Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 53 von 53

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Küche ist Kampfzone. Da tropft es nicht nur von der Arbeitsplatte, da fällt auch mal ein Messer oder eine Schüssel oder Ähnliches runter - zumindest wenn man die Küche zu mehr als Auftauen von TK-Ware benutzt. Insoweit bin ich kein Freund von empfindlichen Böden in der Küche.
    +1

    Und wenn die Küche richtig genutzt wird (= fürs Kochen), dann ist ein offenener Wohn / Essbereich subideal. Fettdampf, Gerüche hängen in der ganzen Bude.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  2. #2
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Find ich nicht. Bei uns offene Küche mit den richtigen Abzugshauben. Wir kochen und backen fast jeden Tag. Mit allen anderen gemeinsam in einem "Raum" sein ist ein deutlicher Unterschied. Vorher war die Küche separat, das war ein ganz anderes Lebensgefühl. So gefällt das allen besser.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Find ich nicht. Bei uns offene Küche mit den richtigen Abzugshauben. Wir kochen und backen fast jeden Tag. Mit allen anderen gemeinsam in einem "Raum" sein ist ein deutlicher Unterschied. Vorher war die Küche separat, das war ein ganz anderes Lebensgefühl. So gefällt das allen besser.
    Dimensionierung der Abzugshauben ist in meinen Augen der entscheidende Punkt. Unter Umständen ist das gar nicht so leicht. Ich hab Wohn-/Esszimmer und Küche in einem Raum mit ca. 65 Quadratmeter und 2,5m Deckenhöhe, macht 162,5 Kubikmeter Rauminhalt. Wenn, wie in aller Regel empfohlen, beim Kochen 8-10 mal in der Stunde den Rauminhalt filtern will, schränkt sich das Angebot auf dem Markt doch drastisch ein. Als ich vor 10 Jahren hier eingezogen bin, war Miele der einzige der üblichen Verdächtigen, die überhaupt ein ausreichend dimensioniertes Gerät im Angebot hatten (und das auch nur gerade so). Bei Bosch hätte es nichtmal für die Hälfte gereicht.

  4. #4
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    wir haben auch überall Eichenparkett. Müsste ich nochmal die Entscheidung treffen, würde ich mich wohl für Fliesen entscheiden. Nicht weil wir so viele Macken im Parkett haben, sondern einfach nur wegen der Kopfsache dass hier irgendwann mal etwas passieren könnte
    Aktuell haben wir einen Küchenteppich zwischen Insel und Küchenzeile.

    IMG_0606.jpg
    liebe Grüße
    Alex

  5. #5
    Wir hab auch durchgängig geöltes Parkett in der Whg. Vor Kochfeld und Spüle liegt auch ein Küchenteppich. Rotwein trinken wir nicht und Kinder haben wir nicht Von daher sieht das Parkett auch nach 8 Jahren top aus
    Gruß Dino

    ...always surprising

  6. #6
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.594
    Themenstarter
    Genau

    Reihenendhaus mit 160qm.

    Übrigens wahnsinnig schöne Einrichtungen hier.
    Geändert von Fluzzwupp (10.09.2021 um 11:20 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  7. #7
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.595
    Toplage, außer ÖPNV, den Du vermutlich selten benötigst, ist alles bestens: Viel Natur und nur 12km bis zur City/Kö.

    Neandertal und See sind auch fußläufig erreichbar.

    Rheinische Grüße, Frank

  8. #8
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.594
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
    Toplage, außer ÖPNV, den Du vermutlich selten benötigst, ist alles bestens: Viel Natur und nur 12km bis zur City/Kö.

    Neandertal und See sind auch fußläufig erreichbar.
    Ja die Lage mag ich auch, schön grün auch.
    Viele Grüße, Florian!

  9. #9
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Wir haben zwischen Küche, Wohnzimmer und Esszimmer die Wände durchbrechen lassen, um einen 50qm-Raum zu bekommen und dann auch in der Küche Eichenparkett legen lassen, damit es eben optisch auch wie eine Fläche wirkt. Fließen im Wohnbereich finde ich extrem ungemütlich, wenn dann Naturstein oder Terrazzo, aber da hast Du das Problem mit Rotwein, Kaffee usw. sogar noch stärker.

    In der Küche haben wir das Parkett nach 7 oder 8 Jahren mal nachschleifen und neu wachsen und ölen lassen. Jetzt wo die Kinder aus dem Haus sind, wird es wahrscheinlich ein paar Jährchen länger halten.
    Beste Grüße, Florian

  10. #10
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.594
    Themenstarter
    Danke Florian
    Viele Grüße, Florian!

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    07.09.2015
    Beiträge
    32
    In einem offenen Wohnbereich würde ich überall den gleichen Boden verlegen. Für mich würde es sonst zu unruhig wirken.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von otc
    Registriert seit
    22.10.2016
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.260
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    +1

    Und wenn die Küche richtig genutzt wird (= fürs Kochen), dann ist ein offenener Wohn / Essbereich subideal. Fettdampf, Gerüche hängen in der ganzen Bude.
    Das sehe ich auch so. Aber der Zeitgeist ist ein anderer: ich sehe nahezu nur noch Neubaugeundrisse mit Koch/Ess/Wohnbereich in einem Raum.
    Viele Grüße

    Florian

    "Der Hustle ist real."

  13. #13
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.595
    Heute war Richtfest in deiner neuen Hood

    Rheinische Grüße, Frank

Ähnliche Themen

  1. Oper, Parkett oder Balkon?
    Von OrangeHand im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 20:32
  2. knarzendes Parkett
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 17:10
  3. Edles Parkett oder Sandstein?
    Von frognet im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 23:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •