Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.241
    Meine Entscheidungsprobe ist / war : rotweinvertraeglich?

    Also auf dem Bodenbelag bezogen
    salve! , der Jo

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    769
    Praktisch: Fliesen
    Schön: Parkett

    Daher +1 Parkett. Mir ist mein Leben zu schade um auf Fliesen laufen zu müssen.
    Das Barfußgefühl von Parkett ist einfach ungeschlagen. Aber ich lasse natürlich auch andere Meinungen gelten
    OK

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.034
    Ja, geht in die Richtung. Ich empfehle in den Showrooms vorbeizuschauen. Die Möglichkeiten sind nahezu unendlich.

  4. #4
    Empfehlung: Industrieparkett - die Hochkantlamellen kann man im Zweifel mehrfach abschleifen lassen. Viele Restaurants sind damit glücklich. Ein ehrlicher und natürlicher Belag, mit angenehmer Haptik. Die Optik ist ja bekanntermassen Geschmackssache und kommt auf die Umgebung an.

    Würde ich Fliesen mit Holzoptik vorziehen.

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    823
    Wir hatten in der ETW Industrieparkett auch in der offenen Küche. War ohne Kinder mega und würde ich mit großen Kindern auch immer wieder so machen.
    Jetzt haben wir kleine Kinder und ich bin im Haus heilfroh und deutlich entspannter mit Fliesen in der Küche.
    Alle pro- und contra-Argumente hab ich hier oben im Thread schon gelesen. Frag dich doch einfach, was dich die nächsten 10 Jahre mehr nervt - die Haptik (obwohl Fliesen und FBH für mich auch gut funktionieren) oder die allgegenwärtige Sorge wenn der Nachwuchs in der Küche zugange ist.
    Parkett „lebt“ halt, mit allen Vor- und Nachteilen …

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von 351
    Registriert seit
    26.04.2006
    Ort
    M
    Beiträge
    447
    Zitat Zitat von Sportarzt Beitrag anzeigen
    Parkett „lebt“ halt, mit allen Vor- und Nachteilen …
    Das.

    Wir leben in einem 100+ Jahre alten Haus mit altem Parkett in der Küche (und Bad), und so sieht es aus. Mega, wenn man es mag und akzeptiert. Leben bringt Patina.
    Björn.

  7. #7
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593
    Ich hatte mich vor 15 Jahren für Fliesen in der Küche entschieden, liebe aber ansonsten Parkett und Holzdielen. Heute würde ich auch in der Küche Holz verlegen.

    By the way, wohin ziehst Du?

    Rheinische Grüße, Frank

  8. #8
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.544
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
    Ich hatte mich vor 15 Jahren für Fliesen in der Küche entschieden, liebe aber ansonsten Parkett und Holzdielen. Heute würde ich auch in der Küche Holz verlegen.

    By the way, wohin ziehst Du?
    Hallo Nachbar sag ich da nur
    Viele Grüße, Florian!

  9. #9
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Hallo Nachbar sag ich da nur
    saucool
    im Hochfeld?
    Geändert von sausapia (10.09.2021 um 11:05 Uhr)

    Rheinische Grüße, Frank

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.076
    Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
    saucool
    im Hochfeld?
    Ist das schon Xöln?
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  11. #11
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593
    Zitat Zitat von volvic Beitrag anzeigen
    Ist das schon Xöln?
    12 Km bis zur Kö ist noch weit genug von öln

    Wenn Florian eingezogen ist, können wir uns mal wieder treffen.

    Rheinische Grüße, Frank

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Bei mir genau umgekehrt. Hatte Parkett in der Küche und habe es jetzt durch Fliesen ersetzt.

    Das Parkett sieht nach 10 Jahren in der Küche schon etwas mitgenommen aus, also abschleifen ist ja kein Problem, allerdings bei einer offenen Küche musst du dann den Rest auch mit abschleifen, damit die gleiche Höhe erhalten bleibt, ansonsten hast du den Schleifunterschied, den man deutlich sieht.

    Wasser war nie das Problem, eher das immer mal was runterfällt und das halt immer Macken verursacht.
    Gruß
    Markus

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Parkett schleifen klingt auch so leicht, aber wenn man den Stress und Dreck mal in den eigenen vier Wänden hätte, während man in der Wohnung wohnt, wählt man von ganz alleine in „belasteten“ Räumen Fliesen.

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.408
    Das ARGUMENT Parkett kann man schleifen - kannste schnell vergessen.

    Das macht soviel Dreck, dass du alles abkleben bzw. abdecken musst.

    Wir haben im Ess / Wohnbereich Parkett, dann eine Übergangsschiene (Ebenerdig ganz klein verlegt) zum Küchenbereich hin und dort wechselt der Boden zu Vinyl in Holzoptik. Vorteil von Vinyl: Robust, warm, unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit.

    Falls du Fußbodenheizung hast in der Küche würde ich zu Feinsteinzeug in Holzoptik tendieren. Finde ich mega! Da gibts Quasi Holzdielen als Fliesen. Im Wohn/Essbereich dann Parkett.

    Aus eigener Erfahrung: Parkett lebt vom ersten Tag an. Ich liebe ihn! Trotzdem mit 1,5 Jahre alten Kind: Der Parkett wird angemalt, mit Wasser vollgeschüttet, Sachen fallen drauf.
    WIR sind froh keinen Parkett in der Küche zu haben!

    Und...

    Ich würde Parkett immer verkleben lassen. Fühlt sich einfach besser an beim Laufen. Im Keller haben wir ihn schwimmend verlegt (Arbeitszimmer) dort stört es mich aber auch nicht.

  15. #15
    Ich trinke den Rotwein und habe andere Pflegemittel.
    77 Grüße!
    Gerhard

  16. #16
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    692
    Wir haben französisches Fischgrät, Massivholzparkett, Eiche, verklebt, in allen Wohnräumen, auch in der Küche. Das Parkett wurde mehrfach mit Öl-Hartwachs versiegelt und ist im Hinblick auf Feuchtigkeit und Flecken absolut pflegeleicht.

    Ich kann es empfehlen und es sieht auch im modernen Haus gut aus. 20210804_175145.jpgIMG_20210302_185223.jpg
    Geändert von NyKoN (10.09.2021 um 08:53 Uhr)

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.12.2019
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    490
    Wir haben im EG alles gefliest mit 80x80cm Fliesen in Betonfarben. Holz war mir fürs EG zu empfindlich. Oben haben wir überall Parkett in Form von gehobelten Landhausdielen (außer Bad).

    PS: Das Fischgrät Parkett von NyKoN ist verdammt sexy.

  18. #18
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    692
    Danke, der Parkettleger hat allerdings geflucht. Alles einzelne Stäbe die mittels kleinen Hölzern + Nut / Feder auf Gährung verbunden und dann verklebt werden.

    PS: Keine Ahnung warum die Bilder verdreht sind, sorry!

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.307
    NyKoN: Sehr schön!

    Florian: Für Parkett bin ich zu arm, aber das Laminat haben wir im gesamten Bereich Küche/Essen/Wohnen gelegt, weil wir keinen optischen Bruch wollten. Bislang eine Macke von ca. 5x5mm, weil meiner Frau ein größeres Küchenmesser runtergefallen ist. Da hätte ich aber vielleicht auch eine Macke in der Fliese und die wäre optisch wahrscheinlich sichtbarer. Der Boden liegt jetzt seit ca. 9 Jahren. Die Kinder (8 und 11 J.) haben es noch nicht geschafft Spuren am Boden zu hinterlassen. Ich würde es wieder machen.

    Fliesen haben wir im EG: DU-WC, Flur, HWR und Garage. Und im OG nur Bad.

    Der verlinkte SENSO Boden gefällt mir gut. Und ich finde man sieht, dass man mit entsprechenden "Gegenspielern" auch hier eine wohnliche Anmutung schaffen kann. Damit meinen ich gr. Teppiche oder Echtholzmöbel bzw. -küche.

    Gruß
    Konstantin
    Geändert von 01kaufmann (10.09.2021 um 09:14 Uhr)

  20. #20
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Küche ist Kampfzone. Da tropft es nicht nur von der Arbeitsplatte, da fällt auch mal ein Messer oder eine Schüssel oder Ähnliches runter - zumindest wenn man die Küche zu mehr als Auftauen von TK-Ware benutzt. Insoweit bin ich kein Freund von empfindlichen Böden in der Küche.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Oper, Parkett oder Balkon?
    Von OrangeHand im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 20:32
  2. knarzendes Parkett
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 17:10
  3. Edles Parkett oder Sandstein?
    Von frognet im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 23:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •