Wobei man auch sagen muss, dass der La Grola um einiges günstiger ist. Ich mag den sehr gern, aber 2012 ist - wie schon erwähnt - zu jung.
Potensac ist ein feiner Tropfen.
				Ergebnis 5.541 bis 5.560 von 10088
			
		Thema: Der Rotwein-Thread
Hybrid-Darstellung
- 
	26.10.2015, 10:33 #1Gruß
Hannes
Chachadu
 - 
	26.10.2015, 17:43 #2
Allegrini hab ich versucht zu importieren, war bis jetzt nicht erfolgreich. Man ist, sagen wir mal ein wenig von sich überzeugt....
lg Michael

 - 
	26.10.2015, 18:14 #3Deepsea
			
			
- Registriert seit
 - 11.04.2005
 - Beiträge
 - 1.295
 
So heute noch mal bei 9Weine den Lehrner Blaufränkisch 2008 bestellt.
Kann ich nur jedem wärmstens empfehlen...
Grüße
 - 
	26.10.2015, 19:17 #4
Der Paul Lehrner ist wirklich top, da hat jeder Jahrgang bislang geschmeckt...
Grüße -- Jürgen
 - 
	30.10.2015, 15:38 #5
Kann jemand nen guten Nero d'Avola und/oder Negroamaro empfehlen?
Geändert von blackbombay (30.10.2015 um 15:44 Uhr)
Gruß, Blacky
 - 
	27.10.2015, 15:00 #6Submariner
			
			
- Registriert seit
 - 17.07.2014
 - Ort
 - Mainz
 - Beiträge
 - 363
 
Beide immer wieder gut, obwohl der Gigondas definitiv noch ein paar Jahre liegen kann!
						Geändert von Cookie (27.10.2015 um 15:02 Uhr)
LG Martin
 - 
	28.10.2015, 13:38 #7Deepsea
			
			
- Registriert seit
 - 11.04.2005
 - Beiträge
 - 1.295
 
Und über Lehrner bin ich die Tage über Achs gestolpert...14%
 
Ich glaube, ich habe die Traube blaufränkisch unterschätzt...mal sehen, wie der ist...
 - 
	28.10.2015, 13:40 #8
Oh ja, blaufränkisch kann auch richtig schwer
						Gruß
Hannes
Chachadu
 - 
	28.10.2015, 13:43 #9
Stimmt
 so ein schöner Lagenblaufränkisch, da gibt's einiges zum durchkosten
						Grüße -- Jürgen
 - 
	28.10.2015, 15:31 #10
Paul Achs macht unheimlich feine Weine, einer der besten Rotweinwinzer die wir in Österreich haben!
 
 
						GRÜSSE TOM
 - 
	28.10.2015, 16:23 #11Submariner
			
			
- Registriert seit
 - 17.07.2014
 - Ort
 - Mainz
 - Beiträge
 - 363
 
Welche Winzer machen noch gute Rotweine in Österreich? Was ist mit Heinrich?
LG Martin
 - 
	28.10.2015, 19:35 #12
 - 
	28.10.2015, 17:25 #13
 - 
	28.10.2015, 18:06 #14PREMIUM MEMBER
			
			
- Registriert seit
 - 24.12.2009
 - Ort
 - MUC
 - Beiträge
 - 932
 
Heinrich und mir gefallen die Blaufränkisch von Uwe Schiefer sehr gut.
Frank
 - 
	28.10.2015, 21:41 #15Deepsea
			
			
- Registriert seit
 - 11.04.2005
 - Beiträge
 - 1.295
 
Der hier ist auch richtig gut...
 - 
	28.10.2015, 21:44 #16Deepsea
			
			
- Registriert seit
 - 11.04.2005
 - Beiträge
 - 1.295
 
und der hier...
 - 
	29.10.2015, 21:10 #17Deepsea
			
			
- Registriert seit
 - 11.04.2005
 - Beiträge
 - 1.295
 
Gestern "neu" reingekommen....laut Nuiki´s Liste (Weine von 1870-1970) bedarf es keiner Eile des Austrinkens...ich hoffe nur, dass die Flasche was kann, denn von diesem Wein gab es wohl unterschiedliche Abfüllungen/Qualitäten...Der Füllstand -into neck- ist nach 45 Jahren jedenfalls schon mal ein gutes Zeichen...
 - 
	29.10.2015, 21:12 #18

Hast mehrere Flaschen? Wie lange möchtest du warten?Gruß
Hannes
Chachadu
 - 
	29.10.2015, 22:13 #19Deepsea
			
			
- Registriert seit
 - 11.04.2005
 - Beiträge
 - 1.295
 
Hallo Hannes,
nein, nur eine. Das Risiko wäre mir auch zu groß, mehrere zu kaufen.
Das mache ich nur bei Flaschen, die ich aus der gleichen Quelle schon getrunken habe...
Ich lasse solche älteren Flaschen gerne mal 6 Monate ruhen und dann...trinke ich das mit jemandem, der das zu schätzen weiß, denn gereifte Bdx sind nicht jedermanns Sache...ich glaube der Latour ist ein Monster, bei dem es echt nicht eilt...
Grüße
 - 
	29.10.2015, 22:15 #20
Monster trifft's wohl gut
 - par Monate ruhen schadet auch sicher nicht. Hoffe, dann irgendwann eine Verkostungsnotiz lesen zu dürfen...
						Gruß
Hannes
Chachadu
 
Ähnliche Themen
- 
  
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 - 
  
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 - 
  
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 




					
					
					
					
				


Lesezeichen