Ach ja, mein HUG liegt zwischen 16-17cm je nach aktuellen Gewicht.
Ergebnis 61 bis 80 von 767
-
26.04.2022, 08:39 #61
Hi,
Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen. Ich finde die Uhr unglaublich spannend, jedoch wurde mir gesagt, dass die Uhr nichts für schmale Handgelenke, so wie bei mir, ist. Die Uhr solle wohl vor allem durch das Design und des Materials sehr kopflastig sein. Ein oder zwei Members haben ja bereits eine 5236P in ihrer Sammlung und können vielleicht berichten.
Des Weiteren würde mich die Ganggenauigkeit interessieren. Hier wurde ja berichtet, dass der Regulateur gerne mal über den Tag von den Minuten Indices abweicht. Das Werk der 5236 basiert ja auf dem gleichen Werk. Wird hier auch so eine Abweichung beobachtet?
Vielen Dank und viele GrüßeThere is no Exit, Sir.
-
26.04.2022, 08:56 #62There is no Exit, Sir.
-
26.04.2022, 10:03 #63
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 847
meinnregulator geht ziemlich genau (vergleichbar mir meinen anderen Pateks), nur der Sekundenzeiger scheint von den anderen völlig entkoppelt zu sein und tut was er will...
-
26.04.2022, 20:39 #64
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
Spannend finde ich, wie sich die eigene Wahrnehmung und Wertschätzung der Uhren im Lauf der Jahre verändert.
Ich hatte Phasen, in denen ich (19cm HGU) 47mm Panerais gerade groß genug empfand.
Dann waren eine Zeit lang 40mm Uhren optimal, und aktuell ist die lange im Schließfach schlummernde 3940 mit 36mm und zudem noch extrem geringer Bauhöhe meine Lieblingsuhr. Gelbgold war früher undenkbar.
Ich werde alt
1FD0A714-43CA-443B-94E8-8CD03678A2FB.jpgGrüße
Wolfram
-
26.04.2022, 20:47 #65
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Erste Serie und deutsches Blatt!
Mehr geht nicht, Wolfram!
Oliver
-
26.04.2022, 21:11 #66
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
Danke Dir, Oliver!
Grüße
Wolfram
-
26.04.2022, 22:21 #67
Tolle Uhr - aber wo ist das ein deutsches Blatt?
Viele Grüße Markus
-
26.04.2022, 23:26 #68
-
27.04.2022, 17:41 #69
-
28.04.2022, 00:38 #70
IMG_1706.jpg
Zur Zeit bei mir sehr häufig am Arm (nur nicht beim Werkeln).Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
28.04.2022, 00:40 #71
Ach ja . ist ja nur normale complication. In Kategorier geirrt
Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
28.04.2022, 07:17 #72
Bei dieser Schönheit drücken wir gern mal alle Augen zu, Frank!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.04.2022, 14:33 #73
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
-
28.04.2022, 19:36 #74
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 493
ACEBF671-E388-4800-9800-65ED087C5E46.jpg
Für mich eine der schönsten Minutenrepetitionen von PP - und sie lässt sich mega entspannt tragen.
Schönen Abend euch,
DomGeändert von dl999 (28.04.2022 um 19:39 Uhr)
-
28.04.2022, 19:54 #75
-
28.04.2022, 20:40 #76
Dom, absolute Extraklasse - Respekt
Gruß, Stefan
Vintage-Slim-Dresser-Fan ( Sorte x003,x120, P9. FP21, P12 und die Klassiker der Zeit 1002/23-300/1072).
-
28.04.2022, 20:42 #77
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 493
Danke, Daniel und Stefan
Geändert von dl999 (28.04.2022 um 20:47 Uhr)
-
28.04.2022, 21:42 #78
Großartig!
Ich glaube, dass dies die erste Minutenrepititionnist, welche wir hier sehen.
Oder?There is no Exit, Sir.
-
29.04.2022, 07:41 #79
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Wenn da nicht PP auf dem Blatt stünde und man (entsprechendes Wissen darum vorausgesetzt) anhand des Schiebers die Minutenrepetition erahnen könnte, würde wohl dem absolut überwiegenden Teil der Betrachter die Füße beim Anblick dieser Uhr einschlafen. Nachdem ich mit einer Minutenrepetition selbst auch nicht viel anfangen kann (rein vom Alltagsnutzen her, technisch/handwerklich ist sowas freilich großes Kino), tun meine Füße selbiges auch.
Es muss das Wissen um die Technik und dieses damit verbundene Mega-Understatement sein, dass zum Erwerb dieses Modells verführt. Die Optik (mit nur anderem Schriftzug) gäbe es für ein Trinkgeld in jeder Karstadt-Uhrenvitrine auch.Das lässt gut nachvollziehen, dass diese Uhr sich sehr entspannt trägt.
Das soll - vor allem: wird Dir die Freude an dem guten Stück aber ganz sicher nicht nehmen! Genieß sie jeden Tag am Arm mit dem Wissen, etwas ganz besonderes zu tragen, Dom!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
29.04.2022, 08:47 #80
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 493
...ja, die Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch gut so!
Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn meine Richtung nicht jedem zusagt.
Über die Sinnhaftigkeit von Grand complications kann man nur eingeschränkt diskutieren.
Welchen Alltagsnutzen hat ein "Ewiger Kalender"? Bis zum nächsten Schaltjahr ist die Uhr sicherlich schon 20 mal stehengeblieben und wieder neu gestellt worden. Alles was komplizierter ist als ein Jahreskalender ist schon "speziell" und wird im Zweifel bezüglich Genauigkeit und Funktion von der Apple Watch geschlagen.
Hier noch ein zweites Bild - Ich finde sie einfach mega:
A2E7B694-E69A-4882-879D-1A1CAB7B0DFE.jpg
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!) Part III
Von der_mo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6961Letzter Beitrag: Gestern, 10:22 -
5236P - GRANDES COMPLICATIONS
Von Perseus im Forum Patek PhilippeAntworten: 117Letzter Beitrag: 19.12.2021, 23:22 -
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!) Part II
Von Spacewalker im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10002Letzter Beitrag: 02.04.2020, 10:42 -
[Breguet] Die seltensten Grande Complications in einem Hands-on (ACHTUNG: viele Bilder!!!)
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.09.2014, 22:07
Lesezeichen