Wenn es billig sein soll, dann greife ich gerne nach den verschiedenen Käfer Abfüllungen (ca. 5,- Euro). Die sind nichts Aussergewöhnliches, sind aber auch nicht ganz schlecht. Die meisten der so Beschenkten lassen sich erstaunlich leicht vom Namen Käfer beeindrucken, und finden die Flaschenform sooo elegant.
Aber eigentlich finde ich das traurig. Doch warum sollte ich solchen Leuten Weine für über 20,- Euro schenken, wenn sie den dann zu Hot Peperoni Chips runterspülen wie Bier.![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
-
20.03.2007, 20:07 #61
wenn Du einen gut sortierten Bio-Supermarkt hast, schau mal, ob Du dort den Bordeaux vom Chateau Chavrignac bekomst - für 7,99 € eine echte Bombe, wie ich finde
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.03.2007, 21:51 #62Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
21.03.2007, 20:46 #63ehemaliges mitgliedGastOriginal von Insoman
wenn Du einen gut sortierten Bio-Supermarkt hast, schau mal, ob Du dort den Bordeaux vom Chateau Chavrignac bekomst - für 7,99 € eine echte Bombe, wie ich finde
OrangeHand
Käfer hab' ich mal versucht ... war okay, jedoch nicht mein Ding. Zumindest nicht besser, als ein Damanti Wein von Plus in der Preisliga von < 3,- €.
BTW: Sagen wir also mal nicht "billig"; sondern 'preiswert'.
-
22.03.2007, 06:33 #64Original von connaught
trinkbar sind viele, selbst die aus Chile, Kalifornien und Neuseeland!
Aber ernsthaft unterhalten kann man sich ja nun wirklich nur über einige wenige aus Bordeaux!
Die besten Rotweine kommen aus Chile - die kommen nur nicht bei uns in den Handel.
Wer in Santiago de Chile in einen Weinladen geht, der wird chilenische Weine für bis zu 400 USD die Flasche finden.
Was bei uns auftaucht, ist meistens die 3.klassige Massenware.
Schade eigentlich.
Wer aber sucht, findet auch bei uns Spitzen-Chilenen.
Ist aber auch logisch: 360 Sonnentage; Kalkboden; in den Anden keine Schadstoffe in der Luft ( keine Industrie ) - hmmmmmm......
Schluck Auf !!!
-
22.03.2007, 10:30 #65
Naja sooooo pauschal darfst du das auch nicht sehen.
In Chile gibt es hervorragende Rotweine - keine Frage, aber die besten sind es nicht unbedingt.
Zuviel Sonne ist nicht immer gut für die Trauben - zu schnelle physiologische Reife führt auch schon mal dazu, dass sich nicht alle Aromen ausbilden können usw.
Dann muss es nicht unbedingt Kalkboden sein - warum auch, ok in Chile gibt es auch andere Bodenarten usw.
Aber du hast recht, dass der Großteil der Ware aus Chile 3. klassik ist.
Was ich bei vielen Top Chilenen halt noch immer vermisse ist die Eigenständigkeit, das Terroir. Selbst ein Almaviva, Sena etc. ist halt meist nicht als Chilene zu erkennen, aber genau das ist ja die Kunst. Gebietstypische, große Weine, mit eigenständigem Herkuftscharakter zu produzieren.lg Michael
-
22.03.2007, 10:52 #66ehemaliges mitgliedGast
Hab gestern meinen Frust mit einer Flasche Chianti Classico von Cecchi aus Castellina runtergespült, danach gings mir wieder besser. Viel Spaß um wenig Geld. *g*
-
22.03.2007, 11:20 #67Original von Submaniac
Hab gestern meinen Frust mit einer Flasche Chianti Classico aus Castellina runtergespült, danach gings mir wieder besser. Viel Spaß um wenig Geld. *g*MAC
-
22.03.2007, 12:14 #68Aber ernsthaft unterhalten kann man sich ja nun wirklich nur über einige wenige aus Bordeaux!Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
22.03.2007, 12:23 #69ehemaliges mitgliedGast
Mir persönlich schmeckt der harte Stoff aus dem Bordeaux überhaupt ned. Das Argument
Aber ernsthaft unterhalten kann man sich ja nun wirklich nur über einige wenige aus Bordeaux!
ist ja mal wirklich Quatsch.
-
22.03.2007, 12:27 #70ehemaliges mitgliedGast
Apropos, da ja Wein eines meiner Lieblingsthemen ist hier ein kleiner Link:
Die aussichtslose Lage des Chianti
Der Markt will, der Markt kriegt, zumal ja die durchschnittliche Schmerzgrenze für eine Flasche Wein beim Konsumenten bei 2-3 Euro pro Flasche liegt.
-
22.03.2007, 17:18 #71
A propos Rotwein: hat einer von euch die aktuellen Geschehnisse um Hardy Rodenstock verfolgt?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
22.03.2007, 17:21 #72Original von Donluigi
A propos Rotwein: hat einer von euch die aktuellen Geschehnisse um Hardy Rodenstock verfolgt?
Wer weis, ich nicht...under Milkwood
LG
Stephen😎
-
22.03.2007, 17:24 #73Original von Donluigi
A propos Rotwein: hat einer von euch die aktuellen Geschehnisse um Hardy Rodenstock verfolgt?MAC
-
22.03.2007, 17:28 #74
Jepp schlimme Sache ist das, daher kauf ich keine fast unbezahlbaren Weine aus zweifelhafter Herkunft
lg Michael
-
22.03.2007, 17:31 #75
Wann der erste Rolex-Heini so in die Luft fliegt? (Und wer es wohl ist?) Die Märkte und Mechanismen sind ja direkt vergleichbar.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
22.03.2007, 22:48 #76ehemaliges mitgliedGastOriginal von THX_Ultra
Unglaubliche Granaten aus Australien zb. E&E Black Pepper Shiraz (rund 70 Euro) - ein Hammer der Wein, einer der besten Shiraz die ich jemals getrunken habe - immer wieder ein Genuss.
Einer der besten Shiraz meiner Erfahrung war auch aus Chile (Montes Alpha).
Aehmm, jetzt kommts:
In Suedbaden wird ein hervorragender Roter Spaetburgunder angebaut. (heisst vornehm Pinot).
Wenn man sich da auf die Spitzengewaechse der besten Winzer stuetzt, kriegt man imho echt was fuers Geld. Viel Geschmack, allerdings wenig Farbe und Gerbsaeure. Man sollte sich aber nicht blenden lassen.
Die Teuersten liegen regelmaessig um 30 Euro und sind so gut wie nie eine Enttaeuschung.
Man kriegt auch fuer die Haelfte brauchbares, muss sich da aber besser lokal auskennen.
gruss
Hadoque
P.S Wie waers mit einem Riesling-Thread ?
-
22.03.2007, 22:50 #77Original von Hadoque
Original von THX_Ultra
Unglaubliche Granaten aus Australien zb. E&E Black Pepper Shiraz (rund 70 Euro) - ein Hammer der Wein, einer der besten Shiraz die ich jemals getrunken habe - immer wieder ein Genuss.
Einer der besten Shiraz meiner Erfahrung war auch aus Chile (Montes Alpha).
Schau mal l bei http://www.shiraz-und-co.de/lg Michael
-
22.03.2007, 23:13 #78
kleiner tip von mir
http://www.schamari.de/"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
22.03.2007, 23:18 #79ehemaliges mitgliedGast
THX_Ultra
Geordert !
Bin gespannt, wie ein neues Jubilee.
Keks
swedise Riesling, macht neugierig
Danke und Santé
Hadoque
-
22.03.2007, 23:59 #80Original von Hadoque
THX_Ultra
Geordert !
Bin gespannt, wie ein neues Jubilee.
Keks
swedise Riesling, macht neugierig
Danke und Santé
Hadoque"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen