Hallo Marco
Danke für deine schönen Bilder der beiden Breuget Uhren. Beide wunderschön!
Herzlichst
Didier
Ergebnis 81 bis 100 von 526
Hybrid-Darstellung
-
27.01.2023, 18:59 #1
-
27.01.2023, 21:24 #2
Ein weiters Bild con meiner Breuget Tradition 7097
Mit Gruss
Didier 87BCF02E-5F08-4A03-A40E-AC28220C20C9.jpg
-
27.01.2023, 22:40 #3
Wunderbare Uhren! Danke Euch beiden
Das Emaille-Zifferblatt ist ein TraumIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.01.2023, 12:48 #4
Tolle Uhren! Vor allem die Tradition-Modelle haben es mir auch angetan und ich denke, dass da irgendwann auch mal eine bei mir einziehen wird.
Danke fürs Zeigen!Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
30.01.2023, 16:22 #5
Wie immer, hat die neuste Uhr bei mir viel Tragzeit. Aber bei meiner neuen Breuget Tradition 7097 ist es etwas besonderes. Es ist so, wie ich es vorher noch
nie empfand.
Gruss
Didier
-
13.02.2023, 17:45 #6
961E9F54-B07C-4F46-9C1F-2B095A7219EA.jpg
Eine Werksansicht der Breguet 9097. Sicher etwas ungewohnt,
für mich aber nicht minder attraktiv.
-
13.02.2023, 17:50 #7
Ups ,ein Zahlendreher. Natürlich ist es eine 7097.
-
14.03.2023, 15:55 #8
Habe mir heute mal einige Uhren von Breguet angesehen. Und um die Frage des Threads zu beantworten. Breguet ist massiv unterbewertet. Nicht unbedingt was die Listenpreise angeht, aber was die Wertschätzung betrifft. Also eher nicht unterbewertet sondern eher unterschätzt.
Tolle Uhren. Gerade eben auch die Tradition 7097
Herzlichst, Carsten
-
14.03.2023, 17:13 #9
Ohhh ja!
Das Modell hatte ich auch schon mal auf dem Schirm.Robert
-
14.03.2023, 23:25 #10
Hab sie immer noch auf dem Schirm.
Für mich die Schönste im derzeitigen Lineup. Und mit der offenen Werksarchitektur, dem Guilloche-Zifferblatt und der retrograden Sekunde ein echter Hingucker.Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
15.03.2023, 00:11 #11
Wirklich ein grandioses Stück Uhrmacherkunst. Hier kommt der Kontrast zwischen Gehäuse, Platine und Zifferblatt noch etwas deutlicher zur Geltung. Die richtige Uhr für den, der sich ein Tourbillon nicht leisten kann oder will, der aber dennoch etwas Action auf dem Zifferblatt haben möchte
Die Verarbeitung ist zudem aller erste Liga!
Herzlichst, Carsten
-
15.03.2023, 08:23 #12
- Registriert seit
- 17.12.2020
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 272
Moin Carsten, Absolut. Die Uhr ist spitze. Die Uhr hatte ich mit Gangreserveanzeige kürzlich am Arm. Ich dachte immer die ist mir zu langweilig und altbacken. Live angesehen bin ich absolut überwältigt. Das Design ist zeitlos fast futuristisch. Die Bewegung auf dem Blatt und die feinen Strukturen der Politur, Anglage und die Körnung auf den Brücken sieht unfassbar gut aus. Die Verarbeitung dieser Uhren sind beeindruckend.
Kaufen kann man die für 30% Rabatt. Da werden doch alte Lange Erinnerungen wach. Breguet bekommt keine Aufmerksamkeit. Zu unrecht.
Hier auch noch ein Bild der sportlichen Marine. Was für eine feine Struktur auf dem Blatt.Geändert von NicoH (15.03.2023 um 21:48 Uhr)
Viele Grüße
Simon aus Berlin
https://www.instagram.com/watchsimi92/
https://www.instagram.com/berlin_watch_circle/
-
15.03.2023, 08:39 #13
Simon, magst Du es bitte noch einmal versuchen mit den angekündigten Fotos
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
15.03.2023, 08:43 #14
- Registriert seit
- 17.12.2020
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 272
Viele Grüße
Simon aus Berlin
https://www.instagram.com/watchsimi92/
https://www.instagram.com/berlin_watch_circle/
-
15.03.2023, 08:54 #15
Vielen Dank
Die Marine gefällt mir auch sehr gut!Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
15.03.2023, 09:51 #16
Bei der Marine bin ich mehr bei dem alten Modell. Die finde ich klasse. Bei der neuen bin ich kein Fan der Bandanstöße.
Die Tradition ist für mich allerdings unschlagbar. Für den robusteren Einsatz hab ich andere Uhren im Kästle. Dafür suche ich eher nichts bei Breguet.
Auch die 7597 mit dem retrograden Datum ist eine tolle Uhr. Allerdings brauche ich bei so einer Uhr nicht zwingend ein Datum. Irgendwie stört mich die Datumsanzeige. Nimmt dem ganzen ein wenig diesen puristischen Look. Auch der Drücker für das Datum stört mich etwas. Von daher bin ich eher bei der 7097. Auch weil man der retrograden Sekunde so schön beim Wandern zusehen kann
Die blauen und schwarzen guillochierten Zifferblätter sind zwar auch eine Wucht, aber für mich müsste es zwingend das versilberte sein. Das ist einfach Breguet für mich. Und wer es nicht wissen sollte. Die Zifferblätter sind aus massivem Gold. Versilbertes Gold! Das nenne ich mal Understatement
Die 7057 mit Handaufzug und Gangreserve ist zwar auch schön. Aber ich würde nicht auf diesen geilen Aufzugsrotor verzichten wollenErstaunlich, dass sich der in der Höhe der Uhr kaum bemerkbar macht.
Herzlichst, Carsten
-
15.03.2023, 09:53 #17
Vielleicht kann ja ein Mod mal diese ganzen Rolex Bilder hier rauslöschen. Sieht man ja so schon überall
Herzlichst, Carsten
-
15.03.2023, 10:57 #18
- Registriert seit
- 17.12.2020
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 272
Viele Grüße
Simon aus Berlin
https://www.instagram.com/watchsimi92/
https://www.instagram.com/berlin_watch_circle/
-
15.03.2023, 10:21 #19
Es gab doch auch noch die Tradition mit zweiter Zeitzone? Die fand ich auch ganz nett. Die Datumsversion sagt mir am wenigsten zu.
Robert
-
15.03.2023, 10:36 #20
Ja, die gibt es auch. Die 7067. Aber ich konnte sie live nicht sehen. Gefällt mir aber mit dem zweiten ZB nicht sonderlich. Und eine zweite Zeitzone bei so einer Uhr halte ich für überflüssig. Aber wer mit seiner Tradition reisen möchte, warum nicht!
Bild ist entliehen von Fratello WatchesHerzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
[Breguet] Breguet 8 / 2017 Breguet Heritage Chronograph
Von 5130G im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.02.2018, 22:15 -
Breguet oder Patek
Von Der Herr Krämer im Forum Andere MarkenAntworten: 32Letzter Beitrag: 24.02.2008, 20:20 -
Was haltet ihr von Breguet Zeigern in nicht Breguet Uhren?
Von Bergmann im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.03.2007, 12:43 -
Gestatten Breguet, L. A. Breguet.....
Von leonifelix im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.10.2006, 10:03
Lesezeichen