Seite 7 von 27 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 530

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von M.Soleil
    Registriert seit
    31.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    550
    Glückwunsch Carsten!
    Gruß Stefan

  2. #2
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.276
    Danke Stefan

    Didier und ich halten den Namen Breguet hier mal etwas hoch. Verdient haben es die Uhren allemal. Seit ich die Uhr habe, bin ich mal etwas mehr in die Materie eingetaucht. Schon irre, was der gute alte Breguet so alles auf die Beine gestellt hat. Er hat die Uhrmacherei geprägt wie kaum ein anderer. Auch habe ich mir in letzter Zeit viele Breguets angeschaut. Die Uhren sind einfach fantastisch verarbeitet und technisch auf neuestem Stand. Allein schon das Zifferblatt, ob handguillochiert oder emailliert. Dafür lohnt schon der Kauf.

    Und die Tradition hat es mir ganz besonders angetan. Es wird aber nicht meine letzte Breguet gewesen sein.





    Herzlichst, Carsten

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    272
    Wahnsinns Fotos einer grandiosen Uhr Carsten. Man sieht die Details und die Verarbeitung ist auf aller höchstem Niveau. Breguet spielt in einer Liga mit den großen Namen wie Patek, Lange und anderen.
    Die Geschichte hinter ihren Entwicklungen lässt sich sehr gut in den Kundenmagazinen nachlesen. Diese lassen sich unter Publikationen mit dem aktuellen Katalog auf der Webseite in diversen Sprachen bestellen oder als pdf runterladen.
    Als Beispiel dienen Geschichten über GMT, Chronograph, Guillochierung, Emaille, Spieluhren, Repititionen und und und. Hier wird beschrieben wieso die was gemacht haben. Da geht dem Uhrenfaszinierten das Herz auf.

    Frohe Ostern wünsche ich euch.

  4. #4
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.276
    Vollkommen richtig Robert! Breguet sollte mal etwas am Sortiment arbeiten und insbesondere die Classique Linie etwas ausdünnen und auf Vordermann bringen. Dann sollten sie aus der Type XX mal richtig was heißes zaubern. Jemand sollte sich wirklich mal bemühen, dieser Marke wieder zu alter Stärke zu verhelfen. Eine Breguet zu tragen war damals die absolute Krönung. Noch vor Patek Philipp. Die Marke hat so viel Potential und eine so tolle Geschichte. Das kann doch nicht so schwer sein!
    Herzlichst, Carsten

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Vollkommen richtig Robert! Breguet sollte mal etwas am Sortiment arbeiten und insbesondere die Classique Linie etwas ausdünnen und auf Vordermann bringen. Dann sollten sie aus der Type XX mal richtig was heißes zaubern. Jemand sollte sich wirklich mal bemühen, dieser Marke wieder zu alter Stärke zu verhelfen. Eine Breguet zu tragen war damals die absolute Krönung. Noch vor Patek Philipp. Die Marke hat so viel Potential und eine so tolle Geschichte. Das kann doch nicht so schwer sein!
    Gute Idee Carsten, einige Modelle rauswerfen und Breguet als Highlight der Swatch Group positionieren. Vielleicht zusammen mit Blancpain.

    Wann war es denn, dass Breguet so deutlich vor Patek Philippe rangierte?

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von diditschek
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    Westschweiz
    Beiträge
    488
    Hey Carsten, Robert und Simon, herzlichen Dank für eure positiven, difefferenzierten Gedanken zu Breuget.

    Ich bin auch fasziniert von der Qualität der Uhren. Breguet gehört für mich zur Elite. Es steckt sehr viel Handarbeit dahinter.
    Besonders die Tradition Linie mit dem ästhetischen, modernen und aufgeräumten Design finde ich konkurrenzlos. Ausser man ist bereit sehr viel mehr zu bezahlen.

    Leider wird die Marke in der Swatch Group bezüglich Marketing etwas stiefmütterlich behandelt. Das grosse Geld verdienen sie halt mit den Volumenmodellen.

    Beste Grüsse Didier

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von diditschek
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    Westschweiz
    Beiträge
    488
    Bezüglich der Type XX Linie, kommt laut gut informierter Quelle im Juni etwas Neues.

    Mit Gruss
    Didier

  8. #8
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.482
    Zitat Zitat von diditschek Beitrag anzeigen
    Bezüglich der Type XX Linie, kommt laut gut informierter Quelle im Juni etwas Neues.

    Mit Gruss
    Didier
    Prima! Dann hoffe ich mal das es keine x-te Version einer Type XX?? wird, sondern einfach wieder eine Type XX, so wie die erste war
    Glückauf allerseits

    Michael

  9. #9
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.208
    Themenstarter
    Schön, dass hier immer mehr zum Thema Breguet und den tollen Uhren beitragen!

    Und die Fotos der beiden 7097 sind super.

    Bei mir hat sich ein Kauf (noch) nicht ergeben. Ich bewundere die Uhren noch aus der Ferne bzw. hin und wieder mal beim Konzi.

    Neben der 7097 hat es mir auch die 5157 angetan. Traumhaft schönes, aufs Wesentliche reduziertes, Zifferblatt. Halt eher etwas aus der Kategorie klassisch Breguet:



    Quelle
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von TimeFlies Beitrag anzeigen
    Schön, dass hier immer mehr zum Thema Breguet und den tollen Uhren beitragen! :
    Hey Chris,

    die 5157 ist eine tolle Wahl. 2 Zeiger. Hypnotisch ohne Bewegung. 5,4mm flach und sogar mit Automatikwerk durch Dezentralen Aufzug. Absolut beeindruckend. Ich kenne jemanden, aus der Berliner Uhrenstammtisch Gruppe, der genau diese Uhr trägt. Er liebt sie.
    Jedes Detail an den Classic und Tradition Modellen finde ich absolut herausragend.

  11. #11
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.208
    Themenstarter
    Zitat Zitat von AppleSimi Beitrag anzeigen
    Ich kenne jemanden, aus der Berliner Uhrenstammtisch Gruppe, der genau diese Uhr trägt. Er liebt sie.
    Jedes Detail an den Classic und Tradition Modellen finde ich absolut herausragend.
    Danke für das Feedback Simon!

    Falls er hier auch angemeldet ist, würde ich mich über ein paar Bilder seiner 5157 freuen.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von TimeFlies Beitrag anzeigen
    Danke für das Feedback Simon!

    Falls er hier auch angemeldet ist, würde ich mich über ein paar Bilder seiner 5157 freuen.
    Er ist drüben im Uhrforum angemeldet und hat eine tolle Vorstellung seiner Breguet geschrieben.
    Geändert von NicoH (09.04.2023 um 07:50 Uhr) Grund: Link gemäß Nutzungsbedingungen entfernt

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.013
    Auch ich bin gerade bei Breguet am schauen..mir gefällt das Design der Classic Serie…insbesondere auch die 5157. Alleine wegen der relativ langen Hörner muss ich sie zuerst mal am Arm probieren…. Möchte auf jeden Fall eine Dresswatch….. entweder eine Breguet oder eine Lange… schwierige Wahl obwohl sie optisch komplett andere Welten sind…..
    Günter

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    22.10.2020
    Beiträge
    115
    Was ich mich eigentlich frage, ist, warum viele Leute gerade auf Roger W. Smith abfahren und auf Breguet nicht.

    Breguet und Roger W. Smith basieren auf der Designerikone Daniel Roth.

    Eigentlich müsste Roger W. Smith auch mal den Hype von Breguet befeuert haben...

  15. #15
    Date
    Registriert seit
    13.12.2022
    Ort
    Wien
    Beiträge
    40
    Also ich würde sagen, Breguet ist das Original. Vieles danach ist eine Hommage von ihm.

    Von Breguet kommt das guilloschierte Blatt, die tpischen nach ihm benannten Zeiger, der Tourbillion, die versteckte Signatur am Blatt und und und.

    Breguet ist eine Ikone und Gott sei Dank abseits des sozialen Uhrenhypes, sonst könnte man sich die Uhr längst nicht mehr leisten.

    Ich liebe meine Neo–Vintage Breguet Marine Big Date. Die hat ein versilbertes Goldblatt, ich weiß, etwas dekadent, aber Breguet macht das so, weil Gold feiner und schöner händisch zu guilloschieren geht.



    P.S. Ja, Breguet hat etwas längere Hörner, aber diese Uhr hat 39 mm und mein Handgelenk hat zwischen 155 und 160.

    Schöne Grüße aus Wien
    Robert
    Geändert von RobertZ (08.04.2023 um 21:08 Uhr)

  16. #16
    Datejust
    Registriert seit
    22.10.2020
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von RobertZ Beitrag anzeigen
    Also ich würde sagen, Breguet ist das Original. Vieles danach ist eine Hommage von ihm.


    Robert

    Da hast Du recht. Ich lag total falsch. George Daniels ließ sich von Breguet inspirieren. Dann beeinflusste George Daniels Roger W. Smith, weshalb Uhren von Roger W. Smith auch Charakter von Breguet haben.

    Damit ist mein Beitrag oben ein Quatsch.

    Ich mag und schätze Breguet sehr.. Besonders Tourbillion 3357.

  17. #17
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.276
    Zitat Zitat von RobertZ Beitrag anzeigen
    .....Ich liebe meine Neo–Vintage Breguet Marine Big Date. Die hat ein versilbertes Goldblatt, ich weiß, etwas dekadent, aber Breguet macht das so, weil Gold feiner und schöner händisch zu guilloschieren geht......
    Wunderschöne Marine Robert Die habe ich auch schon seit längerer Zeit auf dem Radar. Irgendwie eine schräge Mischung aus klassischer Uhr mit Guilloche und Breguet Zeigern und einer Taucheruhr. Find ich super!
    Herzlichst, Carsten

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von diditschek
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    Westschweiz
    Beiträge
    488
    Die 5157 der Classic Serie gefällt mir auch. Für mich wirkt das Zifferblatt aber eine Spur zu leer.
    Die 5140 mit der kleinen Sekunde finde ich deshalb noch schöner.

    Beste Grüsse
    Didier

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von diditschek Beitrag anzeigen
    Die 5157 der Classic Serie gefällt mir auch. Für mich wirkt das Zifferblatt aber eine Spur zu leer.
    Die 5140 mit der kleinen Sekunde finde ich deshalb noch schöner.

    Beste Grüsse
    Didier
    Moin Didier, ja könnte man denken. Dafür liegt die Konzentration ungestörter auf den Details. Vor allem im Tageslicht und in einer dezent beleuchteten Bar oder Restaurant saugt diese Uhr so viel Licht auf, dass die Reflektion brutal ist.

    Mein Highlight ist die 5177 mit blauem Emaille Blatt.




  20. #20
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.276
    Bei der 5177 mit Email Blatt stört mich das Datum so direkt neben der "3" etwas. Das fällt bei dem guillochierten Blatt mit den Römern nicht so auf


    Aber wunderschön sind sie alle





    Herzlichst, Carsten

Ähnliche Themen

  1. [Breguet] Breguet 8 / 2017 Breguet Heritage Chronograph
    Von 5130G im Forum Andere Marken
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2018, 22:15
  2. Breguet oder Patek
    Von Der Herr Krämer im Forum Andere Marken
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 20:20
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 12:43
  4. Gestatten Breguet, L. A. Breguet.....
    Von leonifelix im Forum Andere Marken
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 10:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •