Hi allwissendes Forum,
bezüglich eines geplanten Kaufes einer ETW als Kapitalanlage habe ich folgende Frage: Aus welchen Mitteln sichert man den Kredit sinnvollerweise ab und warum?,
a) Grundschuldeintragung in die ETW + entsprechend Einsatz von Kapital (Bankbewertung liegt sicher unter dem aktuellen Marktwert) oder
b) Nutzung einer bestehenden Grundschuldeintragung auf das selbstbewohnte abbezahlte Eigenheim?
Muss/Sollte bei der Nutzung nicht-zweckgebundener Ressourcen ( Fall b) ) eine Absichtserklärung formuliert werden, um auch später die Zinsen steuerlich geltend zu machen?
Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Baum-Darstellung
-
15.12.2021, 13:41 #1
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 318
Baufinanzierung ETW als Kapitalanlage
Ähnliche Themen
-
Baufinanzierung - Kreditunterlagen
Von giftmischer im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.05.2010, 20:37 -
Baufinanzierung
Von geist im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.03.2005, 15:29
Lesezeichen