Ich benötige mal die geballte Expertise des Forums. Ich nutze (beruflich) einen iMac 2015 und ein Macbook Air 2020 (M1). Beides genügt meinen Anforderungen im Wesentlichen noch - auch der iMac.
Allerdings arbeite ich mit 3 Programmen, die nur unter Windows laufen. Neben einer Autorensoftware eines Fachverlags und Citavi ist das eine Spracherkennung (Philips SpeechExec und Dragon). Für all das wird es keine Mac-Lösung geben. Dragon hat die Mac-Version vor einigen Jahren eingestampft.
In den letzten Jahren hatte ich mir 2 Parallels-Lizenzen geleistet, eine für den iMac, einen fürs Macbook. Und seit Jahren überlege ich, ob es nicht sinnvoll ist, mir einen Windows-Rechner anzuschaffen und die Parallels-Lizenzen einzusparen (90 € p.a.). Seit ein paar Tagen wird das Diktiergerät der Spracherkennung nicht mehr erkannt. Und dann wird es immer etwas schwierig. Denn der - sehr kompetente und bemühte - Händler muss rätseln, ob es nicht doch an Parallels liegt.
Was ist denn in der Windows-Welt gerade State of the Art? Für die oben beschriebenen Anforderungen muss es jetzt nicht das Nonplusultra-Gerät sein.
Ich bin über zwei Angebote gestoßen:
https://www.notebooksbilliger.de/len...9-4e3e050e4a59
https://www.notebooksbilliger.de/len...a-e6ef0f9e3feb
Oder gibt es Alternativen?
Ich bin für jeden Input dankbar.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
08.11.2021, 12:33 #1
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 414
Windows-Notebook neben MacBook Air und iMac
Viele Grüße, Frank
Ähnliche Themen
-
Problem: iPhoto / iPhone / iPad / iPod / MacBook Air / Windows Notebook
Von ReneS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.10.2012, 10:16 -
Notebook-Problem / Windows 7 Home Premium
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.01.2011, 18:32 -
@ Zeichen beim iMac unter Windows?
Von Gästebett im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.08.2008, 22:09
Lesezeichen