    Hab ihn 4 Std. vorab karaffiert, jetzt - weitere 2 Std. später - ist er noch besser. Bleibe aber dabei, der macht die nächsten paar Jahre mindestens noch genau so viel Spaß.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  14. #5914
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    na gut, so extrem haett ich jetzt nicht gedacht.
    Trinken kannst ihn jetz auch schon, aber ist meiner Meinung nach viel zu früh - zumindest noch ein paar Jahre warten
    lg Michael


  15. #5915
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.417
    Ja ich dachte so an 2017..
    Viele Grüße, Florian!

  16. #5916
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    20:20 Uhr am 26.11.2015?

    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Irgndwann aber imho nicht vor 2020
    Gruß
    Daniel

  17. #5917
    Explorer Avatar von edelweiss
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Jungs, wann sollte man einen Tignanello ca öffnen? Hab hier nen 2011er..
    Die Kork Gefahr steigt von Jahr zu Jahr... wenn du die "Möglichkeit" hast verkorkste oder leicht "essige" zurück an den Winzer zu geben, ober über dein Händler "kann man ruhig experimentieren". Ansonsten würde ich nach maximal 6 Jahren den Korken ziehen. Habe schon zuviel wegschüttetet, was gefühlt nur ein paar Jahre drüber war, warten ist nicht immer die beste Lösung. -muß aber jeder selbst für sich entscheiden
    Geändert von edelweiss (26.11.2015 um 01:42 Uhr)
    Patty

  18. #5918
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Patty, habe in den letzten Jahren genau eine Flasche mit Kork gehabt...und ich rede von Weinen, die weit älter, als 6 Jahre sind, das wäre für mich also kein Kriterium, die Flasche zu öffnen. Wenn Du soviel weggeschüttet hast, dann waren die Dinger vielleicht einfach zuvor schlecht gelagert, oder transportiert (es reicht wahrscheinlich schon aus, wenn die im Sommer beim Zulieferer in der Sonne auf dem Hof stehen für ein paar Stunden)...einen guten Weindealer erkennst Du unter anderem daran, dass der z.B. bei Affenhitze nicht versendet!

    Florian, es kommt drauf an, wie der Jurist so schön zu sagen pflegt.
    Hannes hat einen ganz wichtigen Punkt angesprochen, der Jahrgang ist immer relevant. Ich hatte letztens, hatte das auch mal geschrieben, eine demi Ornellaia 2011 geöffnet, der war perfekt, trotz des sehr jugendlichen Alters. Hatte mir persönlich besser gefallen, als der danach geöffnete 2003er...(ok zugegeben war ein schwieriges Jahr).

    Tignanello und die Italiener allgemein würde ich sagen sind nicht so lagerbedürftig, wie viele Franzosen.
    Der Tignanello ist ein solider Wein, der immer eine sichere Bank ist und mE nicht so nach ewiger Lagerung verlangt.
    Wenn Du nur eine Flasche hast, dann kannst du wenig ausprobieren, ansonsten, aufmachen, testen und dann überlegen, wann die nächste dran sein sollte. Der 2011er dürfte jetzt schon ein Genuss sein, einfach aufmachen, probieren und nach Geschmack karaffieren...

    Grüße
    Geändert von marcolino (26.11.2015 um 08:03 Uhr)

  19. #5919
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.412
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von edelweiss Beitrag anzeigen
    Die Kork Gefahr steigt von Jahr zu Jahr...
    Sorry, aber diese Aussage kann man nicht so stehen lassen. Die Kork-Gefahr hat mit dem Alter so wenig zu tun, wie Bier mit Wein. Gute Rotweine haben in der Regel gute Korken und sind mindestens 20 bis 30 Jahre problemlos lagerbar.

    Ganz alte Weine (40+ Jahre) werden manchmal neu verkorkt, weil sich der Wein mit der Zeit verflüchtigt und daher zuviel Sauerstoff in die Flasche kommt, was wiederum dazu führt, dass er zunehmend oxydiert. In der Regel werden solche Weine beim Neu-verkorken mit Weinen aus der gleichen Charge auf das originale Füllniveau gebracht, um sie für die Nachwelt zu erhalten. Das wird v.a. bei grossen Gewächsen von "historischer" Bedeutung gemacht, für 99,9 Prozent aller Weine gilt ohnehin, dass der Kork länger als der Wein hält.

    Wenn junge Weine korken, hat das i.d.R. andere Gründe: Der Kork kann schlecht/billig sein, mit Pilzen oder Schimmel befallen sein, oder der Wein wurde einfach schlecht (zu warm, zu grosse Temperaturschwankungen, zu stickig, zu trockener Keller,...) gelagert.
    GRÜSSE TOM

  20. #5920
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.417
    Danke Euch, ich mach den einfach an meinem Geburtstag im Feb 2016 auf und fertig
    Viele Grüße, Florian!

Ähnliche Themen

  1. Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
    Von PAM00005 im Forum Off Topic
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27
  2. Rotwein Empfehlungen
    Von golfinhamburg im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •