las mich mehr darüber hören ....![]()
Ergebnis 301 bis 320 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
Hybrid-Darstellung
-
23.01.2012, 12:33 #1Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.01.2012, 21:01 #2ehemaliges mitgliedGast
Du meinst das Vakuum-System? Ist ein einfaches System mit Gummistöpsel und Vakuumsauger. Erkennt man hoffentlich auf dem Bild.
Ich will keinen Platz im Weinschrank opfern (Einlegeboden rausnehmen), daher lege ich sie vor den anderen Flaschen auf die Ablage.
Daher die Frage, ob es für dein Hinstellen einen Grund gibt?
Gruß
Claus
Geändert von ehemaliges mitglied (25.01.2012 um 21:04 Uhr)
-
25.01.2012, 19:55 #3
-
25.01.2012, 21:31 #4
Das System hatte ich auch mal, allerdings hat es meiner Meinung nach nicht wirklich was gebracht. Das "Vakuum" oder der Unterdruck den man händisch erzeugen kann ist viel zu gering um den Wein wirklich zu konservieren.
lg Michael
-
25.01.2012, 21:35 #5
Das ist ein Vacuvin Wine Saver, Markus. Bekommst Du bei Cookmal im ETC in KA für 10,00 - 15,00 €.
Atzi: Dichtet das Ding wirklich so sehr ab, dass Du die Flaschen anschl. wieder hinlegen kannst?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.01.2012, 21:40 #6ehemaliges mitgliedGast
Heute geschenkt bekommen.
Bin mal gespannt, wie der schmeckt.
-
25.01.2012, 22:46 #7
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
25.01.2012, 22:03 #8
bei uns steht seit 1 jahr auch ein liebherr, ein vinidor mit 3 zonen. ich hoffe er hält länger als user liebherr kühlschrank...
wir haben recht lange gesucht und der preis für so einen "weinbehälter" ist recht knackig, aber wir wollen ihn nicht mehr missen.
-
26.01.2012, 18:55 #9ehemaliges mitgliedGast
Ja, bisher 100%.
Hab es seit bestimmt >5 Jahren mit den gleichen 2Stöpseln.
Ob es viel bringt ist so eine Sache. Man müsste nach 2 Tagen einen Vergleich machen - eine Flasche nur mit Korken, eine mit Stöpsel und eine Neue. Aber das ist mir zu aufwändig.
Ein subjektiver Vergleich fällt mir persönlich schwer, da mir Wein von Abend zu Abend immer unterschiedlich schmeckt (nein, natürlich immer der Gleiche) - hängt von meiner Stimmung ab. Daher kann ich nur den Nutzen bewerten, dass er absolut dicht ist, was mit Korken aber auch geht.
So, aber meine Frage ist nicht beantwortet. Hat es Gründe den Wein zu stellen? Mir fällt eigentlich nur dazu ein, dass der Korken geschmacklich Einfluss nehmen könnte, was er aber auch original geschlossen gemacht hat?
Gruß
Claus
-
25.01.2012, 22:12 #10
-
25.01.2012, 23:23 #11
- Registriert seit
- 29.07.2008
- Ort
- Essen
- Beiträge
- 107
-
26.01.2012, 11:49 #12
Hallo Stefan,
es ist ein 2007er. Ich bin ein "seltener" Bordeaux Trinker, aber hier muss ich sagen, der ist perfekt für uns.
Ein Bekannter von mir hat schon den "neuen" 2009er vor Ort probiert, 15 Umdrehungen, Zitat:
"sehr gut schwerer, aber sehr schoen rund, fruchtig und stark"
Kommt glaube ich 2 Eur teurer die Flasche als der 2008/2007.
Grüße
-
25.01.2012, 23:09 #13ehemaliges mitgliedGast
Nö, aber ich hab sie am Montag von der Bank geholt. Also schon mal ein Schritt dahin.
-
26.01.2012, 21:08 #14
Die Sache mit dem Vakuum ist, dass man den Wein bis zu 3 Wochen damit konservieren kann, allerdings nicht mit einer Handpumpe.
Es gibt ein System das das kann, kostet aber naja 2500 Euro oder mehr..
Alle anderen manuellen Systeme bringen so gut wie keine Verbesserung, vielleicht gewinnt man einen Tag, aber mehr leider nicht.
Zum Hinlegen eventuell ein guter Verschluss - es spricht ja nix dagegen - auch wenn man den Wein wieder mit dem Korken verschließt.
Allerdings passen viele Korken nach dem Ziehen ja nicht mehr in die Flasche - dreht man ihn um eventuell schon, aber da kann es, dann je nachdem wie der Wein gelagert wurde, durch das Verschliessen und hinlegen wirklich zu negativen Geschmacksbeeinflussungen kommen.lg Michael
-
26.01.2012, 21:11 #15
-
04.02.2012, 17:00 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich bin auch Michis Empfehlung gefolgt: einige Weine von Gesellmann (plus einen Shiraz von Lehmann) gekauft, u.a. auch den Pinot Noir
LG, Oliver
-
04.02.2012, 17:19 #17
Ist halt alles noch sehr Jung - den Pinot Noir hatte ich letztens Jahrgang 2003 und davor 2001 - das war a traum
Olive, die Gesellmann Weine bekommst bei mir aber auch - und ich glaub günstiger als beim Wein & Colg Michael
-
04.02.2012, 17:23 #18ehemaliges mitgliedGast
Das gesparte Geld kannst Du dann gleich in einen Fotokurs investieren, Oliver!
-
04.02.2012, 17:25 #19
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Laubi: Jaaaaaaaaa!
Michi: Die werden eh no net getrunken, sondern wandern erst einmal in den Keller! Ich komm auch gern auf Dein Angebot zurück
LG, Oliver
-
04.02.2012, 17:41 #20
Es muss nicht immer teuer sein
! Bei mir gibt es heute Abend z. B. den hier:
Sehr viel Wein für vergleichsweise sehr wenig Geld!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen