Ich stand vor 2 Jahren vor der Entscheidung 3970 oder 5970 ? Habe dann die 5970 genommen, weil mir die 3970 schlicht zu klein war.
Bin froh, es so gemacht zu haben, obwohl mein Handgelenk nur 17,5 cm hat.
Ergebnis 341 bis 360 von 761
-
07.12.2023, 20:49 #341
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Habe da noch nie drüber nachgedacht. 3970 ist eigentlich perfekt. 5204 oder 5004 aber auch. Alle einfach anders - aber doch genau richtig.
-
08.12.2023, 17:58 #342Viele Grüsse, Jürgen
-
09.12.2023, 01:51 #343
Eine gute Wahl, fürwahr
Wobei jeder PCC von Patek eine gute Wahl ist. Einfach DIE Kombi an Komplikationen für mich und das Gesicht von Patek!
Und da ich zu Beginn meiner Uhrenleidenschaft nicht einmal davon träumen konnte, jemals so eine Uhr mein Eigen nennen zu können, bin ich heute um so dankbarer, dass es dann doch geklappt hat.Herzlichst, Carsten
-
12.12.2023, 11:19 #344
-
12.12.2023, 11:44 #345
Vor allem muss man die Uhren live erleben. Bei der 5204 finde ich das Blatt klasse, die Höhe (und natürlich der Preis
) wären für mich aber die deal breaker. Die 5270 in Gelbgold konnte mich live nicht wirklich abholen. Und von meiner 5270G-001 kursieren Bilder im www, die echt schlimm sind. Live hat sie mich mit dem silbernen Vertikalschliff allerdings sofort abgeholt.
https://up.picr.de/44362933zf.jpg
Die grüne fand ich live auch richtig klasse. Nur glaube ich nicht, dass so eine auffällige Farbe das Richtige für so eine klassische Uhr ist. Die blaue Mondphase auf dem grünen ZB fand ich auch eher suboptimal. Jammern auf hohem Niveau. Sehr schöne Uhr sonst. Preislich allerdings auch mittlerweile entrückt.
Geändert von Hannes (12.12.2023 um 22:46 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
Herzlichst, Carsten
-
12.12.2023, 15:58 #346
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 493
Also mir gefällt die J von allen 5270 am besten.
Die Größe erinnert etwas an die 2499 und gibt der Uhr einen modernen Touch, trotzdem bleibt die klassische Ausstrahlung erhalten.
Bezüglich der P mit grünem Blatt bin ich zu 100% bei dir.
Sieht super aus, macht Spaß... aber wie lange?
Dagegen ist das Grün der 5204G zeitlos schön und changiert je nach Licht ins anthrazitfarbene. Und sooo gross/dick ist sie gar nicht...
-
12.12.2023, 16:11 #347
Die 5204 trägt sich an meinem Handgelenk kleiner (Hörnerform, lug-to-lug-Distanz, Bauhöhe) als die mE mit 41mm zu gross geratene 5270. Diese trägt sich leider eher in der Kategorie: Rolex-Sportmodell - was die meisten auch gut finden.
-
12.12.2023, 16:30 #348
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 493
Kann ich sehr gut nachvollziehen, Philly!
Diese hier schlägt für mich jede 5270:
IMG_0838.jpg
-
12.12.2023, 16:48 #349
oh ja
die 5970g ist auch für mich was besonderes
sie steht für alles was mich mit patek verbindetmfg
michael
-
12.12.2023, 16:49 #350
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
-
12.12.2023, 16:52 #351
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
5204 ist schon ein recht großer und dicker Brocken, verglichen mit den Uhren der 90er Jahre. Aber eben dadurch erhält sie den "sportlichen" look & feel. Auch steht sie mit ihren Maßen für die aktuelle Stilistik bei Patek. Und sie hat das erste in-house Kaliber mit Doppel-Chrono und ewigem Kalender. Das alles macht die Uhr auch langfristig aus meiner Sicht recht interessant.
-
12.12.2023, 16:55 #352
Die 5204 ist eine perfekte Uhr. Bei einer 5204G mit silbernen Blatt bin ich dabei.
Ansonsten:
Patek sollte einfach einen EK-Chrono mit <40mm bringen. Für uns junge old money-Kunden.
-
12.12.2023, 16:57 #353
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 493
Warten wir mal ab… Die 5270 Serie ist ja langsam am Ende ihrer Laufzeit angekommen und wir warten auf den Nachfolger
-
12.12.2023, 17:10 #354
Finde die 5970 schon recht schön. Gerade die in WG. Für mich aufgrund des (zu) kleinen Werks aber irgendwie eine 3970 mit angesetzter und recht breiter Tachymeterskala. Da hat man mit Bordmitteln die mit 36mm zu klein gewordene 3970 etwas vergrößert. Hat mich nie so ganz überzeugt. Ähnlich wie die 5070. Die 5270 hat auch ihre Schwächen, aber ich persönlich fand und finde sie als Trageuhr überzeugender.
Aber es gibt ja so einige Varianten von 3970, 5970 und 5270. Da findet sich für jeden die Richtige. Wenn auch nicht für jeden GeldbeutelHerzlichst, Carsten
-
12.12.2023, 17:13 #355
-
15.12.2023, 17:04 #356
Die 5236 ist genau eine Uhr, die man von Patek erwartet.
Außergewöhnliches und unverkennbares Design, tolle Technik (ewige Kalenderanzeige in einer Zeile). Die Uhr macht einfach Spaß am Handgelenk.
Geändert von bond77007 (15.12.2023 um 17:13 Uhr)
-
16.12.2023, 20:06 #357
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.308
wirklich toll!
- - - Es grüßt der Ralph - - -
-
17.12.2023, 12:56 #358
Ja, die 5236 hat was! Bin mir aber manchmal nicht so sicher, ob sie mir nicht zu gerade, sachlich und aufgeräumt daherkommt. Aber das ist wohl genau das, was die Uhr ausmacht. Das mag man oder eben nicht. Macht die Uhr auf jeden Fall sehr besonders.
Herzlichst, Carsten
-
17.12.2023, 13:01 #359
-
17.12.2023, 16:20 #360
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 557
Sehr unterhaltsame Diskussion hier in den letzten Tagen. Weiter so.
Viele Grüße
Uwe
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!) Part III
Von der_mo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6902Letzter Beitrag: 22.07.2025, 15:20 -
5236P - GRANDES COMPLICATIONS
Von Perseus im Forum Patek PhilippeAntworten: 117Letzter Beitrag: 19.12.2021, 23:22 -
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!) Part II
Von Spacewalker im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10002Letzter Beitrag: 02.04.2020, 10:42 -
[Breguet] Die seltensten Grande Complications in einem Hands-on (ACHTUNG: viele Bilder!!!)
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.09.2014, 22:07
Lesezeichen