Ja, Frage eines ganz Dummen, wie lange vor dem Essen soll man den Wein denn dekantieren? Was empfehlen denn die Experten, oder gehen die Meinungen da auseinander?![]()
Ergebnis 281 bis 300 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
Hybrid-Darstellung
-
21.01.2012, 16:13 #1
Beste Grüße, Heinrich
-
21.01.2012, 16:17 #2
Das hängt komplett vom Wein ab - kann man fast überhaupt nicht pauschalisieren, aber ein junger Wein, der sagen wir erst 2-4 Jahre auf dem Buckel hat benötigt schon ein paar Stunden, d.h. mit 2-3 Stunden machst du normal nichts falsch, länger schadet meist auch nicht.
Je älter der Wein, desto vorsichtiger sollte man wie oben erwähnt sein - wobei alt ist relativ - ich spreche hier von deutlich über 10 Jahre alten Weinen die beim Dekantieren schon etwas Vorsicht benötigen.
Streng genommen spricht man bei jungen Weinen von Karaffieren um ihm viel Luft zu geben, bei alten Weinen dient das Dekantieren ja primär dazu das Depot vom Wein zu trennen.lg Michael

-
21.01.2012, 16:31 #3
Danke, gute Info, Michael. Wir haben nämlich noch ein paar ältere, nicht sooo excellente Bordeaux (91,97,98) im Keller. Bei denen hatten wir beim Probieren schon den Eindruck, das eine Stunde Stehen nach Dekantieren gar nicht so optimal war. Werden mal sehen, vielleicht aus der Flasche schneller ins Glas ...
Beste Grüße, Heinrich
-
21.01.2012, 17:43 #4
Danke für die Aufklärung
Gruß Florian
-
21.01.2012, 20:00 #5
-
21.01.2012, 20:23 #6
Ich kann mich nur wiederholen:
Seit ich in Italien wohne, lerne ich auch dauernd richtig gute Weine für kleines Geld kennen.
Absoluter Favorit momentan, wenn es max. 10€ kosten soll (in Italien wohlgemerkt, in Deutschland sind die gleichen Weine aus Italien grundsätzlich ca. 20-50% teurer) ist Morellino di Scansano. Egal von welchem Winzer, habe da noch keinen schlechten von getrunken, schön schwer und rund.
Nicht bei vielen Händlern in D vorrätig, da ein kleines und ziemlich neues DOCG, aber solltet ihr mal testen!
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
21.01.2012, 20:41 #7
Es gibt verdammt gute, günstige Weine - muss ncht immer teuer sein - keine Frage.
Das kommt auch immer drauf an ob man einen jungen Wein oder was gereiftes, bzw. was zum Lagern haben will.
In erstem Fall gibt es eine ganze Handvoll toller Weine - wenn die allerdings lagern sollen, dann wird es in der Regel doch etwas teurer.
Diese ganzen sündhaft teuren Weine trinkt man in der Regel auch nicht jung, sondern erst wenn sie reif sind und das funkt mit günstigen
Weinen nur in den seltensten Fällen.lg Michael

-
21.01.2012, 20:49 #8
100% Zustimmung!
Und trotzdem: Speziell in den sünd-teuren Zonen kann ich es manchmal wirklich nicht verstehen. Habe bei meinem Großvater dauernd angebliche "Jahrhundertweine" im Glas.. Alle sind gut, manche sind ziemlich gut, einige wenige sind wirklich grossartig! Aber in höchstens 10% der Fälle würde ich sagen, dass der Wein das Geld Wert ist. In der Preisrange zwischen 10€ und 50€ gibt es sicher Unterschiede, danach ist das aber auch viel Hype, selten wirklich nachvollziehbar, zumindest für mich
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
21.01.2012, 21:30 #9
In der obersten Preisrange ist wirklich viel Spekulation dabei, aber manche Weine kosten halt ein Vermögen weil die Konsumenten bereit sind soviel auszugeben.
Ganz unabhängig davon ob sie großartig sind oder nicht. Dennoch waren mit die Besten Weine die ich je getrunken habe auch die teuersten - leider
lg Michael

-
21.01.2012, 22:14 #10
Meine auch,
aber die Unterschiede sind halt nicht sooo groß! Und, ich denke auch, da ist viel "Einbildung" dabei. Man weiss halt was man trinkt, und dann schmeckt es gleich irgendwie besonders...
Deswegen finde ich die Ergebnisse von so manchen Blindverkostungen von Sommeliers recht interessant..
Wobei: Ich bin 29, habe noch alle Zeit, mich überzeugen zu lassen von den wirklich "alten" Tropfen...
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
21.01.2012, 22:32 #11
Ich hatte heute einen schönen unkomplizierten Wein um ca 15 Euro vom Weingut Draxler aus dem Mittelburgenland.
Vielleicht noch einen tick zu jugendlich, aber passt schön zu gebratenem Fleisch, oder halt einfach solo danach
draxler_florian09.jpglg Michael

-
03.02.2012, 19:48 #12Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.799
-
22.01.2012, 17:39 #13Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.799
Das kann ja nur ein guter Wein sein bei dem Namen

Muss ich mir glatt mal bestellen
Edith hat bestellt
Geändert von Fluzzwupp (22.01.2012 um 17:44 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
22.01.2012, 18:19 #14
Weinkühlschrank Caso Winemaster 38 - Bericht

Ich poste den Bericht zu diesem Kühlschrank jetzt mal hier, weil er ja eigentlich für Rot- und Weißwein wegen der 2 separaten Temperaturzonen geeignet ist. Auf den ersten Blick macht das Teil einen recht wertigen Eindruck.2 Temperaturzonen, schaltbares Licht zum Posen oder Suchen, mehrere Auszüge, Glastür mit UV-Schutz. Soweit, so gut.
Hier mal ein Bild eines befüllten Auszugs:

Es passen also pro Schub 5 Flaschen Schulter an Schulter rein. Theoretisch. Wie man ja hier schon erkennen kann, besteht rechts eine Lücke - dazu unten mehr.
Wenn man etwas genauer die Elektronik der 2. Zone anschaut (obere Pfeile), bemerkt man, dass sie schief eingebaut wurde

Viel schlimmer aber ist, dass da, wo der weiße Pfeil hinzeigt, ein weiterer Auszug sein sollte. Wenn der drin ist, kann man allerdings entweder keine Flaschen einräumen, weil sie von der Höhe nicht reinpassen oder halt nur Halbflaschen. Wenn man doch Flaschen drin hat, zieht man immer den darüber liegenden Auszug mit raus
Ohne den Auszug wiederum bekommt man mehr Flaschen rein, stabil gelagert ist das dann allerdings nicht, grade die am Rand liegenden Flaschen sind gefährdet, rauszufallen (vor allem bei unterschiedlichen Flaschen:

Trinkt ihr Champagner gekühlt? Ich schon... Leider passen von den Schampusflaschen weniger als 5 rein (eigentlich nur 3) oder man muss sie ganz unten lagern, dann gehen 5 rein. Allerdings liegen die dann nicht ganz 100%ig eben...

Und nun noch mal zu den Auszügen: wenn man die folgenden Bilder mal genauer betrachtet...



...sieht man, dass die Flaschen nur teilweise zwischen den Holmen liegen. Die Flaschen auf den Holmen werden immer beim Rausziehen bewegt bzw. drehen sich
Das bedeutet, dass man eine ruhige Lagerung vergessen kann, wenn man den Auszug betätigt. An die hinteren Flaschen kommt man auch nur ran, wenn man die davor ein bisschen bewegt.
Muss ich noch schreiben, dass der Kühlschrank einen Kompressor hat, der bei laufendem Betrieb zu auf dem Gehäusedeckel spürbaren (!!!) Vibrationen führt?

Von Filter, neutralem Geruch des Innenraums und variablen Einlagen für die Auszüge ganz zu schweigen...
Fazit
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Kühlschrank - nicht mehr oder weniger. Er kühlt, aber sonst hat er nichts, was ein normaler Kühlschrank mit Thermometer nicht auch könnte. Zum ernsthaften Lagern oder Reifen von kostbaren Weinen ist das Ding meiner Meinung nach nicht geeignet, weil der Wein durch den Kompressor und bei jedem ausziehen der Laden bewegt wird. Wenn man sich so was schon kauft, dann lieber viel kleiner und im Wohnraum als separaten Kühler, falls Gäste kommen oder man mehrere Weißweine genießen möchte. Ach ja, wenn man offene Flaschen lagern will, muss man schon sehr viel Lagerraum dafür opfern.
Für das Geld bekommt man mindestens 2-3 handelsübliche, einfache Kühlschränke, die den selben Zweck erfüllen. Der günstigste ordentliche Weinlagerschrank von Liebherr mit ähnlicher Kapazität kostet 250,- Euro mehr, mit Glastür dann 500,- Euro mehr.
Also, falls jemand mit dem Gedanken spielt, so ein Gerät zu kaufen, bitte genau schauen bzw. überlegen, ob es das bringt. Ich habe halt jetzt immer um die 40 Flaschen Weißwein kaltgestellt, fall mal jemand spontan vorbeikommt...
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
22.01.2012, 18:32 #15
-
22.01.2012, 19:52 #16
Markus, besten Dank für Deinen Bericht. Ich war bereits mehrfach kurz davor, mir so einen caso Schrank zu holen (allerdings den Kleineren). Jetzt weiß ich, dass ich das beruhigt bleiben lassen kann. Danke auch nochmal an Michi, der mir das seinerzeit auch schon auszureden versucht hat.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.01.2012, 20:03 #17
bei mir sieht es so aus ...
zwar ist der Schrank etwas größer, aber da nicht alle Flaschen die gleiche Größe & Form haben, geht einiges an Platz verloren.


Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
22.01.2012, 20:08 #18
Sieht gut aus! Aber rausziehen kannst du die Auszüge nicht mehr, ohne dass die seitlichen Flaschen runterfallen, oder?
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
22.01.2012, 20:11 #19
das ist richtig, aber so bekomme ich die ein oder andere Flasche mehr rein ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.01.2012, 12:21 #20ehemaliges mitgliedGast
Und es bewahrheitet sich, billig kauft man 2x!
Der GrandCru ist DER Weinschrank. Lange schleicht man um ihn rum, dann reicht es einem und man holt ihn sich - ein Freund von mir hatte auch erst einen "vom Design" schöneren, der besser zu seinem "amerikanischen" Kühlschrank passt. Er wollte nicht auf mich hören - jetzt hat er auch den Richtigen.
Aber mal eine Frage, Markus, warum stelltet du angebrochene Flaschen? Die kann man doch sicher auch liegend lagern? Ich habe ein Vakuum-System mit Stöpsel.
Gruß
Claus
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40







Lesezeichen