Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 206
  1. #141
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand. Und wenn ich selber oder Hunde oder Kinder etwas verschandeln ist mir das egal. Das Auto ist bei mir beim Kauf auf 0 abgeschrieben.

  2. #142
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Wohl dem, der 230k mal eben auf 0 abschreiben kann…
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  3. #143
    Submariner
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    346
    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen
    Trotzdem haben wir uns gegen den Wagen entschieden. Zu sehen, wie meine Kinder mit Schuhen vor die Sitze treten, mal ein Fläschchen umfallen lassen, oder einfach die schmierigen Hände am "so schön weichen" Leder abputzen, absolutes Nogo bei einem Wagen in dieser Preisklasse. Da werden wir wohl noch 4-5 Jahre warten, bis die Kleinen anfangen zu verstehen, dass man das nicht
    Ich fühle mit Dir. Schöner, teurer Daily und Kinder <6 geht nicht, es sei denn man legt keinerlei Wert auf gepflegtes Interieur.
    Am Besten Unimog oder Landy und einmal wöchentlich ausspritzen. Die Traktoren machen auch den Kids mehr Freude als unsere Luxusliner.

  4. #144
    Submariner
    Registriert seit
    09.10.2017
    Beiträge
    321
    Eine Klasse tiefer gibt es von Audi doch noch den SQ8 TFSI mit 507PS. Soll sehr gut gehen, wenn’s doch kein x-ter Porsche werden soll.

  5. #145
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Wohl dem, der 230k mal eben auf 0 abschreiben kann…

    Das kann ich nicht würde aber auch keine 230k für ein Auto ausgeben, der Thread Starter kann das aber, sonst würde er sich nicht für ein solches Auto interessieren.
    Mittlerweile ist ein Auto für mich ein reiner Gebrauchsgegenstand, dass heisst kaufen und nutzen. (Preis jeder wie er mag und kann). Wenn ich bei einem Verkauf oder Eintausch noch etwas bekomme ist es gut, ich schaue aber nicht extra auf jeden möglichen Kratzer u.s.w. damit ich später bei einem möglichen Verkauf noch etwas mehr Geld bekomme.

  6. #146
    Daytona Avatar von F.Porter
    Registriert seit
    04.01.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.410
    Zitat Zitat von skyhigh Beitrag anzeigen
    Eine Klasse tiefer gibt es von Audi doch noch den SQ8 TFSI mit 507PS. Soll sehr gut gehen, wenn’s doch kein x-ter Porsche werden soll.
    War mir gar nicht bewusst, dass es den SQ8 gibt. Eigentlich logisch, habe aber noch keinen in HH gesehen, dafür aber fast täglich einen RSQ8.
    Liebe Grüße, Sascha

  7. #147
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen

    Trotzdem haben wir uns gegen den Wagen entschieden. Zu sehen, wie meine Kinder mit Schuhen vor die Sitze treten, mal ein Fläschchen umfallen lassen, oder einfach die schmierigen Hände am "so schön weichen" Leder abputzen, absolutes Nogo bei einem Wagen in dieser Preisklasse. Da werden wir wohl noch 4-5 Jahre warten, bis die Kleinen anfangen zu verstehen, dass man das nicht macht.

    Also schaue ich mal weiter, was es eine Preisklasse drunter im SUV Himmel so gibt. Am Freitag schaue ich mir mal einen 2jährigen Cayenne Coupe an, schauen wir mal.
    Der Panamera war doch sicherlich unwesentlich günstiger, wenn überhaupt, und der wird ja innen auch keine abwischbare Taxi-Kunstleder Ausstattung haben, oder? Fahren die Kids da nur ausnahmsweise, mit sauberen Schuhen und ohne Vesper mit? ( Keine Kritik- Fahre meine 6 jährige täglich morgens zur Schule und bis vor kurzem zum Kindi, und in mein Auto kommt sie auch nur mit sauberen Klamotten und Schuhen…)


    Thema anderer SUV :
    Zuletzt auf dem Hof vom Händler nen jungen gebrauchten SQ7 gesehen. geiles Gerät, V8 TDI ist brachial und wegziehen kann der auch ordentlich was.
    würd ich nach nem relativ aktuellen SUV schauen, dann wärs der.

    Oder preislich dann im Vergleich ganz günstig den alten Q7 mit größtem Motor und mit wenig KM.
    in Schwarz stehen die alle immer Top da.
    Beste Grüsse, Olli

  8. #148
    Submariner
    Registriert seit
    09.10.2017
    Beiträge
    321
    Habe mal den neuen Benziner SQ8 mit den Cayennes verglichen. Selbst der GTS schaut mächtig in die Röhre 460PS (507PS) / 620Nm (770Nm). Und alles unter GTS ist bei Porsche V6.

  9. #149
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Wie wäre es mit einem V8 Defender? 525 PS, 625 Nm, kann 3,5 Tonnen ziehen, klingt extrem geil und ist robust sowie kindertauglich.

  10. #150
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.712
    Max weiß, wovon er spricht. Ich nehme an, Du meinst den 110er?

    Mir gefällt der 90er besser und das Fahrwerk kommt mit der Power gut klar.

    Also ich fände diese Option lässig.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  11. #151
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Mit Kindern würde ich immer den 110er nehmen wegen der fünf Türen und viel Platz.
    Ich finde den V8 Defender auch extrem lässig und er steht nicht an jeder Ecke. Und der Sound ... Ohne Turbo im Abgasstrang klingen V8 einfach besser.

  12. #152
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.712
    Ja. Klar. Mit Kindern ergibt das Sinn…

    Hatte ich ganz vergessen.

    Beim Rest bin ich eh d‘accord.

  13. #153
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit einem V8 Defender? 525 PS, 625 Nm, kann 3,5 Tonnen ziehen, klingt extrem geil und ist robust sowie kindertauglich.
    Gibts sowas mit Abstandsregeltempomat, Standheizung, Airplay, Panoramaschiebedach? Das ist der Daily meiner Frau, keine Ahnung ob Defender da passt...
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  14. #154
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    Themenstarter
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Der Panamera war doch sicherlich unwesentlich günstiger, wenn überhaupt, und der wird ja innen auch keine abwischbare Taxi-Kunstleder Ausstattung haben, oder? Fahren die Kids da nur ausnahmsweise, mit sauberen Schuhen und ohne Vesper mit? ( Keine Kritik- Fahre meine 6 jährige täglich morgens zur Schule und bis vor kurzem zum Kindi, und in mein Auto kommt sie auch nur mit sauberen Klamotten und Schuhen…)


    Thema anderer SUV :
    Zuletzt auf dem Hof vom Händler nen jungen gebrauchten SQ7 gesehen. geiles Gerät, V8 TDI ist brachial und wegziehen kann der auch ordentlich was.
    würd ich nach nem relativ aktuellen SUV schauen, dann wärs der.

    Oder preislich dann im Vergleich ganz günstig den alten Q7 mit größtem Motor und mit wenig KM.
    in Schwarz stehen die alle immer Top da.
    Mit dem Panamera fahren die Kids nur selten mit. Aufgrund der steilen Sitzposition auf den Rücksitzen (Einzelsitze) hat der MaxiCosi eine ungünstige Position für den Kleinsten. Daher fast nur SUV, ausser morgens mal in die Krippe, da ich die beiden meistens bringe und abends abhole. Lange Fahrten aber immer mit dem SUV.
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  15. #155
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hegi Beitrag anzeigen
    Das kann ich nicht würde aber auch keine 230k für ein Auto ausgeben, der Thread Starter kann das aber, sonst würde er sich nicht für ein solches Auto interessieren.
    Mittlerweile ist ein Auto für mich ein reiner Gebrauchsgegenstand, dass heisst kaufen und nutzen. (Preis jeder wie er mag und kann). Wenn ich bei einem Verkauf oder Eintausch noch etwas bekomme ist es gut, ich schaue aber nicht extra auf jeden möglichen Kratzer u.s.w. damit ich später bei einem möglichen Verkauf noch etwas mehr Geld bekomme.
    Natürlich schaue ich auf Werterhalt bei Autos. Und bis jetzt lief das immer einigermassen okay... Nur der Panamera hat in 12 Monaten einen wahnsinnigen Papierverlust erlitten. Noch nie soviel Geld bei einem Auto verloren... Liegt wahrscheinlich dadran, dass ich alle 12 Monate wechsle und dann die Verluste überschaubar/nicht vrohanden sind. Meine Frau tickt da anders, die nie vor dem 5ten Jahr ein Auto wechseln und dann ist es schon wichtig, ob ich 70k oder 150k verliere.
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  16. #156
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen
    Gibts sowas mit Abstandsregeltempomat, Standheizung, Airplay, Panoramaschiebedach? Das ist der Daily meiner Frau, keine Ahnung ob Defender da passt...
    Bis auf die Standheizung hat der V8 das alles serienmäßig.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  17. #157
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Bis auf die Standheizung hat der V8 das alles serienmäßig.
    Ok, hab mir nen Defender noch nie angeschaut, habe da immer den genieteten Karren vor Augen. Durchaus cool, aber als Daily eher ein Liebhaber/Fan Fahrzeug
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  18. #158
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Die neuen Defender werden in mancher Publikation als in jedem Terrain dem Mercedes G-Modell überlegen bezeichnet. Mir selbst fehlt der ausführliche Vergleich zum aktuellen G, aber der Defender ist für meinen Geschmack schon sehr cool geworden. Mit dem genieteten Eimer von damals hat er ausser dem Namen zum Glück nichts mehr gemein, vorallem nicht das Fahrverhalten (heimlich hätte ich trotzdem gerne auch den alten).
    Dass der Panamera als Familienauto nicht so richtig taugt, kann ich mir gut vorstellen. Ich fand den Einstieg hinten nicht so toll und da einen Kindersitz rein bugsieren stelle ich mir auch unangenehm vor.

  19. #159
    PREMIUM MEMBER Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.317
    Zitat Zitat von Outlaw Beitrag anzeigen
    Mal ein abschliessendes Feedback zu dem Auto.

    Der RSQ8 ist super und wirklich ein Endstufe SUV. Speziell dieser hier mit wirklich voller Hütte. Die 2.5to merkt man ihm bei der Leistung nicht an und die etlichen Assistenten und Helferlein machen das Fahren zum vollen Vergüngen. Nun ja, bei dem Listenpreis ja auch kein Wunder. Neueste Technik mit maximaler Motorisiereung kombiniert kann ja nicht "schlecht" sein.

    Trotzdem haben wir uns gegen den Wagen entschieden. Zu sehen, wie meine Kinder mit Schuhen vor die Sitze treten, mal ein Fläschchen umfallen lassen, oder einfach die schmierigen Hände am "so schön weichen" Leder abputzen, absolutes Nogo bei einem Wagen in dieser Preisklasse. Da werden wir wohl noch 4-5 Jahre warten, bis die Kleinen anfangen zu verstehen, dass man das nicht macht.

    Also schaue ich mal weiter, was es eine Preisklasse drunter im SUV Himmel so gibt. Am Freitag schaue ich mir mal einen 2jährigen Cayenne Coupe an, schauen wir mal.
    Was spricht gegen einen "normalen" Q8, wenn du mit der Technik und dem Platzangebot zufrieden bist? Der geht preislich schon etwa zum halben Preis vom RSQ8 los. Oder wenn's ein Kompromiss sein darf: SQ8?
    Gruß, Dietmar

  20. #160
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.712
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Die neuen Defender werden in mancher Publikation als in jedem Terrain dem Mercedes G-Modell überlegen bezeichnet. Mir selbst fehlt der ausführliche Vergleich zum aktuellen G, aber der Defender ist für meinen Geschmack schon sehr cool geworden. Mit dem genieteten Eimer von damals hat er ausser dem Namen zum Glück nichts mehr gemein, vorallem nicht das Fahrverhalten (heimlich hätte ich trotzdem gerne auch den alten).
    Dass der Panamera als Familienauto nicht so richtig taugt, kann ich mir gut vorstellen. Ich fand den Einstieg hinten nicht so toll und da einen Kindersitz rein bugsieren stelle ich mir auch unangenehm vor.
    Hm, also ich bin mit dem 90er Defender die alte und die neue Übungsstrecke zur Camel Trophy (Eastnor Castle) gefahren. Es waren verschärfte Bedingungen, die Engländer meinten. dass sie so vor zehn Jahren zuletzt so viel Schlamm und Wasser hatten. NB: Ich hatte die Stahlfedern und bin einmal im tiefen Schlamm aufgesetzt... will jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen und euch langweilen. Aber die Nummer war neben dem Rubicon Trail schon was Spezielles. Danach sind mir mit dem Stunt Team von No Time to Die in den Film-Defenders noch so eine Cross Rennstrecke gefahren.... Hammer.

    BTT: Warum ich das erzähle? Ob der Defender im harten Gelände besser ist als die G-Klasse vermag ich nicht zu beurteilen. Ich glaube, die geben sich nicht viel. Was aber meines Erachtens wichtig ist, ist a) ich würde eine Luftfeder nehmen, b) stimme ich Max zu (s.o.) der 110er ist mit Kindern besser und c) ist das Fahrwerk gut und kann auch mit den PS umgehen. Falls es der Defender wird, bitte bei der Wahl der Reifen aufpassen. Bei uns war es noch so, dass mit den Standardreifen bei 196 / 198 km/h Schluss war, bei den optionalen sind es 10 km/h mehr. Weiß aber nicht, ob das immer noch so ist,

    Bin auch den RSQ8 schon gefahren. Das ist eine ganz andere Hausnummer. Wie schon erwähnt brachialer und noch mehr auf Fahrdynamik ausgelegt. Ich würde dann aber den Cayenne Turbo GT nehmen. Aber das ist persönlicher Gusto. Der V8-Defender ist dagegen unaufgeregter und man ist dennoch souverän unterwegs. Und wie gesagt, das Fahrwerk kann mehr als man denkt....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen BMW i3
    Von ferrismachtblau im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 250
    Letzter Beitrag: 25.01.2022, 17:59
  2. BMW X6 M - Erfahrungen ?
    Von NeyBerti im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 09:20
  3. Erfahrungen mit LTE?
    Von ferrismachtblau im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 23:42
  4. Erfahrungen BMW F 650 GS?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00
  5. Erfahrungen mit AP ??????
    Von Terminator im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •