"Dat is wie bei ner Ollen. Da gibt es mitunter immer noch etwas zu optimieren!"
Ergebnis 21 bis 40 von 454
Hybrid-Darstellung
-
07.08.2021, 19:49 #1
-
07.08.2021, 20:08 #2
Cooles Projekt, werde auch verfolgen was draus wird!!
Gruß Hansi
-
07.08.2021, 20:10 #3
- Registriert seit
- 27.09.2019
- Beiträge
- 847
Respekt Jürgen für dieses Projekt
Würde ich mich selbst nicht trauen, da 0 (in Worten: Null) Plan von Autos und Schrauberkenntnisse ebenfalls nicht vorhanden.
Aber das Projekt verfolge ich sehr gerne und bin auf den Fortschritt gespannt
LG
Wolfgang
-
07.08.2021, 21:35 #4
-
07.08.2021, 20:13 #5
Viel Erfolg und schön, dass du uns teilhaben lässt
.
-
07.08.2021, 20:16 #6
Tolles Projekt, bin gespannt, wie es weitergeht! Viel Erfolg!!
77 Grüße!
Gerhard
-
07.08.2021, 20:47 #7
Geil!
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
07.08.2021, 21:21 #8
Danke Euch sehr für den Beifall und die vielen guten Wünsche.
Freut mich sehr...Viele Grüsse, Jürgen
-
07.08.2021, 21:30 #9
Cool! Möglichst viel an dem Wagen so zu lassen, finde ich eine sympathische Entscheidung
Falls dich das interessiert, zum ursprünglichen Mach 1 Concept von 1966 gibt es ein paar schöne alte Illustrationen.
Und wie bei allen US Muscle Cars ist der Blick nach Italien - wenn auch mit ganz eigenem Charme - nicht zu übersehen.
Im Mustang Milano von 1970 wurde er sogar im Namen verewigt und ist irgendwie auch ein Baustein in der Story.
Viel Erfolg!Ciao, Carlo
-
07.08.2021, 21:34 #10
Sehr geil Jürgen…
Wünsche dir viel Freude mit dem guten Stück und hoffe das du uns hier weiterhin unterhältstLG
Alex
-
07.08.2021, 21:46 #11
Mach ich gerne, Alex.
Ich hoffe nur, dass ich das Projekt wirklich hinkriege, da ich auf fachliche / technische Unterstützung definitiv angewiesen bin.
Der 1. Schritt ist jedenfalls in die Wege geleitet. Ich hatte ja geschrieben, dass er erst mal innen / außen, oben und unten...RICHTIG gereinigt werden soll.
Hierzu hatte ich vor ein paar Tagen schon mit Manuel (tiefenglanz) Kontakt aufgenommen. Einige von Euch werden ihn kennen, er ist ja auch hier im Forum und hat ein Unternehmen für professionelle Autopflege.
https://tiefenglanz.info
Manuel ist ein Freund und ein super Typ. Arbeitet an jedem Wagen, als wäre es sein eigener. Der mach1 wird in wenigen Tagen zu ihm kommen und er und sein Team werden ihn 1 Tag lang RICHTIG gut behandeln. Also Trockeneis ringsum, sowie oben / unten, außerdem Knete, Politur etc. pp...
Freue mich schon sehr darauf. Vielleicht wird er sich hier auch noch mal äußern, was er genauer vorhat. Im Detail haben wir es nämlich noch nicht abgesprochen.Viele Grüsse, Jürgen
-
07.08.2021, 21:53 #12
- Registriert seit
- 26.06.2007
- Beiträge
- 67
Hallo,
falls es nicht schon bekannt ist, das beste und kompetenteste deutschprachige Mustang-Forum:
https://www.mustang-inside.de/
Hier wird einem geholfen.
Grüße
RudiGeändert von Atze36 (07.08.2021 um 21:54 Uhr)
-
07.08.2021, 22:00 #13
Wegen solcher Threads liebe ich das Forum.
Auf sowas hätte ich auch mal Bock, aber so ein Projekt muss einem zulaufen.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
07.08.2021, 22:37 #14
... was für ein Projekt
Schon die ersten Bilder welche mich erreicht haben verursachten ein zucken in meinen Fingern.
Und da mir Jürgen schon in manchen Themen geholfen hat ohne etwas dafür zu verlangen war ich dankbar für seine Anfrage.
Jetzt kann ich mal etwas zurückgeben !
Wir hatten erst den Plan, Produkte zusammenzustellen und mit Anleitung und Videos Jürgen an den Mach 1 zu lassen.
Aber bei einigen Stellen wird Trockeneis schneller und effizienter sein also Plan A verworfen und auf Plan B umgesattelt
Auto im Huckepack, mit Jürgen, zu uns.
Oft stecken wir viele Tage Arbeit in solche Autos - hier versuchen wir mal an einem Tag die To-Do Liste abzuarbeiten.
Auch für uns ist es das erste Mal ein Projekt an einem Tag umzusetzen.
To Do nach Prio mal im Groben
Trockeneis
Schwer zugänglichen Stellen / Motorraum, Falzen, Teppiche, Fahrwerk und Unterboden
Teppich im Innenraum
Mal schauen ob die 120 KG reichen
Lack
Auto wird vorab gewaschen also bitte nicht wundern das der Punkt fehlt
Behandlung aller Lackflächen mit Reinigungsknete
Abkleben Gummidichtleisten
Einstufiger maschineller Poliervorgang für leichte Defekte - wenn es die Zeit zulässt werden wir auch mehrstufig versuchen die Defektkorrektur zu erhöhen
Maschinelle Lackreinigung
Versiegelung Lackoberfläche mit einem hochwertigen Wachs - Produkt wird erst verraten wenn es soweit ist
Reinigung der Einstiege und Falzen
Glasflächen reinigen
Chrom aufpolieren
Innenraum
Lederreinigung mild und Neuversiegelung
Oberflachen und Dachhimmel reinigen
Sonstiges
Beulendoktor ist mit eingebunden und wird Freitag mal schauen was er so zu tun bekommt
Verpflegung wird uns frisch gekocht und geliefert - wird noch nicht verraten
Das Programm wäre Arbeit genug für 3 bis 4 Tage - hier wird die Herausforderung darin bestehen, die Arbeiten an einem Tag sinnvoll zu tackten.
Wer mal schauen möchte wie Jürgen und mir das gelingt ist herzlich eingeladen
Bitte zieht euch dann entsprechend an... der Unterboden und Co hat es bitter nötig und kann helfende Hände gut gebrauchenGeändert von tiefenglanz (07.08.2021 um 22:40 Uhr)
SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.
-
07.08.2021, 22:42 #15
Schönes Auto
Hast Du gut gemacht mit dem Kauf. Die Erstpflege bei Tiefenglanz ist ebenso eine gute Entscheidung. Danach Technik etwas revidieren und dann fahren. Viel cooler als eine übergeduschte Trailerqueen.
Aber Du weißt ja welche Prioritäten ich setze.Gruß Michael
-
07.08.2021, 22:48 #16
Von der Kreidler zum Mach 1, schon ein gewaltiger Sprung. Ich habe es ja schon geschrieben, ich selbst habe keinerlei Plan von solchen Restaurierungen. Und trotzdem: Bei den Mopeds erscheint es mir problemlos, parallel an der Optik und der Technik zu arbeiten. Aber bei diesem Auto? Wäre es nicht sinnvoller, da zunächst erst einmal die Technik auf Vordermann zu bringen und die Zulassung (mit H-Kennzeichen) zu erreichen? Und dann die Optik anzugehen in jeder beliebigen Detailtiefe? Aber dann, ich sagte es ja bereits, selbst keine Ahnung.
-
07.08.2021, 23:23 #17
Könnte man meinen und könnte man auch anders herum machen.
Aber: Es geht nicht um optische Veränderungen, sondern um Reinigung, nachdem das Auto rd. 20 Jahre lang in der Scheune stand. Gerade hier ist die Trockeneisstrahlung vor den techn. Arbeiten ideal. Insbesondere im Motorraum und am Unterboden. Wenn der ganze Schmodder, Staub, Mäusekot oder was auch immer weg ist, kann man nämlich besser sehen / einschätzen, was technisch zu machen ist, welche Teile in USA bestellt werden...
Wenn man schon mit Trockeneis am Wagen ist, dann kann man aber gleich auch Innenraum / Außenbereich damit strahlen und wenn das Auto schon bei den Profis steht, spricht nichts dagegen, auch den Lack zu kneten, polieren / konservieren...
So denke ich es jedenfalls. Evtl. kann es der Manuel noch besser erklären.Viele Grüsse, Jürgen
-
07.08.2021, 23:29 #18
Mal wieder ein tolles Projekt hier, freue mich schon auf die Fortschritte! Viel Erfolg!
-
08.08.2021, 01:15 #19
Mega Projekt, Jürgen. Ich mag die Mustangs auch, freu mich auf viele Bilder
Viele Grüße
Thorsten
-
08.08.2021, 07:13 #20
Cooler Thread, viel Erfolg. Hier schaue ich gerne wieder rein.
Gruß Tom
Ähnliche Themen
-
und so endet das uhrenjahr 2017
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 04.01.2018, 10:25 -
Frage zu Hypothekendarlehen: Zinsfestschreibung endet
Von habepe im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.05.2013, 14:22 -
A6538 - gespannt wo die endet...
Von serpico im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.04.2012, 19:20 -
Aufgepasst bei 5513 in Bucht, endet in 1 1/2 Std.
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.04.2008, 09:51
Lesezeichen