Das finde ich vollkommen indiskutabel.Wempe in HH schrieb mir auf Nachfrage das eine Revision einer Handaufzugs Panerai 640€ ohne Ersatzteile kosten soll,
Was sagt Bucherer?
Gruß Andreas,
und viel Erfolg
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
27.05.2021, 22:22 #1
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 14
Panerai 111 Revision / Reperatur
Hallo zusammen
Meine 111 die ich täglich trage lässt sich nicht mehr aufziehen, denke das die Aufzugsfeder gebrochen ist.
Hat jemand von euch aktuelle Erfahrungen mit dem Service in München und eine ungefähre Preisdimension?
Panerai selbst macht erst einen KVA nachdem die Uhr nach München geschickt wird.
Wempe in HH schrieb mir auf Nachfrage das eine Revision einer Handaufzugs Panerai 640€ ohne Ersatzteile kosten soll,
kommt mir für ein standard ETA Werk erstmal relativ teuer vor.
Was würdet ihr mir raten,
entweder einmal in den sauren Apfel beissen und die Uhr komplett überholen/ polieren lassen
oder lieber beim örtlichen Uhrmacher reparieren lassen?
Beste Grüße
Chris
-
27.05.2021, 22:28 #2
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
-
28.05.2021, 08:00 #3
Die Preise von Wempe und Richemont werden zirmlich identisch sein, da Wempe in Hamburg über eine zertifiziertes Werkstatt verfügt und die Revision für Panerai durchführt. Nicht jede Uhr geht zwangsläufig nach München. Die Reparatur bein frien Uhrmacher macht nur dann wirklich Sinn, wenn er auch an die entsprechenden Ersatzteile kommen kann. Je nach Alter deiner Uhr macht eine Vollrevision schon Sinn. Und diese Einschätzung ist eben auch für einen Uhrmacher per Ferndiagnose schwierig. Das tägliche Trage ruft halt einen höheren Verschleißgrad hervor und verlangt halt auch schon mal nach einem Service.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
28.05.2021, 09:23 #4
-
28.05.2021, 09:30 #5
Hatte genau das gleiche Problem bei meiner 111 - Aufzugsfeder gebrochen.
Auch wenn in dem PAM-Kaliber ein Eta-Werk verbaut ist, ist es kein Standart-Eta, sondern ein "PAM-Eta" - ähnlich wie bei Tudor oder Breitling.
Bei dem Kaliber der 111 ist die Aufzugsfeder anders als bei ETA und muss angepasst werden. So hat es mir nämlich mein Uhrmacher erklärt, zu dem ich seit ca. 25 Jahren all meine Uhren bringe. An das PAM Originalersatzteil kommt er nicht und müsste daher die Aufzugsfeder anpassen. Das wollte ich nicht und habe daher die Uhr zur Panerai-Boutique in München gebracht. Kostenpunkt 690€ für eine Vollrevision. Hatte sie auch nötig, da es das 2001er Modell ist mit den schönen Werkgravuren und bisher keinen Service erhalten hat.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
03.06.2021, 20:17 #6
Ich hatte das Problem mit meiner 111 auch vor ein paar Jahren. Glücklicherweise ist mein Uhrmacher damals noch an das Original Ersatzteil gekommen und hat mir die Feder für rel. kleines Geld ohne Vollrevi eingebaut. An sich ist das Werk ja ein Traktor. Nur die Auszugsfeder scheint in dieser Version ein Schwachpunkt zu sein. Und natürlich ist es mal wieder typisch, dass man diesen kleinen Eingriff heute mir einer Vollrevi verbinden muss...
Gruß Frank
-
03.06.2021, 20:52 #7
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
-
04.06.2021, 10:37 #8
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 14
Themenstarter
Vielen Dank für Eure Antworten!
Habe mich dazu entschlossen die Uhr bei Panerai zur Revision zu geben, allerdings warte Ich jetzt schon seit einer Woche auf deren Versandkit zum Einschicken...
Beste Grüße
Chris
-
04.06.2021, 23:03 #9
- Registriert seit
- 18.08.2014
- Beiträge
- 292
Ganz grundsätzlich verlieren damit die ganzen Einschalerwerke für mich ihren großen Vorteil der günstigen und unkomplizierten Wartbarkeit....schade ehrlich. 670€ für eine Unitas Revision....
-
05.06.2021, 18:19 #10
Naja, die Uhr ist wie alt? 10 Jahre, 15 Jahre? 50 bis 60 Euro pro Jahr. Ob nun 400 oder 600 in dem Zeitraum ist doch unerheblich. Es ist eben kein Standard-Eta, ist eben auch kein Einschalerwerk.
-
05.06.2021, 19:05 #11
Klingt zwar immer nach viel Geld, aber dahinter steckt halt auch viel Handarbeit. Und danach sieht sie aus wie neu und hält auch wieder ein paar Jahre.
Aloha
Micha
-
16.08.2021, 19:37 #12
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 14
Themenstarter
Hier Mal ein leider nicht so erfreuliches Update zu der Revision:
Kurz gesagt, Ich bin mit dem Service aus München überhaupt nicht zufrieden.
Die Revision lag bei 495€, plus 100€ für die Politur und zusätzliche 260€ für das Tauschen des Glasses.
Dieses hatte vorher einen kleinen Chirp am Rand und Ich wollte die Uhr wenn sie schon beim Service ist gleich komplett überholen lassen.
Nachdem Ich erst fast zwei Wochen auf das Versandkit warten musste dauerte die Revision knapp einen Monat, absolut ok.
Was jedoch keines Falls ok war ist das die Uhr ohne jegliche Vorankündigung seitens Panerai einfach bei mir vor der Haustür abgelegt wurde,
war erst einmal aber einfach nur froh das Ich sie wieder hatte und sie nicht abhanden gekommen oder gar geklaut wurde.
In dem Karton war ein Service Etui, in dem befand sich jedoch keine Uhr, diese wurde mit ein bisschen Bubblewrap an der Innenseite des Kartons angeklebt.
Sehr merkwürdig, insbesondere da das Service Kit was zum Versand der Uhr nach München benutzt wurde eine Art Schaumstoff enthielt der sich
bei Berührung mit Luft aufplustert und die Uhr schützen soll, warum dieser nicht auch nach Fertigstellung der Revision verwendet wird verstehe Ich nicht.
Nun aber zum eigentlichen Problem, nachdem Ich die Uhr aus der Folie nahm entdeckte Ich zwischen 10 und 11 Uhr zwei tiefere Druckpunkte / Kratzer auf dem Gehäuse direkt unterhalb der Lünette, als wenn diese mit zu viel Gewalt vom Gehäuse entfernt wurde, extrem ärgerlich und störend.
Also ging die Uhr erneut zu Panerai mit der Bitte um Ausbesserung und Rückerhalt bis spätestens zum 16ten August, also heute, da Ich ab morgen länger im Ausland bin und die Uhr sehr gerne dabei gehabt hätte.
Letzte Woche Mittwoch wurde mir per E-mail mitgeteilt die Uhr sei in Bearbeitung, bin also davon ausgegangen die Uhr rechtzeitig zu erhalten.
Heute kriege Ich, nach erneutem Anrufen und Nachfragen in der Boutique heute Morgen, um kurz vor Feierabend eine E-mail das sich die Uhr in der Politur befinde und heute nicht mehr herausgeschickt werden kann da sie erst noch die Qualitätskontrolle bestehen muss
Bin also seit zwei Monaten und 850€ später immer noch ohne die Uhr und ärgere mich sehr das Ich die Revision nicht bei Wempe in Auftrag gegeben habe. Bin von dem Service leider extrem enttäuscht, insbesondere da Ich jetzt erstmal auf die Uhr verzichten muss und Sie es dort nicht hingekriegt haben in mehr als zwei Wochen die während der Revision entstandenen Makel zu beseitigen, das alles hat mir leider sehr den Spaß und die Faszination an der Marke Panerai genommen.
Sorry für den langen Text, das ganze ist ja eigentlich ein totales 1st world problem, aber meine nächste Uhr wird wohl keine Panerai mehr werden...
Beste Grüße
Chris
-
17.08.2021, 22:39 #13
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.600
Leider nix neues aus München.
Wear it in good health
-
18.08.2021, 00:08 #14
-
19.08.2021, 09:46 #15
Liest sich jetzt nicht schlimm. 4 Wochen Revision voll ok, 2 Wochen Nacharbeit auch voll im Rahmen. Das einzige wo man sich ärgern kann ist dass überhaupt nacharbeiten nötig ist. Hatten wir aber selbst bei Rolex gerade schon. Passiert.
Uhr ist heile angekommen, Verpackung war also ok, der Versanddienstleister hat Mist gebaut, kann man nicht immer beeinflussen.
Wenn das den Spaß an einer Uhr raubt, dann bleiben nicht viele Marken übrig. Klar, ärgerlich, aber gibt Schlimmeres, um sich drüber aufzuregen.
-
19.08.2021, 16:43 #16
Schade, leider unglücklich gelaufen. Gibt es aber auch bei AP,…. Aber deshalb manche Marken nicht mehr kaufen? Da müsste schon mehr passieren. Selbst die aktuelle Werks-Geschichte…
Aloha
Micha
-
22.08.2021, 20:09 #17
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 14
Themenstarter
Danke für Eure Antworten,
hier nochmal ein weiteres Update:
Da Ich unbedingt vermeiden wollte das während Ich im Ausland bin die Uhr ein zweites Mal einfach vor der Haustür abgelegt wird
bat Ich darum mit mir den Versand abzuklären wenn die Ausbesserung der Uhr fertig ist.
Ich bekam eine nette Mail von der Concierge Dame mit bitte um Entschuldigung das die Uhr zu meinem Wunschtermin nicht fertig geworden ist und wann sie die Uhr denn am besten zu mir schicken können, genau wie von mir erwünscht.
Bevor Ich jedoch eine Antwort schreiben kann kriege Ich eine Whats App von meiner Mutter das die Uhr grade mit der Post kam während sie zufälligerweise kurz zum Blumengießen bei mir zuhause war...
Ich weiß nicht was dort schief läuft, aber es kann doch nicht seien das Ich für jede 10€ Amazon Bestellung eine Lieferungsverfolgung und Versandbestätigung erhalte,
aber dies bei einer Uhr für mehrere Tausend Euro anscheinend nicht funktioniert, grade nachdem man explizit drum bittet.
Meine Zeit ist mir zu kostbar um mich jetzt nochmal darüber aufzuregen, aber ich finde es einfach grob fahrlässig wie Panerai mit meinem Privateigentum umgeht.
Keine Ahnung ob Ich einfach Pech hatte mit diesem mehr als durchwachsenen Erlebnis, aber weiterempfehlen kann Ich den Panerai Service definitiv nicht nach dieser Perfomance...
Beste Grüße
Chris
-
23.08.2021, 17:10 #18
Ich hoffe, die Uhr ist wenigstens in Ordnung!
Eine nicht ganz unwichtige Info, die Du uns da gegeben hast.
Meine 0090 hat viel erlebt, liegt mir am Herzen und muss irgendwann in näherer Zukunft mal zu ihrem ersten Service.
Da gebe ich sie wohl einfach besser bei Wempe ab und vereinbare einen Service im eigenen Hause bzw. in der Zentrale in Hamburg.Viele Grüße,
Daniel
-
23.08.2021, 17:13 #19
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Keine Ahnung ob Ich einfach Pech hatte mit diesem mehr als durchwachsenen Erlebnis
Nicht unbedingt, das Dargestellte kommt mir recht bekannt vor.Sport frei
Ähnliche Themen
-
Seadweller Revision/Reperatur wo?
Von Mercury im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 29.07.2020, 15:24 -
AP Safari 2007 Reperatur
Von Ferenc im Forum Audemars PiguetAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.03.2016, 13:33 -
Versuch einer Zeiger-Reperatur
Von Schorse im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 04.11.2012, 21:08 -
Rolex LV Sub Reperatur Kosten
Von Lanza1982 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.03.2009, 12:09 -
7206 Reperatur... Projekt
Von Rossignol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.12.2008, 10:48
Lesezeichen