Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 153
  1. #81
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jannemann
    Registriert seit
    19.02.2021
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    670
    Hast ja recht, Dietmar!

    Müßig bleibt es dennoch !


    Grüße,

    Jan

  2. #82
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von CEO Beitrag anzeigen
    Muss sich der Konzi zu diesem Übel auch noch provokativ verhalten? Was spräche denn dagegen sich den Kundenwunsch auf einen Schmierzettel zu notieren und sobald dieser aus dem Laden ist den Wisch in der Papiertonne zu versenken?
    Weil der Interessent dann garantiert mehrmals anruft und wissen möchte wie der aktuelle Stand nun sei...der Verkäufer habe damals ja die Kontaktdaten und Wunsch notiert.
    Liebe Grüsse, Felix

  3. #83
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.630
    Mein Konzi hat seinerzeit ebenfalls auf einer Art Schmierzettel Wunsch, Name, Telefonnummer und Adresse notiert. Zunächst dachte ich, toll, landet eh im Müll.

    Ein Jahr später dann der Anruf.

  4. #84
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Heute in Freiburg bei Nittel im Schaufenster: Bei zwei Uhren (Sub St/G und DJ) ein Schild "Unverkäufliches Ausstellungsstück". Hab ich das erste Mal gesehen, aber vielleicht ist das jetzt Standard.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  5. #85
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Das gibt es flächendeckend schon seit dem letzten Jahr. Die Konzessionäre müssen mittlerweile, je nach Größe, einige oder auch einige Exemplare mehr zur Ansicht für den geneigten Interessenten bereit halten. Das sind dann eben die genannten „unverkäuflichen Austeller“.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  6. #86
    Datejust Avatar von ditz
    Registriert seit
    31.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    104
    Vorgestern und damit höchstwahrscheinlich auch heute in D‘dorf gefühlt bei sämtlichen Rolexmodellen der dort stationierten Konzis der obligatorische Vermerk „for Exhibition only“ bzw. „Unverkäufliches Ausstellungsstück“.

    LG

    Ditz
    16030, 16613, 116710 - wo soll das noch enden?

  7. #87
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    In Linz gibts gar nichts mehr zu kaufen. Nur noch Aussteller

    So jetzt haben wir DDR Verhältnisse
    Gruss
    Peter


  8. #88
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    So ists doch überall..? 26/31er Ladys und Cellinis außen vor.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  9. #89
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    Mein Konzi hat seinerzeit ebenfalls auf einer Art Schmierzettel Wunsch, Name, Telefonnummer und Adresse notiert. Zunächst dachte ich, toll, landet eh im Müll.

    Ein Jahr später dann der Anruf.
    hat er den Zettel verloren?
    liebe Grüße
    Alex

  10. #90
    Air-King
    Registriert seit
    05.09.2020
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Zu den "Exhibition only" kann ich nur sagen, dass ich so an meine erste Rolex gekommen. Ich bin in die Rolex Boutique rein und habe mich für die Uhr interessiert und durfte diese am Ende nach Rücksprache des MA mit seinem Vorgesetztem sofort mitnehmen. Dazu muss ich sagen, dass das Schild nicht konkret vor der Uhr stand sondern eher in der Mitte von 2-3 ausgestellten. Ich konnte mein Glück nicht fassen und war zumindest an dem Tag der glücklichste Mensch auf der Welt ;-)

    Vielleicht lag es auch daran, dass es eine Sea Dweller Rolesor war. Die Bicolor und Gold Modelle sind ja öfter in den Schaufenstern zu finden als die Edelstahlmodelle. Daher kann ich nur empfehlen sich von dem Schild nicht abschrecken zu lassen. Reingehen, Uhr anprobieren, nett plaudern und dann sein Interesse bekunden. Man weiß nie, wie sich so etwas entwickelt.

  11. #91
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    05.03.2017
    Ort
    W-NÖ
    Beiträge
    821
    Was passiert eigentlich mit den unverkäuflichen Uhren bzw. Aussteller.
    Liegen die in 30 Jahren noch immer im Schaufenster oder werden die nach einer Neuversion von Rolex eingezogen oder gehören die dem Konzi...
    Ich finde es sehr traurig das es so etwas überhaubt gibt, mir können die den Schuh aufblasen.

    lg
    Geraldo

  12. #92
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zitat Zitat von Geraldo Beitrag anzeigen
    Was passiert eigentlich mit den unverkäuflichen Uhren bzw. Aussteller.
    Liegen die in 30 Jahren noch immer im Schaufenster oder werden die nach einer Neuversion von Rolex eingezogen oder gehören die dem Konzi...
    Ich finde es sehr traurig das es so etwas überhaubt gibt, mir können die den Schuh aufblasen.

    lg
    Geraldo
    Diese werden ganz normal veräußert, sobald der Konzi dieses Modell wieder geliefert bekommt. Somit ist gewährleistet, dass ihm dieses Modell zur Ansicht wieder zur Verfügung steht. Das hat mir zumindest ein AD mitgeteilt auf meine Anfrage hin.
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  13. #93
    Air-King
    Registriert seit
    05.09.2020
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Irgendetwas muss ja in der Auslage liegen. Mittlerweile regeln die es auf diese Art zumal man einem Kunden ansonsten schlecht erklären kann, wieso er die Uhr aus der Auslage nicht kriegen kann. Zusätzlich hat jeder Konzi immer ein bestimmtes Sortiment auf Lager!

    Wenn man die Situation richtig beobachtet ist es ja auch so, dass die Uhren in der Auslage wechseln. Dies lässt darauf schließen, dass diese Uhren in einem bestimmten Rhythmus verkauft und weiter gegeben werden.

  14. #94
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Mein Juwelier hat mir gesagt, dass er genau 80 Uhren im Laden haben muss.
    Erst wenn die nächste Lieferung kommt, kann er wieder was verkaufen.

    Übrigens wissen die Konzessionäre sehr genau, wann und wie viele Uhren sie bekommen.

  15. #95
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.506
    Mit anderen Worten: Der glückliche Käufer einer "Neuuhr" bekommt immer eine, die bereits seit mindestens drei Monaten von unzähligen Interessenten befingert und dann wieder aufgehübscht wurden ....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  16. #96
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.000
    Blog-Einträge
    1
    Die sind so verklebt, dass da nix passiert.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  17. #97
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2021
    Beiträge
    140
    Schade finde ich, das gefühlt meistens die eine (Rolex)Uhr bekommen, die diese nach einer Woche zum Verkauf bei eBay Kleinanzeigen rein stellen. Der sich wirklich für eine Uhr interessiert, guckt in die Röhre.

  18. #98
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.737
    Dass die meisten, die eine Uhr bekommen, sie bei Ebay einstellen, halte ich für einen Trugschluss. Das sind halt eher die, von denen man nach dem Kauf etwas sieht. Mich würden da schon ehrlich mal Quoten interessieren, wie viele Uhren je Tag verkauft werden und wie viele Neuuhren auf dem Markt landen.

  19. #99
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Mich würden da schon ehrlich mal Quoten interessieren, wie viele Uhren je Tag verkauft werden und wie viele Neuuhren auf dem Markt landen.
    Geht man mal von der (vermutlichen) Jahresproduktion von 1.000000 Uhren aus, sind das etwas mehr als 2700 Uhren pro Tag. Verteilt auf ca. 4500 Konzessionäre weltweit, sind die paar Uhren auf Ebay Kleinanzeigen wohl ein Tropfen auf den heissen Stein.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  20. #100
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.547
    Ich werfe mal 10.000 ausgelieferte Rolex-Uhren pro Jahr in Deutschland in den Raum und davon werden dann 5% zeitnah nach Erwerb wieder verkauft.

    Aber das sind nur Vermutungen ohne jegliche seriöse Grundlage.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

Ähnliche Themen

  1. Frankenaufwertung-- droht Preiserhöhung?
    Von PITPIT im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.01.2015, 10:31
  2. Hundesuizid droht an Silvester!
    Von Moin im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 09:58
  3. Omega droht zu verkommen.
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 12:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •