Seite 4 von 21 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 410
  1. #61
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    ….Warum wird dann das ganze Portfolio und die Marke verteufelt? …
    Steht doch hier mehrfach beschrieben, weil Teddy Stern erneut sein Wort bricht und entgegen eigener Ansage die 5711-Kuh weiter melkt.

  2. #62
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Warum wird dann das ganze Portfolio und die Marke verteufelt? Was ändert das denn an den anderen Uhren aus dem Haus?
    Für manche Uhrenliebhaber ist es völlig ok, wenn einige wenige Modelle aus einem Hause komisch oder gar peinlich sind. Sie kommen damit klar, weil sie jede einzelne Uhr für sich sehen und bewerten.

    Für andere (wie mich) ist das nicht ok. Ich identifiziere mich bei jeder Patek mit dem ganzen Hause Patek. Ich fühl(t)e mich der Marke verbunden. Diese Zuneigung generell zu Patek wird gerade (mal wieder) auf eine harte Probe gestellt.

    Edit: Der Herr Stern macht immer wieder mal Aussagen, zu denen er ihm Nachhinein nicht steht. Er sagte auch mal, dass Patek nie zum Verkauf steht. Kann ich ihm noch trauen? Wann gibt LMVH das nächste Kaufangebot ab?
    Geändert von Berettameier (07.12.2021 um 08:41 Uhr)
    #beyondpatek

  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Steht doch hier mehrfach beschrieben, weil Teddy Stern erneut sein Wort bricht und entgegen eigener Ansage die 5711-Kuh weiter melkt.
    Hmm. Ich bin da zu wenig im Thema. Aber er hat doch wohl gesagt, dass noch eine "Bombe" kommt. Und hier steht auch, dass es nur eine Einzige regulär zu kaufen gibt in der Auktion...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  4. #64
    Datejust
    Registriert seit
    22.10.2020
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Hmm. Ich bin da zu wenig im Thema. Aber er hat doch wohl gesagt, dass noch eine "Bombe" kommt. Und hier steht auch, dass es nur eine Einzige regulär zu kaufen gibt in der Auktion...
    Was daran eine Bombe sein soll, verstehe ich nicht..

    PP ist eigentlich bekannt dafür, unauffällig und diskret zu sein. Mir ist es bewusst, dass PP viele Uhren mit kleinem und diskretem Schriftzug von Tiffany and Co. oder Beyer auf dem Blatt verkauft hat.

    Aber diesmal habe ich mit dieser Nautilus eher das Gefühl, dass PP bzw. Nautilus nicht mehr im Mittelpunkt steht, sondern Tiffany bzw. LVMH.

    Das überrascht mich.

    Ob diese Uhr Mitgliedern gefällt oder nicht, sei dahin gestellt. Aber im Vergleich zu meiner blauen Nautilus fehlt da eine gewisse Tiefe.

  5. #65
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das hat er mit der grünen auch schon gesagt, jetzt Tiffany nachgeschoben, sagt, dass da NOCH eine Bombe kommt… Und bei den Neuheiten, die darauf gefolgt sind, dass er sagte, dass er nicht möchte, dass Patek auf die Nautilus reduziert wird, waren soweit ich mich erinnere nicht weniger als fünf neue Nautilus-Modelle dabei.
    Eigentlich habe ich mich oben nicht richtig ausgedrückt, denn es geht nicht um die 5711 an sich, sondern um die vollmundige Ankündigung, dass die Nautilus nicht das Bild von Patek bestimmen darf und es deshalb Patek nach Nautilus geben muss, mit dem etwas herablassenden Verweis darauf, dass man nicht wie andere Marken enden wolle (offensichtlich eine Anspielung auf AP). Und dann werden hauptsächlich genau die Modelle nachgeschoben, die man „eigentlich“ nicht mehr bauen wollte.

  6. #66
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.518
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Irgendwie verstehe ich die Kommentare hier nicht.
    PP bringt eine 5711 mit einer neuen ZB Farbe. Die Uhr scheint zu polarisieren. Die wenigsten hier werden wahrscheinlich die Möglichkeit bekommen eine davon zu erwerben. Warum wird dann das ganze Portfolio und die Marke verteufelt? Was ändert das denn an den anderen Uhren aus dem Haus? Letztendlich ist es doch toll, wenn zwei Marken eine Partnerschaft eingehen.

    Und so schlecht ist Tiffany & Co jetzt ja nicht. Die meisten werden Ihrer Frau wohl schon mal was mit einer türkis-Verpackung überreicht haben, oder?
    Danke, genau so isses.
    Noch dazu werden gleichzeitig in anderen Bereichen des Forums die krudesten Farben, Legierungen und Steinmischungen an uns aller Rolex Modellen gehypt.
    Lasst uns doch alle mal ein wenig Luft holen und abwarten.

    Wer das nicht kann und Patek sofort den Rücken kehren will dem bleibt ja immer noch Lange und wenn man keine Konzernmarke möchte die kleinen Independents.
    Aber da kommt man halt auch nicht immer so leicht ran oder verbrennt, so wie früher, ordentlich Geld und dass passt ja auch wieder keinem.
    Noch dazu kann man dann ja auch nicht von der (Achtung) Brand Awarness profitieren.
    Dilemma.
    There is no Exit, Sir.

  7. #67
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Ich finde es ok so. Diese "bunten" Uhren rücken die Marke sicher mehr in den Mittelpunkt, da sie aber praktisch nicht erhältlich sein werden, ist es eben ein Marketingeffekt. Wer die dezenteren Modelle besitzt und trägt, wird deshalb sicher auch nicht mehr auffallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Aussenwirkung einer Calatrava ändert, wenn es die 5711 Tiffany jetzt gibt.

    Auch wenn hier viele lästern, zum Listenpreis würde sie dann doch allen gefallen, oder ?

    Ich finde es toll, wenn PP neue Modelle bringt, auch wenn es meistens nur Varianten sind. Aber besser als jahrelanger Stillstand. Etwas weniger wäre aber auch gut, muss nicht jeden Monat etwas neues kommen - dieses Jahr sind es schon 28 Neuheiten.

  8. #68
    GMT-Master Avatar von rlxdaytona
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    468
    Aaa..wieder ein Fussballer Uhr....Nur der Preis ist viel zu günstig. Wenn ich PP wäre, dann würde die Uhr sieben stellig kosten und doch sofort abnehmer finden.....
    Gruß



  9. #69
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Lasst uns doch alle mal ein wenig Luft holen und abwarten.

    Wer das nicht kann und Patek sofort den Rücken kehren will dem bleibt ja immer noch Lange und wenn man keine Konzernmarke möchte die kleinen Independents.
    Du hast recht. Keineswegs werde ich sofort alle Pateks verkaufen und mich komplett abwenden. Gute (Geschäfts-)beziehungen müssen auch immer wieder mal überprüft werden. Genau das passiert gerade bei mir. Ich denke tatsächlich nach über ALS und Independents. Allein, dass ich mich umschaue, ist gut, denn es gibt mir einen Überblick und ich verlasse gerade meinen Patek-Tunnelblick.

    Was und wie ich dann tatsächlich handeln werde, ist eine ganz andere Sache. Vielleicht kommt ein Kompromiss dabei heraus? Vielleicht überstehe ich die (für mich) grauenhafte derzeitige Situation mit Patek und in 10 Jahren ist alles wieder gut. Wer weiß.

    Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
    Wer die dezenteren Modelle besitzt und trägt, wird deshalb sicher auch nicht mehr auffallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Aussenwirkung einer Calatrava ändert, wenn es die 5711 Tiffany jetzt gibt.
    Das ist eine gute Variante! Die klassischen Käufer meiden einfach die gehypten und im Fokus stehenden Modelle und Serien. Mit einer Calatrava, einem normalen Jahreskalender oder klassischem Chronographen ist man immer noch sehr dezent unterwegs.
    #beyondpatek

  10. #70
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen

    Mit einer Calatrava, einem normalen Jahreskalender oder klassischem Chronographen ist man immer noch sehr dezent unterwegs.

    Das wird die nächste bunte "Bombe" ;-)

  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von LynX
    Registriert seit
    02.07.2020
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    662
    ist doch alles halb so wild Männer. Zumindest keine Marvel-Kollaboration
    Gude!
    Stephan

  12. #72
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Stimmt.
    Gruß Mali

  13. #73
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Ja, es sieht fast so aus, als würde der Teddy sich modellpolitisch von Häuptling Lederjacke inspirieren lassen. Sehr schade. Meine Welt ist das nicht. Ich wechselte vor wenigen Jahren freudigst zu Patek, da ich den alten, klassischen, unauffälligen Auftritt so geschätzt habe. Da hatte Patek noch eine dezent elegante Ausstrahlung (sowohl die Marke, als auch die Produkte). Das ist vorbei, Patek wird immer prolliger und peinlicher.

    Vielleicht ist es genau dieser Wandel, der mich gerade am meisten frustriert?! Ich muss für mich entscheiden, ob ich ihn mitgehen mag oder ob ich zu unflexibel bin und weiterhin den guten alten Zeiten nachtrauern möchte.
    Das spricht mir aus der Seele. Ich mag Rolex weil ich die Uhren toll finde. Schön, solide, perfekt für den Alltag. Ich mag AP, weil die Uhren einfach "knallen". Einfach für die besonderen Momente. Darf auch ruhig mal auffallen und gesehen werden. Und Patek mochte ich für den unauffälligen Auftritt. Klassisch, unauffällig, erhaben und nur Uhrenkennern ein Begriff. Wenn Patek jetzt AP 2.0 wird, brauche ich keine mehr. Da bleib ich gleich bei AP.

  14. #74
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Edit: Der Herr Stern macht immer wieder mal Aussagen, zu denen er ihm Nachhinein nicht steht. Er sagte auch mal, dass Patek nie zum Verkauf steht. Kann ich ihm noch trauen? Wann gibt LMVH das nächste Kaufangebot ab?
    Wenn man sich die Uhren Marken im bisherigen LVMH Portfolio ansieht, könnte LVMH eine echte Top Marke gut gebrauchen. Genug Geld hat LVMH auch, um eine absurde Summe für Patek zu zahlen.

    Und besser als mit der Tiffany 5711 könnte selbst die beste Investment Bank in einem Verkaufs Teaser nicht die Potentiale aufzeigen, wie gut man den Markt abmelken kann. Spätestens jetzt kann LVMH sich überlegen, wie viele Nautilus und Aquanaut „Limited Editions“ man noch rausbringen und per Mindest-Umsatz und Bundling damit gleich noch den Absatz der weniger gehypten Modelle ankurbeln könnte.

    Falls Herr Arnault von LVMH nicht schon bei Hublot genügend Inhouse Inspiration zum Kreieren immer neuer Limited Editions findet, kann er notfalls auch mal bei Herrn FHB von AP anrufen. Der kann hilfreiche Tips geben, für wen und was man noch alles Limited Editions am laufenden Band rausbringen kann.

    So kommen wir bald alle irgendwann an eine der zahllosen „limited“ Aquanaut oder Nautilus, die gern selbst nach der offiziellen Mitteilung der Einstellung noch als „Very Last Run“ für irgendeinen Anlass und in irgendeiner Farbe des Regensbogens nachgeschoben werden. Die Möglichkeiten sind unerschöpflich.

    Ironie OFF.

  15. #75
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.12.2019
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    490
    ziemlich sexy. Aber der Preis (UVP + Marktpreise) werden wohl vollkommen bekloppt sein.

  16. #76
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.166
    Da kommt jetzt eine Uhr, ein Modell der Reihe Nautilus, das schonmal mehr oder weniger nicht frei verkäuflich ist und die ganze Marke wird Infrage gestellt. Wenn ich mir die neuen AP s mit den knalligen zweifarbigen Bändern und den knalligen Zifferblattfarben anschauen, weiterhin die Vielfalt der Modelle einzelner Typen, dann sind wir mit Patek davon noch Lichtjahre entfernt.

    Für mich ist es eine Richtung aus teils verstaubten Ecken heraus, den man gehen muss um auch in Zukunft den Markt der neuen Generation mit viel Geld nicht anderen überlassen zu müssen. Das Geld war früher etwas anders verteilt und damit die Kundschaft eine deutlich andere. Das hat sich deutlich verschoben, sodass das Unauffällige dem Auffälligen weichen muss.

    Prinzipiell freue ich auf die jetzt sicherlich zahlreichen Angebote im SC zu Listenpreisen oder darunter, da die Marke ja sowieso demnächst down the drain geht.
    Geändert von carrerarsr (07.12.2021 um 10:15 Uhr)
    Grüße

    Frank

  17. #77
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Ich wechselte vor wenigen Jahren freudigst zu Patek, da ich den alten, klassischen, unauffälligen Auftritt so geschätzt habe. Da hatte Patek noch eine dezent elegante Ausstrahlung (sowohl die Marke, als auch die Produkte). Das ist vorbei, Patek wird immer prolliger und peinlicher.
    Da sprechen wir jetzt von wieviel Prozent der aktuellen Kollektion?

    Ganz ehrlich, man kann zu der Tiffany Edition und der erneut letzten, letzten 5711 ja stehen, wie man will, aber irgendwie sollte man dann doch auch mal die Kirche im Dorf lassen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #78
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von carrerarsr Beitrag anzeigen
    Prinzipiell freue ich auf die jetzt sicherlich zahlreichen Angebote im SC zu Listenpreisen oder darunter, da die Marke ja sowieso demnächst down the drain geht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #79
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Edit: Der Herr Stern macht immer wieder mal Aussagen, zu denen er ihm Nachhinein nicht steht. Er sagte auch mal, dass Patek nie zum Verkauf steht. Kann ich ihm noch trauen? Wann gibt LMVH das nächste Kaufangebot ab?

    Na auf die Rückseite der "neuen" Nautilus haben sie es ja schon mit dem kleinen Branding in der I geschafft. Mal sehen wie lang es dauert, bis das LVMH Branding präsenter wird bei Patek ;D

  20. #80
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    DA allerdings glaub' ich mittlerweile auch dran.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede Nautilus 5711 1A-001 und 5711 1A-010
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 11:51
  2. Nautilus 5711/1A
    Von Union1979 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14
  3. Meine neue: Nautilus 5711....
    Von THX im Forum Patek Philippe
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 16:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •