![]()
Du bist Schuld! Dieses ganze Amizeug sieht so geil aus... Hab ein paar schöne Sachen gekauft, bin schon mega gespannt
Wenn die nur nicht so übertrieben teuer wären. Die Marthas Vineyard waren ganz schlimm, die Opus One genauso. Also erstmal klein angefangen![]()
Ergebnis 9.001 bis 9.020 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
Hybrid-Darstellung
-
30.03.2019, 21:54 #1ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (30.03.2019 um 21:59 Uhr)
-
30.03.2019, 22:18 #2
-
30.03.2019, 14:03 #3
Wir sind gestern ein wenig gereist..
Von einem feinen Franzosen
4DF979E8-1553-4F7F-9966-4B42216C4905.jpg
Zu einem krawalligen Italiener
60AC8C09-BE57-4796-801C-26DD489B7656.jpg
Danach zu einem wunderbar runden Spanier
151A1510-8CBA-47F1-8200-37EA7A559B02.jpg
Und enden muss sowas immer in der Toskana
B28F6916-DC7C-4563-9C41-53A48DEDF438.jpgLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
30.03.2019, 14:29 #4
Hammer Sachen, was der Markus da immer auftischt. Da traue ich mich fast nicht ein Update zu dem kleinen Burgenländer zu machen. Da ich unmöglich eine ganze Flasche an einem Abend schaffe, habe ich den Rest heute Mittag getrunken. zu einem kleinen Croissant mit Lachs erschien er mir heute runder, die Umschreibung saftig könnte annährernd passen, immer noch ein bissl zu dünn. Heute hat man die Tannine mehr herausgeschmeckt. Wie kann ich mir denn vorstellen, dass so ein Wein noch reift?
Nächstes Wochenende werde ich den Fabian vom Weingut Ernst noch verkosten. Mal schauen was der kann.
Danach wollte ich eine Ausflug nach Italien oder mal nach Australien wagen.Geändert von fugazi (30.03.2019 um 14:36 Uhr)
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
03.04.2019, 08:05 #5
Blaufränkisch hat man früher auch als Krawllbruder ausgebaut, also mit viel Holz und ordentlichen Röstaromen, bis man draufgekommen ist, dass die Rebsorte einem Burgunder dann doch ähnlicher ist als einem Bordeaux. D.h. Die Weine haben schon ordentlich Tannin, das versteckt sich aber doch etwas bei den aktuellen Weinen, da die Winzer versuchen die Beeren nicht zu sehr physisch zu beanspruchen, dadurch wird weniger Tannin ausgelaugt. Dadurch bleiben die Weine in der Jugend sehr saftig und frisch - im Alter werden sie dann sehr kräuterwürzig, manchmal in Blindverkostungen auch ähnliche einem reifen Barolo. Es gibt Weine und Weinsorten da muss man sich "reintrinken", Blaufränkisch gehört definitiv dazu.
Ein Wein mit viel Bumms ist einfach 100x leichter zu verstehen, die meisten die sich sehr viel mit Wein auseinandersetzen wandern irgendwann mehrheitlich in das Lager der filigranen Weine. Oder trinken mit der Zeit vermehrt auch sowas. Gerade die unzähligen Speisen die es gibt, verlangen halt nach verschiednen Weinen und da hat fast jeder wo seinen Platz wo er wie die Faust aufs Auge passt.lg Michael

-
03.04.2019, 12:23 #6
-
03.04.2019, 14:34 #7
-
30.03.2019, 19:06 #8
Läuft bei euch
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
30.03.2019, 22:55 #9
Schaut in der Tat suspekt aus - da war ich nimmer dabei
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
31.03.2019, 13:13 #10ehemaliges mitgliedGast





das ist nur eine Spiegelung in der Laminierung, trotzdem interessant, an was Du da gleich denkst
-
31.03.2019, 23:13 #11
Den Fabian hab ich jetzt auch noch verkostet. War runder, mehr Tannine. Fand ich durchaus gut, ist jetzt meiner Meinung nach aber kein "Must try". Eventuell ein paar Flaschen davon in den Keller legen und in 5 Jahren nochmal versuchen.
Vielleicht sollte ich mal mehr Kravallbrüder trinken?Geändert von fugazi (31.03.2019 um 23:15 Uhr)
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
03.04.2019, 13:38 #12ehemaliges mitgliedGast
-
03.04.2019, 14:35 #13
Danke Rene, die nächste Flasche Fabian kriegt ein paar Stunden Luft!
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
02.04.2019, 23:11 #14
Wunderbar reifer “Bordeaux“

C6468905-3CC8-4208-94C9-DF77199BE0FD.jpgLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
02.04.2019, 23:32 #15
-
03.04.2019, 12:44 #16
Jetzt muss ich sofort in den Keller, alte Blaufränker rausholen!
GRÜSSE TOM
-
03.04.2019, 21:02 #17
Oder ein paar Jahre Zeit - schadet ihm sicher nicht. Das mit den Tanninen ist natürlich ganz simpel erklärt. Das meiste Tannin befindet sich in den Kernen und je nachdem wieviel man davon haben will oder nicht, desto sanfter muss man mit den Trauben umgehen. Früher gab es sog. Rototanks, die hatten ein Art Rührwerk und haben die Kerne regelrecht zermahlen. Da wir auch der Tom keinen Burgunderr in den alten Blaufränkscih finden, vor allem wenn die in solchen Tanks vergoren wurden, was ja vor ein paar Jahren noch der Fall war.
Das Burgundische am Blaufränkisch wurde est in den letzten paar Jahren durch das zurückfahren von Holz und Hau-Ruck Methoden entdeckt. Einige Wenige konnten und wussten das schon vorher
lg Michael

-
04.04.2019, 21:52 #18
Geburtstagsfeier gestern...
Der war nicht so meins...
6EB5ED7B-45CA-4C64-86E5-5719568F147F.jpg
Der war super
D1B7A554-A826-466C-858B-8FF339D21498.jpgGrüße -- Jürgen
-
04.04.2019, 21:55 #19
Mouton Cadet ist halt ein echter Supermarktwein - zwar nicht unbedingt der Reserve, aber dennoch davon gibt es Millionen Flaschen - tendenziell massentauglich, aber nix großartiges. Lebt halt vom großen Namen Mouton
lg Michael

-
04.04.2019, 21:58 #20
War eine Party mit 300 Leuten, dafür war er echt ok. Der Hostens hat mir halt deutlich besser geschmeckt
Grüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40






Lesezeichen