Seite 28 von 39 ErsteErste ... 818262728293038 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 767
  1. #541
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    642
    Ich liebe die 5270 auch, und wie schon gesagt ist Chrono EK mit horizontaler Kupplung DIE PP Ikone. Oft kopiert und nie erreicht. Und wenn man will, gibt es sogar einen automatischen Handaufzieher von B&Z. Aber hin und wieder stellen und aufziehen macht auch Spaß. Ich finde auch die Haptik vom Werk der 5270 gut. Butterweicher Nullsteller und sehr definierter Start.Stop-Drücker mit einem metallischen Klick, den Widerstand finde ich genau richtig. Da fällt eher die 5960/5905 stark ab…

  2. #542
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.191
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Bei einer größeren Sammlung und häufigem Wechsel ergibt ein EK (ohne Uhrenbeweger) eh keinen Sinn.
    Ja und deswegen ist mein EK immer auf einem Uhrenbeweger. Wäre mir zu blöd den Kalender jedes mal wieder neu zu stellen, wenn ich sie länger mal nicht trage. Manche machen das vielleicht gerne. Für mich ist es verlorene Zeit. Eine Komplikation soll für mich schon auch Sinn im Alltag machen. Und ein EK, den ich jedes mal wieder neu stellen muss, wenn die Gangreserve ausgelaufen ist, spricht für mich gegen den Sinn der Komplikation, die ich übrigens sehr schätze. Set it and forget it, wie man es sonst nur bei Quartzuhren hat.

    Zitat Zitat von klausauge Beitrag anzeigen
    und das das Aufziehen der 3970 ein Ritual ist auf das man sich gerne jeden 3. Tag freut! Daher hat sich meine Meinung um 180 Grad geändert.
    Sollte mal ein EK mit Handaufzug bei mir einziehen, würde ich es wohl auch so handhaben. Aber wahrsch. würde ich es doch hin und wieder vergessen und mich dann ärgern, den EK wieder neu stellen zu müssen.

    Und zur Modellpolitik bin ich bei euch. Das macht Patek sicher ganz bewusst so, um den ikonischen Status genau dieser Komplikation beizubehalten.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  3. #543
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.11.2017
    Beiträge
    845
    Zitat Zitat von 986boxster Beitrag anzeigen
    Ich liebe die 5270 auch, und wie schon gesagt ist Chrono EK mit horizontaler Kupplung DIE PP Ikone. Oft kopiert und nie erreicht. Und wenn man will, gibt es sogar einen automatischen Handaufzieher von B&Z. Aber hin und wieder stellen und aufziehen macht auch Spaß. Ich finde auch die Haptik vom Werk der 5270 gut. Butterweicher Nullsteller und sehr definierter Start.Stop-Drücker mit einem metallischen Klick, den Widerstand finde ich genau richtig. Da fällt eher die 5960/5905 stark ab…
    das Kinn ist fuer mich ein deal breaker.

  4. #544
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Die erste Serien-Patek mit retrogradem ewigen Kalender (Ref. 5050). Die Versionen mit römischen Ziffern scheinen erheblich seltener (zumindest am Markt) als die mit Strichindizes. Hat eine schöne solide Masse am Handgelenk, obwohl klassische Maße:


  5. #545
    Oyster
    Registriert seit
    06.10.2023
    Ort
    Köln
    Beiträge
    28
    Sehr schöne Uhr. Aus welchem Jahr stammt Deine 5050 ?

    Mich begleitet seit dem Jahr 2013 die 5159; aktuell ist sie zur Kur auf dem Weg nach München

    http://up.picr.de/48571064wb.jpg[/URL]://up.picr.de/48571064wb.jpg

  6. #546
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.694
    Zitat Zitat von 986boxster Beitrag anzeigen
    Ich liebe die 5270 auch, und wie schon gesagt ist Chrono EK mit horizontaler Kupplung DIE PP Ikone.
    Wunderschön, aber lustigerweise zeigt das Bild ja den 22.12.2021 an. Wurde die Uhr seitdem nicht mehr gestellt?

    Übrigens: den Handaufzugsautomaten hat B&Z inzwischen eingestellt - die Leute waren wohl nicht in der Lage, den richtig einzustellen.
    Herzliche Grüße
    Felix

  7. #547

  8. #548
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Zitat Zitat von Dunci63 Beitrag anzeigen
    Sehr schöne Uhr. Aus welchem Jahr stammt Deine 5050 ?

    Mich begleitet seit dem Jahr 2013 die 5159; aktuell ist sie zur Kur auf dem Weg nach München

    http://up.picr.de/48571064wb.jpg[/URL]://up.picr.de/48571064wb.jpg
    Die 5050 oben ist aus 2000.

    5159 ist sehr elegant - tolles Zifferblatt, mit den vielen Finessen!

  9. #549
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    642
    Zitat Zitat von south Beitrag anzeigen
    Wunderschön, aber lustigerweise zeigt das Bild ja den 22.12.2021 an. Wurde die Uhr seitdem nicht mehr gestellt?

    Übrigens: den Handaufzugsautomaten hat B&Z inzwischen eingestellt - die Leute waren wohl nicht in der Lage, den richtig einzustellen.
    Klar, immer richtig gestellt; das Foto ist alt…
    Der Handaufzieher ist in der Tat nicht ganz leicht zu bedienen, die Uhren sind jeweils sehr sorgfältig einzuspannen. Aber dann funktioniert er gut…

  10. #550
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Die silbernen Blätter können über die lange Zeit rosafarbene Töne entwickeln. Sehr interessant. Wäre spannend, schon heute zu wissen, wie das in weitern 20 Jahren aussehen wird:


  11. #551
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.280
    Hier noch ein älteres Foto mit interessanter Beleuchtung:


  12. #552
    Soooooo schön, danke Dir, lascases .

    LG
    Oliver
    Geändert von NicoH (20.09.2024 um 20:56 Uhr) Grund: Fullquote

  13. #553
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.412

  14. #554
    Datejust
    Registriert seit
    06.08.2024
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    96
    Wow, die 5270P!
    Hab die in Hamburg immer gerne aus der Nähe begutachtet, doch vor 2 Wochen hat die jemand gekauft.
    Mir wohl etwas zu bunt, aber auf jeden Fall ein tolle Uhr!

  15. #555
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.978
    Zitat Zitat von lascases Beitrag anzeigen
    Hier noch ein älteres Foto mit interessanter Beleuchtung:

    Das ist in der Tat eines er in meinen Augen wirklichen "Altherren-Modellen", dass mich auch echt begeistert. Sehr sehr schick!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  16. #556
    Datejust
    Registriert seit
    06.08.2024
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    96
    Heute war ich im Atelier in München und konnte einige sehr besondere Modelle sehen. Außer Minuten Repetitionen war eigentlich alles dabei.
    Hier die sicher besonderste Uhr:

    War immer für mich ein absoluter Grail - da sie an meinen Kinderhandgelenken aber komplett überdimensioniert ist - wird so wohl niemals meine.

  17. #557
    Milgauss
    Registriert seit
    11.08.2008
    Beiträge
    277
    Liebe Foristi,

    ein Bild meiner 3940P-011 hatte ich kürzlich ja bereits gepostet. Nun noch ein paar weitere Infos.

    Ich war sehr lange auf der Suche nach einer 3940, da dieses Modell für mich der Inbegriff des Ewigen Kalenders sowie einer "klassischen" Uhr von Patek ist. Patek schreibt im PP Magazin zur 3940:

    "Die Ref. 3940, die 1985 auf den Markt kam, war Vorbote der Renaissance komplizierter mechanischer Uhren. Sie war mit dem Kaliber 240 Q ausgestattet – einer optimierten Version des 1977 lancierten legendären Kalibers 240, dessen Besonderheit ein dezentral in die Platine versenkter Minirotor in 22K Gold war. Die Bauweise dieses Kalibers ermöglichte Patek Philippe die Fertigung flacher Uhren von unübertroffener Eleganz, und selbst als das Uhrwerk in einen ewigen Kalender mit 275 Einzelteilen übernommen wurde, war es nur 3,75 mm dick. Auch heute würde ein solch genialer Wurf gefeiert; in den 1980er Jahren grenzte es an ein Wunder. Die Ref. 3940 war technisch kühn und verlieh dem ewigen Kalender bei Patek Philippe ein neues Gesicht."

    Da ich ein relativ schmales Handgelenk habe, ist sie mir auch nicht zu klein. Ich suchte ein Full Set und auch ein Modell der letzten (dritten) Serie. Die Platin-Modelle der 3940 waren übrigens die Einzigen, die ausschließlich mit dem massiven Bodendeckel ausgeliefert wurden.

    Die Uhr wurde im Frühjahr 2006 verkauft. In diesem Jahr (2006) wurde das Modell auch eingestellt. Als ich kürzlich in Genf war, habe ich ihr im PP Salon ein neues blaues Kroko-Band und Schnellwechsel-Federstege "spendiert".

    8.jpg

    9.jpg
    Beste Grüße
    Jürgen

  18. #558
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.978
    Sehr sehr schick, Jürgen!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  19. #559
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.175
    Tolle 3940P! Wirklich wunderschön
    Wäre sie mir nicht zu zierlich, sie wäre ganz sicher schon bei mir!
    Herzlichst, Carsten

  20. #560
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.175
    Ich sehe gerade, dass Michael seine 5270G zum Verkauf anbietet. Eine Uhr aus 2017, die noch komplett verschweißt ist. Für mich einfach nicht vorstellbar. Nicht nur, dass diese schöne Uhr nicht getragen wurde. Nein, sie konnte bis heute zu keinem Zeitpunkt in voller Pracht erlebt werden Das würde ich überhaupt nicht aushalten. Ich muss meine neuen Uhren immer sofort tragen. Sonst würde ich platzen

    Meine 5270G-001 ist aus 2013 und wurde auch erst Anfang 2021 aus der Genfer Luft befreit. Ich habe sie nun seit fast drei Jahren und trage sie immer wieder gern. Manchmal auch über einen längeren Zeitraum.

    Mich würde interessieren, wie ihr mit euren Grand Complications umgeht. Tragt ihr sie intensiv, gelegentlich oder nie? Sind die Uhren ggf. noch verschweißt und frei von menschlicher DNA? Wenn ja, was ist euer Motiv, sie dennoch besitzen zu wollen?
    Herzlichst, Carsten

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6945
    Letzter Beitrag: Heute, 17:53
  2. 5236P - GRANDES COMPLICATIONS
    Von Perseus im Forum Patek Philippe
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 19.12.2021, 23:22
  3. Antworten: 10002
    Letzter Beitrag: 02.04.2020, 10:42
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.09.2014, 22:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •