Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 151
  1. #81
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Kurt, Elmar, Tobias, Percy, absolut einverstanden mit Euren Statements.
    Es sind und bleiben Design Kopien. Schade, weil damit den Kleinen, die individuell etwas designen und auf die Beine stellen nicht belohnt werden sondern unter den Copy Cats leiden. Genauso wie die Urheber auch wenn das nichts illegales ist.
    Das gleiche geht in Richtung Lookalike Montblanc Füller, LV Tasche oder auch Möbel.....

    #Julian, ich kann Dich verstehen aber auch bei den Gitarren gibt es Alternativen, man muss da nicht den No-Name Hersteller nehmen, der mit Schein nach außen durch das Design blendet.

    Gleichzeitig ist das Denken so in unserer Kultur geprägt, Asiaten würden etwas anderes sagen.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  2. #82
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Wie reagieren eigentlich asiatische Designfirmen auf Plagiatoren?

  3. #83
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.998
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von 666feet Beitrag anzeigen
    Wenn wir kein Geld haben, dann bauchen wir wenigstens gute Ideen. (O. Lafontaine)

    Hier muss es heißen: "Und wenn wir schon keine guten Ideen haben, brauchen wir auf jeden Fall Geld!"


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  4. #84
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Darth Vader Beitrag anzeigen
    Für mich sind diese Modelle wie die Testarossa Replica in den 90ziger Jahren,
    da hätte ich lieber einen echten Pontiac Fiero GT gefahren!
    Für mich ist der Schrott vergleichbar mit einem rumänischen Dacia aus den 80ern, wo einer mit dem Edding "LAMBOGIHNY" hinten draufgeschrieben hat....

  5. #85
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Das ist wie bei Autos. Ich suche ja einen originalen Superbird oder Daytona, fast wäre ich auf den reingefallen. Gut das ich gewarnt wurde.

    Gruß Michael

  6. #86
    Submariner Avatar von Blueser66
    Registriert seit
    04.05.2019
    Ort
    HDH
    Beiträge
    397
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Im Instrumentenbau kenn ich Hersteller, die eigenständige Entwürfe pflegen und unter den Copycats leiden, mein Kumpel Jens Ritter ****t da regelmässig drüber. Generell kann man sagen: kein Designer findets geil, wenn er beklaut wird. Und zur Normalität wird sowas nur, wenn der Kunde da mitspielt und seine eigenen Ansprüche so weit verwässert, dass ihm alles egal ist bis auf den äusseren Schein. Den Kopierer freuts, der macht Reibach ohne nennenswerte Eigenleistung. Bravo!

    Und bei Kunst müssen es ja nicht immer die Originale der Grossen sein. Gibt genug kleinere und unbekanntere, die man gut finden kann. Und es gibt genug Kunstformen, bei denen Reproduktion zum Konzept gehört.
    Der Jens Ritter ist wirklich ein Ausnahmekünstler im E-Gitarrenbau, man kann ihn wohl den F.P.Journe des E-Gitarrenbaus nennen. Er hat einzigartige Designs und Materialien, welche ohne ein gewisses hohes Maß an Handwerkskunst nicht nachzuahmen sind. Bei solchen kleinen Boutique-Herstellern wie Ritter oder 1:1 Nachbauten von aktuellen Modellen bin ich ganz deiner Meinung, Tobias. Das kleine bis größere Unternehmer/Designer unter so etwas leiden können ist verständlich und ärgerlich.

    Bei den WMT Uhren geht es aber um Modelle, welche seit mehreren Jahrzehnten so nicht mehr hergestellt werden, von einem Hersteller dem es besser nicht gehen könnte und dessen Jahresproduktion wohl theoretisch schon für die kommenden Jahre fast komplett ausverkauft hat. Ich glaube diese Uhren richten keinen monetären schaden bei Rolex an. Vor allem spannend finde ich hier die Neuschöpfungen von Modellen, wie sie in die damalige Produktpalette gepasst hätten. Die Teile kommen einem wie Prototypen vor, die so nie auf den Markt kamen. Ein weiterer Grund, wieso diese Uhren hier so Anklang finden - denke ich, sind die zum Teil verrückten Preise für Uhren, welche eher wie alte robuste Traktoren sind, als hohe Uhrmacherkunst. Mir gefallen die alten Kronen sehr, aber ich finde die Preise stehen oft in keinem Verhältnis mehr, für Uhren die doch recht einfach hergestellt sind. Ich hab zwar keine von den WMT Teilen, wären aber nette Uhren für den Urlaub.

    Bei fast 1:1 Hommagen von aktuellen Modellen sehe ich das anders, hier empfinde ich es auch als eher unpassend. Aber ich finde es schon spannend - den Diskurs hier.
    Geändert von Blueser66 (29.12.2021 um 22:42 Uhr)
    Beste Grüße

    Julian

  7. #87
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Prima auf den Punkt gebracht, Julian!
    Gruß, Frank

  8. #88
    Submariner Avatar von Blueser66
    Registriert seit
    04.05.2019
    Ort
    HDH
    Beiträge
    397
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    .....

    #Julian, ich kann Dich verstehen aber auch bei den Gitarren gibt es Alternativen, man muss da nicht den No-Name Hersteller nehmen, der mit Schein nach außen durch das Design blendet.

    .....
    Es ist hier oft sogar andersherum, oft sind die Hommage teurer als die Originale. Da ist die Gitarren-Welt doch recht extrem, siehe ein recht aktuelles Beispiel von einer neuen Gitarren von Paul Reed Smith(Santana hat die Gitarren berühmt gemacht)
    Dieser ist einer der Großen im Geschäft und hat auch eine Fender Statocaster Hommage herausgebracht.

    Hier das original:
    0144502515_gtr_frt_001_rr_600x600@2x.jpg

    hier die Paul Reed Smith:

    PRS_John_Mayer_JM_Silver_Sky_MN_Frost_1_600x600@2x.jpg

    Die meisten Gitarristen wollen auch nur diese altbekannten Designs, daher wird hergestellt, was vom Kunden gefragt ist.
    Daher nun auch die vielen Hommage-Uhren. Es gibt eine unbändige Nachfrage nach dem Ikonischen Design, die somit gestillt werden möchte

    Was ich damit sagen will, is doch alles halb so wild
    Beste Grüße

    Julian

  9. #89
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Du meinst also: wenn es keinen Armen trifft, ist es schon okay. So rechtfertigen einige auch Steuerhinterziehung und Versicherungsbetrug. Egal, wir kommen hier nicht auf einen Nenner.

    Einen Spruch, den ich gern mag: act your wage. Man kann nicht alles haben. Und man muss auch etwas nicht unbedingt besitzen, um sich daran zu erfreuen. Ob einem dann ein Nachbau die entsprechende Befriedigung bereitet, muss man mit sich selbst ausmachen.

  10. #90
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Schön geschrieben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #91
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Einen Spruch, den ich gern mag: act your wage. Man kann nicht alles haben. Und man muss auch etwas nicht unbedingt besitzen, um sich daran zu erfreuen.


    Den mag ich auch gerne

  12. #92
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Um nochmal auf die Uhren zurückzukommen. Hier werden keine Markenrechte verletzt und Rechte am eingetragenen Design laufen nach 25 Jahren aus. Das ist schade für die Rechteinhaber, ist aber so ähnlich wie mit der Verjährung im Strafrecht und im Zivilrecht. Sie erfüllen einen rechtlichen und einen gesellschaftlichen Zweck. Wenn Hersteller wie WMT oder Marcello C, sich das zunutze machen, mag das nicht jeden erfreuen. Aber für wen werden solche Produkte gemacht und mindert es die Freude bei denjenigen, die die Originale ihr Eigen nennen? Das kann jeder für sich selbst beantworten. Aber die Auffassung zu vertreten, dass nicht jeder alles haben kann und die mit Verachtung zu strafen, die sich daran freuen, ist eine ziemlich elitäre Haltung.
    Gruß, Frank

  13. #93
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Was ist daran denn elitär?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #94
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Was ist daran denn elitär?
    Das Gegenteil von sozial.
    Gruß, Frank

  15. #95
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Verstehe immer noch nicht, was Du meinst. Gibt etliche Uhren, die ich wunderschön finde und die ich gerne besitzen würde, das aber wohl niemals tun werde. Dennoch käme ich nie auf die Idee, mir sowas dann als 1:1 „look-alike“ zu kaufen. Nee. Dann lieber den Tatsachen ins Auge sehen und in preislich anderen Gefilden wildern - aber mit deutlich mehr eigenständiger Designsprache. Nochmal: was ist daran elitär?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #96
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.039
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Das Gegenteil von sozial.
    Für mich ist das Gegenteil von sozial --> asozial. Was m.E. nichts mit elitär zu tun hat.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  17. #97
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Verstehe immer noch nicht, was Du meinst. Gibt etliche Uhren, die ich wunderschön finde und die ich gerne besitzen würde, das aber wohl niemals tun werde. Dennoch käme ich nie auf die Idee, mir sowas dann als 1:1 „look-alike“ zu kaufen. Nee. Dann lieber den Tatsachen ins Auge sehen und in preislich anderen Gefilden wildern - aber mit deutlich mehr eigenständiger Designsprache. Nochmal: was ist daran elitär?
    Habe ich doch geschrieben, dass diese Frage jeder für sich beantworten kann. Würde mir eine solche Uhr auch nicht kaufen, toleriere es aber, dass es solche Uhren gibt. Elitär finde ich, wenn man es anderen (!) mit dem Argument versagen will, dass nicht jeder alles haben kann oder ihnen mit Verachtung begegnet, wenn sich sich daran freuen.

    Zitat Zitat von slimshady Beitrag anzeigen
    Für mich ist das Gegenteil von sozial --> asozial. Was m.E. nichts mit elitär zu tun hat.
    Für mich nicht und das andere für mich schon.
    Gruß, Frank

  18. #98
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    # Julian ich kann Hersteller verstehen, auch die Kunden, die nach den Gitarren rufen. Da scheint das Design genauso eingeschränkt zu sein wie bei Armbanduhren, ist es aber tatsächlich nicht. Ich persönlich bin jetzt auch nicht der Gitarrenheld, wie einige andere hier aber genau das da oben zeigt, was mich abgehalten hat eine E-Gitarre zu besitzen, die ausschaut wie alle anderen (damit meine ich die Strat). Mich hat eine eigene Design Linie genauso interessiert, wie das Instrument selber. Damit bin ich aber weder besser oder schlechter, ist m.M. einfach eine Sache der Einstellung.

    Das Thema ist endlos. Das gleiche gibt es bei Schmuck, bei Möbeln etc. Was ist denn mit Stühlen? Die meisten haben 4 Beine, eine Sitzfläche und eine Lehne. Und trotzdem gibt es sehr eigenständige Designsprache in allen Preisklassen und welche, die aussehen wie die Eames, Knolls, Hansens, Arteks, etc.

    # Frank, ich hoffe Dein Kommentar war unüberlegt. Das was Du in Deinem letzten Satz schreibst ist eine reine Interpretation, denn das habe ich von keinem hier gelesen.

    Ich habe hier nur gelesen, wer welche Meinung/ Sichtweise vertritt und da war nix von Verachtung oder elitär mit dabei.
    Geändert von Perseus (30.12.2021 um 10:27 Uhr)
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  19. #99
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Wie reagieren eigentlich asiatische Designfirmen auf Plagiatoren?

    Das ist übrigens eine gute Frage. Was ist denn modernes eigenständiges asiatisches Design eigentlich?
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  20. #100
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    …Was ist denn modernes eigenständiges asiatisches Design eigentlich?
    Das ist übrigens auch eine gute Frage. Gibt es das überhaupt
    Zum Thema: ich bin da eher bei Percy. Mich würde so ein „Nachbau“ auch langfristig unglücklich machen. Aber jedem das Seine
    Geändert von MKTile (30.12.2021 um 11:42 Uhr)
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

Ähnliche Themen

  1. Eure Meinung: Beste 3 Uhren Sammlung (Rolex only)
    Von MoJu93 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 06.04.2021, 01:20
  2. Eure Meinung,Reiseetui für Uhren mit Metall-Band
    Von lazarah007 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 22:07
  3. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
  4. Eure Meinung ... 1 Uhr vs. 3 Uhren
    Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 08.02.2006, 17:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •